Wie schreibt man gebräuchlich?
Wie schreibt man gebräuchlich?
Wie ist die englische Übersetzung für gebräuchlich?
Beispielsätze für gebräuchlich?
Anderes Wort für gebräuchlich?
Synonym für gebräuchlich?
Ähnliche Wörter für gebräuchlich?
Antonym / Gegensätzlich für gebräuchlich?
Zitate mit gebräuchlich?
Erklärung für gebräuchlich?
gebräuchlich teilen?
gebräuchlich {adj}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für gebräuchlich
🇩🇪 gebräuchlich
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'gebräuchlich' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for gebräuchlich.
gebräuchlich English translation.
Translation of "gebräuchlich" in English.
Beispielsätze für bzw. mit gebräuchlich
- Thaer entwickelte weiterhin eines der ersten Systems zur Einschätzung der Qualität der gebräuchlichsten Futterstoffe ("Heuwert") ein.
- In meiner Firma ist es nicht gebräuchlich, sich in der Brüskierung jemanden zu zeigen.
- Bei der Sprachunterrichtsplanung sollte man sich auf die gebräuchlichste Lautvariante konzentrieren.
- Bitte beachte, dass die Verwendung von "Bruta" oder "Bruda" in Deutschland nicht allgemein gebräuchlich ist, sondern vielmehr ein regionaler oder familiärer Ausdruck sein kann.
- Im 17. Jahrhundert war Altniederdeutsch noch allgemein gebräuchlich in der Hansestadt Hamburg.
- Die Beamtensprache ist nicht nur in Deutschland, sondern auch in anderen Ländern gebräuchlich.
- Es ist zu beachten, dass die Form "Tüttelchen" normalerweise mit kleineren Wesen (Kinder oder Kleintieren) verwendet wird und in dieser Bedeutung gebräuchlich ist.
- Der Begriff "Anwendbarkeit" ist im allgemeinen Sprachgebrauch nicht so gebräuchlich wie man glauben möchte.
- Bitte beachte, dass "Brattopf" möglicherweise ein regionaler oder umgangssprachlicher Begriff ist und nicht immer die allgemein gebräuchliche Bezeichnung für eine Kochgegenstände ist.
- Bitte beachte, dass "Dipollinie" nicht immer ein gebräuchlicher Begriff ist.
- Die gebräuchlichste Methode zur Berechnung der Dreiecksfläche ist die Anwendung der Heron-Formel.
- Bitte beachte, dass diese Beispiele aufgrund der Ungebräuchlichkeit des Wortes "Dummerjan" möglicherweise nicht immer überzeugend sind.
- Die Verwendung von Eisessig zur Herstellung von Limonade ist eine alte und gebräuchliche Technik.
- Der Begriff "Zeitungsente" ist in Deutschland nicht gebräuchlich, da Enten keine Zeitungen lesen können.
- Die Kolorimetrie ist besonders bei der Analyse von Lösungen gebräuchlich.
- Die Verwendung von Siliciumdioxid als Formtrennmittel ist bei der Herstellung von Glas gebräuchlich.
- Die Anwendung des Frequenzmultiplex ist vor allem in der Fernsehtechnik gebräuchlich.
- Die Anwendung des Frequenzmultiplex ist auch in der Mobilfunktechnik gebräuchlich.
- Im Biergarten servierte man das gebräuchliche Gebräu der Region.
- Bitte beachte, dass in Deutschland das Einheitensystem des Metrischen Systems die gebräuchlichste Methode zur Angabe der Größe von Flächen ist, wobei Hektar (ha) als Maßeinheit verwendet wird.
- Bitte beachte, dass ich "Arbeitsplatzverlust" verwendet habe und nicht "Arbeitsplatzerhalt", da dies eine weniger gebräuchliche Wendung ist.
- Die Erklärung der gebräuchlichen Begriffe steht im Vordergrund bei jedem Wörterbuch.
- Die gebräuchlichen Begriffe in der Wirtschaft haben sich im Laufe der Zeit stark verändert.
- In den Bergen ist es nicht ungebräuchlich, dass eine Mure ein großes Teil des Auslaufgebiet beschädigen kann.
- Die neue Studie enthüllt eine unerwartete Nebenwirkung eines gebräuchlichen Schmerzmittels.
- In letzter Zeit ist es gebräuchlicher geworden, ein Bankenkonsortium als Bündel auszustatten, das eine ganze Reihe an Finanzdienstleistungen bietet.
- Die Höhe der Bankbürgschaft hängt von den gebräuchlichen Marktbedingungen ab.
- Der Architekt bevorzugt die gebräuchliche Baumethode, um seine Entwürfe verwirklichen zu können.
- Der Terminus 'Geologie' ist ein gebräuchlicher Begriff in der Naturwissenschaft.
- Im technischen Kontext wird 'Antrieb' als gebräuchlicher Begriff verwendet.
Anderes Wort bzw. Synonyme für gebräuchlich
🙁 Es wurden keine Synonyme für gebräuchlich gefunden.
Ähnliche Wörter für gebräuchlich
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für gebräuchlich gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für gebräuchlich
🙁 Es wurde kein Antonym für gebräuchlich gefunden.
Zitate mit gebräuchlich
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "gebräuchlich" enthalten.
„Die Feinschmeckerei ist eines der stärksten gesellschaftlichen Bande; sie breitet täglich jenen geselligen Geist aus, der die verschiedenen Stände vereinigt, sie mit einander verschmilzt, die Unterhaltung belebt und die Ecken der gebräuchlichen Ungleichheit abschleift.“
- Jean Anthelme Brillat-Savarin, Physiologie des Geschmacks
Geist
„Kaiser-Bier - aus Freude auf den 1. Schluck 1, 2, Kaiser (schon seit den 80ern gebräuchlicher Slogan, Kaiser-Bier ist Teil der Brau-Union, Quelle: Österreichisches Werbemuseum Wien)“
-
Werbespr
Erklärung für gebräuchlich
Keine Erklärung für gebräuchlich gefunden.
gebräuchlich als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von gebräuchlich hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "gebräuchlich" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.