Wie schreibt man gefragt? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man gefragt? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für gefragt

🇩🇪 gefragt
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'gefragt' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for gefragt. gefragt English translation.
Translation of "gefragt" in English.

Scrabble Wert von gefragt: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit gefragt

  • Klopfen, drehen, pusten! Das Neueste aus der Krickelkrakel-Kreativschmiede Mitmachen gefragt: Die Kinder verwandeln den Frosch durch einen Kuss in einen Prinzen, helfen dem Fallschirmspringer bei der Landung, indem sie das Buch drehen und machen das Schif
  • Hast du dich auch schon mal gefragt, wie viel die Gewinner*innen der Fernsehsendungen tatsächlich von ihren Preisgeldern behalten dürfen? Heutzutage gibt es viele Formate, die mit ihren hohen Preisgeldern werben.
  • Hast du schon an der Abendkassa nachgefragt?
  • Mein Kunde hat mich gefragt, ob er sein Abhebungslimit erhöhen kann und ich habe ihm geantwortet, dass es möglich ist.
  • Ich habe mich gefragt, ob die Waschmaschine wirklich 10 kg Wäsche waschen kann.
  • Die Abrechnungssoftware stürzte zusammen, nachdem der Abschneider für die Internetverbindung abgefragt wurde.
  • Die positive Verkaufstendenz auf der Messe zeigt, dass unser Produkt gefragt ist.
  • Der Verkauf von Absauggittern ist in der Industrie sehr gefragt.
  • Ein Abschnittsbevollmächtigter wurde von den Kollegen gefragt, über seine Erfahrungen zu berichten.
  • Die Person am anderen Ende der Verbindung hat mich gefragt, wer der Absender des Nachrichten sei.
  • Das neue Absorptionsmessgerät ist in der Forschung sehr gefragt und hat bereits viel Erfolg gezeigt.
  • Die Firma hat ein hochwertiges Absorptionsmessgerät entwickelt, das weltweit gefragt ist.
  • Ich habe mich gefragt, warum sie den Abstellhahn in der Altbauwohnung nicht gefunden haben.
  • Am Absperrschieber ist eine besondere Aufmerksamkeit beim Wartungsarbeiten gefragt.
  • In der Metallurgiesektoren sind neue Recyclingtechniken gefragt.
  • Im Rahmen der Strategieentwicklung ist die Abteilungsleitung gefragt, innovative Ideen zu entwickeln.
  • Der Abweichler im Team fühlte sich oft nicht gehört und gefragt von den anderen Mitgliedern.
  • Der Abweichler im Büro fühlte sich oft nicht integriert in das Team und wurde nicht gefragt.
  • In der Firma ist eine teamorientierte Einstellung gefragt, um erfolgreich zu sein.
  • Ich habe mich gefragt, ob die Abwesenden etwas erfahren wollten, bevor ich den Bericht lesen ging.
  • Ich habe mich gefragt, ob es eine bessere Abziehpresse gibt als die, die wir haben.
  • Die Verwendung von Spezial-Ausbauwerkzeugen ist in der Branche sehr gefragt.
  • Als ich gefragt wurde, ob ich Lust habe, ins Kino zu gehen, sagte ich ach ja?
  • Ich habe Ahmet gefragt, ob er mit mir zum Film gehen möchte.
  • Bei der Registrierung wird die Benutzer eindeutige Adresseneingabe abgefragt.
  • Der Weihnachtsmann wird oft in der Adventszeit gefragt, wann er kommt.
  • Meine Eltern haben mich gefragt, welcher von den beiden Brüdern der Ältere ist.
  • Bei den Freestyle-Gymnasten sind gute Equilibristen sehr gefragt.
  • In alter Zeit war die Ätzradierung sehr gefragt, um Bücher zu illustrieren.
  • Wir haben uns gefragt, warum die Aethia-Alke in bestimmten Gebieten seltener vorkommt als in anderen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für gefragt

🙁 Es wurden keine Synonyme für gefragt gefunden.

Ähnliche Wörter für gefragt

  • gefragte
  • gefragtem
  • gefragten
  • gefragtere
  • gefragterem
  • gefragteren
  • gefragterer
  • gefragteres
  • gefragter
  • gefragtes
  • gefragteste
  • gefragtestem
  • gefragtesten
  • gefragtester
  • gefragtestes

Antonym bzw. Gegensätzlich für gefragt

🙁 Es wurde kein Antonym für gefragt gefunden.

Zitate mit gefragt

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "gefragt" enthalten.

„Charme ist die Kunst, als Antwort ein Ja zu bekommen, ohne etwas gefragt zu haben.“

- Albert Camus, Der Fall / La chute

Antwort

„Charme ist die Kunst, als Antwort ein »Ja« zu bekommen, ohne etwas gefragt zu haben.“

- Albert Camus (5.)

