Wie schreibt man gebracht?
Wie schreibt man gebracht?
Wie ist die englische Übersetzung für gebracht?
Beispielsätze für gebracht?
Anderes Wort für gebracht?
Synonym für gebracht?
Ähnliche Wörter für gebracht?
Antonym / Gegensätzlich für gebracht?
Zitate mit gebracht?
Erklärung für gebracht?
gebracht teilen?
gebracht
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: bringen
DE - EN / Deutsch-Englisch für gebracht
🇩🇪 gebracht
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'gebracht' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for gebracht.
gebracht English translation.
Translation of "gebracht" in English.
Scrabble Wert von gebracht: 15
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit gebracht
- Mittels eines kleinen Wattestäbchens wurde ein speziell hierfür gemischtes Lösungsmittel aufgebracht.
- Mein Vater hat mir beigebracht, wie man echte Aale filetiert.
- Um das Ufer zu erreichen, benutzten wir den Aalleiter, der an der Brücke angebracht war.
- Bitte überprüfen Sie vor Gebrauch, ob die Aalmuttern ordnungsgemäß angebracht sind.
- Aasfliegen haben einen schlechten Ruf, da sie oft mit unhygienischen Bedingungen in Verbindung gebracht werden.
- Das lustige Video im Internet hat mich so zum Lachen gebracht, dass ich Gacki machen musste.
- Das lustige Meme, das mir mein Freund geschickt hat, hat mich zum Gacki machen gebracht.
- Im A-Betrieb werden regelmäßig neue Produkte entwickelt und auf den Markt gebracht.
- Die Regierungspartei hat einen Abänderungsantrag zum Gesetz eingebracht.
- Der Änderungsantrag wurde vom Abgeordneten erfolgreich eingebracht.
- Die Teilnehmer des Workshops haben Ergänzungsvorschläge für die Agenda eingebracht.
- Vor dem Beginn der Abbauarbeiten muss die Abbaugenehmigung sichtbar am Eingang des Geländes angebracht werden.
- Die Fahrerin wurde nach dem Abbiegeunfall von einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.
- Die Abbildtheorie wird oft mit dem Konzept der Repräsentation in Verbindung gebracht.
- In der Ausstellung waren informative Bildunterschriften zu den Exponaten angebracht.
- Ein spezieller Belag wurde auf dem Abbindeplatz aufgebracht, um ein gleichmäßiges Trocknen des Betons zu gewährleisten.
- Ein spezieller Filter wurde am Abblasetank angebracht, um Verunreinigungen zu entfernen.
- Die Durchblaserohre in diesem Gebäude sind so angebracht, dass die Luft überall gleichmäßig verteilt wird.
- Auf dem Abbremsplatz wurden neue Fahrbahnmarkierungen angebracht.
- Das Abbruchmaterial wurde auf einem Lkw zur Deponie gebracht.
- Der Abbruchlöffel wurde an einen großen Bagger angebracht, um mehr Kraft beim Abreißen zu haben.
- Der Abbruchschutt wurde zu einer Deponie gebracht.
- Die Abdampffeuchte stieg stark an, als das Wasser zum Kochen gebracht wurde.
- Die Abdampfhaube ist so angebracht, dass sie alle Kochfelder abdeckt.
- Um die Abdampfleitung zu schützen, können Schutzabdeckungen angebracht werden.
- Damit das Abdeckband seine Haftkraft behält, sollte es vor dem Anbringen auf staub- und fettfreien Oberflächen angebracht werden.
- Die Abdeckscheibe kann individuell angepasst und auf das Gerät aufgebracht werden.
- Die Abdeckziegel wurden fachgerecht angebracht, um das Dach vor Feuchtigkeit zu schützen.
- Die Abdichtbürste wurde erfolgreich an der Unterseite des Garagentors angebracht.
- Die Abdichtmasse wurde um die Wände der Dusche herum angebracht, um Schimmelbildung zu vermeiden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für gebracht
🙁 Es wurden keine Synonyme für gebracht gefunden.
Ähnliche Wörter für gebracht
- gebrachte
- gebrachtem
- gebrachten
- gebrachter
- gebrachtes
Antonym bzw. Gegensätzlich für gebracht
🙁 Es wurde kein Antonym für gebracht gefunden.
Zitate mit gebracht
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "gebracht" enthalten.
„Allein man nimmt sich nicht in acht,
Und schlupp! ist man zur Welt gebracht.“- , S. 909
Wilhelm Busch
„Atatürk war aufs äußerste darauf bedacht, nicht mit irgendeiner Spielart einer faschistischen Bewegung in Verbindung gebracht zu werden. Als die faschistischen Regimes im Westen immer mehr Bedeutung gewannen, bemühte er sich, nicht mit ihnen in einen Topf geworfen zu werden.“
- Nermin Abadan-Unat, "Movements of Women and National Liberation: the Turkish Case" in Journal of the American Institute for the Study of the Middle Eastern Civilisation, Vol. 1, Nr. 3/4 (1981), S. 4-16
Kemal Atat
„Auch eine schwere Tür hat nur einen kleinen Schlüssel nötig.“
- Zur Strecke gebracht (Hunted Down), Kapitel II.
