Wie schreibt man getroffen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man getroffen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für getroffen

🇩🇪 getroffen
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'getroffen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for getroffen. getroffen English translation.
Translation of "getroffen" in English.

Scrabble Wert von getroffen: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit getroffen

  • Die Entscheidung, das Hotel zu renovieren, wurde Abandonrevers getroffen.
  • Aufgrund der hohen Abbauhöhe werden spezielle Sicherheitsmaßnahmen getroffen.
  • Bei jedem Einsatz der Abbauscheibe wurden Sicherheitsvorkehrungen getroffen.
  • Um die Abbaustufe zu erreichen, müssen zunächst Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden.
  • Während des Abbauverfahrens müssen oft umfangreiche Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, um Unfälle zu vermeiden.
  • Vor Beginn der Abbrucharbeiten wurden umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen getroffen.
  • Die Abbruchfirma hat beim Abbruch des Gebäudes alle Sicherheitsmaßnahmen getroffen.
  • Die Sprengtrupps sorgen dafür, dass alle notwendigen Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden.
  • Beim Abbruchvorgang wurden spezielle Sicherheitsvorkehrungen getroffen.
  • Vor den Abbruchvorgängen wurden umfangreiche Sicherheitsvorkehrungen getroffen.
  • Beim Abbruchverfahren werden verschiedene Sicherheitsmaßnahmen getroffen.
  • Vor der Abbruchvorbereitung müssen alle Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden.
  • In der Abbruchzone wurden spezielle Vorkehrungen getroffen, um die umliegenden Gebäude zu schützen.
  • Unsere Stadt hat eine Vertragsvereinbarung mit einer Abfallbeseitigungsfirma getroffen, um den öffentlichen Müll zu entsorgen.
  • Unsere Nachbarschaft hat eine Vereinbarung mit einer Abfallbeseitigungsfirma getroffen, um den Müll auf den Straßen zu beseitigen.
  • Die Bewohner dieser Region sind geübt im Umgang mit Abflussextremen und haben Schutzmaßnahmen getroffen.
  • Aufgrund der hohen Abflusssumme wurden Schutzmaßnahmen getroffen.
  • In der Abfüllung von Pharmazeutika werden besondere Sicherheitsvorkehrungen getroffen.
  • Der Vorsitzende sprach von einer bedeutenden Entscheidung, die in der Abgeordnetenbank getroffen wurde.
  • Die begriffliche Abgrenzung zwischen kulturellen Unterschieden und individuellen Vorurteilen sollte sorgfältig getroffen werden.
  • Die Mutter nahm mit einem schnellen Abgriff ihren Sohn von der Straße weg, bevor er von einem Auto getroffen wurde.
  • Wir haben uns bei der Abiturfeier auf dem Hof von der Schule getroffen.
  • Bei der radiofrekwenten Ablation wurden die Strukturen des Gehirns getroffen.
  • Die Missbilligung durch die Kollegen hat den Mann schwer getroffen.
  • Wir haben eine Vereinbarung getroffen, um die Ablösesumme auf 200.000 Euro zu reduzieren.
  • Die beiden Partner haben eine Abmachung getroffen, die Vertragsverhandlungen bis zum Monatsende zu beenden.
  • Die Firma hat eine Abmachung getroffen, um ihre Produktionskosten zu senken.
  • Die beiden Vertragspartner haben eine Abmachung getroffen, die sich auf eine Mindestbestellmenge bezieht.
  • Die Parteien haben eine neue Abmachung getroffen, die ihre bestehenden Streitigkeiten lösen soll.
  • Die beiden Unternehmen haben eine strategische Abmachung getroffen, um gemeinsam in einem neuen Markt zu investieren.

Anderes Wort bzw. Synonyme für getroffen

🙁 Es wurden keine Synonyme für getroffen gefunden.

Ähnliche Wörter für getroffen

  • getroffene
  • getroffenem
  • getroffenen
  • getroffenere
  • getroffenerem
  • getroffeneren
  • getroffenerer
  • getroffeneres
  • getroffener
  • getroffenes
  • getroffenste
  • getroffenstem
  • getroffensten
  • getroffenster
  • getroffenstes

Antonym bzw. Gegensätzlich für getroffen

🙁 Es wurde kein Antonym für getroffen gefunden.

Zitate mit getroffen

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "getroffen" enthalten.

