Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für gibt vor

🇩🇪 gibt vor
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'gibt vor' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for gibt vor. gibt vor English translation.
Translation of "gibt vor" in English.

Beispielsätze für bzw. mit gibt vor

  • Der Wirtschaftsanalytiker analysiert die aktuelle Arbeitsmarktlage und gibt Vorschläge für Verbesserungen ab.
  • Der Wetterbericht gibt vor, dass sich der Temperaturpegel in den kommenden Tagen verringern wird.
  • Die Krankenhausverwaltung gibt Vorschriften über die Einlagerung von Gewebeschnitten ab, um die Sicherheit zu gewährleisten.
  • Es gibt Vorwürfe gegen den ehemaligen Familienminister wegen der Einnahmen aus einer Gesellschaft.
  • Das Frühwarnsystem gibt vor dem Erdbeben einen wichtigen Alarm.
  • Der Marketingmanager gibt Vorschläge zur Verbesserung der Werbegraphik.
  • Es gibt Vorbehalte gegen die Arzneimittelzulassung von Medikamenten, die während der Testphase unerwartete Nebenwirkungen aufzeigen.
  • Einige Personen glauben, dass die Auskunfteien Privatsphäre verletzen, aber es gibt Vorschriften für sie.
  • Es gibt Vorwürfe gegen den Auslandsnachrichtendienst, Informationen fälschlich zu melden.
  • Der Ökonom gibt vor, dass ein Ausstieg aus der Kernenergie zu wirtschaftlichen Verlusten führen würde.
  • Der Fluglotse gibt vor, welche Ausweichrouten das Flugzeug nehmen sollte, falls der Hauptflugweg blockiert ist.
  • Die Bauordnung gibt vor, wie hoch die Mauern einer Treppe sein dürfen.
  • Die Bahnführung gibt vor, dass beim Befahren einer Weiche die Zugfahrer alle 100 Meter nach der Sicherheitsüberwachungsanlage anhalten.
  • Die Bereichsleiterin ist für die Budgetierung verantwortlich und gibt Vorschläge.
  • Das Wettervorhersage-Institut gibt vorhersagbare Daten für den zukünftigen Bewässerungsbedarf bereit.
  • Ein Fachmann analysiert die Muster in den Bitflüssen und gibt vorhersagbare Anlagenempfehlungen.
  • Sie ist eine angesehene Buddhistin und gibt Vorträge über spirituelle Themen.
  • Es gibt Vorwürfe gegen einige der Fachorgane, sie seien ineffizient und korrupt gewesen.
  • Die Bauordnung gibt vor, dass jeder Wohnblock mindestens eine Geschoßzahl von 6 haben muss.
  • Die Bauordnung gibt vor, dass jeder öffentliche Gebäude eine Geschoßzahl von mindestens 3 haben muss.
  • Der Projektleiter gibt vor Beginn jedes Projektes seinen Leitfäden zur Verfügung, damit die Teams wissen, was von ihnen gefordert wird.

Anderes Wort bzw. Synonyme für gibt vor

🙁 Es wurden keine Synonyme für gibt vor gefunden.

Ähnliche Wörter für gibt vor

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für gibt vor gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für gibt vor

🙁 Es wurde kein Antonym für gibt vor gefunden.

Zitate mit gibt vor

🙁 Es wurden keine Zitate mit gibt vor gefunden.

Erklärung für gibt vor

Keine Erklärung für gibt vor gefunden.

gibt vor als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von gibt vor hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "gibt vor" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp gibt vor
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man gibt vor? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

gibt vor, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für gibt vor, Verwandte Suchbegriffe zu gibt vor oder wie schreibtman gibt vor, wie schreibt man gibt vor bzw. wie schreibt ma gibt vor. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate gibt vor. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man gibt vor richtig?, Bedeutung gibt vor, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".