Wie schreibt man gewählt?
Wie schreibt man gewählt?
Wie ist die englische Übersetzung für gewählt?
Beispielsätze für gewählt?
Anderes Wort für gewählt?
Synonym für gewählt?
Ähnliche Wörter für gewählt?
Antonym / Gegensätzlich für gewählt?
Zitate mit gewählt?
Erklärung für gewählt?
gewählt teilen?
gewählt
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: wählen
DE - EN / Deutsch-Englisch für gewählt
🇩🇪 gewählt
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'gewählt' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for gewählt.
gewählt English translation.
Translation of "gewählt" in English.
Beispielsätze für bzw. mit gewählt
- Nicht umsonst wurde der Aachener Weihnachtsmarkt in den letzten Jahren regelmäßig unter die Top 10 der europäischen Weihnachtsmärkte gewählt.
- Erst nachdem sich die Lehrkraft registriert hat, können sich die Schülerinnen und Schüler eigenständig anmelden, die von der Lehrkraft für eine Teilnahme an der Landesjury ausgewählt wurden.
- Beim Abbeizen von Holz sollte eine gut belüftete Umgebung gewählt werden, um Dämpfe zu vermeiden.
- Die Abbildungsbreite des Fotos ist gut gewählt.
- Die gut gewählte Bildzeile sorgte für Interesse und Neugierde.
- Die sorgfältig ausgewählte Bildzeile weckte das Interesse der Leser.
- Die Länge der Durchblaserohre wurde so gewählt, dass die Luft effizient zirkulieren kann.
- Das Abblaseschnellschlussventil wurde aufgrund seiner effizienten Funktionsweise ausgewählt.
- Die Abblende beeinflusst maßgeblich die Belichtung eines Fotos und sollte daher korrekt gewählt werden.
- Die Abbrecherinnen haben erkannt, dass ihre persönlichen Ziele und Interessen nicht mit dem gewählten Studiengang übereinstimmen.
- Die Abbruchmethode wurde gewählt, um den alten Fabrikbau sicher abzureißen.
- Die Abbruchmethode wurde gewählt, um den beschädigten Teil des Daches zu entfernen.
- Ich habe das Abdeckmaterial aus Plastik gewählt, da es leicht abwaschbar ist.
- Wir haben die Abdecksteine passend zu unserem Haus in Grau gewählt.
- Wir haben die Abdecksteine aus Naturstein gewählt, um eine natürliche Optik zu erzielen.
- Die Abdeckziegel wurden in unterschiedlichen Farben gewählt, um eine besondere Optik zu erzielen.
- Der Abfeuerpunkt war strategisch günstig gewählt.
- Welchen Abflugsort haben Sie für Ihre Reise nach London ausgewählt?
- Die Fluggesellschaft hat einen bequemen Abflugort im Stadtzentrum gewählt.
- Die Standorte von Brücken werden unter Berücksichtigung des Abflussregimes sorgfältig gewählt.
- In der Hochzeitssaison werden die Kirchen als wichtige Abgangsstellen für Gäste ausgewählt.
- Der Rauchgaswäscher in der Anlage war zu klein gewählt worden.
- In der Abgeordnetenbank wurde ein neuer Vorsitzender gewählt.
- Die Abgeordnetenkammer besteht aus 300 Mitgliedern, die für jeweils vier Jahre gewählt werden.
- Ein niedriger Abklingfaktor kann zu einem höheren Energieverbrauch führen, wenn er nicht richtig gewählt wird.
- Ein sorgfältig ausgewähltes Ablaufblende kann den Zuschauer in die Handlung des Films einbeziehen.
- Die Wahl des richtigen Ablaufhahntyps ist wichtig, um den optimalen Wasserfluss für das gewählte Gerät zu gewährleisten.
- In der Höhe müssen Bergsteiger einen sorgfältig ausgewählten Absenker einsetzen.
- Beim Einrichten meines neuen Musikstudios habe ich die bestmöglichen Ablenkspulen für meine Stereoanlage ausgewählt.
- Mein Bruder hat das günstige Abonnement mit einem niedrigen Abonnementspreis ausgewählt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für gewählt
🙁 Es wurden keine Synonyme für gewählt gefunden.
Ähnliche Wörter für gewählt
- gewählte
- gewähltem
- gewählten
- gewähltere
- gewählterem
- gewählteren
- gewählterer
- gewählteres
- gewählter
- gewähltes
- gewählteste
- gewähltestem
- gewähltesten
- gewähltester
- gewähltestes
Antonym bzw. Gegensätzlich für gewählt
🙁 Es wurde kein Antonym für gewählt gefunden.
