Wie schreibt man gewandt? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man gewandt? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für gewandt

🇩🇪 gewandt
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'gewandt' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for gewandt. gewandt English translation.
Translation of "gewandt" in English.

Scrabble Wert von gewandt: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit gewandt

  • Bei der Entfernung des schadhaften Baums wurde die Abbruchmethode angewandt, um Schäden an umliegenden Gebäuden zu vermeiden.
  • Bei der Straßenreinigung werden verschiedene Müllsammeltechniken angewandt, um den öffentlichen Raum sauber zu halten.
  • Die Frau war seit fünf Jahren eine strenge Abstinenzlerin und hatte ihre gesamte Freizeit anderen Dingen zugewandt.
  • Bei der Bewertung eines neuen Projekts wird auch ein Abstraktionsverfahren angewandt.
  • Ich habe mich in den letzten Jahren dem Aktienhandel zugewandt, um mein Einkommen zu steigern.
  • Ein angewandtes Angussziehbuchsen-Produkt beruhigt den Magen schnell.
  • Der Mieter war besorgt um die Anklingzeit und hat sich an das Vermögen gewandt.
  • Bei der Ermittlung des Zimmermannswinkels muss die richtige Methode angewandt werden.
  • Ich habe mich an die Blutsverwandten meines Cousins gewandt, um über seine Probleme zu sprechen.
  • Der Handel mit Währungen wird oft von Effektenhändlern angewandt.
  • Um die Kosten für das Auto zu senken, habe ich mich an einen Bon für den Schadensversicherer gewandt.
  • Wir haben uns an einen Fachmann gewandt, um die fehlerhafte Dachentwässerung unseres Hauses zu reparieren.
  • Ich habe mich an einen erfahrenen Darlehensberater gewandt, um mein Finanzengagement zu überprüfen.
  • Der Zimmermann hat die richtige Technik beim Auftragen des Deckstrichs angewandt.
  • Einige Dinka haben sich der christlichen oder islamischen Religion zugewandt.
  • Ich habe mich an meine Diplomarbeitsbetreuerin gewandt, um Unterstützung bei meiner Literaturrecherche zu erhalten.
  • Meine Diplomarbeitsbetreuerin war eine großartige Hilfe, wenn ich mich an Probleme in der Forschung gewandt habe.
  • Bei der Durchführung von Bauprojekten müssen sichere Arbeitsmethoden angewandt werden.
  • Sie war ein berühmter Mathematiker und wurde zum Ehrenmitglied der Gesellschaft für angewandte Mathematik ernannt.
  • Die Anwältin hat alle Argumente eingewandt, um die Klage abzuweisen.
  • Wegen des dringenden Verdachts der Missetat ist sie eingewandt, gegen die Ermittlungen zu protestieren.
  • Der Antrag wurde jedoch eingewandt, da er nicht rechtzeitig gestellt war.
  • Die Gegenseite hat alle Beweise eingewandt und versucht, den Prozess zu gewinnen.
  • Nachdem man alle Fakten auf dem Tisch hatte, ist sie eingewandt, dass der Fehler nicht schuldhaft begangen wurde.
  • In ihrer Erklärung hat sie auch die Firma eingewandt, für die Unfall verantwortlich zu machen.
  • Während des Gerichtsverfahrens ist er eingewandt, dass die Anklage gegen ihn voreingenommen sei.
  • Die Frau hat eingewandt, dass der Vorwurf unberechtigt ist und sie nie jemanden geschädigt habe.
  • Der Schüler hat den Lehrer eingewandt, warum er eine mündliche Abgabe verlangte, anstatt zu schreiben.
  • Im Streit um das Erbe ist sie eingewandt, dass der Sohn die Ansprüche auf die Immobilie haben sollte.
  • Der Anwalt hat den Fall mit aller Kraft eingewandt und versucht, die Gegenseite in Verlegenheit zu bringen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für gewandt

🙁 Es wurden keine Synonyme für gewandt gefunden.

Ähnliche Wörter für gewandt

  • gewandte
  • gewandtem
  • gewandten
  • gewandtere
  • gewandterem
  • gewandteren
  • gewandterer
  • gewandteres
  • gewandter
  • gewandtes
  • gewandteste
  • gewandtestem
  • gewandtesten
  • gewandtester
  • gewandtestes

Antonym bzw. Gegensätzlich für gewandt

🙁 Es wurde kein Antonym für gewandt gefunden.

Zitate mit gewandt

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "gewandt" enthalten.

„Aber man sagt doch, dass die Zungen sterbender Menschen, gleich der zauberischen Harmonie zur Aufmerksamkeit nötigen; sparsame Worte werden selten vergebens aufgewandt, denn diejenigen sagen die Wahrheit, die ihre Worte mit Schmerzen atmen müssen.“

- 2. Akt, 1. Szene / Gaunt

William Shakespeare

„Auferstanden aus Ruinen
Und der Zukunft zugewandt,
Lass uns dir zum Guten dienen,
Deutschland einig Vaterland. - Eingangsverse der Nationalhymmne der Deutschen Demokratischen Republik. Zit. in Amos: Auferstanden aus Ruinen. Die Nationalhymmne der DDR 1949 bis 1990, Dietz-Verlag (Ost)Berlin, 1990“

