Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für heimlich

🇩🇪 heimlich
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'heimlich' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for heimlich. heimlich English translation.
Translation of "heimlich" in English.

Scrabble Wert von heimlich: 16

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit heimlich

  • Die Abenteurerin wagte sich mutig in den dunklen und unheimlichen Wald vor.
  • In einigen Ländern wurde eine heimliche Abgötterei gegenüber der alten Herrschaft praktiziert.
  • Wir mussten unsere privaten Gespräche vor einer Abhöranlage verheimlichen.
  • In der heimlichen Observierung werden auch Abhörsysteme eingesetzt.
  • Der Journalist nutzte einen Minispion, um das Treffen zwischen dem Politiker und dem Geschäftsmann heimlich zu überwachen.
  • Die Kopie von meinem Treffen wurde heimlich aufgenommen.
  • Ein Wachposten an einer militärischen Postenkette erkannte eine illegale Fracht, die heimlich aus dem Land geschmuggelt werden sollte.
  • Der Klang der Blaskappen hallte durch die leeren Straßen und sorgte für eine unheimliche Atmosphäre.
  • Der Wartungs-Team musste heimlich in die Abfallbehälter eintauchen, um das Ungeziefer loszuwerden, was für den Betriebsleiter sehr viel Ärger war.
  • Die Frau hatte eine unheimliche Angst vor der Tigermücke.
  • Sie lebte eine Affäre mit einem älteren Mann und verheimlichte sie vor ihrer Familie.
  • Der Schriftsteller hatte eine heimliche Affäre mit seiner Sekretärin.
  • In ihrem letzten Jahr am Gymnasium begann sie eine heimliche Liebschaft mit einem Mitschüler.
  • Im Mittelalter gab es oft heimliche Liebschaften zwischen Adligen und ihrer Bediensteten.
  • Der Autor beschreibt in seinem Buch die Vielfalt der Liebe, einschließlich einer heimlichen Liebschaft.
  • Ihre heimlichen Liebesverhältnisse führten schließlich zum endgültigen Bruch ihrer Freundschaft.
  • Ihre Schwäche für Affektiertheit und Sentimentalität war unheimlich.
  • Die Äffin und ihr Partner waren zwei unheimliche Affenmenschen.
  • Als der Aufzug beginnt, hören wir ein unheimliches Geräusch aus den Reihen der Zuschauer.
  • Nach den letzten Gewalttaten herrschte eine unheimliche Alarmstimmung in der Stadt.
  • Das Buch handelte von einem Mann, der ein geheimer Algolagnist war und seine Leidenschaft verheimlichte.
  • Ich hatte eine unheimliche Ahnung, dass etwas nicht stimmte in diesem Haus.
  • Der Aufschneider in der Klasse war bekannt für seine unheimliche Geschicklichkeit.
  • Das unheimliche Angstgefühl hielt uns den ganzen Abendgespräch.
  • Viele Menschen leiden heimlich an einer Angstdepression und suchen nach Hilfe.
  • Meine Katze ist ein unheimlicher Angstmacher in der Dunkelheit.
  • Der Wald war ein unheimlicher Angstmacher für die Wanderer.
  • Die unheimliche Atmosphäre des alten Hauses löste bei ihr starke Angsträume aus.
  • Jeder wusste, dass die unheimliche Stimme einen furchtbaren Angstruf erzeugen konnte.
  • Ein unheimlicher Schatten im Spiegel verursachte bei mir den Angstruf.

Anderes Wort bzw. Synonyme für heimlich

🙁 Es wurden keine Synonyme für heimlich gefunden.

Ähnliche Wörter für heimlich

  • heimliche
  • heimlichem
  • heimlichen
  • heimlichere
  • heimlicherem
  • heimlicheren
  • heimlicherer
  • heimlicheres
  • heimlicher
  • heimliches
  • heimlichste
  • heimlichstem
  • heimlichsten
  • heimlichster
  • heimlichstes

Antonym bzw. Gegensätzlich für heimlich

🙁 Es wurde kein Antonym für heimlich gefunden.

