Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für gefasst

🇩🇪 gefasst
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'gefasst' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for gefasst. gefasst English translation.
Translation of "gefasst" in English.

Scrabble Wert von gefasst: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit gefasst

  • In der Bildzeile wurde das Fußballspiel in einem Satz zusammengefasst.
  • Die wichtigsten Themen der Konferenz waren unter dem Hashtag #Konferenz2023 zusammengefasst.
  • In der Abendausgabe des Sportmagazins wurden die Ergebnisse der Fußballspiele zusammengefasst.
  • Dank der Überfallsektion konnte der Bankräuber schnell gefasst werden.
  • Dank der Überfallsektionen konnten schon zahlreiche Raubüberfälle aufgeklärt und die Täter gefasst werden.
  • Die Abfrage der Ergebnisse der Umfrage wird in einem Bericht zusammengefasst.
  • Die Abgasstutzen sollten bei hohen Temperaturen nicht angefasst werden, um Verbrennungen zu vermeiden.
  • Die Musiker spielten einen letzten, langsam gefassten Abgesang für ihre treue Zuhörer.
  • Sein letzter Satz auf der Bühne gab ihm einen Zustand der Abgeschlossenheit, als ob sein gesamtes Leben in diesem Moment zusammengefasst wurde.
  • Die Abnahmenormen für unsere Produkte sind sehr streng gefasst.
  • Bei einer Fusion der Unternehmen müssen die Einnahmen und Ausgaben aller Rechnungsperioden zusammengefasst werden.
  • Die Abrüstungsbemühungen zwischen Deutschland und Frankreich wurden im Vertrag von Elysée gefasst.
  • Im Abschlussteil des Projekts werden alle Ergebnisse zusammengefasst.
  • In dem Film werden die wichtigsten Ereignisse in kurzen Abschnitten zusammengefasst.
  • Die wichtigsten Informationen sind im zweiten Abschnitt der Studie zusammengefasst.
  • Der Geldschieber wurde von der Polizei gefasst und angeklagt.
  • Der Masterplan der Stadt sieht vor, dass die Abstandsregelung für Gebäude neu gefasst wird.
  • In der Abteilung "Medizin" werden wichtige Studien und Forschungen zusammengefasst.
  • In der dritten Abteilung werden die wichtigsten Ergebnisse der ersten beiden Teile zusammengefasst.
  • Die Polizei hat ein schwarzes Schaf in der Stadt gefasst.
  • Auf dem Bagger liegt der Fahrersitz, gefasst von zwei Metall-Achselgriffen.
  • Im Gegensatz zum Prädikat ist der Adjunkt oft nicht in einem eigenen Wort gefasst.
  • Der Änderungsstand wird regelmäßig von den Abteilungen zusammengefasst und an das Management weitergegeben.
  • Die Musiknoten wurden durch eine Nasenklammer zusammengefasst.
  • Mit einer Nasenklammer können Wörter in Musiknoten zusammengefasst werden.
  • Die Firma wies darauf hin, dass alle Akkreditivunterlagen in deutscher Sprache abgefasst sein müssen.
  • In diesem Aktenordner liegen alle Dokumente zum Jahresabschluss zusammengefasst.
  • In der Bilanz werden alle Berichte an die Aktionäre zusammengefasst.
  • Durch die installierte Alarmeinrichtung wurden die Einbrecher schnell von der Polizei gefasst.
  • In der Fernsehsendung "Tatort" wurde ein Mörder durch die Identifizierung einer Bierleiche gefasst.

Anderes Wort bzw. Synonyme für gefasst

🙁 Es wurden keine Synonyme für gefasst gefunden.

Ähnliche Wörter für gefasst

  • gefasste
  • gefasstem
  • gefassten
  • gefasster
  • gefasstes

Antonym bzw. Gegensätzlich für gefasst

🙁 Es wurde kein Antonym für gefasst gefunden.

Zitate mit gefasst

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "gefasst" enthalten.

„Alle guten Vorsätze haben etwas Verhängnisvolles: Sie werden zu früh gefasst.“

- Oscar Wilde, Sätze und Lehren zum Gebrauch für die Jugend

Vorsatz

„Das einzige, was mich zur Zeit noch daran hindert, wieder in die katholische Kirche einzutreten, sind die eingedeutschten Messen und das renovierte Vaterunser. Der Text, den ich noch gelernt hatte, war in einer unantastbaren Sprache abgefasst, auf einer literarischen Höhe, die jedem sofort vermittelte, hier radebrecht kein reformfreudiger Studienrat, hier spricht Gott.“

- Georg Ringsgwandl. Papst gsehng, revisited.

Vaterunser

„Der Gedanke, einmal in seiner Größe gefasst, kann nicht mehr verschwinden. Solange es Menschen gibt, wird auch der starke Wunsch da sein, den Turm zu Ende zu bauen.“

- Franz Kafka, Stadtwappen, 1920

Turm

„Die Erinnerung an die Sonnentage des Lebens geht später nicht mehr auf sondern unter die Haut.“

- Weit Verbreitetes kurzgefasst, 16. Februar 2003

Gerhard Uhlenbruck

„Die Erinnerung an die Sonnentage des Lebens geht später nicht mehr auf, sondern unter die Haut.“

- Gerhard Uhlenbruck, Weit Verbreitetes kurzgefasst, 16. Februar 2003, ISBN 3-930620-40-5

Sonne

„Die Gegenwart ist die zukünftige Erinnerung, entsprechend sollte man sie gestalten.“

