Wie schreibt man hegen?
Wie schreibt man hegen?
Wie ist die englische Übersetzung für hegen?
Beispielsätze für hegen?
Anderes Wort für hegen?
Synonym für hegen?
Ähnliche Wörter für hegen?
Antonym / Gegensätzlich für hegen?
Zitate mit hegen?
Erklärung für hegen?
hegen teilen?
hegen (Gedanken, Gefühle)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für hegen
🇩🇪 hegen
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'hegen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for hegen.
hegen English translation.
Translation of "hegen" in English.
Scrabble Wert von hegen: 7
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit hegen
- Die wissenschaftliche Forschung zu den Breitnasenaffen ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung ihrer Pflege in Zoos und Freigehegen.
- In Deutschland gibt es viele Zoos mit großen Gärten und Gehegen, um Tieren eine neue Heimat zu bieten.
- Ein hoher Flugverkehr ist eine ungünstige Eigenschaft für den Ruhegenuss in einem Gebiet.
- In einigen Zoos leben Graue Languren in speziellen Gehegen, um ihre natürliche Umgebung nachzuahmen und sie der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
- Die Leidenschaft für die Kunst möchte sie nicht eingehegen haben, sondern unkontrolliert ausströmen.
- Nach einem langen Tag verbrachte ich den Abend im Ruhegenuss in meinem Garten.
- Der Seebotaniker suchte nach Pflanzen, die ihn bei ihrem Wachstum einen Ruhegenuss spendeten.
- Das leise Plätschern des Wasserfalls sorgte für einen unvergleichlichen Ruhegenuss am Berg.
- Sie fühlten sich in ihrer neuen Wohnung sehr schnell ein und genossen jeden Tag den Ruhegenuss dort.
- Der Ruhegenuss auf dem Hügel mit einer Aussicht war die perfekte Stätte zum Lesen eines Buches.
- Er entdeckte einen versteckten See, wo er eine Zeit lang in völligem Ruhegenuss sein konnte.
- Sie brauchte ein paar Tage an einem einsamen Ort, um endlich wieder Ruhe und Ruhegenuss zu haben.
- Ein Bad im Schwimmbad war genau das Richtige für einen Tag voller Ruhegenuss.
- Den gesamten Sommer verbrachte er in völligem Ruhegenuss auf der sonnigen Insel.
- Das ruhige Dorf bot uns eine perfekte Atmosphäre, um Ruhe und Ruhegenuss zu genießen.
- Im wunderschönen Park fühlte sie sich wie bei einem entspannten Urlaub in vollkommener Ruhegenuss.
- Der sanfte Schnee fiel langsam herunter und schenkte den Passanten einen unbeschwerlichen Tag des Ruhegenuss.
- Sie genoss den gesamten Tag in völligem Ruhegenuss, ohne Ablenkungen oder Stress.
- Er erkannte, dass es wichtig ist, gelegentlich Zeit für Ruhe und Ruhegenuss zu haben, um gesund zu bleiben.
- Die Stille des Waldes bot ihr eine willkommene Abwechslung von ihrem hektischen Leben und sorgte für einen unvergleichlichen Tag des Ruhegenuss.
- Im Garten gibt es keinen besseren Ort für Ruhegenuss.
- Nach einer anstrengenden Woche brauche ich einfach nur Ruhegenuss.
- Die Ruhegenuss-Oase in der Stadt ist ein wahrer Paradiesgarten.
- Ein Spaziergang am See bietet viele Möglichkeiten zum Ruhegenuss.
- Ich suchte nach einem ruhigen Platz für mich selbst, um Ruhegenuss zu finden.
- Im Freien kann man oft besser den Ruhegenuss genießen.
- Die Bergwelt bietet idealen Ruhegenuss für die Seele.
- Nach einem langen Tag braucht man Ruhegenuss, um sich wieder zu erholen.
- Ein ruhiger See ist der perfekte Ort zum Genießen von Ruhegenuss.
- Die Natur ist oft die beste Quelle für Ruhegenuss.
Anderes Wort bzw. Synonyme für hegen
🙁 Es wurden keine Synonyme für hegen gefunden.
Ähnliche Wörter für hegen
- gehegt
- hege
- hegend
- Hegens
- hegest
- heget
- hegst
- hegte
- hegten
- hegtest
- hegtet
- hegt
Antonym bzw. Gegensätzlich für hegen
🙁 Es wurde kein Antonym für hegen gefunden.
Zitate mit hegen
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "hegen" enthalten.
„Ich habe mich wohl schon tausendmal über diese Fähigkeit des Menschen gewundert, das höchste Ideal neben der niedrigsten Gemeinheit in seiner Seele hegen zu können, und beides mit vollkommener Aufrichtigkeit.“
- Fjodor Dostojewski, Die Brüder Karamasow
Ideal
„Sei aber nicht gar zu sehr ein Sklave der Meinungen, welche Andere von Dir hegen. Sei selbständig. Was kümmert Dich am Ende das Urteil der ganzen Welt, wenn Du tust, was Du nach Pflicht und Gewissen und nach Deiner redlichen Überzeugung tun sollst?“
- Adolph Freiherr Knigge, Über den Umgang mit Menschen
Urteil
„Und wir sollten nicht vertrauen? Wir!, die wir täglich Beweise der herrlichen, auch uns belebenden Natur haben, die uns nur Liebe zeigt, wir sollten Kampf und Uneinigkeit in unserer Brust hegen, wenn alles uns zur Ruhe und Schönheit ruft?“
- Susette Gontard, Briefe, an Friedrich Hölderlin, Dezember 1798
Natur
„Unser Zeitalter ist seinem Wesen nach tragisch, also weigern wir uns, es tragisch zu nehmen. Die Katastrophe ist hereingebrochen, wir stehen vor den Trümmern, wir fangen an, neue kleine Gewohnheiten zu bilden, neue kleine Hoffnungen zu hegen. Es ist ein hartes Stück Arbeit: Kein Weg führt in die Zukunft; wir umgehen die Hindernisse jedoch oder klettern über sie hinweg. Wir müssen leben – einerlei, wie viele Himmel eingestürzt sind.“
- Lady Chatterley, Kapitel 1
D. H. Lawrence
Erklärung für hegen
Hegen bezeichnet:
Hegen (Adelsgeschlecht), erloschenes rheinländisches Adelsgeschlecht
umgangssprachlich ein Nähren und ein Wachsen lassen von jemandem oder etwas; die Redensart hegen und pflegen zeigt hier einen feinen, aber deutlichen Unterschied
im Berufsbild und Ehrenkodex der Jäger werden Jagd und Hege nebeneinander gestellt
Hegen ist der Familienname folgender Personen:
Andrea Hegen (* 1985), deutsche Speerwerferin
Dieter Hegen (* 1962), deutscher Eishockeyspieler und -trainer
Gerhard Hegen (* 1959), deutscher Eishockeytorwart
Hannes Hegen (eigentlich Johannes Hegenbarth, 1925–2014), deutscher Comiczeichner
Josef Hegen (1907–1969), kommunistischer Politiker
Manuel Hegen (* 1992), deutscher Fußballspieler
Siehe auch:
Haegen (Begriffsklärung)
Hägen
Van der Haegen
Quelle: wikipedia.org
hegen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von hegen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "hegen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.