Wie schreibt man gewinnen?
Wie schreibt man gewinnen?
Wie ist die englische Übersetzung für gewinnen?
Beispielsätze für gewinnen?
Anderes Wort für gewinnen?
Synonym für gewinnen?
Ähnliche Wörter für gewinnen?
Antonym / Gegensätzlich für gewinnen?
Zitate mit gewinnen?
Erklärung für gewinnen?
gewinnen teilen?
gewinnen
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: Gewinn

DE - EN / Deutsch-Englisch für gewinnen
🇩🇪 gewinnen
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'gewinnen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for gewinnen.
gewinnen English translation.
Translation of "gewinnen" in English.
Scrabble Wert von gewinnen: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit gewinnen
- Der lustige Streuner wird als dieses Strolch Kuscheltier garantiert auch dein Herz gewinnen! Susis romantischer Freund wurde vom brandneuen Film inspiriert und ist eine wunderbare Ergänzung deiner Kuscheltiersammlung.
- In den fortgeschrittenen Abbaustadien werden spezifische Trennverfahren angewendet, um die wertvollen Rohstoffe zu gewinnen.
- Das Abbauverfahren ermöglicht es, Rohstoffe effizient aus der Erde zu gewinnen.
- Beim Bergbau werden verschiedene Abbauverfahren eingesetzt, um Metalle und Mineralien aus dem Gestein zu gewinnen.
- Mit einer kreativen Bildunterschrift lässt sich die Aufmerksamkeit der Leser gewinnen.
- Die Bildzeilen auf Social-Media-Plattformen spielen eine wichtige Rolle dabei, die Aufmerksamkeit der Nutzer zu gewinnen.
- Der Basketballspieler konnte den entscheidenden Korb abschiefern und das Spiel gewinnen.
- Die Firma hat einen niedrigen Abbruchpreis angeboten, um den Auftrag zu gewinnen.
- Das ABC-Profil ermöglicht es, schnell einen Einblick in die Persönlichkeit einer Person zu gewinnen.
- Im Kraftwerk wird der Abdampfspeicher genutzt, um die Energie des austretenden Dampfes zurückzugewinnen.
- In der Lebensmittelindustrie wird der Abdampfteil genutzt, um Aromen und Duftstoffe zu gewinnen.
- Ich war sicher, dass mein Team das Spiel gewinnen würde, aber man soll den Tag nicht vor dem Abend loben.
- In den Müllentsorgungsanlagen wird der Abfall sortiert und recycelt, um Wertstoffe zu gewinnen.
- Mit einem gut geführten Abfallkataster können wir wertvolle Informationen für unsere Umweltbilanz gewinnen.
- Recyclinganlagen setzen effiziente Müllsammeltechniken ein, um wertvolle Materialien zurückzugewinnen.
- Durch den Einsatz moderner Abfalltechnik lassen sich wertvolle Ressourcen aus Müll gewinnen.
- Die Aufgabe des Müllverwerters besteht darin, den Müll zu reduzieren und Wertstoffe zurückzugewinnen.
- Durch die Abproduktverwertung lassen sich wertvolle Materialien aus den Abfällen gewinnen.
- Die Abführung von Gewinnen an die Aktionäre erfolgt einmal im Quartal.
- Der Abfüller arbeitete eng mit dem Züchter zusammen, um den besten Traubensaft zu gewinnen.
- Die Abgabenbefreiung von Gewinnen ist ein wichtiger Vorteil bei der Gründung einer gemeinnützigen Organisation.
- Die Abgabenbefreiung von Gewinnen ist ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung für eine gemeinnützige Organisation.
- Die Abgasturboaufladung wird im Fahrzeugbau und in der Motortechnik immer mehr an Bedeutung gewinnen.
- Die Menschenrechte werden in Abgrenzung zu anderen Ländern immer mehr an Bedeutung gewinnen.
- Die Fußballmannschaft hatte viel Mühe mit dem Abgriff, aber am Ende gelang es ihnen, das Spiel zu gewinnen.