-

Johannes R. Becher

„Auferstanden aus Ruinen
Und der Zukunft zugewandt,
Lass uns dir zum Guten dienen,
Deutschland einig Vaterland. - Johannes R. Becher, Eingangsverse der Nationalhymmne der Deutschen Demokratischen Republik. Zit. in Amos: Auferstanden aus Ruinen. Die Nationalhymmne der DDR 1949 bis 1990, Dietz-Verlag (Ost)Berlin, 1990“

-

DDR

„Auferstanden aus Ruinen
Und der Zukunft zugewandt,
Lass uns dir zum Guten dienen,
Deutschland einig Vaterland. - Johannes R. Becher, Eingangsverse der Nationalhymne der Deutschen Demokratischen Republik. Zit. in: Heike Amos: Auferstanden aus Ruinen ... : die Nationalhymne der DDR 1949 - 1990. Dietz-Verlag (Ost)Berlin, 1990“

-

Deutschland

„Der Mensch mit abweichendem Verhalten ist ein Mensch, auf den diese Bezeichnung erfolgreich angewandt worden ist; abweichendes Verhalten ist Verhalten, das Menschen so bezeichnen.“

- Außenseiter. Zur Soziologie abweichenden Verhaltens, Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch Verlag, 1981, S. 8, ISBN 3-596-26624-6 (US-amerikanische Originalausgabe: Outsiders. Studies in the Sociology of Deviance, New York 1963, deutscher Übersetzer: Willi Köhler, erste deutsche Ausgabe: Fischer Verlag, Frankfurt am Main 1973)

Howard S. Becker

„Ein Chemiker, der kein Physiker ist, ist gar nichts.“

- Robert Wilhelm Bunsen zitiert in: Prof. Dr. Ostwald: Gedenkrede auf Robert Bunsen. Aus: Gesammelte Abhandlungen. hg. im Auftrage der Bunsen-Gesellschaft für angewandte physikalische Chemie. 1. Band. Leipzig: Wilhelm Engelmann. 1904. S. LIX.

Physik

„Ein Chemiker, der kein Physiker ist, ist überhaupt gar nichts.“

- zitiert in: Prof. Dr. Ostwald: Gedenkrede auf Robert Bunsen. Aus: Gesammelte Abhandlungen. hg. im Auftrage der Bunsen-Gesellschaft für angewandte physikalische Chemie. 1. Band. Leipzig: Wilhelm Engelmann. 1904. S. LIX.

Robert Wilhelm Bunsen

„In der Emigration gab es keinen windstillen Winkel, das Exil erlaubte keine weltabgewandte Haltung, es stellte den Vertriebenen immer wieder vor praktische Aufgaben, es führte ihn immer wieder dazu, den Anschluss an Schicksalsgefährten zu suchen.“

- Franz Carl Weiskopf, Unter fremden Himmeln

Gef

„In der Emigration gab es keinen windstillen Winkel; das Exil erlaubte keine weltabgewandte Haltung, es stellte den Vertriebenen immer wieder vor praktische Aufgaben, es führte ihn immer wieder dazu, den Anschluß an Schicksalsgefährten zu suchen.“

- Unter fremden Himmeln. Ein Abriß der deutschen Literatur im Exil 1933-1947. Berlin: Dietz, 1948. S. 69.

Franz Carl Weiskopf

„Jesus Christus aber, unser Herr, und Gott, unser Vater, der uns seine Liebe zugewandt und uns in seiner Gnade ewigen Trost und sichere Hoffnung geschenkt hat, tröste euch und gebe euch Kraft zu jedem guten Werk und Wort.“

- Apostel Paulus,

Hoffnung

„Selbst für Nicht-Muslime gibt es kaum etwas Erstaunlicheres als seine Sprache mit dem bemerkenswerten Reichtum ihres klangvollen Stils, die diese einfachen Menschen, die Redegewandtheit so hoch schätzten, zu Begeisterungsstürmen hinriss.“

- ''Paul Casanova, über den Koran, L'enseignement de l'Arabe''

Koran

„Und gibt es eine bessere Farbe als Blau? Wählte sich nicht auch das Himmelsgewölbe blaue Seide zur Hülle? Wer blau ist wie der Himmel, bei dem sitzt die Sonne zu Gast. Dem Heliotrop gleicht er, der blauen Blume, welche die Inder »Sonnenanbeterin« heißen, weil sie ihr Antlitz immer der Sonne zugewandt hält. Sie verbirgt in der blauen Blüte ein Herz von Gold, das vom Himmelsfeuer ein Abglanz auf Erden ist.“

- Nezāmī, Die sieben Geschichten der sieben Prinzessinnen, in der türkisblauen Merkurkuppel (verdeutscht von Rudolf Gelpke)

Himmel

„Wer seine Sprache mit Englisch garniert, gibt sich weltgewandt und modern. Und kann sich abgrenzen gegen all jene, die ihn nicht verstehen sollen, weil er in Wahrheit gar nichts mitzuteilen hat.“

- Bastian Sick,

Sprache

Erklärung für gewandt

Heinrich Gewandt (* 21. Mai 1926 in Hamburg; † 11. August 2013) war ein deutscher CDU-Politiker.

Quelle: wikipedia.org

gewandt als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von gewandt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "gewandt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp gewandt
Schreibtipp gewandt
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
gewandt
gewandt

Tags

gewandt, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für gewandt, Verwandte Suchbegriffe zu gewandt oder wie schreibtman gewandt, wie schreibt man gewandt bzw. wie schreibt ma gewandt. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate gewandt. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man gewandt richtig?, Bedeutung gewandt, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".