Charles Dickens
„Bei Triumviraten wird immer einer umgebracht.“
- zur Auseinandersetzung zwischen Erwin Huber, Günther Beckstein und Horst Seehofer um die Stoiber-Nachfolge, 21. Februar 2007,
Kurt Beck
„Bis dass, wenn sie es erreichen, ihre Ohren und ihre Augen und ihre Haut Zeugnis gegen sie ablegen werden von dem, was sie zu tun pflegten.
Und sie werden zu ihrer Haut sprechen: „Warum zeugst du wider uns?“ Sie wird sprechen: „Allah hat mir Rede verliehen – Er, Der einem jeden Ding Rede verleiht. Und Er ist es, Der euch erstmals erschuf, und zu Ihm seid ihr zurückgebracht.
Und ihr pflegtet (eure Sünden) nicht so zu verbergen, dass eure Ohren und eure Augen und eure Haut nicht Zeugnis ablegten wider euch; vielmehr wähntet ihr, Allah wüsste nicht vieles von dem, was ihr zu tun pflegtet.““- ''''
Keuschheit
„Buten un binnen / wagen un winnen (draußen und drinnen / wagen und gewinnen) - ''Inschrift am Portal des Bremer . Die von (1823-1902) formulierte Devise der Bremer Kaufmannschaft wurde dort im Zuge einer prunkvollen historisierenden Umgestaltung der Marktfassade 1899 angebracht.“
-
Bremen
„Cheyenne hatte Recht, wenn man vier umgebracht hat, macht einem der fünfte auch nichts mehr aus!“
-
Spiel mir das Lied vom Tod
„Da nun jede Einschränkung der Freiheit durch die Willkür eines andern Zwang heißt: so folgt, daß die bürgerliche Verfassung ein Verhältnis freier Menschen ist, die (unbeschadet ihrer Freiheit im Ganzen ihrer Verbindung mit andern) doch unter Zwangsgesetzen stehen: weil die Vernunft selbst es so will, und zwar die reine a priori gesetzgebende Vernunft, die auf keinen empirischen Zweck (dergleichen alle unter dem allgemeinen Namen Glückseligkeit begriffen worden) Rücksicht nimmt; als Menschen gar verschieden denken, so daß ihr Wille unter kein gemeinschaftliches Prinzip, folglich auch unter kein äußeres, mit jedermanns Freiheit zusammenstimmendes, Gesetz gebracht werden kann.“
- Mutmaßlicher Anfang der Menschengeschichte, A 234
Immanuel Kant
„Da rief er (Abimelech) seinen Waffenträger und sagte zu ihm: Schnell, zieh dein Schwert und töte mich! Man soll nicht von mir sagen: Eine Frau hat ihn umgebracht. Der junge Mann durchbohrte ihn und er starb.“
- ''''
Suizid
„Da wir gerade von Glück usw. sprechen: es hat mir auch viel eingebracht, daß ich sehr intensiv mit H.P. Lovecraft in den letzten acht Monaten seines Lebens korrespondiert habe. Er hämmerte mir ein, daß man beim Schreiben auf Ehrlichkeit, Überzeugung, Sorgfalt, Vollkommenheit und Wissenschaftlichkeit achten muß.“
- Fritz Leiber, in einem Interview mit Paul Walker (1978), in: Fritz Leiber: Herrin der Dunkelheit (orig.: Our Lady Of Darkness, 1976), ins Deutsche übersetzt von Hans Maeter, München 1980, ISBN 3-453-30676-7, S. 182
Gl
„Das Christentum braucht nur ein Jahrtausend in seiner Geschichte zurückzublättern: in Anfang war es wohl die Güte, die diese Religion hat gebären helfen – zur Macht gebracht hat sie die Gewalt.“
- „Schnipsel“, 1973, S. 129
Kurt Tucholsky
„Das gefährlichste aller Bücher in weltgeschichtlicher Hinsicht, wenn durchaus einmal von Gefährlichkeit die Rede sein sollte, ist doch wohl unstreitig die Bibel, weil wohl kein anderes Buch so viel Gutes und Böses im Menschengeschlecht zur Entwicklung gebracht hat.“
- vom 10. November 1810
Johann Wolfgang von Goethe
„Das höchst vollende Kunstwerk ist immer, es möge sonst sein, was es will, das Bild von der tiefsten Ahnung Gottes in dem Manne, der es hervorgebracht.“
- Philipp Otto Runge, Von einer neuen religiösen Kunst
Kunstwerk
„Das höchst vollendete Kunstwerk ist immer, es möge sonst sein, was es will, das Bild von der tiefsten Ahnung Gottes in dem Manne, der es hervorgebracht.“
- Philipp Otto Runge, Von einer neuen religiösen Kunst
Gott
