Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für fortwährend

🇩🇪 fortwährend
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'fortwährend' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for fortwährend. fortwährend English translation.
Translation of "fortwährend" in English.

Beispielsätze für bzw. mit fortwährend

  • Das Militär benötigt fortwährend neue und verbesserte militärische Ausrüstung.
  • Die bakterielle Kultur wird fortwährend auf neue Reaktionsbedingungen getestet, um die Anpassungsfähigkeit einer gesamten Bakterienkette zu überprüfen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für fortwährend

🙁 Es wurden keine Synonyme für fortwährend gefunden.

Ähnliche Wörter für fortwährend

  • fortwährende
  • fortwährendem
  • fortwährenden
  • fortwährender
  • fortwährendes

Antonym bzw. Gegensätzlich für fortwährend

🙁 Es wurde kein Antonym für fortwährend gefunden.

Zitate mit fortwährend

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "fortwährend" enthalten.

„Demokratie kann nicht auf einmal errichtet, nicht über Nacht entwickelt werden. Demokratie muss in Bewegung bleiben, wie ein Strom, fortwährend.“

- ''Radio Free Europe/Radio Liberty's Kirgis Service: Interview mit Tschingis Aitmatow an seinem 79ten Geburtstag, 12. Dezember 2007.''

Demokratie

„Der fortwährende Einfluß des Buddhismus […] ergab eine Gesellschaft des Friedens und der Harmonie. Wir genossen Freiheit und Zufriedenheit.“

- Tenzin Gyatso, Panorama, 20. November 1997,

Frieden

„Die Großväter sind die Lehrer, die eigentlichen Philosophen jedes Menschen, sie reißen immer den Vorhang auf, den die andern fortwährend zuziehen.“

- Thomas Bernhard, Ein Kind

Vorhang

„Die Vorschrift mag uns den Weg weisen, aber das stille, fortwährende Beispiel bringt uns vorwärts.“

- Selbsthilfe

Samuel Smiles

„Die Vorschrift mag uns den Weg weisen, aber der stille, fortwährende Beispiel bringt uns vorwärts.“

- Samuel Smiles, Selbsthilfe

Beispiel

„Die ökonomische Charaktermaske des Kapitalisten hängt nur dadurch an einem Menschen fest, dass sein Geld fortwährend als Kapital funktioniert.“

- Karl Marx, Das Kapital. Band 1. Siebenter Abschnitt: Der Akkumulationsprozess des Kapitals. MEW 23, S. 591, 1867

Geld

„Ein Mann, der beharrlich ledig bleibt, macht sich zu einer fortwährenden öffentlichen Versuchung.“

- Sätze und Lehren zum Gebrauch für die Jugend

Oscar Wilde

„Indem wir fortwährend uns üben, es mit allerlei Mitmenschen auszuhalten, üben wir uns unbewußt darin, uns selber auszuhalten: was eigentlich die unbegreiflichste Leistung des Menschen ist.“

- Nachlass, KSA 10: 3[1] Nr. 288

Friedrich Nietzsche

„Seit ich lebe und handle, hat mir das Schicksal fortwährend die Lösung fremder Dramen übertragen, als könnte ohne mich keiner sterben, keiner in Verzweiflung geraten. Ich war eine unerlässliche Figur des fünften Aktes; ohne es zu wollen spielte ich die erbärmliche Rolle des Henkers oder Verräters.“

- Michail Jurjewitsch Lermontow, aus: Lermontow, M. Ein Held unserer Zeit, Insel Verlag, 2003

Schicksal

„Unsere Meinungen: die Haut, die wir uns umlegen, in der wir gesehen werden wollen, oder in der wir uns sehen wollen; das Äußerlichste, der Schuppenpanzer um die Gedanken eines Menschen. So scheint es. Andererseits ist die Haut ein Erzeugnis wir wissen nicht welcher Kräfte und Triebe, eine Art Ablagerung, fortwährend sich stückweise lösend und neubildend.“

- Nachlass, KSA 9: 6[339]

Friedrich Nietzsche

„Unsere Meinungen: die Haut, die wir uns umlegen, in der wir gesehen werden wollen, oder in der wir uns sehen wollen; das Äußerlichste, der Schuppenpanzer um die Gedanken eines Menschen. So scheint es. Andererseits ist die Haut ein Erzeugniß wir wissen nicht welcher Kräfte und Triebe, eine Art Ablagerung, fortwährend sich stückweise lösend und neubildend.“

- Friedrich Nietzsche, Nachlaß, KSA 9: 6[339]

Haut

„Wenn man, wie so oft geschieht, der Metaphysik vorwirft, im Laufe so vieler Jahrhunderte, so geringe Fortschritte gemacht zu haben; so sollte man auch berücksichtigen, daß keine andere Wissenschaft, gleich ihr, unter fortwährendem Druck erwachsen, keine von außen so gehemmt und gehindert worden ist, wie sie allezeit durch Religion jedes Landes, als welche, überall im Besitz des Monopols metaphysischer Erkenntnisse, sie neben sich ansieht wie ein wildes Kraut, wie einen unberechtigten Arbeiter, wie eine Zigeunerhorde, und sie in aller Regel nur unter der Bedingung toleriert, daß sie sich bequeme ihr zu dienen und nachzufolgen.“

- Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zweiter Band, Zum ersten Buch, zweite Hälfte, Kapitel 17

Wissenschaft

„Wenn man, wie so oft geschieht, der Metaphysik vorwirft, im Laufe so vieler Jahrhunderte, so geringe Fortschritte gemacht zu haben; so sollte man auch berücksichtigen, daß keine andere Wissenschaft, gleich ihr, unter fortwährendem Druck erwachsen, keine von außen so gehemmt und gehindert worden ist, wie sie allezeit durch Religion jedes Landes, als welche, überall im Besitz des Monopols metaphysischer Erkenntnisse, sie neben sich ansieht wie ein wildes Kraut, wie einen unberechtigten Arbeiter, wie eine Zigeunerhorde, und sie in aller Regel nur unter der Bedingung tolerirt, daß sie sich bequeme ihr zu dienen und nachzufolgen.“

- Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zweiter Band, Zum ersten Buch, zweite Hälfte, Kapitel 17

Zigeuner

„Übrigens beruht die Möglichkeit der Beschleunigung überhaupt, durch ein fortwährendes Moment derselben, auf dem Gesetze der Trägheit.“

- Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft, A 135, Allgemeine Anmerkung zur Mechanik

Immanuel Kant

Erklärung für fortwährend

Keine Erklärung für fortwährend gefunden.

fortwährend als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von fortwährend hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "fortwährend" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp fortwährend
Schreibtipp fortwährend
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
fortwährend
fortwährend

Tags

fortwährend, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für fortwährend, Verwandte Suchbegriffe zu fortwährend oder wie schreibtman fortwährend, wie schreibt man fortwährend bzw. wie schreibt ma fortwährend. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate fortwährend. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man fortwährend richtig?, Bedeutung fortwährend, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".