- In Zukunft müssen Menschen nachhaltige Methoden entwickeln, um Holz aus Wäldern zu gewinnen, anstatt es durch unkontrollierte Abholzung zu schaffen.
- Mit der neuen Technik kann man eine hohe Konzentration an Abietinsäure gewinnen.
- Durch die Analyse von Sequenzen konnten Historiker neue Erkenntnisse über das Vergangene gewinnen.
- Durch die Abnabelung vom Elternhaus gewinnen junge Leute ihre Unabhängigkeit.
- Die Marketingabteilung hat die Aufgabe, neue Abnehmer zu gewinnen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für gewinnen
🙁 Es wurden keine Synonyme für gewinnen gefunden.
Ähnliche Wörter für gewinnen
- gewänne
- gewannen
- gewännen
- gewännest
- gewännet
- gewann
- gewannst
- gewannt
- gewinne
- gewinnend
- Gewinnens
- gewinnest
- gewinnet
- gewinnst
- gewinnt
- gewonnen
Antonym bzw. Gegensätzlich für gewinnen
🙁 Es wurde kein Antonym für gewinnen gefunden.
Zitate mit gewinnen
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "gewinnen" enthalten.
„Buten un binnen / wagen un winnen (draußen und drinnen / wagen und gewinnen) - ''Inschrift am Portal des Bremer . Die von (1823-1902) formulierte Devise der Bremer Kaufmannschaft wurde dort im Zuge einer prunkvollen historisierenden Umgestaltung der Marktfassade 1899 angebracht.“
-
Bremen
„Da man Macht haben muss, um das Gute durchzusetzen, setzt man zunächst das Schlechte durch, um Macht zu gewinnen.“
- Ludwig Marcuse, Argumente und Rezepte
Das Gute
„Das Weib wirkt in der Familie, für die Familie; es bringt ihr sein Bestes ganz zum Opfer dar; es erzieht die Kinder, es lebt das Lebens des Mannes mit; die Gütergemeinschaft der Ehe erstreckt sich auch auf die geistigen Besitztümer, aber vor der Welt kommen die eigensten Gedanken, die eigensten sittlichen Taten des Weibes meist nur dem Manne zu gut; auf seinem Namen häufen sich die Ehren, während man gar bald die Gattin vergißt, die ihm diese Ehren hat mitgewinnen helfen.“
- ''Die Familie. In: Die Naturgeschichte des Volkes als Grundlage einer deutschen Sozialpolitik, Bd. 3. Stuttgart 1925, S. 101
Wilhelm Heinrich Riehl
„Das steht doch nicht bei einem selber, wen man lieb gewinnen soll.“
- Baumeister Solneß, II, 6 (Hilda). Deutsch von Sigurd Ibsen (1859-1930). Leipzig: Reclam, o.J. S. 61.
Henrik Ibsen
„Das unfehlbare Mittel, Autorität über die Menschen zu gewinnen, ist, sich ihnen nützlich zu machen“
- Aphorismen, Reclam Verlag, Stuttgart, 2002, S. 30
Marie von Ebner-Eschenbach
„Die Außendinge sind dazu da, dass man sie benützt, um durch sie das Leben zu gewinnen, nicht dass man das Leben benützt, um sie zu gewinnen.“
- Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 4
L
„Die Außendinge sind dazu da, dass man sie benützt, um durch sie das Leben zu gewinnen, nicht daß man das Leben benützt, um sie zu gewinnen.“
- Lü Bu We
Leben (d-m)
„Die Bildzeitung ist ein gefährliches politisches Instrument – nicht nur ein stark vergrößerndes Fernrohr in den Abgrund, sondern ein bösartiges Wesen, das Deutschland nicht beschreibt, sondern macht. Mit einer Agenda.- Judith Holofernes, in einem Absage-Schreiben an die Werbeagentur der Bild-Zeitung »Jung von Matt«, die »Wir sind Helden« für eine Kampagne gewinnen wollten;“
-
Bild (Zeitung)
