Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für gestellt

🇩🇪 gestellt
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'gestellt' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for gestellt. gestellt English translation.
Translation of "gestellt" in English.

Scrabble Wert von gestellt: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit gestellt

  • Ein wichtiges Raubtier der Süßwasseraale ist der Mensch. Es ist ein beliebtes Essen in vielen asiatischen Ländern wie Japan. Sushi ist eine Art von Essen, das hauptsächlich aus Fisch und Reis hergestellt wird.
  • Wir haben 2016 im Zuliefermarkt ausgestellt….
  • Auf Antrag des Inhabers des Verfahrens kann ihm ein Alternativnachweis über die ordnungsgemäße Beendigung des Versandverfahrens ausgestellt werden.
  • Handlungsstrategien zur zukünftigen Sicherung eines seniorengerechten Versorgungsangebotes, dargestellt am Beispiel des Landkreises Aurich.
  • Die Wall Street hat sich trotz des Terror-Angriffs auf Israel dem Abwärtssog an den internationalen Finanzmärkten erfolgreich entgegengestellt.
  • Der Aalpass wird vom Fischereiverband ausgestellt und muss regelmäßig erneuert werden.
  • Der Abazissus wurde aus einer Mischung aus Kupfer und Silber hergestellt.
  • Um meine Versicherungsleistungen anzupassen, habe ich einen Ergänzungsantrag gestellt.
  • Um das Auslandssemester zu verlängern, habe ich einen Ergänzungsantrag gestellt.
  • Um meine medizinischen Aufzeichnungen zu aktualisieren, habe ich einen Ergänzungsantrag beim Arzt gestellt.
  • Ich habe einen Zusatzantrag gestellt, um weitere Informationen zu erhalten.
  • Der Verein hat Ergänzungsanträge gestellt, um seine Fördermittel zu erhöhen.
  • Bei der Versammlung wurden zahlreiche Zusatzanträge gestellt.
  • Die Zusatzanträge werden morgen zur Abstimmung gestellt.
  • Ein Abänderungsvorschlag für den Plan wurde während der Diskussion vorgestellt.
  • Die Abandonerklärung des Klägers führte dazu, dass der Prozess eingestellt wurde.
  • Die Abandonerklärung des Angestellten führte dazu, dass er ohne Entschädigung aus dem Unternehmen ausschied.
  • Der Bau des neuen Bürogebäudes wurde aufgrund von Abandonrevers eingestellt.
  • Der Angestellte muss seinen Überstundenabbau abarbeiten, bevor er Urlaub beantragen kann.
  • Die Forscher haben festgestellt, dass die Abbaurichtung der Felsen die Stabilität der Klippe beeinflusst.
  • Die Umweltschutzorganisation hat die Unternehmenspraktiken aufgrund ihrer ungünstigen Abbaurichtung in Frage gestellt.
  • Die Abbildungsbreite des Monitors kann individuell eingestellt werden.
  • In der Bildzeile wurde die Besonderheit der dargestellten Landschaft hervorgehoben.
  • Die Bildzeile stellt eine Verbindung zwischen dem Bild und der dargestellten Person her.
  • In der Zeitschrift wird ein Ferienort mit der Bildüberschrift: "Paradiesische Urlaubsdestination" vorgestellt.
  • Die Tiere im Zoo wurden mit der Bildüberschrift "Faszinierende Tierwelt aus nächster Nähe" vorgestellt.
  • Die Bildunterschrift enthält eine kurze Zusammenfassung des dargestellten Geschehens.
  • Die Bildunterschrift verdeutlicht die Stimmung des dargestellten Moments.
  • In der Bildunterschrift werden die Personen auf dem Foto kurz vorgestellt.
  • In einem Kunstbuch werden oft die Künstler und ihre Werke in den Bildzeilen vorgestellt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für gestellt

🙁 Es wurden keine Synonyme für gestellt gefunden.

