Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Gebären

🇩🇪 Gebären
🇺🇸 Giving birth

Übersetzung für 'Gebären' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Gebären. Gebären English translation.
Translation of "Gebären" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Gebären

  • Die Gebärfische gehören zur Familie der lebendgebärenden Zahnkarpfen.
  • Die Mütter zeigten oft Lethargie, wenn sie nach dem Gebären noch nicht wieder richtig fit waren.
  • Im Rahmen des Börsenrechts müssen alle börsennotierten Unternehmen ihre Geschäftsgebaren offenlegen.
  • Die Gebärenden müssen sich auf eine medizinische Beobachtung vor und nach dem Gebären im Brutraum einlassen.
  • Die Hebamme begleitete sie während ihrer Schwangerschaft und betreute sie im Brutraum beim Gebären.
  • Mein Vater war ein Meister darin, Kälbchen zu gebären, also wollte ich auch lernen, das Kalb machen zu können.
  • Die Gesellschaft hat in diesem Jahr eine hohe Sachdividende ausgeschüttet und zeigt damit ihr gesundes Finanzgebaren.
  • Bei einer ungewissen Befruchbarkeit kann eine gezielte Doppelbefruchtung helfen, Kinder zu gebären.
  • Die Schwangere wird bald gebären.
  • Der Arzt half ihr beim Gebären des Kindes.
  • Sie musste sehr hart arbeiten, um ein gesundes Baby zu gebären.
  • Die Tiere im Tierpark beginnen wieder zu gebären nach der kalten Jahreszeit.
  • Viele Frauen erleben bei ihrem ersten Kindergeburtsprozess Ängste beim Gebären.
  • Der Doktor wusste genau, wie er helfen konnte, das Kind gesund zu gebären.
  • Die Mutter war so glücklich, als sie endlich ihren Sohn gebären durfte.
  • Für Schwangere ist es wichtig, gesund und gleichmäßig zu atmen beim Gebären.
  • Sie hoffte inständig auf eine einfache Geburt ohne Komplikationen beim Gebären.
  • Die Mutter eines Neugeborenen sagt oft mit Stolz, ich habe ein Kind gebären können.
  • Viele Frauen beschweren sich über die Schmerzen beim Gebären.
  • Die Ärztin sagte ihr, dass alles gut verlaufen würde beim Gebären des Babys.
  • Jedes Jahr beginnt ein neuer Zyklus mit Neugeborenen in dieser Gemeinschaft beim Gebären.
  • Durch regelmäßige Kontrollen kann das Risiko von Fehlgebären reduziert werden.
  • Der gynäkologische Facharzt sprach über Möglichkeiten, um das Risiko von Fehlgebären zu mindern.
  • In dieser Klinik arbeiten die Ärzte an neuen Techniken, um das Auftreten von Fehlgebären zu reduzieren.
  • Um die Gesundheit der Mutter und des Kindes zu schützen, sollte sie alle acht Wochen von einem Arzt überprüft werden und nicht in den Fehlgebären fallen.
  • Die Regierung möchte ein transparentes Finanzgebaren der öffentlichen Hand sicherstellen.
  • Das Wirtschaftswachstum wird von den Finanzgebaren der öffentlichen Hand beeinflusst.
  • Der Haushalt muss effizient und nachhaltig sein, um die Finanzgebaren der öffentlichen Hand zu verbessern.
  • Die Steuergerechtigkeit ist ein wichtiger Aspekt des Finanzgebaren der öffentlichen Hand.
  • Durch die digitale Verwaltung können die Finanzgebaren der öffentlichen Hand optimiert werden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Gebären

  • Befruchten
  • Schwanger sein
  • Kinder bekommen
  • Mutterschaft erleben
  • Entbinden
  • Geburtshilfe leisten
  • Ein neues Leben zur Welt bringen
  • Kinder empfangen
  • Mutter werden
  • Niederkommen
  • Enthüllen
  • Reifen (als Bezeichnung für den Schwangerschaftsverlauf)
  • Auslaufen (als Bezeichnung für die Geburtsphase)
  • Ein neues Wesen auf die Welt bringen
  • Kinder zur Welt bringen
  • Hinweis: Einige dieser Synonyme haben unterschiedliche Nuancen und können je nach Kontext verwendet werden.

