Wie schreibt man geil?
Wie schreibt man geil?
Wie ist die englische Übersetzung für geil?
Beispielsätze für geil?
Anderes Wort für geil?
Synonym für geil?
Ähnliche Wörter für geil?
Antonym / Gegensätzlich für geil?
Zitate mit geil?
Erklärung für geil?
geil teilen?
geil
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für geil
🇩🇪 geil
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'geil' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for geil.
geil English translation.
Translation of "geil" in English.
Scrabble Wert von geil: 6
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit geil
- Die Stadt wurde zum großen Spielplatz bei dieser Fahrradrallye und dem darauf folgenden geilen Alleycat-Rennen.
- Die Organisatoren hatten es geschafft, ein abwechslungsreiches und atemberaubendes Fahrradrennen mit einem geilen Alleycat-Rennen in die Fahrradrallye einzubinden.
- Die Studenten nannten ihren Professor einen geilen Blöker, weil er die Lektion immer auf den Punkt brachte.
- In der Krimiklasse lasen wir über einen geilen Schnüffler, der die Stadt terrorisierte.
- In dem Film spielt ein bekannter Schauspieler die Rolle eines geilen Casanovas.
- Als mein bester Freund ausrief: "Ich bin so geiler!", dachte ich, das sei pure Tiefstapelei – aber vielleicht meinte er es doch tatsächlich.
- Der Bibergeil im Wald duftete stark, als ich durch die Wiese lief.
- Die Hunde konnten den Bibergeil nicht ertragen und rannten weg.
- Wir nahmen einen Riecher mit, um den Bibergeil zu erkennen.
- Im Park war ein riesiger Haufen von Bibergeil am Seeufer.
- Der Bibergeil verursachte bei der Polizei eine Unsumme an Kosten für Reinigung.
- Die Feuchtigkeit im Wald sorgte dafür, dass der Bibergeil sich sehr schnell entwickelte.
- Als ich zum Haus ging, roch ich den unangenehmen Geruch von Bibergeil.
- Der Bibergeil auf dem Weg war ein ständiger Begleiter für die Wanderer.
- Die Jagd nach Bibergeil war eine Herausforderung für mich als Naturforscher.
- In der Nähe des Flusses sammelte sich ein riesiger Haufen von Bibergeil.
- Der Bibergeil an den Wurzeln der Bäume half, die Schädlinge zu bekämpfen.
- Die Gemeinschaft verlangte vom Landbesitzer, endlich gegen den stinkenden Bibergeil vorzugehen.
- Der unangenehme Geruch von Bibergeil verbreitete sich schnell durch den Wald.
- Die Experten nahmen Proben des Bibergeils für weitere Untersuchungen.
- Als ich zum See fuhren ging, sah ich einen riesigen Haufen aus Bibergeil am Ufer.
- Der Biber hat viel Bibergeil abgesondert, bevor er in den Fluss sprang.
- Im Wald ist es sehr stark nach Bibergeil riechen, da viele Biber dort leben.
- Die Jäger traten vorsichtig durch das dichte Gestrüpp, um nicht Bibergeil zu verursachen.
- Der Hund hat sich mit dem Biber gestritten und jetzt ist er voller Bibergeil.
- Der Garten ist leider von Bibergeil befallen worden, daher müssen wir nach einer Lösung suchen.
- Die Katze war so neugierig, dass sie direkt auf den Biber losging und ihn mit Bibergeil bedeckte.
- Auf dem Spaziergang mussten wir uns wegen des starken Geruchs an Bibergeil abwenden.
- Der Biber hat seine Gewohnheitsbrotkeime an der Stelle hinterlassen, wo er Bibergeil verursacht hatte.
- In der Nähe eines Flusses wohnt ein Biber und die Leute sprechen oft von dem Gestank des Bibergeils.
Anderes Wort bzw. Synonyme für geil
🙁 Es wurden keine Synonyme für geil gefunden.
Ähnliche Wörter für geil
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für geil gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für geil
🙁 Es wurde kein Antonym für geil gefunden.
Zitate mit geil
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "geil" enthalten.
„Die Lohnkosten sind wirklich nicht das eigentliche Problem in Deutschland. […] Ich sage ihnen: Wir verarmen, wenn wir asiatisch werden wollen. Chinesische Lohnkosten wären in Europa volkswirtschaftlicher Unsinn. Mit welchem Geld solle dann der deutsche Arbeitnehmer konsumieren? Diese ganze Geiz-ist-geil-Mentalität ist doch das eigentliche Problem.“
- Wendelin Wiedeking, SPIEGEL ONLINE, 5. April 2005,
Geld
„Geil ist geil! Saturn 2011“
-
Werbespr
„Geiz ist geil!“
- Werbesprüche, Saturn Techno Markt, 2004
Geiz
„Hammertyp! Ich bin immer wieder erstaunt, dass andern Leuten auch geile Sachen einfallen.“
- über Friedrich Nietzsche, Stern Nr. 41/2008 vom 2. Oktober 2008, S. 168
Dieter Bohlen
„Ich glaube nicht, dass die Deutschen heute aus Angst vor Hartz IV mehr sparen. 'Geiz ist geil' wurde vor der Agenda 2010 geboren.“
- DER SPIEGEL 51/2004 vom 13. Dezember 2004,
Paul Nolte
„Köstliche, gesunde, stille Nacktheit in der Natur! O könnte die arme, kranke, geile Stadtmenschheit dich nur einmal wieder wirklich kennen lernen.“
- Walt Whitman, Tagebuch, 1877
Menschheit
„Leider bekommen heute viele junge Menschen Botschaften vermittelt wie: Leistung ist Käse, Kiffen ist geil, haut dem Lehrer auf die Fresse, brecht die Schule ab, ihr könnt auch so ganz viele Autos und Mädels haben. Das kriegen die doch dauernd eingehämmert von diesen Rappern mit ihren Schwachsinnstexten. Das ist einfach Tinnef, da krieg ich einen dicken Hals.“
- Dieter Bohlen, Stern Nr. 41/2008 vom 2. Oktober 2008, S. 166
Marihuana
Erklärung für geil
geil steht für:
geil in der Sexualität, siehe Geilheit
geil bei Pflanzen, siehe Vergeilung
Geil steht für:
Geil (Munkbrarup), Ortsteil der Gemeinde Munkbrarup, Schleswig-Holstein
Geil, Single des britischen Popduos Bruce & Bongo aus dem Jahr 1986
GeIL steht für:
Golden Emperor International Ltd., 1993 gegründeter RAM-Hersteller aus Taiwan
Geil ist der Familienname folgender Personen:
Djóni í Geil (1849–1912; eigentlich Djóni Isaksen oder Dione Isaksen), färöischer Politiker und Maler
Franz Josef Geil (1907–1948), deutscher Politiker (CDU)
Hermann Geil (1858–1935), deutscher Maurer und Politiker (Zentrumspartei)
Horst Geil (1919–2006), deutscher Grafiker
Joachim Geil (* 1970), deutscher Schriftsteller
Rudi Geil (1937–2006), deutscher Pädagoge und Politiker (CDU)
Rudolf Geil (1899–1962), deutscher Architekt und Hochschullehrer
Siehe auch:
Gail (Begriffsklärung)
Gayl (Begriffsklärung)
Gejl (Begriffsklärung)
Quelle: wikipedia.org
geil als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von geil hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "geil" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.