Zitate mit gewählt
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "gewählt" enthalten.
„Alle bisherigen Bewegungen waren Bewegungen von Minoritäten oder im Interesse von Minoritäten. Die proletarische Bewegung ist die selbständige Bewegung der ungeheuren Mehrzahl im Interesse der ungeheuren Mehrzahl.“
- Karl Marx, Friedrich Engels, Manifest der Kommunistischen Partei, in: Ausgewählte Schriften in zwei Bänden, Band I, Dietz Verlag Berlin, 20. Auflage, Berlin 1972, S. 36
Mehrheit
„Alles, was der Feind bekämpft, müssen wir unterstützen; alles, was der Feind unterstützt, müssen wir bekämpfen.“
- Mao Tse-Tung, Gespräch mit drei Korrespondenten der Zentralen Nachrichtenagentur und der Zeitung Saodang Bao und Hsinmin-Bao (16. September 1939), Ausgewählte Werke Mao Tse-Tungs, Bd. II
Feind
„Bete an, was du verbrannt hast; verbrenne, was du angebetet hast.“
- Diese Worte soll Remigius nach dem Zeugnis des : Historia Francorum II, 31 bei der (nicht sicher datierbaren, um 500 anzusetzenden) Taufe ausgesprochen haben; zitiert in: Wolfgang Speyer: Frühes Christentum im antiken Strahlungsfeld, Ausgewählte Aufsätze 2 (Wissenschaftliche Untersuchungen Zum Neuen Testament), Gebundene Ausgabe, Verlag Mohr Siebeck, 1999, S. 114, ISBN 3161470516; desgleichen zitiert in: Latein - Deutsch: Zitaten-Lexikon, Ernst Lautenbach, LIT Verlag Berlin-Hamburg-Münster, S. 11, ISBN 3825856526
Remigius von Reims
„Das Bedürfnis, die Menschheit zu retten, notfalls auch gegen ihren Willen, ist eine typisch jüdische Eigenschaft. Besonders deutlich trat sie bei einem Rabbinersohn aus Trier hervor, der unter dem Namen Karl Marx bekannt wurde. Er träumte von der Gleichheit aller Menschen, von klassenloser Gesellschaft, von Produktion ohne Ausbeutung und von anderen schönen Dingen, die sich praktisch als undurchführbar erwiesen haben - abgesehen von einigen Ausnahmen in Galiläa und im Negev.“
- Ephraim Kishon, Im neuen Jahr wird alles anders, Ausgewählte Satiren, S.67, Albert Langen - Georg Müller Verlag GmbH, München
Gesellschaft
„Das Kind, der Knabe, der Mensch überhaupt soll kein anderes Streben haben, als auf jeder Stufe ganz das zu sein, was diese Stufe fordert; [...] denn nur die genügende Entwickelung des Menschen in und auf jeder vorhergehenden früheren bewirkt, erzeugt eine genügende vollendete Entwickelung jeder folgenden spätern Stufe.“
- Die Menschenerziehung. In: Hoffmann, E. (Hrsg.): Fröbel. Ausgewählte Schriften, Bd. 2 , Godesberg u.a.: Küpper, 1951. S. 27
Friedrich Fr
„Das Vaterland kann einen Jeden von uns entbehren, aber Keiner von uns das Vaterland.“
- Iwan Sergejewitsch Turgenew, Rudin (1855). Aus: Ausgewählte Werke, Autorisirte Ausgabe. 3. Band. Mitau: E. Behre, 1870. S. 202.
Entbehrung
„Der Mensch arbeitet, um Arbeit zu vermeiden, er arbeitet, um nicht zu arbeiten. Es ist unglaublich, welche Arbeiten der Mensch auf sich nimmt, nur um nicht arbeiten zu müssen.“
- Miguel de Unamuno: Plädoyer des Müßiggangs. Ausgewählt und aus dem Spanischen übersetzt von Erna Pfeiffer, Literaturverlag Droschl Graz - Wien, 2. Auflage 1996, S. 21, ISBN 3-85420-442-6
Arbeit
„Der Mensch gibt ebenso schwer eine Furcht auf als eine Hoffnung.“
- Otto Ludwig, Zwischen Himmel und Erde. Aus: Ausgewählte Werke, Band 1. Hrsg. von Wilhelm Greiner. Leipzig: Reclam, [1956].