Ähnliche Wörter für Gebären

  • Befruchen
  • Schwängern
  • Tragen (im Sinne von trächtig sein)
  • Wögen (im Sinne der Fütterung und Pflege eines Tieres während der Schwangerschaft)
  • Aufziehen (im Sinne von großziehen oder großbrüten)
  • Heranwachsen
  • Entbinden
  • Geburten
  • Zeugen
  • Bezeugen
  • Leihmutter sein
  • Fruchtbar machen (im Sinne von befruchten)
  • Mutterschaft
  • Mütterlichkeit
  • Tragend

Antonym bzw. Gegensätzlich für Gebären

🙁 Es wurde kein Antonym für Gebären gefunden.

Zitate mit Gebären

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Gebären" enthalten.

„Alles hat seine Stunde. Für jedes Geschehen unter dem Himmel gibt es eine bestimmte Zeit: eine Zeit zum Gebären und eine Zeit zum Sterben, eine Zeit zum Pflanzen und eine Zeit zum Abernten der Pflanzen, eine Zeit zum Töten und eine Zeit zum Heilen, eine Zeit zum Niederreißen und eine Zeit zum Bauen, eine Zeit zum Weinen und eine Zeit zum Lachen, eine Zeit für die Klage und eine Zeit für den Tanz;“

- ''''

Zeit

„Für jedes Geschehen unter dem Himmel gibt es eine bestimmte Zeit: eine Zeit zum Gebären und eine Zeit zum Sterben, eine Zeit zum Pflanzen und eine Zeit zum Abernten der Pflanzen,eine Zeit zum Töten und eine Zeit zum Heilen, eine Zeit zum Niederreißen und eine Zeit zum Bauen, eine Zeit zum Weinen und eine Zeit zum Lachen, eine Zeit für die Klage und eine Zeit für den Tanz;“

- ''''

Lachen

Gebären ist einfacher als man erwartet hat.“

-

Japanische Sprichw

Erklärung für Gebären

Geburt (lateinisch partus und altgriechisch γονή gonḗ), auch Entbindung (der Mutter von einem Kind) oder altertümlich Niederkunft (der Mutter mit einem Kind), ist der Vorgang des den Mutterleib verlassenden Kindes, welcher das Ende einer Schwangerschaft darstellt. Unter physiologischen Bedingungen wird die Geburt vom Fötus eingeleitet. Eine Schwangerschaft dauert beim Menschen durchschnittlich 266 Tage und endet, wenn der Fötus die Gebärmutter der Mutter verlässt. Die meisten Kinder werden innerhalb von jeweils zwei Wochen vor bzw. nach dem errechneten Termin geboren. Auf den Tag genau zum errechneten Termin kommen nur vier Prozent der Kinder zur Welt. Eine baldige Geburt kann sich durch folgende Symptome ankündigen: durch das Einsetzen der Eröffnungswehen (Dauer ungefähr 30–60 Sekunden, alle 10 Minuten) durch einen eventuell leicht blutigen Ausfluss infolge des sich lösenden Schleimpfropfes vom Muttermund (Zeichnungsblutung), teilweise einige Tage vor der Geburt den Blasensprung (das Platzen der Fruchtblase) Durchfall oder Erbrechen Seelische Gefühle In der Medizin beginnt die Geburt, wenn der Muttermund mindestens fünf Zentimeter eröffnet ist und die Wehen regelmäßig und muttermundswirksam sind. Bei Überschreitung des sogenannten errechneten Termins um etwa 14 Tage oder wegen medizinischer Notwendigkeit kann durch eine Geburtseinleitung der Geburtsbeginn künstlich herbeigeführt werden.

Quelle: wikipedia.org

Gebären als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gebären hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gebären" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Gebären
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Gebären? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Gebären, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Gebären, Verwandte Suchbegriffe zu Gebären oder wie schreibtman Gebären, wie schreibt man Gebären bzw. wie schreibt ma Gebären. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Gebären. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Gebären richtig?, Bedeutung Gebären, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".