Wie schreibt man gekoppelt? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man gekoppelt? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für gekoppelt

🇩🇪 gekoppelt
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'gekoppelt' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for gekoppelt. gekoppelt English translation.
Translation of "gekoppelt" in English.

Scrabble Wert von gekoppelt: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit gekoppelt

  • Der Installateur hat das Abschirmblech an die Lautsprecheranlage gekoppelt, um die störende Rauschen auszuschalten.
  • Bei der Aldol-reaktion wird das Aldehyd-Molekül an das Ketomolekül kovalent gekoppelt.
  • Der Vertrag beinhaltet eine variable Anpassungsgebühr, die prozentual an den neuen Marktpreis gekoppelt ist.
  • Der Motor ist direkt auf das Antriebsrad des Autos gekoppelt.
  • Der Anwartschaftsbarwert eines Mitarbeiters wird in der Regel an dessen Abschlussdatum gekoppelt.
  • Bei einer Immobilienfinanzierung ist die Höhe der Kreditzusage eng an die Bonität und den Einkommensstatus gekoppelt.
  • In den neueren Diesel-Motoren wird die Einspritzdüse mit einer Hochdruckpumpe gekoppelt, um eine hohe Treibstoffeinspritzmenge zu erreichen.
  • Der Zug ist von der Führschiene abgekoppelt worden.
  • Die Zuschüsse aus dem Bund sind mit einer Fördermenge von 8 Millionen Euro gekoppelt.
  • Bei der Erneuerbaren Energien-Produktion wird oft mit Gasturbinen gekoppelt, um den Stromfluss zu stabilisieren.
  • Nach der mühen der Arbeit auf dem Bau fühlte ich mich total abgekoppelt.
  • Die Verwaltung des Dienstnehmerbeitrags kann von der Sozialversicherung nicht abgekoppelt werden.
  • Andere kritisieren, dass Asylantenheime zu isoliert und von der Gesellschaft abgekoppelt sind.
  • Die Planung eines Ersatzteils wurde vorher nicht geprüft, da sie an den Ausfallszeitpunkt gekoppelt war.
  • Der Ballaststab wird mit einem stabilen System an das Messgerät angekoppelt, um sicherzustellen, dass die Daten korrekt geloggt werden.
  • Der Bankautomat war von einem anderen Konto abgekoppelt worden, sodass meine Auszahlung fehlgeschlagen sein musste.
  • Der Wert einer Option ist stark an den Preis des zugrunde liegenden Basiswerts gekoppelt.
  • Das Landvolk ist von den wachsenden Städten abgekoppelt.
  • Der Arbeitnehmer erhält eine Provision, die direkt an den Betriebsertrag gekoppelt ist.
  • Nach dem Flugtest sollte man sicherstellen, dass die Treibschraube korrekt abgekoppelt wurde.
  • Seine Griesgrämigkeit hatte ihn vom Sozialleben abgekoppelt.
  • Die Grobschleifscheibe für das Sägen ist von dem Sägebetrieb abgekoppelt und muss auf 1000 Umdrehungen heruntergebracht werden.
  • Die moderne Gesellschaft ist von den alten Handelsstraßen abgekoppelt.
  • Ein Fehlersucher wurde an das Hausanschlusskabel gekoppelt, um die Stromversorgungsstörungen zu eliminieren.

Anderes Wort bzw. Synonyme für gekoppelt

🙁 Es wurden keine Synonyme für gekoppelt gefunden.

Ähnliche Wörter für gekoppelt

  • gekoppelte
  • gekoppeltem
  • gekoppelten
  • gekoppelter
  • gekoppeltes

Antonym bzw. Gegensätzlich für gekoppelt

🙁 Es wurde kein Antonym für gekoppelt gefunden.

Zitate mit gekoppelt

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "gekoppelt" enthalten.

„Dort, wo die Kultur vom Kultus, von der Gottesverehrung abgekoppelt wird, erstarrt der Kult im Ritualismus und die Kultur entartet.“

- Bei der Einweihung des neuen Kunstmuseums Kolumba, 14. September 2007 im Kölner Dom, , 14. September 2007

Joachim Meisner

„Freiheit gibt es auch nicht, wenn die richterliche Befugnis nicht von der legislativen und von der exekutiven Befugnis geschieden wird. Die Macht über Leben und Freiheit der Bürger würde unumschränkt sein, wenn jene mit der legislativen Befugnis gekoppelt wäre; denn der Richter wäre Gesetzgeber. Der Richter hätte die Zwangsgewalt eines Unterdrückers, wenn jene mit der exekutiven Gewalt gekoppelt wäre.“

- ''Vom Geist der Gesetze (De l'esprit des lois), XI, 6''

Charles de Montesquieu

„Käuflichkeit ist Prostitution der Seele, gekoppelt an das lukrativste Angebot.“

- Tod und Teufel, 11. Auflage, München, 2001, S. 228, ISBN 3442466466, ISBN 9783442466467

Frank Sch

Erklärung für gekoppelt

Gekoppelt ist in der Heraldik ein Fachwort und beschreibt eine besondere Lage von gleichen Heroldsbildern. Zwei oder mehrere gleiche Heroldsbilder grenzen dicht nebeneinander oder übereinander (eine Form in verschiedener Farbe) und unterscheiden sich nur durch die Tingierung. Anwendung macht bei Sparren, Spitze, Balken oder Pfahl einen Sinn. Heute ist der Begriff selten in Anwendung. Die Wappenbeschreibung würde sinngemäß lauten: Zwei gekoppelte Spitzen in Rot und Silber...

Quelle: wikipedia.org

gekoppelt als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von gekoppelt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "gekoppelt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp gekoppelt
Schreibtipp gekoppelt
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
gekoppelt
gekoppelt

Tags

gekoppelt, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für gekoppelt, Verwandte Suchbegriffe zu gekoppelt oder wie schreibtman gekoppelt, wie schreibt man gekoppelt bzw. wie schreibt ma gekoppelt. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate gekoppelt. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man gekoppelt richtig?, Bedeutung gekoppelt, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".