Wie schreibt man freiwillig? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man freiwillig? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für freiwillig

🇩🇪 freiwillig
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'freiwillig' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for freiwillig. freiwillig English translation.
Translation of "freiwillig" in English.

Scrabble Wert von freiwillig: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit freiwillig

  • Die Abdeckung des Feuerlöschers schützt vor unfreiwilligem Auslösen.
  • Der abenteuersüchtige Student meldete sich freiwillig für ein einjähriges Abenteuerprojekt in einem Entwicklungsland.
  • Die Kinder sammeln im Park freiwillig den Abfall ein.
  • Der Arbeitgeber zahlte die Abfindung freiwillig, um weitere Konflikte zu vermeiden.
  • Einige Mitarbeiter entschieden sich für den freiwilligen Austritt aus dem Unternehmen und erhielten dafür hohe Abfindungen.
  • Die Freiwilligengruppe half bei der Bereitstellung von Abhilfen für den Katastrophenopfer.
  • Im Gefängnishof warteten die Freiwilligen auf die Ankunft der Schubhäftlinge.
  • Die Abschiebeanordnung gegen die Migrantin wurde zurückgezogen und sie durfte freiwillig bleiben, nachdem sie ihre Rechtsposition verbessert hatte.
  • Die private Vorsorgekasse ermöglicht es Ihnen, freiwillige Beiträge bis zum Abschlussalter von 67 Jahren zu leisten.
  • Das Originalmanuskript wird in einem Schrank aufbewahrt und nur die Kopie an Freiwillige verteilt.
  • Viele ehemalige Studenten unterstützen die Universität noch heute als Spender oder Freiwillige.
  • Die Freiwilligen halfen bei der Durchführung eines Workshops für Abstinenzler.
  • Die Gruppe von Freiwilligen unterstützte die Abstinenzlerinnen durch Betreutes Wohnen und Beratung.
  • Um ihr Ziel zu erreichen, musste eine Gruppe von Freiwilligen erhebliche Anstrengungen unternehmen, um die Abstinenzlerinnen im Dorf zu unterstützen.
  • Eine Gruppe von Freiwilligen unterstützt den Schutz der Abtaflerschwinge in ihrer Heimat.
  • Die Gruppe von Freiwilligen half bei der Beseitigung der Schuttberge und beim Abtragen des Bodens.
  • Nach der Beantragung der Zwangsversteigerung entschied sich die Firma für eine freiwillige Liquidierung.
  • Die Firma entschied sich für eine freiwillige Liquidierung, um den Gläubigern zuvorzukommen.
  • Die Gruppe von Freiwilligen bereitet den Raum für die Adventkranzweihe vor.
  • Die Freiwilligen haben einen lebendigen adventlichen Kranz für das Gemeindehaus geschaffen, der bei der Adventkranzweihe zum Einsatz kommt.
  • Viele Ältere Menschen engagieren sich in Freiwilligenarbeit und helfen anderen zu Hause oder in Einrichtungen.
  • Als Freiwillige im Schutzdienst für Affen helfe ich Menschen, die sich von einer starken Affenliebe nicht zurückhalten lassen können.
  • Die Freiwilligen unterstützten die Arbeit der Organisation für AIDS-Patienten.
  • Als Freiwillige unterstützte ich die Mitarbeiter bei ihren Habenposten in einer Kantine.
  • Mit der Hilfe von Roboter-Wirkgliedern können die Mitarbeiter ihre Arbeitszeit freiwillig auf neue Projekte einsetzen.
  • Einige Freiwilligen-Organisationen unterstützen speziell Alleinerziehende in Notfällen.
  • Die Patientin gab ihre Allergieanamnese bei der Arztvisite freiwillig an.
  • In seiner Freizeit arbeitete er als freiwilliger Almosenpfleger für die soziale Einrichtung in der Stadt.
  • Die Gruppe von Freiwilligen suchte nach Almosenspendern, um ihre Arbeit im Krankenhaus fortsetzen zu können.
  • In der Kampagne gegen das Analphabetentum wurden viele freiwillige Helfer eingeschaltet.

