Wie schreibt man geklärt?
Wie schreibt man geklärt?
Wie ist die englische Übersetzung für geklärt?
Beispielsätze für geklärt?
Anderes Wort für geklärt?
Synonym für geklärt?
Ähnliche Wörter für geklärt?
Antonym / Gegensätzlich für geklärt?
Zitate mit geklärt?
Erklärung für geklärt?
geklärt teilen?
geklärt
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: klären
DE - EN / Deutsch-Englisch für geklärt
🇩🇪 geklärt
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'geklärt' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for geklärt.
geklärt English translation.
Translation of "geklärt" in English.
Beispielsätze für bzw. mit geklärt
- Der Abbruch des Gesprächs kam überraschend, da wir noch nicht alles geklärt hatten.
- Eine ungewöhnlich lange Entzugsblutung sollte ärztlich abgeklärt werden.
- Nach intensiven Ermittlungen konnte die Abduktion aufgeklärt werden.
- Dank der Überfallsektionen konnten schon zahlreiche Raubüberfälle aufgeklärt und die Täter gefasst werden.
- Die wichtigste Frage im ersten Abschnitt der Diskussion wurde nicht geklärt.
- Die wissenschaftliche Erklärung für die Absplitterung von Kristallen ist noch nicht vollständig geklärt.
- Die Abstammungsgruppe des Menschen ist noch nicht vollständig geklärt.
- Der Patient wurde über die möglichen Nebenwirkungen des Adrenocorticosteroids aufgeklärt, bevor er die Medizin einnahm.
- Die Mitarbeiter wurden auf die Gefahren des Arbeitens mit Ätzstoff informiert und über die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen aufgeklärt.
- Die Polizei fand wichtige Hinweise auf den Tatort, die dazu führen könnten, dass das Affektdelikt aufgeklärt wird.
- Die Taxonomie der Altweltmäuse ist noch nicht vollständig geklärt, aber Forscher arbeiten daran.
- Die Wirkung der Aminocapronsäure auf den menschlichen Körper ist noch nicht vollständig geklärt.
- Die Synthese von Aminonaphthol wurde aufgeklärt.
- Die neue Doktorandin wurde von den Amtsärztinnen aufgeklärt über ihre Rechte und Pflichten.
- Nach der Analyse der Fakten wird die Schuldfrage geklärt.
- Wir haben das Problem mit dem Empfänger geklärt, indem wir die Anschrift korrigiert haben.
- Die Mütter werden in der Geburtsklinik über die Anwendung eines Angussziehers aufgeklärt.
- Die Enthusiastin ist ein aufgeklärter Liebhaber von Sportwagen.
- In der Psychiatrie wird die Anamnese auf mögliche Anzeichen von Anhedonie und anderen depressiven Symptomen abgeklärt.
- Die Wirkungsweise des 4-Azobenzols als Farbstoff ist noch nicht vollständig geklärt.
- Die genauen Ursachen der Anlehnungsdepression sind nach wie vor nicht vollständig geklärt.
- Die medizinische Fachwelt ist noch nicht aufgeklärt, was die mysteriöse Anomalie im Körper des Patienten verursacht haben könnte.
- Bei der steuerlichen Abgrenzung von Einkünften muss auch die Frage geklärt werden, wo das Unternehmen seine Ansässigkeit hat.
- Der Anschlag auf den Flughafen von Brüssel wurde schnell aufgeklärt.
- Der medizinische Fachpersonal hat mich über die Risiken und den Heilungsprozess der Kreuzbruchfalz aufgeklärt.
- Mein Anwalt hat mich darüber aufgeklärt, was ich tun muss, um Recht zu bekommen.
- Die Anwendbarkeit der neuen Gesetzesänderung ist noch nicht vollständig geklärt.
- Die Anwendbarkeit einer neuen Technologie in unserem Betrieb ist noch nicht geklärt.
- Es gibt einige Unsicherheiten in den Vorschreibungen, die geklärt werden müssen.
- Im Film wurde eine komplexe Geschichte durch die Handlungen der Auflösers aufgeklärt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für geklärt
🙁 Es wurden keine Synonyme für geklärt gefunden.