Ähnliche Wörter für gestellt

  • gestellte
  • gestelltem
  • gestellten
  • gestelltere
  • gestellterem
  • gestellteren
  • gestellterer
  • gestellteres
  • gestellter
  • gestelltes
  • gestellteste
  • gestelltestem
  • gestelltesten
  • gestelltester
  • gestelltestes

Antonym bzw. Gegensätzlich für gestellt

🙁 Es wurde kein Antonym für gestellt gefunden.

Zitate mit gestellt

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "gestellt" enthalten.

„ […] bei Charity-Sendungen im Fernsehen - mit Spendenaufrufen und Prominenten am Telefon. Da muß ich kotzen. […] Die Scheinheiligkeit. Am schlimmsten finde ich es, wenn dann auch noch krebskranke Kinder mit Glatze in der Sendung zur Schau gestellt werden. Da kotze ich aus Respekt vor denen, die es ernst meinen.“

- ''im Gespräch mit Judith Rakers auf die Frage, wobei ihm das Blut in den Adern gefriere,

Harald Schmidt

„...ich bin kein ausgeklügelt Buch,
Ich bin ein Mensch mit seinem Widerspruch...“

- Conrad Ferdinand Meyer, Huttens letzte Tage (vorangestelltes Motto). 20. Auflage. Leipzig: Haessel, 1901. S. 1.

Widerspruch

„Als die Katholiken Spanien von den Muslimen zurückerobert hatten, begannen sie eine Herrschaft des religiösen Terrors. Juden und Muslime wurden vor eine grausame Wahl gestellt: entweder zum Christentum zu konvertieren, massakriert zu werden oder das Land zu verlassen.“

- Mohammeds Schwert Oder wenn ein Raubzug zum Kreuzzug wird (Übersetzung: Ellen Rohlfs/Christoph Glanz) 6. Oktober 2006

Uri Avnery

„Anders als vielfach dargestellt, konnten sie sehr wohl unterscheiden zwischen Denken und Handeln. Ja, sie handelten gerade, weil sie zu dem Schluss gekommen waren, dass in einer bestimmten Situation dem Denken das Handeln folgen muss.“

- Johannes Rau, Gedächtnisvorlesung des Bundespräsidenten aus Anlass des sechzigsten Jahrestags der Hinrichtung der Mitglieder der "Weißen Rose", 30. Januar 2003, Ludwig-Maximilians-Universität München,

Wei

„Auf dem Schachbrett der Meister gilt Lüge und Heuchelei nicht lange. Sie werden vom Wetterstrahl der schöpferischen Kombination getroffen, irgendwann einmal, und können die Tatsache nicht wegdeuteln, wenigstens nicht für lange, und die Sonne der Gerechtigkeit leuchtet hell in den Kämpfen der Schachmeister.“

- Emanuel Lasker, Lehrbuch des Schachspiels, 1925, dieser Satz Laskers wird von Bobby Fischer in seinem Buch "Meine 60 denkwürdigen Partien" als Motto vorangestellt

L

„Bei den Anstalten zu einem Feste vergisst man oft den einzuladen, dem zu Ehren es angestellt wird.“

- mit Friedrich Wilhelm Riemer, 26. April 1810

Johann Wolfgang von Goethe

„Bei einem großen dichterischen Werk geht das aber nicht, da läßt sich nicht ausweichen, alles, was zur Verknüpfung des Ganzen gehört und in den Plan hinein mit verflochten ist, muß dargestellt werden, und zwar mit getroffener Wahrheit. - Johann Wolfgang von Goethe, Eckermann, 18. September 1823“

-

Plan

„Da steckt ein psychologischer Effekt dahinter! Du erledigst ständig Aufgaben, du wirst ständig vor ein neues Problem gestellt und löst es so gut es geht. Doch was übrig bleibt, sind nur deine Fehler. Die hässlichen Löcher auf dem Spielfeld. Also bist du stets motiviert, auch noch diese Aufgabe zu lösen!“

- Interview: Tetris - die Mutter aller Casual Games , Seite 3.

