Wie schreibt man gehabt?
Wie schreibt man gehabt?
Wie ist die englische Übersetzung für gehabt?
Beispielsätze für gehabt?
Anderes Wort für gehabt?
Synonym für gehabt?
Ähnliche Wörter für gehabt?
Antonym / Gegensätzlich für gehabt?
Zitate mit gehabt?
Erklärung für gehabt?
gehabt teilen?
gehabt
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: haben

DE - EN / Deutsch-Englisch für gehabt
🇩🇪 gehabt
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'gehabt' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for gehabt.
gehabt English translation.
Translation of "gehabt" in English.
Scrabble Wert von gehabt: 10
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit gehabt
- Der Sturz in die Abbruchkante hätte beinahe tragische Folgen gehabt.
- Was hast du gestern zum Abendessen gehabt?
- Ich habe einen Unfall gehabt und habe jetzt einen großen Ausschlag auf meiner Stirn.
- In der Zwischenzeit habe ich keine Zeit für Rüstzeit gehabt.
- Der Gletscherschliff hat auch einen bedeutenden Einfluss auf die lokale Vegetation und Fauna gehabt.
- Die Atombombe hat im Kalten Krieg ein erhebliches Abschreckungspotential gehabt.
- Der Film hätte klare Ziele gehabt, wenn er sich nicht in so viele unnotwendige Abschweifungen vertieft hätte.
- Als Nichttrinker habe ich nie das Gefühl gehabt, dass Alkohol ein notwendiger Bestandteil einer sozialen Aktivität ist.
- Der Abtafler hat viel Mühe mit den hartnäckigen Resten gehabt.
- Mein Bruder hat immer das Problem gehabt, dass sein Achselhaar sehr ungebärdig ist.
- Meine Schwester hat bei ihrer Geburt eine große Achselknospe gehabt.
- Meine Mutter hat bei der Geburt eines großen Sohnes eine große Achselknospe gehabt.
- Der Achtzehnender hat dieses Jahr wieder nicht viel Erfolg gehabt.
- Mein Sohn hat gestern Abend einen Ärger auf der Schule gehabt.
- Ich habe gestern viel Ärger im Verkehr gehabt.
- Ich habe gestern Morgen einen Streit mit meinem Chef gehabt und deshalb viel Ärger.
- Mein Bruder hat heute keinen Ärger gehabt, wie ich hoffe.
- Ich habe gestern Abend Ärger mit meinem Nachbarn gehabt.
- Ich habe gestern Abend einen Streit mit meiner Schwester gehabt und es gab Ärger zwischen uns.
- Wir haben heute Abend viel Zeit gehabt, aber es war leider sehr schwierig und gab viel Ärger.
- Ich habe gestern Abend einen großen Ärger mit meinem Freund gehabt.
- Ich habe gestern in der Stadt viel Ärger mit den vielen Touristen gehabt.
- Nachdem ich einen Unfall gehabt habe, bin ich zu einem Arzt gegangen und bekam einen Verband mit einem Ärmelschoner.
- Die Afrodeutschen haben in der deutschen Geschichte oft unter Diskriminierung und Rassismus zu leiden gehabt.
- Meine Schwester hat ein Aha-Erlebnis gehabt, als sie zum ersten Mal die Schönheit der Natur im Nationalpark erlebt hat.
- Mein Bruder hat ein Aha-Erlebnis gehabt, als er zum ersten Mal den Weltraum aus der Nähe gesehen hat.
- Meine Mutter hat ein Aha-Erlebnis gehabt, als sie zum ersten Mal das Meer aus der Nähe gesehen hat und sich von seiner Schönheit überwältigt gefühlt hat.
- Mein Freund hat ein Aha-Erlebnis gehabt, als er zum ersten Mal den Sonnenaufgang auf einer Hügelwanderung erlebt hat.
- Die Voreltern meiner Nachbarin haben immer viel Zeit für mich und meinen Bruder gehabt.
- Die Kinder haben sich auf das Prallkissen geworfen und haben viel Spaß gehabt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für gehabt
🙁 Es wurden keine Synonyme für gehabt gefunden.
Ähnliche Wörter für gehabt
- gehabte
- gehabtem
- gehabten
- gehabter
- gehabtes
Antonym bzw. Gegensätzlich für gehabt
🙁 Es wurde kein Antonym für gehabt gefunden.
Zitate mit gehabt
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "gehabt" enthalten.