Ähnliche Wörter für geklärt
- geklärte
- geklärtem
- geklärten
- geklärtere
- geklärterem
- geklärteren
- geklärterer
- geklärteres
- geklärter
- geklärtes
- geklärteste
- geklärtestem
- geklärtesten
- geklärtester
- geklärtestes
Antonym bzw. Gegensätzlich für geklärt
🙁 Es wurde kein Antonym für geklärt gefunden.
Zitate mit geklärt
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "geklärt" enthalten.
„Aufgeklärt sein heißt: Sich vor sich selbst nicht ängstigen.“
- Gerhard Szczesny, Das so genannte Gute, Reinbek bei Hamburg, 1982, ISBN 349806097X
Angst
„Der Irrglaube, daß nur das rational Erfaßbare oder gar nur das wissenschaftlich Nachweisbare zum festen Wissensbesitz der Menschheit gehöre, wirkt sich verderblich aus. Er führt die »wissenschaftich aufgeklärte« Jugend dazu, den ungeheuren Schatz von Wissen und Weisheit über Bord zu werfen, der in den Traditionen jeder alten Kultur wie in den Lehren der großen Weltreligionen enthalten ist.“
- Konrad Lorenz, Die acht Todsünden der zivilisierten Menschheit (1973), zitiert nach 29. Aufl., München 2002, ISBN 3-492-20050-8, S. 70
Wissen
„Der Mensch kann entweder bloß dressiert, abgerichtet, mechanisch unterwiesen, oder wirklich aufgeklärt werden.“
- Über Pädagogik, Einleitung, A 25
Immanuel Kant
„Der aufgeklärte Despotismus will manches Gute, aber erreicht sehr Weniges.“
- Gustav Schmoller, Die Arbeiterfrage. In: Preußische Jahrbücher. 14. Band, 4. Heft. Berlin: Reimer, 1864. S. 394.
Das Gute
„Die Handlung des Nachdenkens, und der durch die Vernunft aufgeklärten Vorstellung ist ein mühsamer Zustand, darein die Seele sich nicht ohne Widerstand setzen kann, und aus welchem sie, durch einen natürlichen Hang der körperlichen Maschine, alsbald in den leidenen Zustand zurückfällt, da die sämtlichen [gemeint war: sinnlichen] Reizungen alle ihre Handlungen bestimmen und regieren.“
- Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels, A 183
Immanuel Kant
„Die Rechtsstellung des Zuhälters in der bürgerlichen Gesellschaft ist noch nicht geklärt. Er ist ihr Auswurf. Denn er achtet, wo geächtet wird; er beschützt, wo verfolgt wird. Er kann für seine Überzeugung auch Opfer bringen. Wenn er jedoch für seine Überzeugung Opfer verlangt, fügt er sich in den Rahmen einer Gesellschaftsordnung, die zwar dem Weib die Prostitution nicht verzeiht, aber die Korruption dem Manne.“
- Karl Kraus, Sprüche und Widersprüche (II. Moral, Christentum); Suhrkamp, Frankfurt am Main 1986, S. 47 f.
Zuh
„Entschuldigen Sie, können Sie mir sagen, wie spät es ist?“
- mehrmals gestellte Frage, deren Sinn nie geklärt wird
M
„Ewige Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit.“
- zur ungeklärten Urheberfrage siehe Wendell Phillips.
Thomas Jefferson
„Ich glaube, ich habe zu viele Schlafmittel genommen, ich fühle mich etwas komisch, laß mich (aus)schlafen.“
- 6/7. Oktober 1963, Letzte Worte auf einem Briefumschlag an seinen Freund und Reisebegleiter. Ob "schlafen" oder "ausschlafen" ist nicht ganz geklärt.