Zitate mit heimlich

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "heimlich" enthalten.

„Ach, wer heilet die Schmerzen
Des, dem Balsam zu Gift ward?
Der sich Menschenhaß
Aus der Fülle der Liebe trank?
Erst verachtet, nun ein Verächter,
Zehrt er heimlich auf
Seinen eignen Wert
In ungnügender Selbstsucht.“

- Johann Wolfgang von Goethe, Harzreise im Winter

Balsam

„Alle Reisen haben eine heimliche Bestimmung, die der Reisende nicht ahnt.“

- Baalschem

Martin Buber

„Auch Anarchisten kämmen nachts heimlich ihr Haar!“

- Vorwort zum Triptychon "Apachenjunge Lukas, Popel-Peter, Nomade Klaus", auf der DVD "Die besten Lieder meines Lebens", Verleih/Vertrieb: Versöhnungsrecords (Broken Silence)

Rainald Grebe

„Daher denn auch der Mathematiker seine Formelsprache so hoch steigert, uns, insofern es möglich, in der meßbaren und zählbaren Welt die unmeßbare mitzubegreifen. Nun erscheint ihm alles greifbar, faßlich und mechanisch, und er kommt in den Verdacht eines heimlichen Atheismus, indem er ja das Unmeßbarste, welches wir Gott nennen, zugleich mitzuerfassen glaubt und daher dessen besonderes oder vorzügliches Dasein aufzugeben scheint.“

- Maximen und Reflexionen1286

Johann Wolfgang von Goethe

„Dass sie dem jugendlichen Menschen verheimlicht, welche Rolle die Sexualität in seinem Leben spielen wird, ist nicht der einzige Vorwurf, den man gegen die heutige Erziehung erheben muss. […] Indem sie die Jugend mit so unrichtiger psychologischer Orientierung ins Leben entlässt, benimmt sich die Erziehung nicht anders, als wenn man Leute, die auf eine Polarexpedition gehen, mit Sommerkleidern und Karten der oberitalienischen Seen ausrüsten würde.“

- Sigmund Freud, Das Unbehagen in der Kultur, 1930, Studienausgabe Band IX, Seite 260 Fußnote

Orientierung

„Der Bürokrat, der sich mit einem Computer gewappnet hat, ist der heimliche Gesetzgeber unserer Zeit und zugleich eines ihrer größten Übel.“

- Neil Postman, Das Technopol: die Macht der Technologien und die Entmündigung der Gesellschaft, S. 125. Übersetzer: Reinhard Kaiser. Frankfurt am Main, 1992. ISBN 3100624130. ISBN 978-3100624130

Computer

„Der heimliche Prosaiker hingegen sucht zum Gedanken den Reim; der Pfuscher zum Reim den Gedanken.“

- Die Welt als Wille und Vorstellung, Zweiter Band, Zum dritten Buch, Kapitel 37

Arthur Schopenhauer

„Die Charakterschwachen machen Front gegen die Frauenbewegung - aus Furcht. Sie haben immer Angst, von der Frau - besonders von ihrer eigenen - unterdrückt zu werden. Weil sie sich heimlich ihrer Schwäche bewußt sind, betonen sie bei jeder Gelegenheit ihre Oberhoheit.“

- Hedwig Dohm, "Die Antifeministen", 1902

Frauenbewegung

„Die Katze weiß, wessen Fleisch sie (heimlich) gefressen hat.“

-

Russische Sprichw

„Die Kommunisten verschmähen es, ihre Ansichten und Absichten zu verheimlichen. Sie erklären es offen, daß ihre Zwecke nur erreicht werden können durch den gewaltsamen Umsturz aller bisherigen Gesellschaftsordnung.“

