Wie schreibt man gefordert? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man gefordert? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für gefordert

🇩🇪 gefordert
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'gefordert' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for gefordert. gefordert English translation.
Translation of "gefordert" in English.

Scrabble Wert von gefordert: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit gefordert

  • Der Ergänzungsantrag für das Bafög enthält die zusätzlich angeforderten Nachweise.
  • Auf dem Abbauland wurden bereits große Mengen Kohle gefördert.
  • In der Bildunterschrift wird der Betrachter aufgefordert, über die Botschaft des Fotos nachzudenken.
  • Der Diktator musste sich ins Exil begeben, nachdem seine Abdankung gefordert wurde.
  • Die Autofahrer wurden aufgefordert, ihre Fahrzeuge mit einer Abdeckplane zu schützen, um Schnee und Eisbildung zu vermeiden.
  • Die Entsorgungsunternehmen sind aufgrund des steigenden Abfallaufkommens zunehmend gefordert.
  • Durch das Abfallbeseitigungsgesetz werden umweltverträgliche Methoden zur Abfallbeseitigung gefördert.
  • Die Abfallendlagerung sollte nach Möglichkeit vermieden werden, indem Abfallwirtschaftskonzepte gefördert werden.
  • Durch die Müllgebühr wird ein umweltbewusstes Verhalten gefördert.
  • Durch die Abfallgesetzgebung werden Recycling und Wiederverwendung gefördert.
  • Die Bürger werden dazu aufgefordert, das Müllsammelsystem korrekt zu nutzen.
  • In vielen Ländern gibt es staatlich geförderte Müllsammelsysteme.
  • Die Anwohner wurden vor dem Abflussextrem gewarnt und aufgefordert, ihre Häuser zu evakuieren.
  • Die Abflusstiefe des Brunnens war so gering, dass das Wasser nicht ausreichend gefördert werden konnte.
  • Der Steuerpflichtige wurde vom Finanzamt aufgefordert, seine Steuererklärung korrigieren und neu einzureichen.
  • Der Fahrzeugbesitzer wurde aufgefordert, die Abgassicherungstemperatur nachzuschauhen und zu überprüfen.
  • Im Vorfeld einer internationalen Konferenz werden strenge Demarkationen gefordert.
  • Der Pilot wurde aufgefordert, vor dem Start zu überprüfen, ob alle Systeme für eine sichere Abhebegeschwindigkeit einsatzbereit waren.
  • Durch die Abhebung der Grenzen zwischen Nationen können Handelsbeziehungen gefördert werden.
  • Die Forscher suchten nach einem wirksamen Gegenmittel gegen den Virus, der viele Tote gefordert hatte.
  • Die Kinder wurden aufgefordert, ihre Schuhe auszuziehen, bevor sie ins Bett kamen, um Wanzen loszuwerden.
  • Die internationale Gemeinschaft hat das Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge gefördert.
  • Nachdem der Termin endete, werden wir alle aufgefordert, unsere Arbeit zu beenden, damit der neue Chef ablaufen kann.
  • Die Verantwortlichen sind in der Ablaufleiste benannt und aufgefordert zur Aktion.
  • In der Medizin wird eine klare und einheitliche Ablaufsprache gefordert.
  • In der Gesundheitsbranche wird die Einhaltung einer einheitlichen Ablaufsprache gefordert.
  • Am Ende kam es nicht zu einer gerichtlichen Entscheidung und die Sache wurde wegen Mangelhaftigkeit der Beweise zurückgewiesen und zur Rückweisung an die Staatsanwaltschaft angefordert.
  • Die Mitarbeiter der Steuerverwaltung haben die Aufgabe, alle angeforderten Rückweisungen zu bearbeiten.
  • Der Bauunternehmer wurde von der Straßenverkehrsbehörde aufgefordert, eine Ablenkplatte an einer Gefahrenstelle zu installieren.
  • Die Firma hat eine Ablieferungsanzeige für die gestohlene Ware erstattet und Schadensersatz gefordert.

Anderes Wort bzw. Synonyme für gefordert

🙁 Es wurden keine Synonyme für gefordert gefunden.

Ähnliche Wörter für gefordert

  • geforderte
  • gefordertem
  • geforderten
  • gefordertere
  • geforderterem
  • geforderteren
  • geforderterer
  • geforderteres
  • geforderter
  • gefordertes
  • geforderteste
  • gefordertestem
  • gefordertesten
  • gefordertester
  • gefordertestes

Antonym bzw. Gegensätzlich für gefordert

🙁 Es wurde kein Antonym für gefordert gefunden.

Zitate mit gefordert

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "gefordert" enthalten.