„Die Wege, auf denen man Geld gewinnen kann, führen fast ausnahmslos abwärts. Wenn du etwas getan hast, wodurch du bloß Geld verdient hast, so bist du wahrlich faul oder noch schlimmer gewesen.“
- Die Welt und ich. Aus den Tagebüchern, Schriften und Briefen ausgewählt und übertragen von Fritz Krökel. Gütersloh: Bertelsmann, 1951. S. 226
Henry David Thoreau
„Die vielen Gestalten täuschender Unabhängigkeit, in die wir geraten können, macht die Unabhängigkeit selber verdächtig. Das ist gewiss: um wahre Unabhängigkeit zu gewinnen, bedarf es nicht nur der Durchhellung dieser Zweideutigkeiten, sondern auch des Bewusstseins der Grenzen aller Unabhängigkeit.“
- Karl Jaspers, Einführung in die Philosophie, Kapitel 10: Die Unabhängigkeit des philosophischen Menschen, 1953
Unabh
„Du mußt steigen oder sinken,
Du mußt herrschen und gewinnen,
Oder dienen und verlieren,
Leiden oder triumphieren,
Amboß oder Hammer sein. - Johann Wolfgang von Goethe, Gesellige Lieder, Ein Anderes“-
Amboss
„Ein Mann, wenn er ein Mädchen noch so liebt, wird sie niemals ohne eine große Menge von Worten gewinnen.“
- Mallanaga Vatsyayana, Kamasutra, Buch III, Kapitel 2 (Ghotakamukha)
Menge
„Es gibt nur ein Problem, das schwieriger ist als Freunde zu gewinnen. Sie wieder loszuwerden.“
- Mark Twain (22.)
Zitat des Tages/Archiv 2005
„Es mag gut sein, Macht zu besitzen, die auf Gewehren ruht, besser aber und beglückender ist es, das Herz eines Volkes zu gewinnen und es auch zu behalten.“
- Rede auf dem Reichsparteitag 1934 in Nürnberg
Joseph Goebbels
„Es war das »System Kohl«, zu dessen Kritikern er heute zählt, das ihn schon Mitte der sechziger Jahre für die rheinland-pfälzische CDU gewinnen konnte.“
- über Richard von Weizsäcker, Erinnerungen 1982-1990, München 2005
Helmut Kohl
„Gebraucht der Zeit, sie geht so schnell von hinnen,
Doch Ordnung lehrt Euch Zeit gewinnen.“- Faust I, Vers 1908 f. / Mephistopheles
Johann Wolfgang von Goethe
„Gegen Amerika, England und Russland haben wir keine Chance. Blicken Sie doch nur auf die Landkarte! Mit mathematischer Sicherheit führt Hitler das deutsche Volk in den Abgrund. Er kann den Krieg nicht gewinnen, nur noch verlängern! (in der Gerichtsverhandlung am 22.02.1943)“
-
Sophie Scholl
„Hitler kann den Krieg nicht gewinnen, nur noch verlängern! Seine und seiner Helfer Schuld hat jedes Maß unendlich überschritten. Die gerechte Strafe rückt näher und näher!“
- Im
Wei
„Höchste Aufgabe des Physikers ist also das Aufsuchen jener allgemeinsten elementaren Gesetze, aus denen durch reine Deduktion das Weltbild zu gewinnen ist. Zu diesen elementaren Gesetzen führt kein logischer Weg, sondern nur die auf Einfühlung in die Erfahrung sich stützende Intuition.“
- ''Ansprache am 26. April 1918 in der Deutschen Physikalischen Gesellschaft anlässlich des sechzigsten Geburtstages von Max Planck, in: Ausgewählte Texte, herausgegeben von Hans Christian Meiser. Goldmann Verlag München 1986. Seite 75
Albert Einstein
„Ich bin kein Mensch, der wegen Senderechten die Sektkorken knallen lässt. Ich habe schon alles mitgemacht: Rechte gewinnen, Rechte verlieren. Was heute Sektkorken ist, kann morgen Sargnagel sein.“
- Stern Nr. 32/2007 vom 2. August 2007, S. 146
Ulrich Potofski
„Ich bin wie Nobel der Ansicht, dass die Menschheit mehr Gutes als Böses aus den neuen Entdeckungen gewinnen kann.“