Hoffnung
„Der Mensch soll nicht sorgen, daß er in den Himmel, sondern daß der Himmel in ihn komme. Wer ihn nicht in sich selber trägt, der sucht ihn vergebens im ganzen All.“
- Otto Ludwig, Zwischen Himmel und Erde. Aus: Ausgewählte Werke, Band 1. Hrsg. von Wilhelm Greiner. Leipzig: Reclam, [1956].
Himmel
„Der Name die Weiße Rose ist willkürlich gewählt. Ich ging von der Voraussetzung aus, daß in einer schlagkräftigen Propaganda gewisse feste Begriffe da sein müssen, die an und für sich nichts besagen, einen guten Klang haben, hinter denen aber ein Programm steht.“
- Verhörungsprotokolle, München, 20. Februar 1943, Bundesarchiv Berlin, ZC 13267, Bd. 2,
Hans Scholl
„Die Armee muss mit dem Volk zu einem Ganzen verschmelzen, so dass sie vom Volk als seine Armee angesehen wird. Eine solche Armee wird unbesiegbar sein.“
- Mao Tse-Tung, Über den langwierigen Krieg (Mai 1938), Ausgewählte Werke Mao Tse-Tungs, Bd. II
Armee
„Die Blume ist das Lächeln der Pflanze.“
- Ausgewählte Dichtungen
Peter Hille
„Die Kommunisten müssen auch beim Lernen ein Vorbild sein: Sie sollten zu jeder Zeit sowohl die Lehrer der Massen als auch ihre Schüler sein.“
- Mao Tse-Tung, Der Platz der Kommunistischen Partei Chinas im nationalen Krieg (Oktober 1938), Ausgewählte Werke Mao Tse-Tungs, Bd. II''
Kommunist
„Die Menschen machen ihre eigene Geschichte, aber sie machen sie nicht aus freien Stücken, nicht unter selbstgewählten, sondern unter unmittelbar vorgefundenen, gegebenen und überlieferten Umständen.“
- Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte, 1852, MEW 8, S. 115
Karl Marx
„Die Regierung Bush ist mehr oder weniger demokratisch gewählt worden, und sie hatte bei ihrem Feldzug im Irak die Mehrheit der Amerikaner hinter sich. Man darf also durchaus gegen die Amerikaner sein, so wie im Zweiten Weltkrieg der größte Teil der Welt gegen die Deutschen war. In diesem Sinne bin ich Anti-Amerikaner.“
- Interview im SPIEGEL 29/2003 vom 14. Juli 2003, Seite 140.
Peter Zadek
„Die Sowjetmacht ist kein wundertätiger Talisman. Sie kann nicht mit einem Schlage die Mißstände der Vergangenheit, das Analphabetentum, die kulturelle Rückständigkeit, die Folgen des barbarischen Krieges, das Erbe des räuberischen Kapitalismus beseitigen. Dafür gibt sie aber die Möglichkeit, zum Sozialismus überzugehen. Sie gibt denen, die unterdrückt wurden, die Möglichkeit, sich aufzurichten und die ganze Leitung der Produktion mehr und mehr in die eigenen Hände zu nehmen.“
- Was heißt Sowjetmacht? 1919, Ausgewählte Werke, Band 5, Dietz-Verlag 1974
Lenin
„Die Wahrheit ist immer konkret.“
- Lenin, Zwei Taktiken der Sozialdemokratie in der demokratischen Revolution, Ausgewählte Werke Band 1, Dietz Verlag Berlin 1961, S.595
Wahrheit (a-m)
„Die Wege, auf denen man Geld gewinnen kann, führen fast ausnahmslos abwärts. Wenn du etwas getan hast, wodurch du bloß Geld verdient hast, so bist du wahrlich faul oder noch schlimmer gewesen.“
- Die Welt und ich. Aus den Tagebüchern, Schriften und Briefen ausgewählt und übertragen von Fritz Krökel. Gütersloh: Bertelsmann, 1951. S. 226
Henry David Thoreau
„Die meisten Menschen würden sich beleidigt fühlen, wenn ihnen eine Beschäftigung vorgeschlagen würde, Steine über eine Mauer zu werfen und sie dann wieder zurückzuwerfen, bloß um ihren Lohn damit zu verdienen. Aber viele werden in keiner würdigeren Weise beschäftigt.“
- Die Welt und ich. Aus den Tagebüchern, Schriften und Briefen ausgewählt und übertragen von Fritz Krökel. Gütersloh: Bertelsmann, 1951. S. 225
Henry David Thoreau
„Diejenigen, die entscheiden, sind nicht gewählt, und diejenigen, die gewählt werden, haben nichts zu entscheiden.“
- Pelzig unterhält sich, 20. Mai 2010,
Horst Seehofer
„Diese Tatsache zeugt davon, daß es unsere allererste, allerdringendste Pflicht und Schuldigkeit ist, die Heranbildung von Revolutionären aus der Arbeiterschaft zu fördern. […] Darum muß das Augenmerk vornehmlich darauf gerichtet sein, die Arbeiter auf das Niveau von Revolutionären zu heben, keineswegs aber darauf, sich selbst unbedingt auf das Niveau der Arbeitermasse hinabzubegeben, wie es die Ökonomisten wollen […].“
- Lenin, Was tun? Ausgewählte Werke Band 1, Dietz Verlag Berlin 1961, S. 258
F
„Ein jeder ist ein Kind der Zeit.“
- Leopold Schefer, Laienbrevier, April, 25. Aus: Ausgewählte Werke. Band 11. Berlin: Veit und Comp., 1845.
