Wie schreibt man gekämpft?
Wie schreibt man gekämpft?
Wie ist die englische Übersetzung für gekämpft?
Beispielsätze für gekämpft?
Anderes Wort für gekämpft?
Synonym für gekämpft?
Ähnliche Wörter für gekämpft?
Antonym / Gegensätzlich für gekämpft?
Zitate mit gekämpft?
Erklärung für gekämpft?
gekämpft teilen?
gekämpft
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für gekämpft
🇩🇪 gekämpft
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'gekämpft' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for gekämpft.
gekämpft English translation.
Translation of "gekämpft" in English.
Beispielsätze für bzw. mit gekämpft
- Sie hat lange mit dem Abschiedsschmerz nach der Trennung von ihrer Familie gekämpft, aber jetzt ist sie endlich glücklich wieder bei ihren Liebsten.
- Das wichtige Abstiegsspiel sollte nicht nur für den Klassenerhalt gekämpft werden, sondern auch für die Ehre.
- Die Alliierten haben gemeinsam gegen das Nazi-Regime gekämpft.
- Sein Ex-Freund ist ein Anschlussmuffel und hat sich mit der Steuerbehörde herumgekämpft.
- In der Geschichte gibt es viele Beispiele von Rebellen, die gegen Ungerechtigkeit gekämpft haben.
- In historischen Quellen wird der Name des berühmtesten Aufrührers oft erwähnt, der in einer Rebellion gegen den König gekämpft hatte.
- Der historische Park zeigte eine Schau, wie ein mittelalterlicher Ritter in einem Brustharnisch gekämpft hat.
- Ich bin mir sicher, dass mein Quadratschädel-Opa im Krieg tapfer gekämpft hat.
- Die Menschen haben gegen die Diktatur protestiert und für ihre Freiheit gekämpft.
- Die Legende spricht von einem legendären Duellant, der mit einer Waffe aus Stahl gekämpft hatte.
- Sie wurde zur Ehrenbürgerschaft der Gemeinde ernannt, nachdem sie sich um eine lokale Wohltätigkeitsorganisation gekämpft hatte.
- Die Ein-Thema-Kandidatinnen haben ihr Leben lang für Gleichberechtigung gekämpft.
- Der Besitzer der Familienbrauerei hat sein Leben lang für diese Tradition gekämpft.
- Fidel hat sein Leben lang für die sozialistische Ideologie gekämpft.
- Sie waren sehr stolz, dass sie sich in die Endrunde der Turnierserie gekämpft hatten und als Endrundenteilnehmer auftreten würden.
- Die Fortschrittlerinnen haben nicht nur für die Menschenrechte gekämpft, sondern auch für soziale Gerechtigkeit.
- Während des Zweiten Weltkriegs haben die Franzosen unter der Führung von Charles de Gaulle gegen die deutsche Besatzung gekämpft.
- Nach dem Krieg war es nicht einfach, wieder als Zivilist zu leben, nachdem man so lange als Infanterist gekämpft hatte.
- In den USA wird stark gegen die Arzneimittelabhängigkeit gekämpft.
- Der Anfang war sehr schwierig, aber ich habe mich durchgekämpft.
- Der Anfang war schwierig, aber ich habe mich durchgekämpft.
- "Lebehoch an alle Studenten, die sich erfolgreich durch ihr Studium gekämpft haben!"
- Die Umfrage zeigte, dass die neue Partei im letzten Jahr um den Beliebtheitsgrad gekämpft hatte.
- Als Berufssoldat hat er bereits in mehreren Konflikten gekämpft.
- Nach einer langen Nacht fühlte ich mich im Bett so müde und abgekämpft.
- Einige Schauspielerinnen haben in Filmen als Blitzerinnen mitgekämpft und gesiegt.
- Das Unternehmen hat sich durch das Übersteigen der Blockschwellen in neue Märkte vorgekämpft.
- Der alte Mann hat einst als wildes Bürschchen an der Front gekämpft.
- Nachdem wir uns durch das Dickicht gekämpft hatten, sahen wir die alte Mühle.
- Nach einer Woche auf der Eisjacht fühlten wir uns müde und abgekämpft.
Anderes Wort bzw. Synonyme für gekämpft
🙁 Es wurden keine Synonyme für gekämpft gefunden.