„Auf dem Schachbrett der Meister gilt Lüge und Heuchelei nicht lange. Sie werden vom Wetterstrahl der schöpferischen Kombination getroffen, irgendwann einmal, und können die Tatsache nicht wegdeuteln, wenigstens nicht für lange, und die Sonne der Gerechtigkeit leuchtet hell in den Kämpfen der Schachmeister.“

- Emanuel Lasker, Lehrbuch des Schachspiels, 1925, dieser Satz Laskers wird von Bobby Fischer in seinem Buch "Meine 60 denkwürdigen Partien" als Motto vorangestellt

L

„Auf dem Schachbrett der Meister gilt Lüge und Heuchelei nicht lange. Sie werden vom Wetterstrahl der schöpferischen Kombination getroffen.“

- Emanuel Lasker, Lehrbuch des Schachspiels, 1925

Heuchelei

„Bei einem großen dichterischen Werk geht das aber nicht, da läßt sich nicht ausweichen, alles, was zur Verknüpfung des Ganzen gehört und in den Plan hinein mit verflochten ist, muß dargestellt werden, und zwar mit getroffener Wahrheit. - Johann Wolfgang von Goethe, Eckermann, 18. September 1823“

-

Plan

„Das schlechthin Unbedingte wird in der Erfahrung gar nicht angetroffen.“

- Kritik der reinen Vernunft

Immanuel Kant

„Die Amerikaner haben die weise Entscheidung getroffen, die Amtszeit des Präsidenten auf zwei Legislaturperioden zu begrenzen. Da dies bei uns aus Verfassungsgründen nicht möglich ist, folgt für mich daraus die Pflicht zur Vernunft.“

- Handelsblatt, 11. Februar 2002

Gerhard Schr

„Die Geschichte und die kommenden Generationen werden unsere Führer nach den von ihnen getroffenen Entscheidungen beurteilen. Ich sage allen diesen Führern: Schaut nicht weg, zögert nicht!“

- auf dem Live8-Konzert in Johannesburg, 2. Juli 2005,

Nelson Mandela

„Du hast die Nadel(spitze) getroffen.“

- Rudens (Das Schiffstau), 1306, V.ii / Labrax, der Kuppler

Plautus

„Du hast die Sache mit der Nadel(spitze) getroffen.“

- Plautus, Rudens 1306 / Labrax

Nadel

„Ein ganzes Unglück verdrießt uns nicht so sehr wie ein nur zur Hälfte eingetroffenes Glück.“

- Karl Gutzkow, Gutzkows Werke, Bd. 4

Ungl

„Entscheidend bleibt, dass in einer marktwirtschaftlichen Ordnung die letzten Entscheidungen im Unternehmen vom Eigentum getroffen werden müssen. Bindet man die Unternehmensleitung in ihrer Entscheidungsfreiheit an die Arbeitnehmerseite und insbesondere an die Gewerkschaft, so kippt das Gleichgewicht der sozialen Kräfte um.“

- Hanns-Martin Schleyer, zitiert bei unter der Überschrift »Mit ganzer Macht die Arbeitgeberinteressen vertreten«

Unternehmen

„Er ist getroffen, aber nicht geschlagen. Er wird zu Boden sinken und bluten, dann aber aufstehen und weiterkämpfen. Gewappnet, dieses Mal gewappnet!“

- Durch die Nacht leuchtet der Strom; Quelle zum Beispiel folgende Ausgabe: Heyne Verlag, 1983, ISBN 3453017951

Taylor Caldwell

„Es gehört zu ihrem Wesen [der Demokratie], daß alle Entscheidungen, die getroffen werden, nur für die Entscheidenden selbst gelten sollen.“

- Carl Schmitt: Die geistesgeschichtliche Lage des heutigen Parlamentarismus, Duncker und Humblot, 5. Aufl. 1979, S. 34

Demokratie

„Es gibt etwas, wovon du nicht weißt, sondern was du dir sagen lassen musst, und was du glauben sollst: Du bist in Sünde empfangen, in Übertretung geboren; du bist von Geburt an ein Sünder, in der Gewalt des Teufels; falls du in diesem Zustande bleibst, ist dir die Hölle sicher. Da hat Gott in unendlicher Liebe eine Veranstaltung zu deiner Erlösung getroffen, hat seinen Sohn geboren werden, leiden und sterben lassen. Glaubst du das, dann wirst du ewig selig. Dies wird dir verkündigt, diese frohe Botschaft!“

- Søren Kierkegaard, zitiert von Wolfgang Bühne in , CLV 2001, ISBN 3-89397-470-9, S. 115 f.