Zitat des Tages/Archiv 2006

„Der Kommunismus wurde von den Menschen, die er zu beglücken vorgab, von der Weltbühne gefegt. Er ist wirtschaftlich gescheitert, hat sozial versagt. Er hat sich als eine blutige Diktatur erwiesen. Und er war unfähig, sich zu läutern. Auch ich habe mich nach diesem Fiasko leider erst danach gefragt, wie es dazu kommen konnte. Wer sich das ehrlich beantwortet, kann kein Kommunist mehr sein.“

- Günter Schabowski in einem Interview mit dem Berliner Kurier, 07. November 2004,

Kommunismus

„Die Leute, die heute den Ton angeben, werden aus anderen Bereichen geholt. Das Gespräch über Klinsmann ist gefragt, Leute wie der Kaiser Beckenbauer oder der Mann mit den Gummibärchen, ich habe seinen Namen vergessen. Das sind in der Realität offenbar die Leitfiguren.“

- Günter Grass, Kommentar zu seiner Erstplatzierung in der Rangliste des Magazins Cicero, wer der wichtigste deutschsprachige Intellektuelle sei, Cicero 4/2006, Seite 48

Thomas Gottschalk

„Die Szymaniaks, Tilkowskis, Szepans und Burdenskis wurden nicht gefragt, wo sie herkommen, sie mussten gut kicken können.“

- über die Fußballspieler, deren Eltern bzw. Großeltern aus Polen in das Ruhrgebiet eingewandert waren,

Peer Steinbr

„Ich hab' mal Gott gefragt, was er mit mir vorhat.“

- "Er hat es mir aber nicht gesagt, sonst wär ich nämlich nicht mehr da.

„Ich habe Josef Ackermann einmal gefragt, [...], warum er als reicher Mann überhaupt 14 Millionen verdienen müsse, warum es nicht auch sieben oder neun Millionen täten. Er brauche das Geld gar nicht, hat er geantwortet, er lebe bescheiden [...], aber die ehrgeizigen jungen Leute in der Bank verlören ihre Motivation und den Respekt vor ihm, wenn er nicht nähme, was möglich sei.“

- Hans-Ulrich Jörges, über Josef Ackermann, Stern Nr. 44/2008 vom 23. Oktober 2008, S. 60

Geld

„Ich habe mich im Sinne von Kants kategorischem Imperativ gefragt, was geschähe, wenn diese subjektive Maxime meines Handelns ein allgemeines Gesetz würde. Darauf kann es nur eine Antwort geben! Dann würde Ordnung, Sicher­heit, Vertrauen in unser Staatswesen, in unser politisches Leben zurückkehren.“

- Verteidigungsrede vor dem Volksgerichtshof, 19. April 1943;

Kurt Huber

„Ich wurde neulich gefragt, was ich machen würde, wäre ich der Polizeikommissar von Deutschland. – Da würde ich Herrn Ackermann, den Chef der Deutschen Bank, verhaften. Dann würde man mich zwar rausschmeißen, aber ich hätte es wenigstens mal gemacht.“

- ''Peter Sodann, Interview in der anlässlich seiner Kandidatur zum Amt des Bundespräsidenten, 16. Oktober 2008

Josef Ackermann

„Jesus ist viel zu schlau, als dass er sich jemals für ein öffentliches Amt bewerben würde.“

- zitiert bei als Huckabees Antwort, als dieser "bei einer Fernsehdebatte gefragt wurde, was Jesus Christus über die Todesstrafe denken würde, wenn er US-Präsident wäre"

Mike Huckabee

„Keusch ist, die niemand gefragt hat.“

- Liebesgedichte (Amores) Buch I, Gedicht VIII, 43

Ovid

„Und wenn nach dem lebendig begrabenen Mädchen gefragt wird: 'Für welches Verbrechen ward es getötet?'“

- ''''

Kindst

„Und wenn nach dem lebendig begrabenen Mädchen gefragt wird: „Für welches Verbrechen ward es getötet?““

- ''''

Kind

„Wenn denn nun gefragt wird: Leben wir jetzt in einem aufgeklärten Zeitalter? so ist die Antwort: Nein, aber wohl in einem Zeitalter der Aufklärung.“

- Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?

Immanuel Kant

„Wenn ich gefragt werde, ob ich jüdisch bin, sage ich immer, dass ich während des Kriegs jüdisch war. [im Original: When people ask me if I'm Jewish, I always tell them that I was Jewish during the war.] - Glenn Gould, dessen Eltern den Familiennamen Gold 1939 informell in Gould änderten, zitiert nach Kevin Bazzana: Wondrous Strange. The Life and Art of Glenn Gould (Oxford University Press, 2004). ISBN 0195174402“

-

Glenn Gould

„Wir waren über die Ignoranz mit der sich die allgemeine Meinung über solch große Abenteuer äußerte tief betroffen. Wir haben uns gefragt ob es nicht möglich sei der Generation, die in Zeiten komplexer und schwieriger politischer Fragen aufwächst, dies verständlicher zu machen.“

- Nach der

„»Woran arbeiten Sie?« wurde Herr K. gefragt. Herr K. antwortete: »Ich habe viel Mühe, ich bereite meinen nächsten Irrtum vor.«“

- Bertolt Brecht, Geschichten vom Herrn Keuner, Mühsal der Besten

Irrtum

„Überleben ist ein Privileg, das verpflichtet. Ich habe mich immer wieder gefragt, was ich für die tun kann, die nicht überlebt haben.“

- ''Lebenserinnerungen, Ullstein 1988, S. 429

Simon Wiesenthal

Erklärung für gefragt

Keine Erklärung für gefragt gefunden.

gefragt als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von gefragt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "gefragt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp gefragt
Schreibtipp gefragt
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
gefragt
gefragt

Tags

gefragt, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für gefragt, Verwandte Suchbegriffe zu gefragt oder wie schreibtman gefragt, wie schreibt man gefragt bzw. wie schreibt ma gefragt. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate gefragt. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man gefragt richtig?, Bedeutung gefragt, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".