Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für gewachsen

🇩🇪 gewachsen
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'gewachsen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for gewachsen. gewachsen English translation.
Translation of "gewachsen" in English.

Scrabble Wert von gewachsen: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit gewachsen

  • So schädigt beispielsweise der Parasit Anguillicoloides crassus die Schwimmblase der Aale und sie sind dem kräftezehrenden Weg durch den Atlantik nicht mehr gewachsen.
  • Antonia Michaelis wurde in Kiel geboren und ist in Augsburg aufgewachsen.
  • Manchmal kann der Abbindungsfaden beim Heilungsprozess in die Wundoberfläche eingewachsen sein.
  • Im Frühjahr wird auf dem Ackerboden nachgewachsen, um die verbleibenden Sporen zu entfernen.
  • In der Nachbarschaft wuchs ein riesiger Baum, dessen Wurzelwerk um eine Dicke Bohne herum gewachsen war.
  • In den botanischen Gärten gibt es eine Sammlung von verschiedenen Adlerfarngewächsen.
  • Bei den Schüsselfarngewächsen handelt es sich um eine Familie innerhalb der Pteridophyta.
  • Die Familien den Schüsselfarngewächsen sind in allen Kontinenten zu finden.
  • In den Alpen gibt es viele verschiedene Arten von Adlerfarngewächsen.
  • In der Nähe des Seeufer gibt es eine Kolonie von Adlerfarngewächsen.
  • In den Bergen gibt es eine Vielzahl von Arten von Adlerfarngewächsen, die sehr selten sind.
  • Die Krebsorganisation bietet Unterstützung für Betroffene von Schüsselfarngewächsen.
  • Die Anpassungsfähigkeit in der Adressleitung ist entscheidend, um den wechselhaften Marktbedingungen zu gewachsen sein.
  • Der ausgewachsene Löwe dominiert den Dschungel mit seinem Aldultus.
  • Das ausgewachsene Schaf grast jetzt ungestört in der Weide, dank seines vollendeten Aldultus.
  • Das ausgewachsene Pferd zeigt stolz sein Aldultus, nachdem es einen langen Weg zurückgelegt hat.
  • Der ausgewachsene Bär ist ein mächtiges Tier, mit seinem vollendeten Aldultus.
  • Die ausgewachsenen Lamas sind dank ihres Aldultus fähig, schwere Lasten zu tragen.
  • Der ausgewachsene Elefant ist ein mächtiges Tier mit seinem vollendeten Aldultus.
  • Das ausgewachsene Reh ist dank seines vollendeten Aldultus sehr schnell.
  • Der ausgewachsene Wolf ist ein furchterregendes Tier, dank seines mächtigen Aldultus.
  • In unserem Garten gibt es viele verschiedene Arten von Affodillgewächsen.
  • Wenn du gerne blumen pflanzt, solltest du einmal mit Affodillgewächsen anfangen.
  • In manchen Kulturen werden die Blütenstände von Agavengewächsen als Symbol verwendet.
  • Die Unterfamilie Agavoideae ist bekannt für ihre einzigartigen Züchtungen unter den Agavengewächsen.
  • Das Familienunternehmen ist im letzten Jahr um 20% gewachsen und wird nun immer mehr als Agenturgeschäft wahrgenommen.
  • Im Botanischen Garten gibt es eine Vielzahl von Ahorngewächsen (Aceraceae) aus verschiedenen Regionen.
  • Bei einer Wanderung kann man verschiedene Arten von Ahorngewächsen (Aceraceae) im Freien finden.
  • Durch den Anbau von Ahorngewächsen (Aceraceae) in Gärten kann man die Umwelt unterstützen und schützen.
  • Die Verwendung von Holz aus Ahorngewächsen wird für die Herstellung von Möbeln und andere Anwendungen geschätzt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für gewachsen

🙁 Es wurden keine Synonyme für gewachsen gefunden.

