Wie schreibt man gleichgültig?
Wie schreibt man gleichgültig?
Wie ist die englische Übersetzung für gleichgültig?
Beispielsätze für gleichgültig?
Anderes Wort für gleichgültig?
Synonym für gleichgültig?
Ähnliche Wörter für gleichgültig?
Antonym / Gegensätzlich für gleichgültig?
Zitate mit gleichgültig?
Erklärung für gleichgültig?
gleichgültig teilen?
gleichgültig
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für gleichgültig
🇩🇪 gleichgültig
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'gleichgültig' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for gleichgültig.
gleichgültig English translation.
Translation of "gleichgültig" in English.
Beispielsätze für bzw. mit gleichgültig
- Seine Gleichgültigkeit gegenüber den Umweltschäden war beunruhigend.
- Die Gleichgültigkeit der Gesellschaft gegenüber dem sozialen Elend war ein Skandal.
- Er zeigte keine Gleichgültigkeit, als sein bester Freund krank wurde.
- Ihre Gleichgültigkeit gegenüber den Gefühlen anderer hatte manchmal schwerwiegende Konsequenzen.
- Die Gleichgültigkeit der Politiker gegenüber der wirtschaftlichen Krise war unverständlich.
- Er schien keine Gleichgültigkeit zu empfinden, als er seine Heimat verließ.
- Ihre Gleichgültigkeit gegenüber den Leidenden war ein Charakterfehler.
- Die Gleichgültigkeit der Gesellschaft gegenüber dem Klimawandel war bedenklich.
- Seine Gleichgültigkeit gegenüber den Problemen seiner Nachbarn war unangenehm.
- Die Gleichgültigkeit der Regierung gegenüber dem sozialen Wohlergehen ihrer Bürger war ein Skandal.
- Er zeigte keine Gleichgültigkeit, als er für seine Meinung kämpfte.
- Ihre Gleichgültigkeit gegenüber den Gefühlen anderer hatte oft negative Auswirkungen auf ihre Beziehungen.
- Die Gleichgültigkeit der Gesellschaft gegenüber dem Schutz von Tierarten war ein Problem.
- Seine Gleichgültigkeit gegenüber dem Klimawandel war ein Beispiel für die mangelnde Sensibilität der Menschen.
- Die Gleichgültigkeit der Politiker gegenüber den Bedürfnissen ihrer Wähler war ein Grund für ihre Abwahl.
- Die Braut trug ein langweiliges Kleid zum Fest, aber die Schönheit ihres Gemahls ließ es gleichgültig sein.
- Die Dekadenz der Kultur zeigte sich in der Gleichgültigkeit gegenüber sozialen Problemen.
- Seine Empfindungslosigkeit gegenüber den Gefühlen anderer war ein Zeichen von Gleichgültigkeit.
- Der Anblick einer endlosen Betonwüste schien mir persönlich immer wieder gleichgültig zu sein.
- Bei der ersten Einführungsveranstaltung fühlten wir uns alle gleichgültig.
- Die Gleichgültigkeit des Lehrers gegenüber den Problemen seiner Schüler ist bedenklich.
- In der Gleichgültigkeit zeigt sich oft eine mangelnde Sensibilität für die Bedürfnisse anderer.
- Die Gleichgültigkeit gegenüber dem Umweltschutz ist ein gravierender Fehler unserer Zeit.
- Seine Gleichgültigkeit gegenüber den Gefühlen seiner Freunde hat ihn viele Freundschaften gekostet.
- Die Politiker zeigen oft eine erstaunliche Gleichgültigkeit gegenüber der Wahrheit.
- Die Gleichgültigkeit des Konzerns gegenüber dem Sozialklima in seinem Standort ist verantwortungsbewusstlos.
- Seine Gleichgültigkeit gegenüber dem Wohlergehen seiner Mitarbeiter hat ihn in eine schwierige Lage gebracht.
- Die Gleichgültigkeit der Gesellschaft gegenüber den Opfern von Gewalt ist schockierend.
- Sie kann nicht verstehen, wie jemand so viel Gleichgültigkeit zeigen kann.
- Die Wirtschaftsministerin wurde kritisiert für ihre Gleichgültigkeit gegenüber den Bedürfnissen kleiner Unternehmen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für gleichgültig
🙁 Es wurden keine Synonyme für gleichgültig gefunden.
Ähnliche Wörter für gleichgültig
- gleichgültige
- gleichgültigem
- gleichgültigen
- gleichgültigere
- gleichgültigerem
- gleichgültigeren
- gleichgültigerer
- gleichgültigeres
- gleichgültiger
- gleichgültiges
- gleichgültigste
- gleichgültigstem
- gleichgültigsten
- gleichgültigster
- gleichgültigstes
Antonym bzw. Gegensätzlich für gleichgültig
🙁 Es wurde kein Antonym für gleichgültig gefunden.
Zitate mit gleichgültig
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "gleichgültig" enthalten.