„Das wahrhaft schöpferische, geniale Kunststück, Gemeinschaft und Persönlichkeit in der Menschengestaltung zu vereinen, hat bisher unsere Epik nur höchst unvollkommen zustande gebracht. In dieser Vereinigung aber erblicken wir die Perspektive einer neuen Romanliteratur.“
- Johannes R. Becher, Macht der Poesie
Pers
„Dass eine Masse von Menschen dahin gebracht wird, die reale Gegenwart kohärent und auf einheitliche Weise zu denken, ist eine ›philosophische‹ Tatsache, die viel wichtiger und ›origineller‹ ist, als wenn ein philosophisches ›Genie‹ eine neue Wahrheit entdeckt, die Erbhof kleiner Intellektuellengruppen bleibt.“
- Gefängnishefte, Heft 11, §12, 1377
Antonio Gramsci
„Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht.“
- [[:s:Nachtgedanken (Heine)|Nachtgedanken (1843)]]
Heinrich Heine
„Der Arbeiter ist auf die Straße, aufs Pflaster geworfen … Das macht die Arbeitslosigkeit, die schreckliche Arbeitslosigkeit, die in den Mansarden die Totenglocke läutet. Panik hat alle Industrie zum Stillstand gebracht, und das Geld, das feige Geld, hat sich versteckt.“
- Émile Zola, Arbeitslos
Geld
„Der Erfinder der Kunst, Bettler zu unterstützen, haben viele ins Elend gebracht.“
- Menandros, Die Fischerleute
Bettler
„Der Erfinder der Kunst, Bettler zu unterstützen, hat viele ins Elend gebracht.“
- Die Fischerleute
Menandros
„Der Mann erwiderte: Wer hat dich zum Aufseher und Schiedsrichter über uns bestellt? Meinst du, du könntest mich umbringen, wie du den Ägypter umgebracht hast? Da bekam Mose Angst und sagte: Die Sache ist also bekannt geworden.“
- ''''
Mose
„Der Nationalsozialismus hat den Rassenwahn aufgebracht. In Wirklichkeit gibt es aber nur zwei Menschenrassen, nämlich die Rasse der anständigen Menschen und die Rasse der unanständigen Menschen. Und die Rassentrennung verläuft quer durch alle Nationen und innerhalb jeder einzelnen Nation quer durch alle Parteien.“
- ''Viktor Frankl, Rede am 10. März 1988 auf dem Wiener Rathausplatz. In: Logotherapie und Existenzanalyse: Texte aus sechs Jahrzehnten. S. 299
Rasse
„Der Papst hat das Wort aufgehoben und ein anderes Wort hervorgebracht.“
- Tischreden
Martin Luther
„Der Tod ist losgelöst vom Schicksal; die Erde nimmt alles auf, was sie hervorgebracht hat.“
- Lukan, Der Bürgerkrieg
Tod
„Der Wein hat manche große Tat hervorgebracht.“
- Aphorismen – Essays – Briefe, Dieterich’sche Verlagsbuchhandlung zu Leipzig (1965), Seite 107
Georg Christoph Lichtenberg
„Der Weise, welcher sich hat über sich gebracht
Der ruhet wenn er läuft und wirkt wenn er betracht.“- Der Cherubinische Wandersmann, V, 364
Angelus Silesius
„Der Würfel ist geworfen worden.“
- Gaius Julius Caesar, Gemäß Sueton, Divus Iulius, 33 beim Überschreiten des Rubikon wegen der endgültigen Entfesselung des Bürgerkriegs. Im Sinne von "Der Stein ist ins Rollen gebracht" zu verstehen. Wird häufig falsch übersetzt mit "" oder "Der Würfel ist gefallen"
W
„Der letzte Trunk sei nun, mit ganzer Seele,
Als festlich hoher Gruß, dem Morgen zugebracht!“- Faust I, Vers 735 f. / Faust
Johann Wolfgang von Goethe
„Die Erfindungen und die moderne Wissenschaft haben starke Kräfte hervorgebracht, die eine bessere Organisation, ein besseres Funktionieren der Gesellschaft, das heißt den Sozialismus, erstreben.“
- H.G. Wells, Unterredung mit Stalin, 23. Juli 1934
Erfindung
„Die Finanzinnovationen des letzten Vierteljahrhunderts haben keinen sozialen und ökonomischen Gewinn gebracht - mit einer Ausnahme: dem Geldautomaten.“
- Paul Volcker, '', Übersetzung: Wolfgang Münchau: Was leisten Banken? , 6. Januar 2010.
Wirtschaft
Erklärung für gebracht
Keine Erklärung für gebracht gefunden.
gebracht als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von gebracht hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "gebracht" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.