Ähnliche Wörter für gewachsen

  • gewachsene
  • gewachsenem
  • gewachsenen
  • gewachsenere
  • gewachsenerem
  • gewachseneren
  • gewachsenerer
  • gewachseneres
  • gewachsener
  • gewachsenes
  • gewachsenste
  • gewachsenstem
  • gewachsensten
  • gewachsenster
  • gewachsenstes

Antonym bzw. Gegensätzlich für gewachsen

🙁 Es wurde kein Antonym für gewachsen gefunden.

Zitate mit gewachsen

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "gewachsen" enthalten.

„Als es noch keine Computer gab, gab es auch das Programmieren als Problem nicht. Als es dann ein paar leistungsschwache Computer gab, wurde das Programmieren zu einem kleinen Problem und nun, wo wir leistungsstarke Computer haben, ist auch das Programmieren zu einem riesigen Problem angewachsen. In diesem Sinne hat die elektronische Industrie kein einziges Problem gelöst, sondern nur neue geschaffen. Sie hat das Problem geschaffen, ihre Produkte zu benutzen.“

- Edsger Wybe Dijkstra, The Humble Programmer, ACM Turing Lecture 1972

Problem

„Als es noch keine Computer gab, gab es auch das Programmieren als Problem nicht. Als es dann ein paar leistungsschwache Computer gab, wurde das Programmieren zu einem kleinen Problem und nun, wo wir leistungsstarke Computer haben, ist auch das Programmieren zu einem riesigen Problem angewachsen. In diesem Sinne hat die elektronische Industrie kein einziges Problem gelöst, sondern nur neue geschaffen.“

- Edsger Wybe Dijkstra, The Humble Programmer, ACM Turing Lecture 1972

Computer

„Aufgrund des Glaubens weigerte sich Mose, als er herangewachsen war, Sohn einer Tochter des Pharao genannt zu werden.“

- ''''

Mose

„Außerdem wird auch eine wissenschaftliche Arbeit nicht dadurch gelehrter, dass man »adult« statt ausgewachsen, »juvenil« statt jugendlich und ähnliches sagt. Seit meinem zwölften Lebensjahr ist es mein Ehrgeiz, alles in meiner Muttersprache ausdrücken zu können, und zwar auch in vernünftigen, verständlichen Sätzen.“

- Bernhard Grzimek, "Auf den Mensch gekommen, Erfahrungen mit Leuten", München 1977, S. 340/341

Wissenschaft

„Das Selbstverständnis einer Stadt erwächst nicht aus der Anzahl der Kräne und Fabriken, der Firmen und Banken. Die zentralen Probleme der Stadt sind die sozialen Differenzen, die gewachsen sind aufgrund eines mangelnden Bildungsangebots für eine Schicht, die man früher das Proletariat nannte.“

- Michael Naumann, Der Spiegel, Nr. 11/2007, S. 43

Stadt

„Die Entschälung des Gegenstandes aus seiner Hülle, die Zertrümmerung der Aura, ist die Signatur einer Wahrnehmung, deren »Sinn für das Gleichartige in der Welt« so gewachsen ist, dass sie es mittels der Reproduktion auch dem Einmaligen abgewinnt.“

- Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit. Frankfurt am Main 1966, S. 15

Walter Benjamin

„Die Freiheit ist in unserem Land in den letzten Jahrzehnten gewachsen und nicht geschmälert worden.“

- Dieter Wiefelspütz,

Deutschland

„Die Menschen haben sich bisher stets falsche Vorstellungen über sich selbst gemacht, von dem, was sie sind oder sein sollen. Nach ihren Vorstellungen von Gott, von dem Normalmenschen usw. haben sie ihre Verhältnisse eingerichtet. Die Ausgeburten ihres Kopfes sind ihnen über den Kopf gewachsen. Vor ihren Geschöpfen haben sie, die Schöpfer, sich gebeugt. Befreien wir sie von den Hirngespinsten, den Ideen, den Dogmen, den eingebildeten Wesen, unter deren Joch sie verkümmern. Rebellieren wir gegen diese Herrschaft der Gedanken.“