Erl

„Helmut A. Gansterer ist einer der ganz wenigen Autoren, bei denen ziemlich unerheblich ist, worüber sie schreiben; man liest ihre Hervorbringungen stets höchst vergnügt, völlig unabhängig vom Gegenstand.“

- in: Wiener Zeitung print vom 25. 11. 2008 und , zitiert in Helmut A. Gansterer: Darf man als Nackerta ins Hawelka? ISBN 978-3-85485-248-3, Buchrücken. Das ist meines Erachtens kein Zitat im Sinne von WQ, weil da nichts auf den Punkt gebracht wird, sondern eine beliebige Aussage über eine andere Person getroffen wird. Wie ich als FC schon schrieb: dagegen -- 16:36, 2. Mai 2010 (CEST)

Wiederherstellungsw

„Ich behaupte aber, daß in jeder besonderen Naturlehre nur so viel eigentliche Wissenschaft angetroffen werden könne, als darin Mathematik anzutreffen ist.“

- Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft, A VIII

Immanuel Kant

„Ich habe für alles Vorsorge getroffen im Laufe meines Lebens, nur nicht für den Tod, und jetzt muss ich völlig unvorbereitet sterben.“

- Letzte Worte, 12. März 1507

Cesare Borgia

„Ich habe ins Blaue geschossen und ins Schwarze getroffen.“

- Friedrich Dürrenmatt, Der Richter und sein Henker

Schwarz (Farbe)

„In der Sprache, mit der man geboren, welche die Väter gesprochen, denkt man sein ganzes Leben lang, so fertig man eine andere spricht; und dies anders zu wünschen, die Sprache, in der man sein Geheimstes denkt, vergessen zu wollen, zeigt, wie tief man getroffen ist und wie sehr man gerade diese Sprache liebt.“

- Der grüne Heinrich

Gottfried Keller

„In einem Unternehmen wie diesem sollten die Entscheidungen von den aktiven Einsatzkräften getroffen werden und nicht von den Buchhaltern. Wenn man etwas bauen will, dann sollten die Ingenieure entscheiden, wie die Firma läuft. Und in einem Unternehmen entscheiden die Kämpfer, was sie benötigen, und die Buchhalter haben auszurechnen, wie sie das im Budget unterbringen. Da gibt es immer Gerangel, aber die produzierende Gruppe eines Unternehmens trifft die Entscheidungen.“

- Tom Clancy, Befehl von oben

Unternehmen

„Jeder soll in dem Stand bleiben, in dem ihn der Ruf Gottes getroffen hat. Wenn du als Sklave berufen wurdest, soll dich das nicht bedrücken; auch wenn du frei werden kannst, lebe lieber als Sklave weiter. Denn wer im Herrn als Sklave berufen wurde, ist Freigelassener des Herrn. Ebenso ist einer, der als Freier berufen wurde, Sklave Christi.“

- ''''

Sklave

„Lass' es nicht so enden. Schreiben Sie, dass ich etwas gesagt hätte!“

- 20. Juli 1923, Letzte Worte zu einem Journalisten, nachdem er von einer Revolverkugel tödlich getroffen worden war

Pancho Villa

„Nur wer mit geringen Mitteln Großes tut, hat es glücklich getroffen.“

- Vom Kriege, 7. Buch, 21. Kapitel

Carl von Clausewitz

„Regel Nummer 1: An einer getroffenen Vereinbarung wird nichts geändert oder nachverhandelt.“

-

The Transporter

„Unwissenheit degradirt den Menschen erst dann, wann sie in Gesellschaft des Reichthums angetroffen wird.“

- Parerga und Paralipomena II, Kapitel 24, § 290

Arthur Schopenhauer

Erklärung für getroffen

Keine Erklärung für getroffen gefunden.

getroffen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von getroffen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "getroffen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp getroffen
Schreibtipp getroffen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
getroffen
getroffen

Tags

getroffen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für getroffen, Verwandte Suchbegriffe zu getroffen oder wie schreibtman getroffen, wie schreibt man getroffen bzw. wie schreibt ma getroffen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate getroffen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man getroffen richtig?, Bedeutung getroffen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".