Alexei Leonidowitsch Paschitnow

„Damit eine religiöse Institution oder ein Staat lange überleben kann, müssen öfter einmal ihre ursprünglichen Prinzipien wiederhergestellt werden.“

- Niccolò Machiavelli Discorsi

Prinzipien

„Das Falsche, kunstvoll dargestellt, überrascht und verblüfft, aber das Wahre überzeugt und herrscht.“

- Luc de Vauvenargues, Unterdrückte Maximen

Kunst

„Das Forschen ist an sich schon beinah die Entdeckung. Man findet immer, wenn man innig genug sucht; auf jede dringlich gestellte Frage kommt schließlich die Antwort. Oft zu unserem Schmerz.“

- Klaus Mann, Der Wendepunkt. Frankfurt am Main: S. Fischer, 1952. S. 42

Forschung

„Das Parlament ist im nationalen Zusammenleben das sichtbarste Organ für den Umgang und die Verständigung unter Gleichgestellten.“

- José Ortega y Gasset, Aufbau und Zerfall Spaniens, 1921

Parlament

„Dass ich Mohammed die Liste der 100 einflussreichsten Personen der Weltgeschichte anführen lasse, wird einige Leser überraschen und durch andere in Frage gestellt werden. Aber er war der einzige Mann in der Geschichte, der sowohl auf religiösem als auch auf weltlichem Gebiet höchst erfolgreich war.“

- Die 100 einflussreichsten Persönlichkeiten der Menschheitsgeschichte, Stuttgart, 1994. Übersetzer: Eric D. Lombert

Michael H. Hart

„Denkmäler, auf Dauer eingestellt, bezeugen mehr als alles andere Vergänglichkeit. Reinhard Koselleck: Kriegerdenkmale als Identitätsstiftungen der Überlebenden, in: Identität, hrsg. von Odo Marquart/Karl-Heinz Stierle, München 1979, S.257 zitiert nach .“

-

Reinhard Koselleck

„Denn während man Freude gemeinsam erlebt, ist man im Leid allein auf sich gestellt.“

- Robert Merle, "Fortune de France"

Leid

„Denn während man Freude gemeinsam erlebt, ist man im Leid auf sich allein gestellt.“

- Robert Merle, Fortune de France

Freude

„Der Kommunismus ist für uns nicht ein Zustand, der hergestellt werden soll, ein Ideal, wonach die Wirklichkeit sich zu richten haben [wird]. Wir nennen Kommunismus die wirkliche Bewegung, welche den jetzigen Zustand aufhebt.“

- Karl Marx, Friedrich Engels, Die deutsche Ideologie. MEW 3, S. 35, 1846/1932

Kommunismus

„Der König hat zu mir gesagt: Großartiges Spiel. Und ich habe geschwiegen, denn dem König widerspricht man nicht.“

- nachdem er dem spanischen König Juan Carlos vorgestellt worden war, Stuttgarter Zeitung Nr. 86/2008 vom 12. April 2008, S. 41

Karl-Heinz Rummenigge

„Der Mensch ist ein Modell, dem Blick verschiedener Künstler ausgestellt. Jeder besieht sich einige Facetten desselben; niemand ist jedoch um es herum gegangen.“

- ''De l'homme...''

Claude Adrien Helv

„Der Mensch ist eine Maschine, welche so zusammengesetzt ist, dass es unmöglich ist, sich zunächst von ihr eine deutliche Vorstellung zu machen und folglich sie zu definiren. Desshalb sind alle Untersuchungen theoretischer Natur, welche die grössten Philosophen angestellt haben, das heisst, indem sie gewissermassen auf den Flügeln des Geistes vorzugehen versuchten, vergeblich gewesen.“

- Julien Offray de La Mettrie, La Mettrie: Der Mensch eine Maschine. Berlin 1875,

Maschine

„Des Dienstes immer gleichgestellte Uhr.“

- Die Piccolomini, I,4 / Max Piccolomini

Friedrich Schiller

„Die Frage nach dem Sinn von Sein soll gestellt werden.“

- Sein und Zeit, 1927, S. 5.