„Das erste und letzte, was vom Genie gefordert wird, ist Wahrheitsliebe.“

- Maximen und Reflexionen, VII, Nr. 1

Johann Wolfgang von Goethe

„Die Frauenbewegung war und ist als „Politik für Frauen“ (vulgo Staatsfeminismus) eine Angelegenheit der akademisch qualifizierten Mittelklasse. Ihr Problembewusstsein reichte nur zur Etablierung einer Beschwerdekultur, mit den Männern als Adressaten und Vater Staat als Medizinmann. […] Schon die Studentinnen von 1968 waren nicht benachteiligt, sondern von einer Freiheit gefordert, für die es in der Geschichte kein Beispiel gibt. Statt hier anzusetzen, hat man das überholte Modell der ewig nörgelnden Ehefrau auf Politikformat gepustet.“

- Katharina Rutschky, Neues Deutschland, 16./17. Mai 1998, zitiert in:

Frauenbewegung

„Die Frauenbewegung war und ist als „Politik für Frauen“ (vulgo Staatssfeminismus) eine Angelegenheit der akademisch qualifizierten Mittelklasse. Ihr Problembewusstsein reichte nur zur Etablierung einer Beschwerdekultur, mit den Männern als Adressaten und Vater Staat als Medizinmann. […] Schon die Studentinnen von 1968 waren nicht benachteiligt, sondern von einer Freiheit gefordert, für die es in der Geschichte kein Beispiel gibt. Statt hier anzusetzen, hat man das überholte Modell der ewig nörgelnden Ehefrau auf Politikformat gepustet.“

- Katharina Rutschky, Neues Deutschland, 16./17. Mai 1998, zitiert in:

Staat

„Die Frauenbewegung war und ist in ihren Resten als „Politik für Frauen“ (vulgo Staatsfeminismus) eine Angelegenheit der akademisch qualifizierten Mittelklasse. Ihr Problembewusstsein reichte nur zur Etablierung einer Beschwerdekultur, mit den Männern als Adressaten und Papa Staat als Medizinmann. […] Schon die Studentinnen von 1968 waren nicht benachteiligt, sondern von einer Freiheit gefordert, für die es in der Geschichte kein Beispiel gibt. Statt hier anzusetzen, hat man das überholte Modell der ewig nörgelnden Ehefrau auf Politikformat gepustet [..]“

- Neues Deutschland, 16./17. Mai 1998, zitiert in:

Katharina Rutschky

„Die Wissenschaft versucht, allgemeine Regeln aufzustellen, die den gegenseitigen Zusammenhang der Dinge und Ereignisse in Raum und Zeit bestimmen. Für diese Regeln, beziehungsweise Naturgesetze wird allgemeine und ausnahmslose Gültigkeit gefordert – nicht bewiesen.“

- 1941, zitiert nach:

Albert Einstein

„Es gibt 100 Witzige gegen einen der Verstand hat, ist ein wahrer Satz, womit sich mancher witzlose Dummkopf beruhigt, der bedenken sollte, wenn das nicht zuviel von einem Dummkopf gefordert heißt, dass es wieder 100 Leute, die weder Witz noch Verstand haben, gegen einen gebe, der Witz hat.“

- Sudelbücher Heft C (98)

Georg Christoph Lichtenberg

„Es nützt mehr, zu zeigen, was gefordert wird, als das Geleistete zu loben, zumal wenn für die Warnungen Exempel nicht wohl gegeben werden können.“

- Die griechische Literatur des Altertums, in: Die griechische und lateinische Literatur und Sprache, Leipzig ³1912, S. 318''

Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff

„Heimlich zugebend, daß die Bergpredigt für ihn nicht gelte, daß die vom Individuum geforderte Moral für ihn nicht gelte, daß die einfachsten altruistischen Gebote für ihn nicht gelten, will er Gott verdrängen und sich an seine Stelle setzen.“

- Kurt Tucholsky, Werke, 1927, Ein Pyrenäenbuch, Der Beichtzettel S. 9

Verdr

„Heimlich zugebend, daß die Bergpredigt für ihn nicht gelte, daß die vom Individuum geforderte Moral für ihn nicht gelte, daß die einfachsten altruistischen Gebote für ihn nicht gelten, will er [der Staat] Gott verdrängen und sich an seine Stelle setzen.“

- Kapitel , S. 9

Kurt Tucholsky

„In einem erfolgreichen Kampf gegen Doping ist der Staat gefordert - und der Sport selbst. Es gilt, das Kulturgut Sport zu schützen.“

- Helmut Digel, Artikel "Der Gegner ist übermächtig", Stuttgarter Zeitung Nr. 16/2007 vom 20. Januar 2007, S. 41

Doping

„Wenn es nicht irgendwie weitergeht, bin ich als Mensch aufgefordert, die Zeit, die ich in diesem Evolutionsspiel den Regeln gemäss mitspiele, so sinnvoll wie nur möglich für mich und meine Umwelt zu gestalten.“

- LACHEND LEBEN LERNEN,

Bernhard Ludwig

„Zur inneren Freiheit werden zwei Stücke gefordert: seiner selbst in einem gegebenen Fall Meister und über sich selbst Herr zu sein, d.i. seine Affekte zu zähmen und seine Leidenschaften zu beherrschen.“

- Die Methaphysik der Sitten

Immanuel Kant

Erklärung für gefordert

Keine Erklärung für gefordert gefunden.

gefordert als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von gefordert hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "gefordert" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp gefordert
Schreibtipp gefordert
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
gefordert
gefordert

Tags

gefordert, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für gefordert, Verwandte Suchbegriffe zu gefordert oder wie schreibtman gefordert, wie schreibt man gefordert bzw. wie schreibt ma gefordert. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate gefordert. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man gefordert richtig?, Bedeutung gefordert, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".