Wie schreibt man furchtbar?
Wie schreibt man furchtbar?
Wie ist die englische Übersetzung für furchtbar?
Beispielsätze für furchtbar?
Anderes Wort für furchtbar?
Synonym für furchtbar?
Ähnliche Wörter für furchtbar?
Antonym / Gegensätzlich für furchtbar?
Zitate mit furchtbar?
Erklärung für furchtbar?
furchtbar teilen?
furchtbar {adj}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für furchtbar
🇩🇪 furchtbar
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'furchtbar' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for furchtbar.
furchtbar English translation.
Translation of "furchtbar" in English.
Scrabble Wert von furchtbar: 13
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit furchtbar
- Der Kehricht stinkt immer so furchtbar.
- Der Anfang war gut, aber das Ende und jds. Abgang waren furchtbar.
- In der alten Schule gab es einen furchtbaren Greuel - eine Ratte in der Küche!
- Sie ließen uns auf eine Fahrt in den Dschungel, wo wir den furchtbaren Greuel der Heuschreckenplagen erleben konnten.
- Das Abenteuer im alten Bergwerk war ein wahres Unglück für uns und den furchtbaren Greuel der Höhlenkrankheit!
- Die Entzugssymptome nach langer Zeit des Trinkens waren furchtbar, aber der Patient wusste, dass es ein Weg zum Heilen von seinem Alkoholsyndrom war.
- Die Reise ins Innere Afrikas war für einige Teilnehmer ein unvorhersehbarer und furchtbarer Alptraum.
- In der Nacht hatte ich furchtbare Albdrücken über meine Arbeit.
- Nachdem sie ihre erste Schlange gesehen hatte, bekam ich eine furchtbare Schlangenangst.
- Jeder wusste, dass die unheimliche Stimme einen furchtbaren Angstruf erzeugen konnte.
- Die Erzählung von den Schatten war so furchtbar, dass sie einen lauten Angstruf erzeugte.
- Einige Schildkrötenarten gelten als furchtbar gute Wühler.
- Der Fußballspieler war ein furchtbarer Anreißer auf dem Spielfeld.
- Der neue Fußballtrainer wird ein furchtbarer Anreißer sein und die Mannschaft motivieren.
- Die Band sang über einen Menschen, der in Gefahr ist, Opfer eines Kriegers zu werden, der von einem furchtbaren Blutdurst gepeitscht wird.
- Der Dokumentarfilm zeigt die Bösartigkeit des Diktators in einer furchtbaren Zeitgeschichte.
- Der Film handelt von einem furchtbaren Bösewicht, der die Stadt bedroht.
- Im Märchen war der Bösewicht ein furchtbarer Schurke.
- Der Bösewicht war ein furchtbarer Schurke im Roman.
- Die Bosheit meiner Mitschüler gegenüber dem Lehrer war furchtbar.
- Mein Bruder ist ein furchtbarer Boxer im Fitnessstudio.
- Sie ist eine furchtbare Gegnerin für andere Boxerinnen und Männer im Ring.
- Das Haus brannte lichterloh und die Brandleiche war furchtbar anzusehen.
- Die Neuigkeit vom Brand ihrer Kindheitshäuser in Deutschland war ein furchtbarer Trauerumschlag für sie und ihre Familie.
- Der Tod seiner Geliebten aufgrund eines tragischen Unfalls war ein furchtbarer Trauerumschlag für ihn und seine Freunde.
- Ich bin immer noch schockiert von dem furchtbaren Film und habe nur die Gaupen offen gelassen, um die Schreckensbilder zu beobachten.
- Als ich beim Kinobesuch den furchtbaren Film sah, schloss ich meine Gaupen, um nicht von meinem Freunde belächelt zu werden.
- Die Dardaner waren ein furchtbares Volk im Altertum und besiegten viele ihrer Feinde.
- Nach der langen Reise hatte ich eine furchtbare Darmaufblähung wegen des ungesunden Essens.
- Der Dibbuk in der Geschichte war ein furchtbaren Geist, der die Menschen in Angst und Schrecken versetzte.
Anderes Wort bzw. Synonyme für furchtbar
🙁 Es wurden keine Synonyme für furchtbar gefunden.