Zeit
„Eine Schwester gehört stets neben den Bruder, welches Leben er sich auch gewählt haben mag.“
- Honoré de Balzac, Les célibataires: Un ménage de garçon, 1842
Schwester
„Eine ausgewählte Büchersammlung ist und bleibt der Brautschatz des Geistes und des Gemüthes.“
- Karl Julius Weber, Demokritos oder hinterlassene Papiere eines lachenden Philosophen. 6. Band, 8. Ausgabe. Stuttgart: Rieger, 1868. S. 74.
Bibliothek
„Eine gewisse Anzahl von Müßiggängern ist notwendig zur Entwicklung einer höheren Kultur.“
- Miguel de Unamuno: Plädoyer des Müßiggangs. Ausgewählt und aus dem Spanischen übersetzt von Erna Pfeiffer, Literaturverlag Droschl Graz - Wien, 2. Auflage 1996, ISBN 3-85420-442-6, S. 19
Kultur
„Es gibt ein sehr probates Mittel,
die Zeit zu halten am Schlawittel:
Man nimmt die Taschenuhr zur Hand
und folgt dem Zeiger unverwandt.“- Palmström, Die Zeit. Aus: Ausgewählte Werke. Hg. von Klaus Schuhmann, Leipzig: Insel, 1975.
Christian Morgenstern
„Es stimmt nicht, daß sich über den Geschmack streiten ließe, solange wir damit guten Geschmack meinen. Doch werden wir ebensowenig mit einem solchen geboren, wie wir wirkliches Kunstverständnis mit auf die Welt bringen. - Ton in des Töpfers Hand, England, 1948, nachgedruckt in: Jan Tschichold: Ausgewählte Aufsätze über Fragen der Gestalt des Buchs und der Typographie, Birkhäuser, Basel, 2. Auflage 1987, Seite 9“
-
Jan Tschichold
„Es stimmt nicht, daß sich über den Geschmack streiten ließe, solange wir damit guten Geschmack meinen. Doch werden wir ebensowenig mit einem solchen geboren, wie wir wirkliches Kunstverständnis mit auf die Welt bringen.“
- Jan Tschichold: Ton in des Töpfers Hand in: Ausgewählte Aufsätze über Fragen der Gestalt des Buchs und der Typographie, Basel 1987, Seite 9
Geschmack
„Es war hohe Zeit, daß der weise und gütige Schöpfer und Erhalter der Menschen [...] eine Heilkunst an den Tag brachte, die [...] der Kranken Kräfte möglichst schont, und sie auf eine gelinde Weise, mittels weniger, wohl erwogener und nach ihren ausgeprüften Wirkungen gewählter einfacher Arzneien in den feinsten Gaben, nach dem einzig naturgemäßen Heilgesetze: similia similibus curentur, unbeschwert, bald und dauerhaft zur Heilung und Gesundheit bringt; es war hohe Zeit, daß er die Homöopathie finden ließ.“
- Organon der Heilkunst. Nach der handschriftlichen Neubearbeitung Hahnemanns für die 6. Auflage, Ulm 1958, S. 50
Samuel Hahnemann
„Früher fingen Märchen immer mit den Worten »Es war einmal« an. Heutzutage beginnen sie alle mit »Wenn ich gewählt werde«.“
- James Kennaway (12.)
Zitat des Tages/Archiv 2005
Erklärung für gewählt
Keine Erklärung für gewählt gefunden.
gewählt als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von gewählt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "gewählt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.