Wie schreibt man haltbar? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man haltbar? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für haltbar

🇩🇪 haltbar
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'haltbar' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for haltbar. haltbar English translation.
Translation of "haltbar" in English.

Scrabble Wert von haltbar: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit haltbar

  • Sichtschutz- und Gartenzäune aus echtem Kastanienholz sind unaufdringlich schön und lange haltbar.
  • Abacá-Fasern sind bekannt für ihre hohe Festigkeit und Haltbarkeit.
  • Mit den Entstielmaschinen können Pflanzen schneller verarbeitet werden, was zu einer längeren Haltbarkeit führt.
  • Die Abbindesteuerung sorgt dafür, dass der Beton seine Festigkeit und Haltbarkeit erreicht.
  • Eine Abbindestörung im Baustoff kann die Haltbarkeit des Bauwerks beeinträchtigen.
  • Die richtige Abbindetemperatur ist entscheidend für die Qualität und Haltbarkeit des Baustoffs.
  • Die Abbindeprüfung dient dazu, die Festigkeit und Haltbarkeit des Baustoffs zu überprüfen.
  • Das Abbindeverhalten von Harzen ist entscheidend für die Haltbarkeit von beschichteten Oberflächen.
  • Für eine haltbare und gleichmäßige Oberfläche empfiehlt es sich, den Abdecklack in mehreren dünnen Schichten aufzutragen.
  • Der Abdeckring wurde aus hochwertigem Kunststoff hergestellt, um eine lange Haltbarkeit zu gewährleisten.
  • Die Abdeckziegel sind aus hochwertigem Material gefertigt, um eine lange Haltbarkeit zu gewährleisten.
  • Die Abdichtmasse ist besonders haltbar und widerstandsfähig gegen verschiedene Witterungsbedingungen.
  • Durch den Abdichtrahmen wird die Haltbarkeit der Fenster und Türen deutlich erhöht.
  • In der Bauindustrie werden verschiedene Abdichtungsverfahren für Beton verwendet, um die Haltbarkeit von Strukturen zu erhöhen.
  • Eine qualitativ hochwertige Abdichtungsvorrichtung sorgt für eine lange Haltbarkeit.
  • Der Wissenschaftler hat die Proben mit Formalin fixiert, um sie für weitere Analysen haltbar zu machen.
  • Das Ablaufrohr ist so konzipiert, dass es lange haltbar und zuverlässig ist.
  • Die Haltbarkeit von Abformmassen kann durch richtige Lagerung verlängert werden.
  • Die Wissenschaftler analysierten den Nachguss des Metalls, um die Haltbarkeit zu testen.
  • Der Hersteller änderte das Abfülldatum, um die Haltbarkeit zu verlängern.
  • Das Abfülldatum auf dem Glas zeigt an, wie lange die Marmelade haltbar ist.
  • Durch die Verwendung von Beton für die Abflussrinne kann eine hohe Dauerhaltbarkeit erreicht werden.
  • Die Unterlassungsaufforderungen gegen den Wettbewerber waren rechtlich nicht haltbar.
  • Der Dampfkessel verfügt über eine abschaltbare Abschlämmleitung für den Notfall.
  • Die Verwendung von Abschlussgeweben in der Schuhherstellung erhöht die Dauerhaftigkeit und Haltbarkeit des Schuhs.
  • Die Endkappen wurden aus hochwertigem Metall gefertigt, um eine lange Haltbarkeit zu gewährleisten.
  • Das Unterfurnier ist wichtig für die Haltbarkeit und den Lebenslauf von einem Tisch oder Schrank.
  • Die Auswahl des richtigen Unterfurniers ist entscheidend für die Haltbarkeit von einem Doppelbett oder anderen Möbelstücke.
  • Ein qualitatives Abstreichgummi sorgt für eine lange Haltbarkeit meiner Fenster.
  • Sie können auch Abstreifbleche mit einem speziellen Haltbarkeitsschutz kaufen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für haltbar

🙁 Es wurden keine Synonyme für haltbar gefunden.

Ähnliche Wörter für haltbar

  • haltbare
  • haltbarem
  • haltbaren
  • haltbarere
  • haltbarerem
  • haltbareren
  • haltbarerer
  • haltbareres
  • haltbarer
  • haltbares
  • haltbarste
  • haltbarstem
  • haltbarsten
  • haltbarster
  • haltbarstes

Antonym bzw. Gegensätzlich für haltbar

🙁 Es wurde kein Antonym für haltbar gefunden.