Ähnliche Wörter für gekämpft
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für gekämpft gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für gekämpft
🙁 Es wurde kein Antonym für gekämpft gefunden.
Zitate mit gekämpft
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "gekämpft" enthalten.
„Am Leben zu sein ist auf gewisse Weise schon ein Kampf gegen die Ungerechtigkeit.“
- John Malkovich, auf die Frage, gegen welche Ungerechtigkeiten er je im Leben gekämpft habe, lift Stuttgart Nr. 1/2009 vom 20. Dezember 2008, S. 54
Ungerechtigkeit
„Eine Revolution ist gewiß das autoritärste Ding, das es gibt; sie ist der Akt, durch den ein Teil der Bevölkerung dem anderen Teil seinen Willen vermittels Gewehren, Bajonetten und Kanonen, also mit denkbar autoritärsten Mitteln aufzwingt; und die siegreiche Partei muß, wenn sie nicht umsonst gekämpft haben will, dieser Herrschaft Dauer verleihen durch den Schrecken, den ihre Waffen den Reaktionären einflößen.“
- Friedrich Engels, , 1874
Revolution
„Ich fühle mich schwach, unsicher und abgekämpft. Ich fühle mich nicht stark, ich fühle mich, als hätte ich keinen Überblick darüber, was ich mache. Vielleicht ist das das Geheimnis meines Erfolges.“
- Jodie Foster, , 12. Dezember 2007
Erfolg
„Ich habe mein ganzes Leben lang ... gegen einen Geist der Enge, der Überheblichkeit, der Intoleranz und des Absoluten ... angekämpft, der in den Deutschen steckt und der seinen Ausdruck in dem nationalsozialistischen Staat gefunden hat.“
- Zitiert in: Helmuth James von Moltke: Briefe an Freya 1939-1945. Hrsg. von Beate Ruhm von Oppen. 2. Auflage. Beck, München 1991, ISBN 3-406-35279-0, S. 50. Siehe auch
Helmuth James Graf von Moltke
„Ich habe nicht für die deutsche Einheit gekämpft, damit heute Kommunisten und Sozialisten was zu sagen haben! – ''in der Sendung Anne Will, 7. September 2008, zit. nach“
-
Guido Westerwelle
„Ich habe nie mehr sein wollen, als ein einfacher Soldat der großen Befreiungsarmee; ich habe in Reih und Glied gekämpft und meine Schuldigkeit getan, und die Namen der einfachen Soldaten werden bekanntlich nur in den Verlustlisten genannt.“
- , Gedichte von einem Namenlosen, Vorrede. Stuttgart: Dietz, 1893. S. VIII
Rudolf Lavant
„In der bisherigen Geschichte der Menschheit hat wohl kein Land und kein Volk so entsetzlich unter Sklaverei, fremden Eroberungen und Unterdrückungen gelitten und so leidenschaftlich um seine Freiheit gekämpft, wie Sizilien und die Sizilianer.“
- MEW 15, S. 43
Karl Marx
„Wir Deutschen sind ja berüchtigt dafür, daß wir immer fremde Völker erziehen wollen, während in unserem eigenen Lande der Faschismus zur Herrschaft kam und wir nicht genug gegen ihn gekämpft haben, - was doch unsere Hauptaufgabe gewesen wäre.“
- Ludwig Renn, Der spanische Krieg: Madrid. Werke in Einzelausgaben neu hrsg. von Günther Drommer, Band 4. Berlin: Das Neue Berlin, 2006. S. 84
Deutscher
„Wir Deutschen sind ja berüchtigt dafür, daß wir immer fremde Völker erziehen wollen, während in unserem eigenen Lande der Faschismus zur Herrschaft kam und wir nicht genug gegen ihn gekämpft haben, – was doch unsere Hauptaufgabe gewesen wäre.“
- Ludwig Renn, Der spanische Krieg: Madrid. Werke in Einzelausgaben neu hrsg. von Günther Drommer, Band 4. Berlin: Das Neue Berlin, 2006. S. 84
Faschismus
Erklärung für gekämpft
Keine Erklärung für gekämpft gefunden.
gekämpft als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von gekämpft hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "gekämpft" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.