Wie schreibt man gemäß? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man gemäß? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für gemäß

🇩🇪 gemäß
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'gemäß' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for gemäß. gemäß English translation.
Translation of "gemäß" in English.

Beispielsätze für bzw. mit gemäß

  • Auf Antrag des Inhabers des Verfahrens kann ihm ein Alternativnachweis über die ordnungsgemäße Beendigung des Versandverfahrens ausgestellt werden.
  • Einweg-Tragelaken 370 Probe-Exemplar, verrottbar gemäß VDI 3891 .
  • Bitte überprüfen Sie vor Gebrauch, ob die Aalmuttern ordnungsgemäß angebracht sind.
  • Ayous ist eine beliebte Wahl von Architekten und Designern für elegante und zeitgemäße Wohnräume.
  • Die Gemeinde profitiert finanziell von jedem abgebauten Rohstoff gemäß dem Abbaukontrakt.
  • Bei der Bewertung der Messgenauigkeit werden die Ergebnisse gemäß dem Abbe-Helmert'schen Kriterium klassifiziert.
  • Der Gips muss ordnungsgemäß trocknen, bevor das Abbindeende erreicht ist.
  • Vor dem Abtransport müssen die Waren im Abbindelager ordnungsgemäß abgebunden werden.
  • Die Mitarbeiter im Abbindelager sind für das ordnungsgemäße Abbinden und die Sicherheit der Waren verantwortlich.
  • Die Abbindeprüfung erfolgte gemäß den europäischen Normen.
  • Die Abbindestörung im Mörtel kann durch unsachgemäße Lagerung verursacht werden.
  • Ein defektes Abblaseabsperrventil kann zu einer unsachgemäßen Druckentlastung führen.
  • Das Abblaseregelventil wurde gemäß den geltenden Vorschriften und Normen installiert und geprüft.
  • Das Abblaseventil wurde ordnungsgemäß eingestellt, um den Druck im System zu regulieren.
  • Das Abblaseventil leitete den Druck gemäß den festgelegten Grenzwerten ab.
  • Das Abblaseschnellschlussventil wurde gemäß den Sicherheitsstandards entwickelt.
  • Die korrekte Einstellung der Abblaseschnellschlußventile ist entscheidend für ihre ordnungsgemäße Funktion.
  • Die Abblasevorrichtung ist gemäß den geltenden Sicherheitsvorschriften konstruiert.
  • Die Abschieferung der Betriebsmittel wurde ordnungsgemäß dokumentiert.
  • Beim unsachgemäßen Umgang mit dem Hammer kann die Farbe absplittern.
  • Durch den Abbruchcode wird das Programm ordnungsgemäß beendet.
  • Die Abbruchfirma arbeitet umweltbewusst und entsorgt das Abbruchmaterial ordnungsgemäß.
  • Die Arbeiten gemäß Abbruchanordnung wurden pünktlich abgeschlossen.
  • Eine ordnungsgemäße Abbruchgenehmigung ist gesetzlich vorgeschrieben.
  • Der Bauherr achtete darauf, dass die Abrisskanten ordnungsgemäß beseitigt wurden.
  • Die Abbruchkolonne entsorgte den Abfall ordnungsgemäß und umweltfreundlich.
  • Das Bauunternehmen entsorgte das Abbruchmaterial ordnungsgemäß auf der Deponie.
  • Gemäß dem Abbruchplan wurden zuerst die Fenster und Türen ausgebaut.
  • Der Abbruchplaner sorgt dafür, dass alle Materialien ordnungsgemäß entsorgt werden.
  • Die Abbruchplanung umfasste auch die Entsorgung und ordnungsgemäße Trennung des Bauabfalls.

Anderes Wort bzw. Synonyme für gemäß

🙁 Es wurden keine Synonyme für gemäß gefunden.

Ähnliche Wörter für gemäß

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für gemäß gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für gemäß

🙁 Es wurde kein Antonym für gemäß gefunden.