„Bekanntschaften, wenn sie sich auch gleichgültig ankündigen, haben oft die wichtigsten Folgen.“
- Wilhelm Meisters Wanderjahre
Johann Wolfgang von Goethe
„Das Auge hat sein Dasein dem Licht zu danken. Aus gleichgültigen tierischen Hilfsorganen ruft sich das Licht ein Organ hervor, das seinesgleichen werde, und so bildet sich das Auge am Lichte fürs Licht, damit das innere Licht dem äusseren entgegentrete.“
- Goethes Naturwissenschaftliche Schriften (Kürschner) „Entwurf einer Farbenlehre“, Bd. 3, S. 88
Johann Wolfgang von Goethe
„Das größte Übel, das wir unseren Mitmenschen antun können, ist nicht, sie zu hassen, sondern ihnen gegenüber gleichgültig zu sein. Das ist absolute Unmenschlichkeit.“
- ''The Devil's Disciple, Act II (1901)''
George Bernard Shaw
„Denn die Menschen sind dem Problem der Entfremdung noch nicht entfremdet, noch sind sie gleichgültig der Hoffnung gegenüber, die Gleichgültigkeit zu überwinden.“
- ''Flucht ins Engagement, , Seite 2. Übersetzer: Klaus Pähler. Tübingen, 1987, ISBN 3-16-945130-8.
William Warren Bartley
„Die kommende Revolution ist die Revolution fürs Mutterrecht. Es bleibt gleichgültig, unter welchen Erscheinungsformen und mit welchen Mitteln sie sich vollzieht.“
- Otto Gross, Zur Überwindung der kulturellen Krise, in: Die Aktion, Bd. 3, 2. April 1913, S. 387
Revolution
„Geld kann dir ausgehen, Freunde dich im Stich lassen, Feinden kannst du gleichgültig werden, aber Scharlach bleibt dir immer treu.“
- ''Brief an W. D. Howells, 7. Januar 1884; Mark Twain's Letters 1876-1885''
Mark Twain
„Hitler ist der potentielle Selbstmörder par excellence. Er hat keine Bindungen außer an sein Ego, und wird dieses ausgelöscht, ist er alle Sorgen, jegliche Verantwortung und Bürde los. Er ist in der privilegierten Situation eines Mannes, der nichts liebt außer sich selbst. Ihm ist das Schicksal von Staaten, Menschen und Gemeinwesen, deren Existenz er aufs Spiel setzt, völlig gleichgültig.“
- Sebastian Haffner, Germany: Jekyll & Hyde. Deutschland von innen betrachtet, München 1998, S. 24; geschrieben 1939
Adolf Hitler
„Ich finde und habe immer gefunden, daß sich ein Buch gerade vorzugsweise zu einem freundschaftlichen Geschenk eignet. Man liest es oft, man kehrt oft dazu zurück, man nahet sich ihm aber nur in ausgewählten Momenten, braucht es nicht wie eine Tasse, ein Glas, einen Hausrath, so in jedem gleichgültigen Augenblick des Lebens, und erinnert sich so immer des Freundes im Augenblick eines würdigen Genusses.“
- Wilhelm von Humboldt, Briefe an eine Freundin, 21. Brief: Tegel, den 4. December 1830. 5. Auflage, 2. Theil. Leipzig: Brockhaus, 1853. S. 103f.
Freund
„Mir, der ich selten selbst geschrieben, was ich zum Druck beförderte, und, weil ich diktierte, mich dazu verschiedener Hände bedienen mußte, war die konsequente Rechtschreibung immer ziemlich gleichgültig.“
- im Gespräch mit u.a. frühestens 1827. Karl von Holtei, Vierzig Jahre, Band 5, Breslau 1845/46. Seite 61
Johann Wolfgang von Goethe
„Mit geliebten Menschen zusammen sein: mehr braucht es nicht; träumen, mit ihnen sprechen, nicht sprechen, an sie denken, an die gleichgültigsten Dinge denken, aber in ihrer Nähe: alles gilt gleich.“
- Die Charaktere
Jean de La Bruy
„Völlig fremde und gegeneinander gleichgültige Menschen, wenn sie eine Zeitlang zusammenleben, kehren ihr Inneres wechselseitig heraus, und es muss eine gewisse Vertraulichkeit entstehen.“
- Die Wahlverwandtschaften II, 13
Johann Wolfgang von Goethe
„Völlig fremde und gegeneinander gleichgültige Menschen, wenn sie eine Zeitlang zusammenleben, kehren ihr Inneres wechselseitig heraus, und es muß eine gewisse Vertraulichkeit entstehen.“
- Johann Wolfgang von Goethe, Wahlverwandtschaften II,13
Fremd
„Wenn alles gleich gültig ist, ist auch schnell alles gleichgültig.“
- Peter Hahne, Schluss mit lustig! Das Ende der Spaßgesellschaft
Gleichg
„Wenn alles gleich gültig ist, ist ist auch schnell alles gleichgültig.“
- Peter Hahne, Schluss mit lustig! Das Ende der Spaßgesellschaft, Kapitel: "Von Toleranz und Tolleranz", (S. 71 der Lizenzausgabe der RM Buch und Medien)
G
„Wie oft soll es gesagt werden, dass wir von Wundern umgeben sind, insofern wir Geistesgröße genug haben, sie zu erfassen, ob wir sie immer merken und des Moments bewusst sind und gedenken, das ist gleichgültig.“
- Achim von Arnim, Über Jungs Geisterkunde
Wunder
„[Weil] ich bestrebt sein wollte, als Staatsbürger dem Schicksal meines Staates nicht gleichgültig gegenüber zu stehen, entschloss ich mich, nicht nur in Gedanken, sondern auch in der Tat meine Gesinnung zu zeigen.“
- Verhörungsprotokolle, München, 20. Februar 1943, Bundesarchiv Berlin, ZC 13267, Bd. 2,
Hans Scholl
Erklärung für gleichgültig
Keine Erklärung für gleichgültig gefunden.
gleichgültig als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von gleichgültig hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "gleichgültig" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.