Ähnliche Wörter für furchtbar
- furchtbare
- furchtbarem
- furchtbaren
- furchtbarere
- furchtbarerem
- furchtbareren
- furchtbarerer
- furchtbareres
- furchtbarer
- furchtbares
- furchtbarste
- furchtbarstem
- furchtbarsten
- furchtbarster
- furchtbarstes
Antonym bzw. Gegensätzlich für furchtbar
🙁 Es wurde kein Antonym für furchtbar gefunden.
Zitate mit furchtbar
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "furchtbar" enthalten.
„Alles war doch bei uns [den Deutschen, d. Verf.] nicht nur schlimmer, sondern im Kern anders und giftiger als in Italien. [...] Doch nun der Einwand, den ich mir jahrelang immer auf neue gemacht habe: überschätzte ich nicht, weil mich das selber so furchtbar traf, die Rolle des Antisemitismus innerhalb des nazistischen Systems? Nein, ich habe sie nicht überschätzt, es liegt jetzt ganz klar am Tage, daß er das Zentrum und in jeder Hinsicht das entscheidenede Moment des gesamten gebildet hat.“
- LTI, Notizbuch eines Philologen, Reclam, Stuttgart, 2007 ISBN 978-3-15-20149-7. S. 178
Victor Klemperer
„Also, man kann sich in einen Sessel setzen - ich sitze furchtbar gern im Sessel und döse - und davonschweben. Manchmal, vor allem wenn ich einschlafe oder mit geschlossenen Augen dasitze … schwebe ich durch diesen speziellen Raum, in dem die Bilder von selbst auftauchen, ohne mein Zutun. Sobald ich darüber nachdenke, ist es vorbei.“
- David Lynch, in: Chris Rodley (Hrsg.), Lynch über Lynch, Verlag der Autoren, Juli 2006, S. 30, ISBN 3886612910; Übersetzer: Daniel Bickermann, Marion Kagerer
Schlaf
„Das hier ist Deine Sternstunde. Und was empfindest Du? Verzweiflung. Wenn Du auf einmal alles hast, was hast Du dann? Überhaupt nichts. Obwohl alles stimmt, ist immer noch irgendwie alles falsch. Das ist furchtbar enttäuschend und verwirrend. So ist das Leben.“
-
Gia
„Das paradoxe Gebot Christi, daß man seine ärgsten Feinde nicht etwa bloß dulden und übersehen, sondern lieben müsse, und die Predigt von dem schmachvollen Opfertod, den ein Gott zur Erlösung der verdammten Welt gelitten, das waren die Stichworte für den furchtbarsten Ausbruch ihrer selischen Krankheit.“
- Der Geist der Antike und die christliche Welt, Bonn 1923, S. 106
Walter F. Otto
„Dass man, wenn man heiratet, so furchtbar festsitz, ist etwas schwer.“
- Briefe (an ihre Mutter)
Paula Modersohn-Becker
„Dass man, wenn man heiratet, so furchtbar festsitzt, ist etwas schwer.“
- Paula Modersohn-Becker, Briefe (an ihre Mutter)
Heirat
„Die Bilder von Egon Schiele finde ich furchtbar. Dieses eine von dem Mann, wie er da hockt und ihm zwischen den Beinen der Schwanz runterhängt - also, Schiele läßt das wie ein Stück Schweinefleisch aussehen.“
- Simon Le Bon, MusikexpressSounds, 1/1987
Bild
„Die Demokratie mit den Füßen zu treten und einem einzigen Menschen die Gewalt über nahezu 80 Millionen Menschen zu geben, ist so furchtbar, daß man ob der Dinge, die da kommen werden, sehr wohl zittern kann. - Tagebucheintrag, 17. September 1939“
-
Friedrich Kellner
„Die Erfahrung lässt sich ein furchtbar hohes Schulgeld bezahlen, doch sie lehrt wie niemand sonst!“
- Thomas Carlyle, Einst und jetzt
Erfahrung
„Die Grünen von 2009 sind so, wie die Grünen 1983 die CDU beschrieben haben: furchtbare Bürger, elitär, selbstgefällig.“
- Franz Walter auf dem , , 19. April 2009
B
„Die mächtigen Explosivkörper haben es den Menschen erlaubt, großartige Arbeiten durchzuführen. Doch sind sie auch ein furchtbares Instrument in den Händen der großen Verbrecher, die die Völker in die Kriege hetzen.“
- 1905 in Stockholm, zitiert in: „Das strahlende Metall“, von Wilhelm Strube, S. 133f.