- Die deutsche Ideologie. Marx/Engels, MEW 3, S. 13, 1846/1932

Friedrich Engels

„Die jungen Deutschen, denen ich in Göttingen, Dresden, Königsberg usw. begegnete, sind unter dem Einfluss so genannter philosophischer Richtungen herangewachsen, die man eigentlich als dunkle, schlecht geschriebene Dichtung ansehen muss, aber in sittlichem Betracht etwas Außerordentliches, erhaben Reines haben. Ich bekam den Eindruck, dass sie sich nicht die republikanische Gesinnung des Mittelalters, nicht das Misstrauen und die Bereitschaft zum Dolchstoß wie die Italiener bewahrt haben, sondern eine starke Anlage von Begeisterungsfähigkeit und Gewissenhaftigkeit.“

- Über die Liebe

Stendhal

„Ein Fisch, so groß, dass er ein Schiff verschlingen kann, ist auf dem Trockenen nicht einmal den Ameisen gewachsen.“

- Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 280. Frühling und Herbst des Lü Bu We. Aus dem Chinesischen übertragen und herausgegeben von Richard Wilhelm (1873-1930), Eugen Diederichs Verlag, Düsseldorf-Köln 1979, ISBN 3-424-00625-4

Schiff

„Es gibt eine in Jahrhunderten gewachsene Leitkultur in Deutschland. Also: Bei aller Toleranz – Kathedralen müssen größer sein als Moscheen.“

- Edmund Stoiber, Zeitungsinterview der Bild-Zeitung, zitiert in , 21. September 2007

Deutschland

„Es ist das melancholischste, tiefatmigste, dunkelste und hellste Land der Welt und aller Galaxien. Es stinkt nach Moor und duftet nach Kiefer.“

- Hinkepott. Merlin Verlag Gifkendorf, 1987, ISBN 3926112069, S. 341; gemeint ist das Emsland, wo Janssen aufgewachsen ist

Horst Janssen

„Gegen den Tod ist kein Kraut gewachsen.“

- Abwandlung: "Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen."

Deutsche Sprichw

„Ich bin mit der Magie der Disney-Filme aufgewachsen, die letzten Endes dazu geführt haben, dass ich Schauspieler und Produzent werden wollte. Es war diese lustige kleine Comic-Figur mit den großen, runden Ohren, die in meinen Augen etwas Magisches hatte.“

- ''''

William Shatner

„In einem Staat rücksichtsloser Knebelung jeder freien Meinungsäußerung sind wir aufgewachsen

- Über den Nationalsozialismus; im letzten,

Wei

„Jemand sagte einmal, wenn ein Mann sich irre, behaupte er, zweimal zwei sei fünf – und der Fehler könne korrigiert werden; eine Frau aber behaupte, wenn sie sich irre, zweimal zwei sei eine Lampe – und dagegen sei kein Kraut gewachsen.“

- Henryk Sienkiewicz, Ohne Dogma

Irrtum

„Kunst ist nie Nachahmung der Natur, sondern aus ebenso strengen Gesetzen gewachsen wie die Natur.“

- Kurt Schwitters, Das literarische Werk Bd. 5

Natur

„Leider sind dem Ausdruck Emergenz einige Bedeutungen zugewachsen, die für unterschiedliche Dinge stehen, darunter übernatürliche Erscheinungen, die den physikalischen Gesetzen nicht unterworfen sind. So etwas meine ich nicht. Ich verstehe darunter ein physikalisches Ordnungsprinzip.“

- Robert B. Laughlin, Abschied von der Weltformel, S. 25, Piper Verlag, 2007, ISBN 978-3492047180