Gustaf Gr
„Ich halte ihn für einen aufgeklärten konservativen, machtbewussten Technokraten. Hochintelligent, aber nicht intellektuell. Er hat etwas Verbindendes. Oettinger ist Großstädter, kann aber gut mit den Leuten vom Land. Der macht das seit 30 Jahren, der kennt jeden Ortsverein, der hat ein Netzwerk, das ist nicht zu überbieten.“
- über Günther Oettinger,
Dieter Salomon
„Kein Ergebnis menschlichen Fortschritts wird durch ungeteilte Zustimmung erzielt, und jene die aufgeklärter sind als alle anderen, sind auch dazu verurteilt, diesem Licht zu folgen, allen Widerständen zum Trotz.“
- Bei diesen Worten handelt es sich um eine literarische Erfindung aus Ridley Scotts Spielfilm , wo sie der junge Fernando als die schriftliche Äußerung seines Vaters Christoph Columbus zitiert, an die er sich am besten erinnere. Deutsch in: Hans Krah / Klaus-Michael Ort. Weltentwürfe in Literatur und Medien. Kiel 2002. Seite 318
Christoph Kolumbus
„Kultur ist Reichtum an Problemen, und wir finden ein Zeitalter um so aufgeklärter, je mehr Rätsel es entdeckt hat.“
- Egon Friedell, Abschaffung des Genies. Essays bis 1918. Hrsg. von Heribert Illig. 2. Auflage. Wien und München: Löcker, 1984. S. 237. ISBN 3854090676
Kultur
„Nie wird es einen freien und wirklich aufgeklärten Staat geben, solange sich der Staat nicht bequemt, das Individuum als größere und unabhängige Macht anzuerkennen, von welcher all seine Macht und Gewalt sich ableitet, und solange er den Einzelmenschen nicht ensprechtend behandelt.“
- Henry David Thoreau, Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat
Staat
„Nie wird es einen freien und wirklich aufgeklärten Staat geben, solange sich der Staat nicht bequemt, das Individuum als größere und unabhängige Macht anzuerkennen, von welcher all seine Macht und Gewalt sich ableitet, und solange er den Einzelmenschen nicht entsprechend behandelt.“
- Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat
Henry David Thoreau
„Warum bohre ich mir kein Loch ins Knie und gieße Milch hinein?“
- während Max Müller ungeklärte Fragen des Falls aufzählt
M
„Wenn denn nun gefragt wird: Leben wir jetzt in einem aufgeklärten Zeitalter? so ist die Antwort: Nein, aber wohl in einem Zeitalter der Aufklärung.“
- Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?
Immanuel Kant
„Wenn die Zahlmeister der EU regelmäßig Alimente an die Palästinenser überweisen, dann wollen sie es nicht wahrhaben, daß sich im Gaza-Streifen die abgeklärten Massenmörder der Fatah mit den fanatischen Massenmördern der Hamas eigentlich nur über den Weg zur Endlösung der Judenfrage streiten, denn im Grunde sind sie alle einer Meinung: Israel muß vernichtet werden! - Wolf Biermann bei einer Gastvorlesung in Jerusalem und Haifa, Artikel im Feuilleton der Nr. 44 vom 26. Oktober 2006“
-
Jude
„Wenn die Zahlmeister der EU regelmäßig Alimente an die Palästinenser überweisen, dann wollen sie es nicht wahrhaben, daß sich im Gaza-Streifen die abgeklärten Massenmörder der Fatah mit den fanatischen Massenmördern der Hamas eigentlich nur über den Weg zur Endlösung der Judenfrage streiten, denn im Grunde sind sie alle einer Meinung: Israel muß vernichtet werden! - bei einer Gastvorlesung in Jerusalem und Haifa, Artikel im Feuilleton der Nr. 44 vom 26. Oktober 2006“
-
Wolf Biermann
„Wäre ich nicht Alexander, wollte ich Diogenes sein.“
- ''Alexander der Große nach Diogenes' Ausspruch: "Geh mir aus der Sonne."; gemäß Plutarch, Leben des Alexander, 14 und An den unaufgeklärten Herrscher, 5''
Diogenes von Sinope
„Zynismus ist das aufgeklärte falsche Bewußtsein, an dem Aufklärung zugleich erfolgreich und vergeblich gearbeitet hat.“
- Peter Sloterdijk, Kritik der zynischen Vernunft, 2 Bde., Frankfurt am Main 1983 I/S. 37 f.
Zynismus
Erklärung für geklärt
Keine Erklärung für geklärt gefunden.
geklärt als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von geklärt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "geklärt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.