Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für gerade noch rechtzeitig

🇩🇪 gerade noch rechtzeitig
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'gerade noch rechtzeitig' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for gerade noch rechtzeitig. gerade noch rechtzeitig English translation.
Translation of "gerade noch rechtzeitig" in English.

Beispielsätze für bzw. mit gerade noch rechtzeitig

  • Durch den Abbremsvorgang konnte der Fahrer gerade noch rechtzeitig vor dem Hindernis stoppen.
  • Die Mutter konnte den kleinen Jungen gerade noch rechtzeitig davon abhalten, die heiße Herdplatte zu berühren.
  • Ich hatte Glück und erreichte gerade noch rechtzeitig die Abflugszeit meines Termins.
  • Das Zivilflugzeug konnte sich gerade noch rechtzeitig absetzen, bevor ein Abschuss ausgelöst wurde.
  • Der Pilot sah gerade noch rechtzeitig, dass eine Schüttbombe im Inneren seines Flugzeugs lag.
  • Nachdem sie ein Reh im Weg sah, trat sie schnell auf den Bremshebel und schaffte es gerade noch rechtzeitig zu stoppen.
  • Nachdem der Motorradfahrer einen Notfall erkannte, zog er langsam auf den Bremshebel und schaffte es gerade noch rechtzeitig zum Stehen zu kommen.
  • Beim Tauchen fiel der brillenlose Kletterer in die Klammern einer Brillenschlange, aber sein Freund rettete ihn gerade noch rechtzeitig.
  • Der Drehrichtungsumschalter an meinem Fahrrad hat mich gerade noch rechtzeitig aufgehalten.
  • Der Feuerwehrmann rettete sich gerade noch rechtzeitig vor dem Einsturz des brennenden Hochhauses.
  • Das Team der Ermittler suchte die Ausweichfabrik auf, aber sie entkam gerade noch rechtzeitig.
  • Wir haben die Kreuzung gerade noch rechtzeitig erreicht, bevor das Licht auf Rot ging.
  • Die Rettungscrew kam gerade noch rechtzeitig, um die Menschen vor der Errettungswelle zu retten.
  • Der Segler konnte gerade noch rechtzeitig zur Eisscholle schwimmen und sich daran festhalten.
  • Die Frau konnte gerade noch rechtzeitig reagieren, um die Giftschlange wegzuscheuchen, bevor sie zugebissen hat.
  • Sie war beinahe 30 Minuten zu spät zum Meeting, aber sie erreichte es gerade noch rechtzeitig.

Anderes Wort bzw. Synonyme für gerade noch rechtzeitig

🙁 Es wurden keine Synonyme für gerade noch rechtzeitig gefunden.

Ähnliche Wörter für gerade noch rechtzeitig

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für gerade noch rechtzeitig gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für gerade noch rechtzeitig

🙁 Es wurde kein Antonym für gerade noch rechtzeitig gefunden.

Zitate mit gerade noch rechtzeitig

🙁 Es wurden keine Zitate mit gerade noch rechtzeitig gefunden.

Erklärung für gerade noch rechtzeitig

Keine Erklärung für gerade noch rechtzeitig gefunden.

gerade noch rechtzeitig als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von gerade noch rechtzeitig hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "gerade noch rechtzeitig" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp gerade noch rechtzeitig
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man gerade noch rechtzeitig? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

gerade noch rechtzeitig, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für gerade noch rechtzeitig, Verwandte Suchbegriffe zu gerade noch rechtzeitig oder wie schreibtman gerade noch rechtzeitig, wie schreibt man gerade noch rechtzeitig bzw. wie schreibt ma gerade noch rechtzeitig. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate gerade noch rechtzeitig. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man gerade noch rechtzeitig richtig?, Bedeutung gerade noch rechtzeitig, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".