Anderes Wort bzw. Synonyme für freiwillig

🙁 Es wurden keine Synonyme für freiwillig gefunden.

Ähnliche Wörter für freiwillig

  • freiwillige
  • freiwilligem
  • freiwilligen
  • freiwilligere
  • freiwilligerem
  • freiwilligeren
  • freiwilligerer
  • freiwilligeres
  • freiwilliger
  • freiwilliges
  • freiwilligste
  • freiwilligstem
  • freiwilligsten
  • freiwilligster
  • freiwilligstes

Antonym bzw. Gegensätzlich für freiwillig

🙁 Es wurde kein Antonym für freiwillig gefunden.

Zitate mit freiwillig

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "freiwillig" enthalten.

„Aller Herrschaft Druck ist schwer; man muss den Menschen immer freiwillig handeln zu lassen scheinen.“

- Wilhelm Heinse, Aphorismen

Handeln

„Das Gefängnis betritt man gewöhnlich nicht freiwillig und bleibt auch selten freiwillig darin, sondern hegt das egoistische Verlangen nach Freiheit.“

- Der Einzige und sein Eigentum

Max Stirner

„Dass Bäcker und Lehrer streiken, hat einen Sinn. Aber die Aufnahme der leiblichen oder geistigen Nahrung verweigern, ist grotesk. Wenn es nicht etwa deshalb geschieht, weil man sie für verfälscht hält. Die lächerlichste Sache von der Welt ist ein Bildungshungerstreik. Ich stimme schon für die Sperrung der Universitäten; aber sie darf nicht durch einen Streik herbeigeführt werden. Sie soll freiwillig gewährt, nicht ertrotzt sein.“

- Karl Kraus, Fackel 159/260 20; Sprüche und Widersprüche

Verweigerung

„Die Abnahme des Kopftuches macht Sinn nur als freiwilliger Akt, als Frucht eines emanzipatorischen Lernprozesses.“

- Joachim Kahl, "Inhalt und Grenzen von Religionsfreiheit" in: Aufklärung und Kritik 2/2004, Seite 159,

Emanzipation

„Eine freiwillige, selbstbewusste Aufrichtigkeit ist nur bei einem sehr hohen Grad von Bildung möglich.“

- Sophie Mereau, Betrachtungen

Bildung

„Geld ist das Barometer der Moral einer Gesellschaft. Wenn Sie sehen, daß Geschäfte nicht mehr freiwillig abgeschlossen werden, sondern unter Zwang, daß man, um produzieren zu können, die Genehmigung von Leuten braucht, die nichts produzieren, daß das Geld denen zufließt, die nicht mit Gütern, sondern mit Vergünstigungen handeln, daß Menschen durch Bestechung und Beziehungen reich werden, nicht durch Arbeit, daß die Gesetze Sie nicht vor diesen Leuten schützen, sondern diese Leute vor Ihnen, daß Korruption belohnt und Ehrlichkeit bestraft wird, dann wissen Sie, daß Ihre Gesellschaft vor dem Untergang steht.“

- Kap. ENTWEDER - ODER, II. Die Aristokratie der Beziehungen, S. 464

Ayn Rand

„Ich hatte als Schauspieler eine bewegte und schöne Zeit, ich wollte nicht mit ansehen, wie ich meines geliebten Berufs überdrüssig und müde werde, wie ich die Texte nicht mehr schaffe, wie ich das Filmteam durch Stottern und Hängen vom Feierabend abhalte.“

- Manfred Krug, über sein freiwilliges Karierreende,

Beruf

„In der Ausschweifung jeder Art liegt viel Seelenkälte; sie ist ein überlegter und freiwilliger Missbrauch des Vergnügens.“

- Joseph Joubert, Gedanken, Versuche und Maximen

Seele

„Intelligente Leute arbeiten nicht freiwillig in einer Atmosphäre von Missachtung und Beschimpfungen.“