- Pierre Curie in Bezug auf seine Entdeckung des Radiums und Nobels Erfindung des Dynamits, zitiert in: „Das strahlende Metall“, von Wilhelm Strube, S. 99
Alfred Nobel
„Ich hab's gewagt mit Sinnen
und trag des noch kein Reu
Mag ich nicht dran gewinnen,
Dennoch muß man spüren Treu.“- Ain new lied herr Ulrichs von Hutten. In: Die historischen Volkslieder der Deutschen vom 13. Bis 16. Jahrhundert. Band 3. Hrsg. Rochus von Liliencron. Leipzig: Vogel, 1867. S. 361
Ulrich von Hutten
„Ich habe das Risiko auf mich genommen, Unglück in mein Privatleben zu bringen, um meine Identität als Kolumbianerin wiederzugewinnen.“
- Die Wut in meinem Herzen
„Ich möchte noch mal was anderes machen, etwas Distanz gewinnen und den Horizont neu aufspannen.“
- in der über sein „fernsehfreies Jahr“
Bruno Jonas
„Ich sterbe mit der Überzeugung, [...], dass Nuklearwaffen die Geißel der Erde sind. Die Rohstoffe für die Waffen zu gewinnen, sie zu produzieren, sie aufzustellen und anzuwenden, ist eine Beleidigung gegen Gott, die menschliche Gesellschaft und die Erde selbst.“
- Letzte Worte, 6. Dezember 2002
Philip Berrigan
„Ich sterbe mit der Überzeugung,[...], dass Nuklearwaffen die Geißel der Erde sind. Die Rohstoffe für die Waffen zu gewinnen, sie zu produzieren, sie aufzustellen und anzuwenden, ist eine Beleidigung gegen Gott, die menschliche Gesellschaft und der Erde selbst.“
- Philip Berrigan, Letzte Worte, 6. Dezember 2002
Erde
„Ich war in der Schule Meilenläufer: Das Training macht keinen Spaß, das Rennen ist die reine Quälerei, aber gewinnen ist das Allergrößte. Ich will gewinnen.“
- Über seinen Wahlkampf als Spitzenkanditat der SPD in Hamburg, Der Spiegel, Nr. 11/2007, S. 44
Michael Naumann
„Ich weiß einen, einen höchsten Freund Gottes, der ist alle seine Tage ein Ackermann gewesen, mehr als vierzig Jahre und ist es noch. Und er fragte einst unsern Herrn, ob er wollte, dass er sich dessen begebe und in die Kirche sitzen ginge. Da sprach er: nein, er solle das nicht tun; er solle sein Brot mit seinem Schweiße gewinnen, seinem [Christi] edlen teuren Blut zu Ehren.“
- über den geistlichen Wert weltlicher Arbeit. Johannes Tauler: "Predigten", übertragen und eingeleitet von Walter Lehmann, verlegt bei Eugen Diederichs, Jena 1913, Bd. 1, Predigt Nr. 42: Divisiones ministracium sunt, idem autem spiritus, Seite 189 f.
Johannes Tauler
„Man kann annehmen, dass das Radium in verbrecherischen Händen sehr gefährlich werden könnte, und hier stellt sich die Frage, ob es für die Menschheit vorteilhaft ist, die Geheimnisse der Natur zu erkennen, ob sie reif genug ist, sich die Geheimnisse der Natur zu erkennen, ob sie reif genug ist, sich diese Geheimnisse nutzbar zu machen, oder ob diese Erkenntnisse ihr nicht schädlich sind. […] Ich bin wie Nobel der Ansicht, dass die Menschheit mehr Gutes als Böses aus den neuen Entdeckungen gewinnen kann.“
- „Das strahlende Metall“, von Wilhelm Strube, S. 99
Pierre Curie
„Man läuft Gefahr zu verlieren, wenn man zu viel gewinnen möchte.“
- Jean de La Fontaine, Fabeln
Gewinn
Erklärung für gewinnen
Keine Erklärung für gewinnen gefunden.
gewinnen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von gewinnen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "gewinnen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.