„007 hat noch nie Respekt vor Staatseigentum gehabt.“
-
Im Geheimdienst Ihrer Majest
„Acht Tage Fieber! Ich hätte noch Zeit gehabt ein Buch zu schreiben. Ah ja!… ich weiß. Ich bräuchte Bianchon… Bianchon würde mich retten!“
- Letzte Worte, 18. August 1850, der Arzt Bianchon ist eine seiner literarischen Gestalten
Honor
„Da wo Hans 'hatte' gehabt hatte, hatte Wilhelm 'hatte gehabt' gehabt. 'Hatte gehabt' hatte eine bessere Wirkung auf den Lehrer gehabt.“
-
Zungenbrecher
„Das ist das Schicksal eines Kanzlers der Großen Koalition: er hat keine grand querelle, er hat tausend petites querelles, tausend kleine Streitigkeiten Tag um Tag zu erledigen. Ich habe manchmal das Gefühl gehabt: Ich bin eher Inhaber einer Reparaturwerkstatt als eines Großbetriebs.“
- ''Reden und Interviews 1968. Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, 1969. S. 382.
Kurt Georg Kiesinger
„Denn ich habe Mannheim all mein Leben lieb gehabt.“
- 1720 in: Ingeborg Görler (Hrsg.): So sahen sie Mannheim. Stuttgart 1974, ISBN 3-8062-0129-3, S. 13
Liselotte von der Pfalz
„Der Mann wird ja immer so, wie die Frauen, die er gehabt hat. Du bist als Mann gut im Bett, weil die fünf Frauen, mit denen du zusammen warst, toll waren und du was lernen konntest. Und umgekehrt gilt dasselbe. Wenn eine Frau mit fünf Nieten im Bett war - wie soll sie dem sechsten zeigen, wie es geht? Alles beruht auf Kommunikation.“
- Michael Mittermeier, Interview: FOCUS 30/2000,
Kommunikation
„Die Wahrheit vor der Wahl - das hätten Sie wohl gerne gehabt.“
- Sigmar Gabriel, zu angeblichen rot-grünen Steuererhöhungsplänen, Rheinische Post, 1. Oktober 2002
Wahl
„Es gibt Leute, die zum Glücklichsein geboren werden, und andere, die zum Unglücklichsein bestimmt sind. Ich habe einfach Pech gehabt.“
- zitiert in "Die Macht der Emotionen", François Lelord, Christophe Andrė (Anmerkung zu Quellen: N.Cage, Onassis et la Callas, Paris (Laffont)2000, S.313); Piper Verlag München, ISBN 3-492-24631-1
Maria Callas
„Es ist mir Leid um dich, mein Bruder Jonathan: ich habe große Freude und Wonne an dir gehabt; deine Liebe ist mir sonderlicher gewesen, denn Frauenliebe ist.“
- ''''
Homosexualit
„Es wäre moralisch falsch gewesen, wenn wir die Bombe gehabt, aber nicht benutzt hätten - auf dass Millionen weitere Menschen sterben.“
- zitiert von der Sächsischen Zeitung vom 3./4. November 2007, S. 27.
Paul Tibbets
„Heilige hat es immer gegeben, niemals aber noch einen Menschen, der das Recht gehabt hätte, einen andern Menschen heilig zu sprechen.“
- Ungedrucktes (in: Österreichische Dichtergabe, Wien 1928)
Arthur Schnitzler
„Hätte ich Böses im Sinn gehabt, dann hätte der Herr mich nicht erhört.“
- Psalm 66,18 - Übersetzung "Hoffnung für alle" (Hfa)
Sinn
„Hätte ich Freunde gehabt, denen ich mich mitteilen konnte, ich wäre heute anders. Ich hätte meine wichtigsten Dinge längst gesagt. Sie hätten mich nicht so fürchterlich niedergedrückt. Ich werde an den Folgen meiner Einsamkeit sterben.“
- Ich beneide jeden der lebt, Abschnitt 99 (S. 65)
Oswald Spengler
„Ich gehöre zu den wenigen Menschen, die sich sagen können, ich habe alles gehabt, ich habe mehr erreicht, als ich je gedacht habe.“
- ''
Carola Stern
„Ich glaube nicht, daß ich ohne Punk überhaupt den Einstieg ins Musik-Business geschafft hätte. Police hätten damals keine Chance gehabt. Punk hat für mich die Türen weit aufgestoßen.“
- Sting, deutsche Ausgabe des "Rolling Stone", 10/1999
Punk
„Ich hab halt das Glück gehabt, dass ich mit nur drei Akkorden zwanzig Lieder spielen kann - und das können eben nur drei auf der Welt - Bob Marley, Bob Dylan und ich. Ich begreif die Gitarre wirklich nur als ein Hilfsmittel, damit ich keine Gedichte aufsagen muss.“
- Hans Söllner, taz, 24. Oktober 1992
Bob Dylan
„Ich habe diesen Drang zur Naturbildung im Blute gehabt und habe ihn gesteigert, bis sie und ihre Mitteilung an andere zum Beruf wurde.“