Ordnung

„Nichts verschafft einem so schnell Achtung, wie wenn man seine Mitmenschen wissen lässt, dass man ihnen gewachsen ist.“

- Vita Sackville-West, Erloschenes Feuer

Achtung

„Um Kinder herum ist Paradies und Märchen und darum war mir Braunschweig, wo ich geboren und aufgewachsen bin, eine Märchenstadt.“

- Jugenderinnerung an Braunschweig

Ricarda Huch

„Wer die Umstände für sich hat, dem ist niemand gewachsen.“

- Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 229/230

L

„Wer mit den Tugenden und Kenntnissen, die er erwirbt, seine Seele vervollkommnet, gleicht den Menschen des Mythos, die alles Sterbliche ablegten, indem sie sich von Ambrosia ernährten. Wer aber das Außerordentliche des Wesens nur auf äußere Eigenschaften gründet, gleicht den Titanen, die sich für Götter hielten, weil sie groß gewachsen waren. - Charles de Montesquieu, Meine Gedanken - Nr. 40“

-

Kenntnis

„Wer mit den Tugenden und Kenntnissen, die er erwirbt, seine Seele vervollkommnet, gleicht den Menschen des Mythos, die alles Sterbliche ablegten, indem sie sich von Ambrosia ernährten. Wer aber das Außerordentliche des Wesens nur auf äußere Eigenschaften gründet, gleicht den Titanen, die sich für Götter hielten, weil sie groß gewachsen waren. - Meine Gedanken - Nr. 40“

-

Charles de Montesquieu

„Wer nicht in einem unerbittlichen Institut aufgewachsen ist, wird sein Lebtag die Bedeutung des Wortes »Sonntag« nicht ermessen. Sonntag, das ist der Tag, wo die erdrosselnde Hand der Angst um den Hals sich lockert, Sonntag, das ist ein Erwachen ohne den bangen Brechreiz, Sonntag, das ist der Tag ohne Prüfung, Strafe, erbitterten Lehrerschrei, der Tag ohne Schande, ohne zurückgewürgte Tränen, Erniedrigungen, der Tag, da man in einem süßen Glockenmeer erwacht.“

- Nicht der Mörder, der Ermordete ist schuldig. In: Drei Erzählungen. 3. Auflage. Leipzig: Reclam, 1969. S. 8

Franz Werfel

„Wer sich in die Öffentlichkeit begibt, sollte dem medialen Ballyhoo gewachsen sein.“

- Oliver Kahn, Süddeutsche Zeitung Magazin Nr, 19/2008 vom 9. Mai 2008, S.12

„Zu viel Charakter, zu sperrige Werthaltungen dürfen sie, wenn sie beruflich erfolgreich sein wollen, nicht ausbilden: Dann stören sie nämlich die reibungslosen Abläufe in einer durchökonomisierten Welt. Das ist eine fatale Wirkung der Achtundsechziger-Bewegung gewesen: Sie hat Werte, Verbindlichkeit, Traditionen, gewachsene Milieus aufgelöst und damit die gesellschaftlichen Voraussetzungen für ein Zusammenleben gekappt, das sich den reine Marktmechanismen widersetzen könnte.“

- Susanne Gaschke, Die Erziehungskatastrophe

Zusammenleben

„…ein schurkisches Mädchen, herangewachsen von einem Misthaufen zu einer königlichen Umarmung.“

- George Etherege (englischer Dramatiker) über Nell Gwyn

Nell Gwyn

Erklärung für gewachsen

Keine Erklärung für gewachsen gefunden.

gewachsen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von gewachsen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "gewachsen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp gewachsen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man gewachsen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

gewachsen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für gewachsen, Verwandte Suchbegriffe zu gewachsen oder wie schreibtman gewachsen, wie schreibt man gewachsen bzw. wie schreibt ma gewachsen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate gewachsen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man gewachsen richtig?, Bedeutung gewachsen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".