Pierre Curie
„Die schreckliche Kulturbrutalität der Verpflanzung der schwarzen Menschen nach Europa ist eine furchtbare Tat, die der Franzose an anderen tut. Sie wirkt in noch schlimmerer Weise auf Frankreich zurück. Auf das Blut, auf die Rasse wirkt das unglaublich stark zurück. Das wird wesentlich die französische Dekadenz fördern. Das französische Volk wird als Rasse wieder zurückgebracht.“
- Konferenzen mit den Lehrern der Freien Waldorfschule 1919 bis 1924 (GA 300), Bd. 2, S. 282
Rudolf Steiner
„Die schreckliche Kulturbrutalität der Verpflanzung der schwarzen Menschen nach Europa, ist eine furchtbare Tat, die der Franzose an anderen tut. Sie wirkt in noch schlimmerer Weise auf Frankreich zurück. Auf das Blut, auf die Rasse wirkt das unglaublich stark zurück. Das wird wesentlich die französische Dekadenz fördern. Das französische Volk wird als Rasse wieder zurückgebracht.“
- Rudolf Steiner, GA 300/2, S. 282
Dekadenz
„Ein Staat, der jegliche freie Meinungsäußerung unterbindet und jede, aber auch jede sittlich berechtigte Kritik, jeden Verbesserungsvorschlag als 'Vorbereitung zum Hochverrat' unter die furchtbarsten Strafen stellt, bricht ein ungeschriebenes deutsches, germanisches Recht, das ‘im gesunden Volksempfinden’ noch immer lebendig war und lebendig bleiben muß.“
- Verteidigungsrede vor dem Volksgerichtshof, 19. April 1943;
Kurt Huber
„Ein furchtbar wütend Schrecknis ist
Der Krieg, die Herde schlägt er und den Hirten.“- Wilhelm Tell I,2 / Stauffacher
Friedrich Schiller
„Ein furchtbar wütend Schrecknis ist
der Krieg, die Herde schlägt er und den Hirten.“- Friedrich Schiller, Wilhelm Tell I,2 / Stauffacher''
Krieg
„Eine rote Rose ist nicht selbstsüchtig, weil sie eine rote Rose sein will. Es wäre aber furchtbar selbstsüchtig, wenn sie wollte, dass alle Blumen im Garten rote Rosen sind.“
- Der Sozialismus und die Seele des Menschen
Oscar Wilde
„Eine rote Rose ist nicht selbstsüchtig, weil sie eine rote Rose sein will. Es wäre aber furchtbar selbstsüchtig, wenn sie wollte, daß alle Blumen im Garten rote Rosen sind.“
- Oscar Wilde, Der Sozialismus und die Seele des Menschen
Selbstsucht
„Es denkt der Mensch die freie Tat zu tun, umsonst! Er ist das Spielwerk nur der blinden Gewalt, die aus der eignen Wahl ihm schnell die furchtbare Notwendigkeit erschafft.“
- Wallensteins Tod IV, 8 / Buttler
Friedrich Schiller
„Es gibt ja auch Schönheit im Hässlichen. Also Beschönigung auf dem Theater finde ich furchtbar.“
- Christoph Marthaler, Interview im: FOCUS Nr.29, 16.Juli 2001, S. 87
Theater
„Es gibt ja auch Schönheit im Hässlichen. Also, Beschönigung auf dem Theater finde ich furchtbar.“
- Interview im: FOCUS Nr. 29, 16. Juli 2001, S. 87.