- So musst Du leben! Eine Anleitung zum richtigen Leben, 1924, S. 159
Raoul Heinrich Franc
„Ich habe von meinem Leben immer den Eindruck gehabt, dass es schnurgerade gegangen ist […] Es war kein federleichtes Leben, aber immer ein forderndes, sinnerfülltes, auch spannendes.“
- zitiert im Hamburger Abendblatt: »Isa Vermehren: Vom Kabarett übers KZ ins Kloster«, , 13. September 2003
Isa Vermehren
„Ich habe wirklich alles gehabt im Leben. Wenn man mir alles wieder wegnimmt, werden Gott und ich quitt sein. Also ist alles bestens.“
- Luciano Pavarotti nach seiner Krebs-Operation 2006,
Gott
„Ich hätte die Möglichkeit gehabt, Politiker zu werden. Aber bald kam ich drauf, dass es mit meinem Charakter nicht vereinbar ist, wie ein Politiker heute „schwarz“ und morgen „weiß“ zu sagen. Daher hab ich es nicht gemacht.“
- Interview in: Gedenkdienst, Ausgabe 3/2000: Hermann Lein – „Innitzer-Gardist“ in Dachau und Mauthausen
Hermann Lein
„Ich rede vor Ihnen als einer, der in der Nazizeit nicht in Schuld geraten konnte, weil er die Gnade der späten Geburt und das Glück eines besonderen Elternhauses gehabt hat.“
- Am 24. Januar 1984 in einer Rede vor der Knesset in Israel, . Ursprünglich stammt die Formulierung von der "Gnade der späten Geburt" von : Wo Deutschland liegt - Eine Ortsbestimmung. Hoffmann und Campe, Hamburg 1983, . Siehe auch
Helmut Kohl
„Ich verurteile das Christentum, ich erhebe gegen die christliche Kirche die furchtbarste aller Anklagen, die je ein Ankläger in den Mund genommen hat. Sie ist mir die höchste aller denkbaren Korruptionen, sie hat den Willen zur letzten auch nur möglichen Korruption gehabt.“
- Kapitel 62
Friedrich Nietzsche
„Ich zweifle nicht daran, dass die großen und folgenreichen Unternehmungen, an denen ich in Frankreich selbst und in den Beziehungen zu anderen Staaten Anteil gehabt habe, später einmal seitens der Historiker, je nach ihrer Denkart und ihrer Neigung, eine ganz verschiedene Beurteilung finden werden.“
- Memoiren
Ludwig XIV. von Frankreich
„In alten Zeiten hat man den Überbringer von schlechten Nachrichten getötet. Da hab ich ja noch Glück gehabt.“
-
Dallas
„In einer Hinsicht habt ihr Recht gehabt, Meister. Die Verhandlungen waren sehr kurz. (zu Qui-Gon, nachdem die beiden von der Handelsföderation angegriffen wurden)“
-
Star Wars: Episode I
„Ja, es gibt einen inneren Widerspruch zwischen dem Vokabular, das immer Variation verlangt, und einer Technik, die Wiederholung verbietet. Es ist interessant zu sehen, welche Probleme Schönberg gehabt hat und wie er versuchte, zur tonalen Welt zurückzukommen.“
- Pierre Boulez, Interview mit Volker Straebel,
Widerspruch
„Kommunisten sind Leute, die sich einbilden, sie hätten eine unglückliche Kindheit gehabt.“
- Gertrude Stein, gemäß Thornton Wilder The Paris Review: Writers at Work, First Series (1958)
Kommunist
„Lafontaine ist der klügste Mann gewesen, den die SPD in den vergangenen drei Jahrzehnten gehabt hat. Dann hat man ihn wegen Gerhard Schröder laufen lassen. Aber seine finanzpolitischen Vorschläge sind heute Allgemeingut.“
- Heiner Geißler, in einem Interview mit dem Stern über Oskar Lafontaine, zitiert im , 25. Februar 2008
Oskar Lafontaine
„Parmenides hatte sich geweigert, alle Formen der Veränderung zu akzeptieren. [...]. Auch Empedokles hatte seine Vernunft ganz schön gut im Griff gehabt, als er erklärt hatte, daß die Welt notwendigerweise aus mehr als nur einem Urstoff bestehen mußte. Auf diese Weise wurden alle Wechsel in der Natur möglich, ohne daß sich wirklich etwas änderte.“
- S. 52
Jostein Gaarder
„Pech gehabt.“
-
Erklärung für gehabt
Keine Erklärung für gehabt gefunden.
gehabt als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von gehabt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "gehabt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.