- Weit Verbreitetes kurzgefasst, 21. Januar 2003

Gerhard Uhlenbruck

„Eine gefasste Hypothese gibt uns Luchsaugen für alles sie Bestätigende, und macht uns blind für alles ihr Widersprechende.“

- Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zweiter Band, Zum zweiten Buch, Kapitel 19

Widerspruch

„Es gibt Medikamente, bei denen besteht die Hauptwirkung aus Nebenwirkungen.“

- Weit Verbreitetes kurzgefasst, 7. Mai 2003

Gerhard Uhlenbruck

„Gefühlsarme Menschen, die Ärmsten der Armen.“

- Weit Verbreitetes kurzgefasst, 25. Februar 2003

Gerhard Uhlenbruck

„Humor ist ein Kind von Traurigkeit.“

- Gerhard Uhlenbruck, Weit Verbreitetes kurzgefasst, Ralf Reglin Verlag Köln, Ausgabe 2002, ISBN 3-930620-40-5

Kind

„Je näher einem ein Mensch steht, um so mehr Berührungspunkte ergeben sich.“

- Weit Verbreitetes kurzgefasst, 15. Januar 2003

Gerhard Uhlenbruck

„Madame Roland, auf dem Blutgerüste, verlangte Schreibzeug, um die ganz besondern Gedanken aufzuschreiben, die ihr auf dem letzten Wege vorgeschwebt. Schade, dass man ihr's versagte; denn am Ende des Lebens gehen dem gefassten Geiste Gedanken auf, bisher undenkbare; sie sind wie selige Dämonen, die sich auf den Gipfeln der Vergangenheit glänzend niederlassen.“

- Maximen und Reflektionen; Allgemeines, Ethisches, Literarisches; VII.; Nr. 395

Johann Wolfgang von Goethe

„Mohammed war Puritaner, er wollte den Genuss aus der Welt schaffen, auch wenn dieser niemanden schädigte. Er hat in den Ländern, die den Islam angenommen haben, die Liebe vernichtet. Deshalb hat seine Religion auch weniger in Arabien, ihrer Wiege, als in allen anderen morgenländischen Ländern Wurzel gefasst.“

- Über die Liebe

Stendhal

„Neurosen entstehen, wenn man die Wahrheit über sich selbst ahnt.“

- Weit Verbreitetes kurzgefasst, 17. März 2003

Gerhard Uhlenbruck

„Nicht das geringste Interesse für einen Menschen haben, darin besteht die kälteste Form von Lieblosigkeit.“

- Weit Verbreitetes kurzgefasst, 13. April 2003

Gerhard Uhlenbruck

„Rücksichtslosigkeit ist die Brutalität der Arroganz.“

- Weit Verbreitetes kurzgefasst. 13. März 2003

Gerhard Uhlenbruck

„Sturheit ist konstante Beharrlichkeit unter Abschaltung des Gehirns.“

- Gerhard Uhlenbruck, Weit Verbreitetes kurzgefasst, Ralf Reglin Verlag Köln, Ausgabe 2002, 14. August 2003, ISBN 3-930620-40-5

Sturheit

„Urteilen kann als Fortschreiten von einem Gedanken zu seinem Wahrheitswerte gefasst werden - Gottlob Frege, Über Sinn und Bedeutung. In: Zeitschrift für Philosophie und philosophische Kritik, NF 100, 1892, S. 35“

-

Urteil

„Viele Ausdauersportler sind Vegetarier, sie lehnen sogar das Sitzfleisch ab.“

- Gerhard Uhlenbruck, Weit Verbreitetes kurzgefasst, Ralf Reglin Verlag Köln, Ausgabe 2002, 28. März 2003, ISBN 3-930620-40-5

Sport

„Wen man nicht (auf frischer Tat) gefasst hat, der ist kein Dieb.“

-

Russische Sprichw

„Wenn der Entschluss einmal gefasst ist, das Ohr auch für den besten Gegengrund zu schließen: Zeichen des starken Charakters. Also ein gelegentlicher Wille zur Dummheit.“

- Aph. 107

Friedrich Nietzsche

„Wir hoffen, daß die grausame Schule der Kriegsleiden in neuen Millionen den Abscheu vor dem Krieg wecken und sie für das Ideal des Sozialismus und des Völkerfriedens gewinnen wird.“

- Hugo Haase , nachdem die Fraktionsmehrheit der SPD ihren Mitvorsitzenden Hugo Haase gezwungen hatte, den gegen seinen Willen gefassten Beschluss im Reichstag zu begründen

Krieg

„[...] Das sozialdemokratische Projekt besteht ja darin, dass man in einer globalisierten Welt niemanden zurücklässt. Ich finde das in dem berühmten Liedtitel You'll never walk alone zusammengefasst. - Die Zeit der großen Zumutungen ist vorbei“

- Interview mit Spiegel Online, eingefügt auf seiner Homepage

Olaf Scholz

„[...].Das sozialdemokratische Projekt besteht ja darin, dass man in einer globalisierten Welt niemanden zurücklässt. Ich finde das in dem berühmten Liedtitel You'll never walk alone zusammengefasst. - Olaf Scholz, Die Zeit der großen Zumutungen ist vorbei, Interview mit Spiegel Online auf seiner Homepage“

-

Sozialdemokratie

Erklärung für gefasst

Keine Erklärung für gefasst gefunden.

gefasst als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von gefasst hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "gefasst" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp gefasst
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man gefasst? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

gefasst, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für gefasst, Verwandte Suchbegriffe zu gefasst oder wie schreibtman gefasst, wie schreibt man gefasst bzw. wie schreibt ma gefasst. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate gefasst. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man gefasst richtig?, Bedeutung gefasst, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".