Zitate mit gemäß

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "gemäß" enthalten.

„? (deutsch: Wem nützt es?) - Cassius, gemäß Cicero, Philippica II, XIV, 35“

-

Lateinische Sprichw

„Aber da ich kurz zuvor gesagt habe, unsere Vorfahren sollten uns zum Muster dienen, so gelte als erste Ausnahme, dass man nicht ihre Fehler nachahmen darf.“

- De officiis (Vom pflichtgemäßen Handeln) I, 121

Cicero

„Aber da ich kurz zuvor gesagt habe, unsere Vorfahren sollten uns zum Muster dienen, so gelte als erste Ausnahme, dass man nicht ihre Fehler nachahmen muss.“

- Cicero, De officiis (Vom pflichtgemäßen Handeln) I, 121

Fehler

„Alles neu, macht der Mai, macht die Seele frisch und frei.“

- Gedicht "Der Mai" aus der Liedersammlung "Lautenklänge", 1829, S. 87, gemäß

Hermann Adam von Kamp

„Anderen magst du viel verzeihen, dir nichts!“

- Kleobulos von Lindos gemäß Ausonius, Merksprüche der Sieben Weisen

Verzeihen

„Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse.“

- Oscar Wilde gemäß Hesketh Pearson, Life of Oscar Wilde

Arbeit

„Beredsamkeit, die nicht mit der Logik übereinstimmt, Wahrhaftigkeit, die nicht mit der Vernunft übereinstimmt, Mut, der nicht mit der Gerechtigkeit übereinstimmt, Gesetzlichkeit, die nicht mit der sinngemäßen Anwendung übereinstimmt, sind wie ein irrender Wanderer auf schnellem Rosse oder wie ein Wahnsinniger, der ein scharfes Schwert schwingt.“

- Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 137. Aus dem Chinesischen übertragen und herausgegeben von Richard Wilhelm (1873-1930), Eugen Diederichs Verlag, Düsseldorf-Köln 1979, ISBN 3-424-00625-4

Logik

„Bildung ist für die Jungen Weisheit, für die Alten Ermutigung, für die Armen Reichtum und für die Reichen Schmuck.“

- Diogenes von Sinope gemäß Diogenes Laertius, Leben und Meinungen berühmter Philosophen, VI, 68

Bildung

„Bürge, doch den Schaden rechne dir selbst zu!“

- Thales von Milet, gemäß "Ludus septem sapientum" von Ausonius der von Thales stammende aus den Sprüchen der Sieben Weisen

Schaden

„Corruptissima re publica plurimae leges. (deutsch: Je verdorbener der Staat, desto mehr Gesetze hat er.) - gemäß Tacitus, Annalen III, 27“

-

Lateinische Sprichw

„Das höchste Recht (ist) das höchste Unrecht.“

- De officiis (Vom pflichtgemäßen Handeln) I, 33, übersetzt von , Seite 377

Cicero

„De mortuis nil nisi bene. (deutsch: Über Tote nichts sagen, es sei denn Gutes.) - Chilon von Sparta, gemäß Diogenes Laertius, Leben und Meinungen berühmter Philosophen, I, 70“

-

Lateinische Sprichw

„Dem Staat ist es nie an der Wahrheit gelegen, sondern immer nur an der ihm nützlichen Wahrheit, noch genauer gesagt, überhaupt an allem ihm Nützlichen, sei dies nun Wahrheit, Halbwahrheit oder Irrtum.“

- Friedrich Nietzsche, Unzeitgemäße Betrachtungen, Drittes Stück: Schopenhauer als Erzieher, hier: insel taschenbuch 1096, Friedrich Nietzsche, Wie man wird, was man ist, S. 38 [92]

Staat

„Der Aphorismus, die Sentenz, in denen ich als der Erste unter Deutschen Meister bin, sind die Formen der »Ewigkeit«; mein Ehrgeiz ist, in zehn Sätzen zu sagen, was jeder andre in einem Buche sagt - was jeder andre in einem Buche nicht sagt.“

- Streifzüge eines Unzeitgemäßen, 51.