- , 7. Januar 2005

Jimmy Wales

„Meine Filme brauchen den Vergleich mit keinem anderen Film zu scheuen. Ich finde sie viel besser! Man braucht die freiwillig gezollte Anerkennung als Künstler. Wenn ich den Film vor einem Publikum zeigen würde, würde ich 3.000 Dollar pro Ticket verlangen. Entweder umsonst oder gar nicht. Und die Leute sollen sich anstrengen. Wenn sie ihn wirklich sehen wollen, strengen sie sich auch an!“

- John Cassavetes, Ray Carney (Hrsg.): "Cassavetes über Cassavetes", Frankfurt am Main 2003, Seite 560, zitiert auf (Stand 7/07)

Publikum

„Wehrpflicht und demokratisch verfasster Staat sind nicht einander bedingende Größen; auch die Freiwilligen-Armee passt durchaus in das demokratische Gefüge. Nur beides kann man nicht zugleich haben: Diskret den Weg zur freiwilligen Armee weisen und in einem Erinnerungsposten an der Wehrpflicht festhalten.“

- Willfried Penner, aus einer Rede vor dem Zentrum Innere Führung der Bundeswehr in Koblenz, 15. Juni 2000,

Wehrpflicht

„Wer für Kinder schreibt, übt den Beruf des Schriftstellers unter erschwerten Bedingungen aus, und dies freiwillig. [..] Wer für Erwachsene schreibt, schreibt ausschließlich für Erwachsene. Wer für Kinder schreibt, schreibt automatisch für Erwachsene mit.“

- Otfried Preußler:

Kind

„Wer sich nicht freiwillig aufopfert, wird aufgeopfert werden!“

- Gotthilf Heinrich von Schubert, An Emil von Herder, 9. März 1810

Opfer

„Wir reden hier eigentlich von Peanuts!“

- in einer Pressekonferenz am 25. April 1994 nach der Eröffnung des Konkursverfahrens über die Konkursforderungen von Handwerkern in Höhe von "ganz deutlich unter 50 Millionen DM", die die Deutsche Bank bezahlen werde, zitiert bei . Bis Mai 1996 wurden von einem Tochterunternehmen der Deutschen Bank freiwillig rund 76 Millionen Mark an rund 300 Betriebe ausgeschüttet, . "Peanuts" wurde 1994 zum gewählt.

Hilmar Kopper

„Zwang tötet alle edle, freiwillige Hingebung.“

- Zweites Buch, 2. Kapitel, Eltern, Kinder, Blutsfreunde. hg. von Karl Goedeke. 16. Ausgabe. Hannover: Hahn, 1878.

Adolph Freiherr Knigge

„[...] ein Grund, warum Wikipedia so erfolgreich ist, besteht darin, dass ich von Anfang an einen gewissen Ton gesetzt habe: Intelligente Leute arbeiten nicht freiwillig in einer Atmosphäre von Missachtung und Beschimpfungen.“ - Jimmy Wales, , 7. Januar 2005“

-

Wiki

Erklärung für freiwillig

Freiwilligkeit steht für: einen freien Entschluss, siehe Freier Wille einen Begriff aus der Ethik, siehe Ethik #Absicht und Freiwilligkeit in der Chemie das spontane Ablaufen einer Reaktion, siehe Exergone und endergone ReaktionSiehe auch: Freiwilliger Ehrenamt Der freie Wille Freienwil Freienwill Freienwillen Freiwilliger Helfer Freiwilliges Arbeitsengagement

Quelle: wikipedia.org

freiwillig als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von freiwillig hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "freiwillig" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp freiwillig
Schreibtipp freiwillig
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
freiwillig
freiwillig

Tags

freiwillig, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für freiwillig, Verwandte Suchbegriffe zu freiwillig oder wie schreibtman freiwillig, wie schreibt man freiwillig bzw. wie schreibt ma freiwillig. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate freiwillig. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man freiwillig richtig?, Bedeutung freiwillig, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".