Christoph Marthaler
„Etwa 1913 begann die Menschenbefreiung oder genauer die Frauenbefreiung sehr langsam mit dem Gaskocher, und etwa 1922 wurde der Gasherd ein ernster Konkurrent des kohlegefeuerten Küchenherds. Sogar Zentralheizungen blieben lange noch mit Kohle oder Koks geheizt. Die furchtbare Hausarbeit muß die Lebensdauer sehr verkürzt haben, von dem Arbeitsleid, das heute durch Lebensfreude ersetzt wird, ganz zu schweigen. Das verdanken die Frauen der Technik, auch die, die die Feindschaft gegenüber der Technik predigen.“
- Alles Leben ist Problemlösen, Vortrag gehalten in Bad Homburg 1992, abgedruckt in Alles Leben ist Problemlösen. S. 253-263, 2. Aufl. 2005, München, Piper, zitierte Stelle auf S. 263
Karl Popper
„Freiheit und Ehre! Zehn lange Jahre haben Hitler und seine Genossen die beiden herrlichen deutschen Worte bis zum Ekel ausgequetscht, abgedroschen, verdreht, wie es nur Dilettanten vermögen, die die höchsten Werte einer Nation vor die Säue werfen. Was ihnen Freiheit und Ehre gilt, haben sie in zehn Jahren der Zerstörung aller materiellen und geistigen Freiheit, aller sittlichen Substanz im deutschen Volk genugsam gezeigt. Auch dem dümmsten Deutschen hat das furchtbare Blutbad die Augen geöffnet, das sie im Namen von Freiheit und Ehre der deutschen Nation in ganz Europa angerichtet haben und täglich neu anrichten.“
- Im letzten,
Wei
„Für mich sind die Menschen in ihrer Würde gleich, aber nicht in ihren Lebenschancen. Da gibt es furchtbare Diskrepanzen. Die Politik ist dazu da, diese so weit es geht auszugleichen. Es geht um Chancengerechtigkeit.“
- Gesine Schwan, Interview mit der , 13. März 2004, zitiert auch im , 19. März 2004
W
„Grenzenlose Tautologien und Wiederholungen bilden den Körper dieses heiligen Buches, das uns, so oft wir auch darangehen, immer von neuem anwidert, dann aber anzieht, in Erstaunen setzt und am Ende Verehrung abnötigt […] Der Stil des Korans ist seinem Inhalt und Zweck gemäß streng, groß, furchtbar, stellenweise wahrhaft erhaben; so treibt ein Keil den anderen, und darf sich über die große Wirksamkeit des Buches niemand verwundern.“
- West-östlicher Divan, Noten und Abhandlungen
Johann Wolfgang von Goethe
„Ich bin immer gegen die Gewalt aufgetreten, aber meine Theorien haben leider der Menschheit das furchtbarste Gewaltpotential in die Hände gelegt, und dies ist eine schwere Belastung für mich.“
- Albert Einstein, Brief an Carl Gustav Jung, 20. Dezember 1949
Gewalt
„Ich verurteile das Christentum, ich erhebe gegen die christliche Kirche die furchtbarste aller Anklagen, die je ein Ankläger in den Mund genommen hat. Sie ist mir die höchste aller denkbaren Korruptionen, sie hat den Willen zur letzten auch nur möglichen Korruption gehabt.“
- Kapitel 62
Friedrich Nietzsche
„Ja, es stimmt: wir haben einen furchtbaren Krieg hinter uns, einen Krieg, der uns zerstörte Kirchen und Häuser und ein Heer von Toten zurückgelassen hat. Aber zerstörte Kirchen und Häuser lassen sich wieder aufbauen, und Menschen werden jeden Tag genug geboren.“
- ''Johannes Leppich, „Thema 1", in: Pater Leppich spricht. Journalisten hören den ‚roten’ Pater, hg. von Günther Mees und Günter Graf, Düsseldorf 1952, S. 43. (Zitiert nach Dagmar Herzog, Die Politisierung der Lust - Sexualität in der deutschen Geschichte des zwanzigsten Jahrhunderts, München 2005, S. 94.)
Krieg
„So macht also die Politik aus dem alles überwältigenden Element des Krieges ein bloßes Instrument; aus dem furchtbaren Schlachtschwert, was mit beiden Händen und ganzer Leibeskraft aufgehoben sein will, um damit einmal und nicht mehr zuzuschlagen, einen leichten, handlichen Degen, der zuweilen selbst zum Rapier wird, und mit dem sie Stöße, Finten und Paraden abwechseln läßt.“
- Carl von Clausewitz, Vom Kriege, 8. Buch, 2. Kapitel
Krieg
„Trotz des heiligen Versprechens der Völker, den Krieg für alle Zeiten zu ächten, trotz der Rufe der Millionen: »Nie wieder Krieg!«, entgegen all den Hoffnungen auf eine schöne Zukunft, muss ich sagen: wenn das heutige Geldsystem, die Zinswirtschaft, beibehalten wird, so wage ich es, heute zu behaupten, dass es keine 25 Jahre dauern wird, bis wir vor einem neuen, noch furchtbareren Krieg stehen!“
- Silvio Gesell, Offener Brief an die Berliner Zeitung am Mittag, 1918
Krieg
Erklärung für furchtbar
Keine Erklärung für furchtbar gefunden.
furchtbar als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von furchtbar hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "furchtbar" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.