Friedrich Nietzsche

„Der Mechanismus der Reproduktion des Lebens, seiner Beherrschung und seiner Vernichtung ist unmittelbar der gleiche, und demgemäß werden Industrie, Staat und Reklame fusioniert. Minima Moralia. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, 22. Auflage 1994, ISBN 3-518-01236-3, S. 62“

-

Theodor W. Adorno

„Der Mensch glaubt, nichts Menschliches sei ihm fremd.“

- De officiis (Vom pflichtgemäßen Handeln) I, 30 und De legibus (Über die Gesetze) I, 33

Cicero

„Der, der sie erschuf, ließ sie auch wieder verschwinden.“

- über die Achäischen Mauern, die die Griechen nach Homer angeblich um ihren Hafen vor Troja errichtet hatten, gemäß Strabo Geographie XIII 1, 36; dieses Zitat wird von einem Posidonius aufgegriffen im Bezug auf Platons Atlantis, gemäß Strabo Geographie II 3, 6

Aristoteles

„Die Aufgabe wechselt nicht nur von Mensch zu Mensch - entsprechend der Einzigartigkeit der Person - , sondern auch von Stunde zu Stunde, gemäß der Einmaligkeit jeder Situation.“

- Viktor Frankl, Ärztliche Seelsorge, München 1981

Stunde

„Die Tätigen rollen, wie der Stein rollt, gemäß der Dummheit der Mechanik.“

- I, Aph. 283

Friedrich Nietzsche

„Die Waffen sollen der Toga weichen, der Lorbeerkranz dem politischen Ansehen.“

- De officiis (Vom pflichtgemäßen Handeln) I, 77; In Pisonem (Rede gegen Piso) XXIX u. XXX; De consulatu suo, Fragment 6

Cicero

„Die erste und wichtigste Schlussfolge aus den bis jetzt aufgestellten Grundsätzen ist die, dass der allgemeine Wille allein die Kräfte des Staates dem Zwecke seiner Einrichtung gemäß, der in dem Gemeinwohl besteht, leiten kann; denn wenn der Gegensatz der Privatinteressen die Errichtung der Gesellschaften nötig gemacht hat, so hat sie doch erst die Übereinstimmung der gleichen Interessen ermöglicht. Das Gemeinsame in diesen verschiedenen Interessen bildet das gesellschaftliche Band; und gäbe es nicht irgendeinen Punkt, in dem alle Interessen übereinstimmen, so könnte keine Gesellschaft bestehen. Einzig und allein nach diesem gemeinsamen Interesse muss die Gesellschaft regiert werden. “

- ''Jean-Jacques Rousseau, (Du contrat social ou Principes du droit politique), S.55.

Gesellschaft

„Die erste und wichtigste Schlußfolge aus den bis jetzt aufgestellten Grundsätzen ist die, dass der allgemeine Wille allein die Kräfte des Staates dem Zwecke seiner Einrichtung gemäß, der in dem Gemeinwohl besteht, leiten kann; denn wenn der Gegensatz der Privatinteressen die Errichtung der Gesellschaften nötig gemacht hat, so hat sie doch erst die Übereinstimmung der gleichen Interessen ermöglicht. Das Gemeinsame in diesen verschiedenen Interessen bildet das gesellschaftliche Band; und gäbe es nicht irgendeinen Punkt, in dem alle Interessen übereinstimmen, so könnte keine Gesellschaft bestehen. Einzig und allein nach diesem gemeinsamen Interesse muss die Gesellschaft regiert werden. “

- ''Der Gesellschaftsvertrag oder Die Grundsätze des Staatsrechtes. Übersetzung: Hermann Denhardt 1880. 2. Buch 1. Kapitel ,

