Wie schreibt man Frösteln? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Frösteln? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Frösteln

🇩🇪 Frösteln
🇺🇸 Shivering

Übersetzung für 'Frösteln' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Frösteln. Frösteln English translation.
Translation of "Frösteln" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Frösteln

  • Der Gedanke an die Zeit und die menschliche Endlosigkeit ließ mich frösteln.
  • Der Kältesturm bringt einen mächtigen Stoß Kalten Luft, der uns alle frösteln lässt.
  • Die Kälte machte mich anfangs frösteln.
  • Als ich durch den Schnee ging, fing ich an frösteln.
  • Der kalte Wind ließ mich frösteln.
  • Die abgeholzten Bäume machten mich in der Kälte frösteln.
  • Der Schnee knirschte unter meinen Füßen und ließ mich frösteln.
  • Während des Spaziergangs fing ich an, frösteln zu müssen.
  • Die kalte Luft ließ mich frösteln, als ich draußen war.
  • Als ich durch den kalten Regen lief, fühlte ich mich plötzlich frösteln.
  • Im Winter machte die Kälte mich manchmal frösteln.
  • Der kalte Wind blies und ließ mich frösteln.
  • Bei der Eiseskälte mussten viele Leute frösteln.
  • Die Kältewelle brachte den Menschen in meinem Dorf dazu, frösteln zu müssen.
  • Als ich die kalten Füße sah, fing ich an frösteln.
  • Die Kälte raubte mir den Atem und ließ mich frösteln vor einem Schüttelfrost.
  • Der Spaziergang durch die Schneebedeckte Stadt war sehr angenehm trotz des Frostwetters, das viele Menschen frösteln ließ.
  • Der kalte Frühlingstag brachte eine unangenehme Behauchung, die mich frösteln ließ.
  • Die Kälte seiner Berührung ließ sie frösteln.
  • Die kalte Bergluft wehte durch mein Haar und ließ mich frösteln.
  • Die Erinnerung an den schmerzhaften Stich in meine Handfläche bringt mich noch heute zum Frösteln.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Frösteln

  • Zittern
  • Beben
  • Erschaudernd frieren
  • Kalt werden
  • Kalter Schauer
  • Tropfen kalte Schauer
  • Frieren
  • Grauen erregend kalt sein
  • Durchkühlen
  • Klirren
  • Kribbeln (im Zusammenhang mit der Haut)
  • Schaudern
  • Kältestrahlung spürbar werden
  • Ein kalter Windhauch schlagen
  • Eisige Kälte empfinden

Ähnliche Wörter für Frösteln

  • fröstele
  • fröstelnd
  • Fröstelns
  • fröstelst
  • fröstelte
  • fröstelten
  • frösteltest
  • frösteltet
  • fröstelt
  • fröstle
  • gefröstelt

Antonym bzw. Gegensätzlich für Frösteln

🙁 Es wurde kein Antonym für Frösteln gefunden.

Zitate mit Frösteln

🙁 Es wurden keine Zitate mit Frösteln gefunden.

Erklärung für Frösteln

Als Thermorezeption oder Thermozeption wird der Temperatursinn von Lebewesen bezeichnet. Als entsprechende Rezeptoren dienen Nervenzell-Endigungen (Rezeptorzellen) in der Haut oder in den Schleimhäuten der Eingeweide. Sie erzeugen Aktionspotentiale (Nervenimpulse), deren Frequenz und zeitliche Muster sich in Abhängigkeit von der Temperatur verändern. Diese Impulse werden über die Nervenfasern und dann über mehrere neuronale Umschaltstellen bis zum Gehirn weitergeleitet. Thermorezeptoren bilden die Grundlage der Temperaturwahrnehmung. Außerdem wirken sie – im Zusammenspiel mit thermosensitiven Nervenzellen im Gehirn, vor allem in den thermoregulatorischen Zentren des Hypothalamus – an der Thermoregulation mit. Bei einigen Lebewesen sind Thermorezeptoren zu speziellen Sinnesorganen gebündelt, die der Orientierung (Navigation) oder der Beutefindung dienen (siehe Thermorezeption bei Tieren). Zu den Pionieren der wissenschaftlichen Erforschung des Temperatursinns gehören die Physiologen Ernst Heinrich Weber und Max von Frey. Für die Entdeckung der Thermorezeptoren erhielten David Julius und Ardem Patapoutian 2021 den Nobelpreis für Medizin.Wie die Schmerzwahrnehmung gehört der Temperatursinn zur Oberflächensensibilität. Für eine Übersicht siehe Sensibilität (Medizin).

Quelle: wikipedia.org

Frösteln als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Frösteln hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Frösteln" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Frösteln
Schreibtipp Frösteln
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Frösteln
Frösteln

Tags

Frösteln, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Frösteln, Verwandte Suchbegriffe zu Frösteln oder wie schreibtman Frösteln, wie schreibt man Frösteln bzw. wie schreibt ma Frösteln. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Frösteln. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Frösteln richtig?, Bedeutung Frösteln, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".