Zitate mit haltbar

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "haltbar" enthalten.

„Ein Ding ist bestimmt durch sein Wesen. Um es so zu gestalten, dass es richtig funktioniert – ein Gefäß, ein Stuhl, ein Haus –, muss sein Wesen zuerst erforscht werden; denn es soll seinem Zweck vollendet dienen, das heißt, seine Funktion praktisch erfüllen, haltbar, billig und ‚schön‘ sein.“

- Walter Gropius 1926 in: Grundsätze des Bauhausproduktion (Auszüge). zitiert nach: Ulrich Conrad, "Programme und Manifeste der Architektur des 20. Jahrhunderts. Ullstein 1964. Seite 90.

Zweck

„Ein Ding ist bestimmt durch sein Wesen. Um es so zu gestalten, daß es richtig funktioniert – ein Gefäß, ein Stuhl, ein Haus –, muß sein Wesen zuerst erforscht werden; denn es soll seinem Zweck vollendet dienen, d.h. seine Funktion praktisch erfüllen, haltbar, billig und ‚schön‘ sein.“

- ''Grundsätze der Bauhausproduktion. In: Walter Gropius / László Moholy-Nagy (Hrsg.): Neue Arbeiten der Bauhauswerkstatt. Bauhausbücher 7. München 1925, S. 5-8

Walter Gropius

„Er Kant hat aus der Philosophie den Theismus eliminiert, da in ihr, als einer Wissenschaft, und nicht Glaubenslehre, nur Das eine Stelle finden kann, was entweder empirisch gegeben, oder durch haltbare Beweise festgestellt ist.“

- Die Welt als Wille und Vorstellung, Band 1, Anhang

Arthur Schopenhauer

„Er [Kant] hat aus der Philosophie den Theismus eliminirt, da in ihr, als einer Wissenschaft, und nicht Glaubenslehre, nur Das eine Stelle finden kann, was entweder empirisch gegeben, oder durch haltbare Beweise festgestellt ist.“

- Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Band 1, Anhang

Immanuel Kant

„Ich bin der Bottich
du drin der Hering.
Und das Salz zwischen uns
ist die Liebe
die uns haltbar macht
und zerfrißt.“

- Isländisches Liebesgedicht. In: Gedichte von Drüben II. Lyrik und Propagandaverse aus Mitteldeutschland. Hrsg. von Karl Heinz Brokerhoff. Bad Godesberg: Hohwacht, 1968. S. 98

Jochen Laabs

„In der Kirche kommt es zu keiner „Klärung“ von anstehenden Fragen. Ihre Lehre steht unverrückbar fest. Sie erlaubt kein Hinterfragen, sondern verlangt absolute Unterwerfung unter ihre unhaltbaren Glaubenssätze. Sie erzwingt diese Unterwerfung so rücksichtslos, wie jedes andere totalitäre System in der Welt. Das viel beschworene geschwisterliche Miteinander in der Kirche gibt es nicht.“

- Willibald Glas, „Christentum und Gewalt“, 1992, S. 170

Kirche

„Nachdem die wirtschaftliche Globalisierung nicht aufhaltbar ist, muss ihr eine solche des Geistes und der Werte entgegengesetzt werden, die sie als permanenter Widerspruch – wie ein bohrender Stachel im Fleisch – begleitet und relativiert.“

- Volker Zotz, In dieser Formulierung auf S. 50 von "Konfuzius für den Westen. Neue Sehnsucht nach alten Werten." (1. Aufl. O.W. Barth Verlag, 2007 - ISBN 978-3-502-61164-6)

Geist

Erklärung für haltbar

Keine Erklärung für haltbar gefunden.

haltbar als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von haltbar hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "haltbar" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp haltbar
Schreibtipp haltbar
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
haltbar
haltbar

Tags

haltbar, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für haltbar, Verwandte Suchbegriffe zu haltbar oder wie schreibtman haltbar, wie schreibt man haltbar bzw. wie schreibt ma haltbar. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate haltbar. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man haltbar richtig?, Bedeutung haltbar, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".