Wie schreibt man gängig?
Wie schreibt man gängig?
Wie ist die englische Übersetzung für gängig?
Beispielsätze für gängig?
Anderes Wort für gängig?
Synonym für gängig?
Ähnliche Wörter für gängig?
Antonym / Gegensätzlich für gängig?
Zitate mit gängig?
Erklärung für gängig?
gängig teilen?
gängig
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für gängig
🇩🇪 gängig
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'gängig' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for gängig.
gängig English translation.
Translation of "gängig" in English.
Beispielsätze für bzw. mit gängig
- Aktuell ist der bestehende Aalfang in seiner Gesamtkonstruktion abgängig.
- Erfahren Sie, wie ein Wasserstoffgenerator funktioniert und lesen Sie einen FAQ, der auf einige gängige Fragen eingeht und mit falschen Vorstellungen aufräumt.
- Die Verwendung eines Abbindungsfadens ist eine gängige Praxis bei chirurgischen Eingriffen.
- Der Abbrand von Holzkohle ist eine gängige Methode zum Grillen.
- Bei wissenschaftlichen Messungen sind Abbreviaturen wie "ms" für Millisekunden oder "g" für Gramm gängig.
- Masonite ist eine der gängigen Abdichtmethoden für den Schutz von Holzoberflächen.
- Die Verwendung von speziellen Containern ist eine der gängigsten Abfallsammeltechniken.
- In der Wirtschaft ist ein goldener Händedruck oft eine gängige Praxis bei Unternehmensübernahmen.
- Um die Sicherheit zu gewährleisten, sollten Ablaufleitungen durchgängig gekennzeichnet sein.
- Das Hand-Abplatthobel ist ein gängiges Werkzeug für den Hausschreiner.
- Ein Punkt ist ein gängiges Absatzzeichen in der deutschen Sprache.
- Ein Punkt, gefolgt von einem Bindestrich, ist ein gängiges Absatzzeichen.
- Der Punkt (.) ist ein gängiges Endezeichen im Deutschen.
- Die gängigen Abschlußpreise für den Kauf von Autos haben sich im letzten Jahr erheblich erhöht.
- Bei Fußballspielen ist ein Abstoß eine gängige Methode, um den Spielablauf fortzusetzen.
- In einigen Gegenden ist die Abtaflerschwinge ein gängiges Symbol für Stärke und Ausdauer.
- Der Chef des Unternehmens wurde kritisiert, weil er keine gängigen Verwahrungen zur Finanzkrise eingeleitet hat.
- Der Prozess der Abwicklung von Schadensfällen sollte durchgängig transparent und fair sein.
- Die E-Mail-Adresse wurde in das gängige Adressformat eingefügt.
- Bitte beachten Sie das gängige Adressformat, wenn Sie eine Adresse eingeben möchten.
- Bitte beachte, dass ich "Adresse" verwendet habe und nicht "Adresskennsatz", da Adresskennsatz kein gängiges Wort in diesem Kontext ist.
- Im tropischen Klima ist der Moskito-Algenfarn ein gängiges Bild in Gewässern und Sümpfen.
- Die Allegorie von der Sonne als Symbol für das Gute ist ein gängiger Topos in der Kunst.
- 'Wie viel kostet es?' ist ein gängiges Allerweltswort bei der Warteschleife am Geldautomaten.
- Das Hauswesen erfüllt alle gängigen Alltagsbedürfnisse eines Familienmannes.
- Die neuen Warenhäuser erfüllen alle gängigen Bedürfnisse und reduzieren das alltägliche Alltagsbedürfnis.
- Ein Hauswart kann oft alle notwendigen Reparaturen schnell erledigen, um somit die gängige Notlage abzuwenden oder ein Alltagsbedürfnis zu decken.
- Die Medizin forscht nach Möglichkeiten, die Seneszenz von Zellen zu verzögern oder rückgängig zu machen.
- Die Verwendung von Ampullenverpackungen in der Medizin ist eine gängige Praxis.
- Der Verkäufer kann bei Auffälligkeiten im Kaufvertrag eine Anfechtungsklage gegen den Käufer einlegen und das Geschäft rückgängig machen lassen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für gängig
🙁 Es wurden keine Synonyme für gängig gefunden.
Ähnliche Wörter für gängig
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für gängig gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für gängig
🙁 Es wurde kein Antonym für gängig gefunden.
Zitate mit gängig
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "gängig" enthalten.
„Endlich ist noch bemerkenswert, dass wilde Nationen, ungebildete Menschen, Kinder eine große Vorliebe für lebhafte Farben empfinden, dass Tiere bei gewissen Farben in Zorn geraten, dass gebildete Menschen in Kleidung und sonstiger Umgebung die lebhaften Farben vermeiden und sie durchgängig von sich zu entfernen suchen.“
- Farbenlehre - 1. Abteilung, Anhang Pathologische Farben
Johann Wolfgang von Goethe
„Nichts kann rückgängig gemacht werden, was einmal gedacht wurde.“
- Friedrich Dürrenmatt, Die Physiker. Zürich: Verlag der Arche, 1962. S. 68
Denken
„Politik läßt sich rückgängig machen, Geschichte nicht.“
- Arthur Moeller van den Bruck: Reaktionär, in: Gewissen, 4. Jg. Nr. 24, 12. Juni 1922
Geschichte
„Wie schwer es sein muss, hier einen Weg zu finden, kommt vielleicht am deutlichsten in der gängigen Redensart zum Ausdruck, das Vergangene sei noch unbewältigt, man müsse erst einmal daran gehen, die Vergangenheit zu bewältigen. Dies kann man wahrscheinlich mit keiner Vergangenheit, sicher aber nicht mit dieser. Das höchste, was man erreichen kann, ist zu wissen und auszuhalten, dass es so und nicht anders gewesen ist, und dann zu sehen und abzuwarten, was sich daraus ergibt.“
- Hannah Arendt,
Wissen
„Zitate in Wikiquote sollen einen Gedanken oder eine Erkenntnis prägnant auf einen Punkt bringen. Das Zitat thematisiert in eingängiger allgemeinverbindlicher Form den unaufhebbaren Hiatus zwischen Planung und Kontingenz“
-
L
Erklärung für gängig
Keine Erklärung für gängig gefunden.
gängig als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von gängig hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "gängig" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.