Wie schreibt man geäußert?
Wie schreibt man geäußert?
Wie ist die englische Übersetzung für geäußert?
Beispielsätze für geäußert?
Anderes Wort für geäußert?
Synonym für geäußert?
Ähnliche Wörter für geäußert?
Antonym / Gegensätzlich für geäußert?
Zitate mit geäußert?
Erklärung für geäußert?
geäußert teilen?
geäußert
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: äußern
DE - EN / Deutsch-Englisch für geäußert
🇩🇪 geäußert
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'geäußert' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for geäußert.
geäußert English translation.
Translation of "geäußert" in English.
Beispielsätze für bzw. mit geäußert
- Die Regierung hat sich mehreren Weigerungen gegenübergestellt, die von den Demonstranten geäußert wurden.
- Sie lehnte mehrere Weigerungen ab, die von ihrem Freund gegenüber ihrer Familie geäußert wurden.
- Die Regierung hat sich mehreren Weigerungen gegenübergestellt, die von den Studenten geäußert wurden.
- Der Richter entschied sich für eine Revisionshöchstinstanz in Bezug auf die von ihm geäußerten Zurückweisungen.
- Der Geschäftspartner hat unsere Forderungen als nicht realistisch abgelehnt und dadurch eine Ablehnung geäußert.
- Ich war begeistert über mein Abnehmen und habe mich mit Freude darüber geäußert, dass ich nun ein gewünschtes Abmaß erreicht hatte.
- Das Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat sich gegen das Vorhandensein der Schubhaftzentren geäußert.
- Als Abtreibungsbefürworterin hat sie ihre Meinung in einem öffentlichen Vortrag geäußert.
- Die Analysten haben sich positiv über die Entscheidung für einen Aktienrückkauf geäußert.
- Die Polizei hat Ermittlungen wegen eines geäußerten Verdachts eines Alpinunfalls eingeleitet.
- Die Rentenversicherung hat sich zu den geänderten Altersbestimmungen geäußert.
- Wir haben uns geäußert, dass wir Preisaufschläge in bestimmten Bereichen einfordern werden.
- Sie hat ihre Meinung ganz aufrichtig geäußert.
- Wir haben uns geäußert, dass die Auftragskosten für das Projekt zu hoch sein könnten.
- Die Schüler haben gegen die Hetzer im Schulhof demonstriert und ihre Meinung geäußert.
- Die internationale Gemeinschaft hat sich über das Massaker in Bangladesch geäußert und drängt auf Gerechtigkeit.
- Die Weltgemeinschaft hat sich über das Massaker in Syrien geäußert und forderte, dass die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden.
- Ich habe mich begeistert darüber geäußert und meine Freude brechen müssen.
- Die historische Gesellschaft hat sich zu der Rettung der alten Lukarnenfenster von dem Abriss geäußert.
- In der Aussprache wurden mehrere Anregungen für die Umsetzung des Projekts geäußert.
- Ich habe mit Eren vorhin telefoniert und wir haben uns über Freunde geäußert.
- Viele Menschen haben sich als Regimekritiker öffentlich geäußert.
- Durch ein Einspruchsverfahren kann man seine Meinung geäußert und das Ergebnis ändern.
- Wir haben uns für die Gleichberechtigung der Geschlechter stark gemacht und eine klare Parteinahme geäußert.
- Der Verein hat seine Parteinahme für den Schutz der Artenvielfalt geäußert.
- "Ich denke, ich habe mich geäußert. Eine Zwischenbemerkung: Wir sollten uns besser vernetzen."
- Wir haben uns geäußert zur Frage, wie die Eisbewegung unsere Strategie beeinflusst.
- Im philosophischen Diskurs haben sich Rationalisten und Empiriker immer wieder geäußert.
- Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat Bedenken bezüglich der Sicherheit der Endlagerungsbedingungen für Atommüll geäußert.
- Unsere Gäste haben sich über die Entenleberpastete und den Apfeltaart geäußert.
Anderes Wort bzw. Synonyme für geäußert
🙁 Es wurden keine Synonyme für geäußert gefunden.
Ähnliche Wörter für geäußert
- geäußerte
- geäußertem
- geäußerten
- geäußerter
- geäußertes
Antonym bzw. Gegensätzlich für geäußert
🙁 Es wurde kein Antonym für geäußert gefunden.
Zitate mit geäußert
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "geäußert" enthalten.
„Ein deutscher Nobelpreisträger hat den Vorschlag gemacht, eine Kirche in eine Moschee umzuwidmen, als Goodwill-Geste den Muslimen gegenüber. Bis jetzt warten wir vergeblich auf den Vorschlag eines islamischen Intellektuellen, eine Moschee in eine Kirche umzuwandeln, denn so eine Idee, öffentlich geäußert, könnte ihn sein Leben kosten.“
- Henryk M. Broder, Dankesrede für die Verleihung des Ludwig-Börne-Preises in der Frankfurter Paulskirche am 24. Juni 2007. Vollständig wiedergegeben in : "Toleranz hilft nur den Rücksichtslosen", 25. Juni 2007; u.a. zitiert in »idea Spektrum« Nr. 27/2007, 4. Juli 2007, S. 36
Kirche
„In einer Wohlstandsgesellschaft gibt es weniger Dynamik als in den Aufbaujahren nach dem Krieg. Wir sind in der unglaublich schönen Lage, nur von Freunden umgeben zu sein. Das Blöde ist: es kommt kein Krieg mehr. Früher, bei der Rente oder der Staatsverschuldung haben Kriege Veränderungen gebracht. Heute, ohne Notsituation, muß man das aus eigener Kraft schaffen.“
- Günther Oettinger, auf die Frage, ob Deutschland im weltweiten Wettbewerb mithalten könne, geäußert auf dem Chargenwahlconvent der Studentenverbindung Ulmia am 29. Januar 2007, zitiert in der Stuttgarter Zeitung Nr. 25/2007 vom 31. Januar 2007
Krieg
„Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.“
- In dieser Formulierung ist das nicht authentisch, obwohl sich Lenin sinngemäß durchaus so geäußert hat: "Nicht aufs Wort glauben, aufs strengste prüfen - das ist die Losung der marxistischen Arbeiter." (Werke, Band 20. Dietz-Verlag Berlin 1971, S. 358). Außerdem mochte Lenin den russischen Spruch: "Dowjerai, no prowjerai." ("Vertraue, aber prüfe nach.")
Lenin
„[Ich] habe [...] wiederholt meine Ansicht geäußert, dass die Stärke für dieses Land in der einmaligen Kombination der Eigenschaften seiner Menschen liegt: der Zuverlässigkeit des Rheinländers, der Leichtfüßigkeit des Westfalen und der Großzügigkeit des Lippers“
- Johannes Rau, Ministerpräsident Nordrhein-Westfalen, als Antiphrase über die Nordrhein-Westfalen, in: Konrad Beikircher: (mit einem Vorwort von Johannes Rau). 2001 Kiepenheuer & Witsch. ISBN 3-462-03516-9, ähnlich zitiert auch in .
Westfalen
Erklärung für geäußert
Keine Erklärung für geäußert gefunden.
geäußert als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von geäußert hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "geäußert" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.