Jean-Jacques Rousseau

„Die freie Rede [ist das Schönste am Menschen].“

- gemäß Diogenes Laertius, Leben und Meinungen berühmter Philosophen, VI, 69

Diogenes von Sinope

„Die meisten sind schlecht.“

- gemäß "Ludus septem sapientum" von Ausonius der Bias von Priene stammende aus den Sprüchen der Sieben Weisen

Bias von Priene

„Die natürliche Freiheit des Menschen bedeutet, dass er frei ist von jeder höheren Gewalt auf Erden und nicht dem Willen oder der gesetzgebenden Gewalt eines Menschen untersteht, sondern allein das Gesetz der Natur zu seinem Rechtsgrundsatz erhebt. Die Freiheit des Menschen in der Gesellschaft, dass er keiner anderen gesetzgebenden Gewalt untersteht als der durch Übereinkunft in dem Staatswesen begründeten noch unter der Herrschaft eines Willens oder der Beschränkung irgendwelcher Gesetze als lediglich derjenigen, die von der Legislative gemäß dem in sie gesetzten Vertrauen beschlossen werden.“

- John Locke, Über die Regierung, Kap. IV "Die Sklaverei"

Freiheit (a-d)

„Die »Wieder«-Vereinigung war auch ein Zusammenstoß von gnadenlos ihren Profit maximierenden Kapitalisten und gewohnheitsgemäß nach der großen KIndergartentante Staat rufenden Ex-Sozialisten. An dieser Vereinigung wird noch eine ganze Generation zu kauen haben, bis West und Ost einander nur so widerlich finden, wie das schon heute Nord und Süd in der alten Bundesrepublik tun.“

- Karl Hoche, In diesem unserem Lande. Artemis & Winkler, Düsseldorf, 1997. ISBN 3-538-07053-9. S. 249

Kauen

„Die »Wieder«-Vereinigung war auch ein Zusammenstoß von gnadenlos ihren Profit maximierenden Kapitalisten und gewohnheitsgemäß nach der großen Kindergartentante Staat rufenden Ex-Sozialisten. An dieser Vereinigung wird noch eine ganze Generation zu kauen haben, bis West und Ost einander nur so widerlich finden, wie das schon heute Nord und Süd in der alten Bundesrepublik tun.“

- Karl Hoche, In diesem unserem Lande. Artemis & Winkler, Düsseldorf, 1997. ISBN 3-538-07053-9. S. 249

Sozialismus

„Diogenes, schnell, sag an, welches Schicksal nahm dich fort zum Hades. Ein Hund nahm mich fort mit gierigem Biß.“

- Grabinschrift gemäß Diogenes Laertius, Leben und Meinungen berühmter Philosophen, VI, 79

Diogenes von Sinope

„Eile langsam! Ein vorsichtiger ist besser als waghalsiger Heerführer.“

- gemäß Sueton: Divus Augustus 25, 4

Augustus

„Ein Wort an die Zeit – – „Christlich“ ist jetzt nur ein Name, ganz indifferent ist der Inhalt; / Selber der Teufel passiert jetzt als ein gläubiger Christ, / und das Christentum ist jetzt der Paß ins Land der Philister, / Um polizeigemäß sicher zu essen sein Brot. “

- Gedanken über Tod und Unsterblichkeit (1830), Xenien (193) ''

Ludwig Feuerbach

Erklärung für gemäß

Keine Erklärung für gemäß gefunden.

gemäß als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von gemäß hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "gemäß" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp gemäß
Schreibtipp gemäß
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
gemäß
gemäß

Tags

gemäß, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für gemäß, Verwandte Suchbegriffe zu gemäß oder wie schreibtman gemäß, wie schreibt man gemäß bzw. wie schreibt ma gemäß. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate gemäß. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man gemäß richtig?, Bedeutung gemäß, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".