Martin Heidegger

„Die Fremdheit, die hergestellt wird, dient dann als Rechtfertigung für Diskriminierung.“

- Anerkennung und Ausgrenzung

Birgit Rommelspacher

„Die Früchte vom Baume der Erkenntnis sind es immer Wert, daß man um ihretwillen das Paradies verliert! Also nur immer fortgefahren und mit äußerster Konsequenz in die letzte Pforte der Erkenntnis vorgedrungen. - Haeckel, Dargestellt von Johannes Hemleben, Haeckel an Anna Sethe am 29.Mai 1859, S.83; Rowohlt Taschenbuch Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg, 1964“

-

Ernst Haeckel

„Die Früchte vom Baume der Erkenntnis sind es immer Wert, daß man um ihretwillen das Paradies verliert! Also nur immer fortgefahren und mit äußerster Konsequenz in die letzte Pforte der Erkenntnis vorgedrungen. - Ernst Haeckel Haeckel, Dargestellt von Johannes Hemleben, Haeckel an Anna Sethe am 29.Mai 1859, S.83; Rowohlt Taschenbuch Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg, 1964“

-

Paradies

„Die Früchte vom Baume der Erkenntnis sind es immer Wert, daß man um ihretwillen das Paradies verliert! Also nur immer fortgefahren und mit äußerster Konsequenz in die letzte Pforte der Erkenntnis vorgedrungen. - Ernst Haeckel, Haeckel, Dargestellt von Johannes Hemleben, Haeckel an Anna Sethe am 29.Mai 1859, S.83; Rowohlt Taschenbuch Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg, 1964“

-

Erkenntnis

„Die Massen scheinen mir nur in dreierlei Hinsicht einen Blick zu verdienen: einmal als verschwimmende Copien der grossen Männer, auf schlechtem Papier und mit abgenutzten Platten hergestellt, sodann als Widerstand gegen die Grossen und endlich als Werkzeuge der Grossen; im Uebrigen hole sie der Teufel und die Statistik!“

- Zweites Stück, Kapitel 9

Friedrich Nietzsche

„Die Natur hat die Menschheit unter die Herrschaft zweier souveräner Gebieter – Leid und Freude – gestellt. Es ist an ihnen aufzuzeigen, was wir tun sollen, wie auch zu bestimmen, was wir tun werden. Sowohl der Maßstab für Richtig und Falsch als auch die Kette der Ursachen und Wirkungen sind an ihrem Thron festgemacht.“

- ''Jeremy Bentham, in Otfried Höffe. Einführung in die utilitaristische Ethik: Klassische und zeitgenössische Texte. 2., überarbeitete Auflage. Tübingen: Francke, 1992. ISBN 3-7720-1690-1, p. 55

Jeremy Bentham

„Die These von der Gleichwertigkeit aller Lebensformen ist ein modischer Irrtum.“

- Joachim Kahl, , in: Aufklärung und Kritik 2/2001, Seite 100; gemeint ist die rechtlich der Ehe zwischen Mann und Frau gleichgestellte Verpartnerung Homosexueller

Irrtum

„Die Wirkung, die ich mit dem Theater erreiche, geht doch unendlich tiefer als der ganze Herr Beckenbauer oder die Unterhaltungsscheiße von Herrn Carrell oder Herrn Wussow. Ich konkurriere ja nicht mit der Schwarzwaldklinik. In einer auf Vereinsamung abgestellten Gesellschaft, in der die Leute dösend vor dem Fernseher sitzen, sich besaufen und Salzstangen fressen, biete ich das Gruppenerlebnis, die gemeinsame Erschütterung, das gemeinsame Lachen. In manchen meiner Aufführungen ist es vor Schluchzen kaum auszuhalten.“

- Claus Peymann, Quelle: http://www.a-e-m-gmbh.com/andremuller/interview%20mit%20claus%20peymann.html

Theater

Erklärung für gestellt

Keine Erklärung für gestellt gefunden.

gestellt als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von gestellt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "gestellt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp gestellt
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man gestellt? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

gestellt, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für gestellt, Verwandte Suchbegriffe zu gestellt oder wie schreibtman gestellt, wie schreibt man gestellt bzw. wie schreibt ma gestellt. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate gestellt. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man gestellt richtig?, Bedeutung gestellt, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".