- Manifest der Kommunistischen Partei, IV. Marx/Engels, MEW 4, S. 493, 1848

Karl Marx

„Die Reformation war ein Zeichen der Zeit gewesen. Sie war für ganz Europa bedeutend, wenn sie gleich nur im wahrhaft freien Deutschland öffentlich ausgebrochen war. Die guten Köpfe aller Nationen waren heimlich mündig geworden, und lehnten sich im täuschenden Gefühl ihres Berufs um desto dreister gegen verjährten Zwang auf. - Novalis, Die Christenheit oder Europa“

-

Reformation

„Die Schweizer sind unheimlich schlagfertig, wenn man ihnen genug Zeit dafür lässt.“

- Markus M. Ronner Zitate-Lexikon

Markus M. Ronner

„Diese ewige Anklage des Christentums will ich an alle Wände schreiben, wo es nur Wände gibt, - ich habe Buchstaben, um auch Blinde sehend zu machen… Ich heiße das Christentum den einen großen Fluch, die Eine große innerlichste Verdorbenheit, den Einen großen Instinkt der Rache, dem kein Mittel giftig, heimlich, unterirdisch, klein genug ist, - ich heiße es den Einen unsterblichen Schandfleck der Menschheit […].“

- Kapitel 62

Friedrich Nietzsche

„Er hat ein unheimliches Charisma, ist sehr eloquent, einer der intelligentesten Menschen in unserem Land. Das sind Qualitäten, die auch mein Vater hatte. Aber es gibt einen großen Unterschied: Mein Vater war kein Politiker. Mr Obama muss viele Leute zufriedenstellen.“

- Martin Luther King III., über Barack Obama und seinen Vater Martin Luther King, Stern Nr. 25/2008 vom 12. Juni 2008, S. 50

Martin Luther King

„Es ist für mich wahr und bleibt für mich wahr, der Himmel ist nirgends so blau, und die Luft nirgends so rein, und alles so lieblich und so heimlich als zwischen den Bergen von Hausen. (Brief an Johann Jeremies Herbster, 1800, )“

-

Johann Peter Hebel

„Es schwellt der Orange benebelnder Duft
Fast heimlich herbei und berauscht meinen Sinn,
Es kühlt stiller Lorbeer die windliebe Luft,
Und Myrten enthaucht es, kaum merkbar: ich bin!“

- Theodor Däubler, Das Nordlicht. Genfer Ausgabe. Leipzig: Insel-Verlag, S. 444.

Sinn

„GRAZ - Österreichs heimliche Liebe.“

- ehemaliger Werbeslogan der Stadt Graz

Graz

„Hat sie bei der großzügigen und sozial höchst verdienstvollen Planung der Gemeindebauten auf das Gesicht der Stadt auch nur die mindeste Rücksicht genommen? Nein, und darum verliert Wien sein Gesicht vorläufig nicht — Wien bleibt Wien —, diese Feststellung ist halb Verheißung, halb gefährliche Drohung. [...] Man baut weiter scheußlich, aber Wien bleibt trotzdem schön.“

- ''Das tausendjährige Kind. Kritische Versuche eines heimlichen Patrioten zur Beantwortung der Frage nach Österreich. Verlag Kremayr & Scheriau, Wien 1965, S. 37.

Hans Weigel

„Ich bete jeden Abend. Das beruhigt unheimlich, ich schlafe dann viel ruhiger ein, weil ich mit mir im Reinen bin.“

- Dieter Bohlen, Stern Nr. 41/2008 vom 2. Oktober 2008, S. 168

Gebet

„Ich habe Leute gekannt, die haben heimlich getrunken und sind öffentlich besoffen gewesen.“

- Aphorismen – Essays – Briefe, Dieterich’sche Verlagsbuchhandlung zu Leipzig (1965), Seite 98

Georg Christoph Lichtenberg

„Ich kenne die Weise, ich kenne den Text
Ich kenn auch die Herren Verfasser
Ich weiß, sie tranken heimlich Wein
Und predigten öffentlich Wasser.“

- Deutschland, Ein Wintermärchen, Caput I

Heinrich Heine

„Ich liebe es, in Los Angeles auf einem Freeway zu fahren und jemanden in der Schweiz anzurufen. Nicht, dass ich jemand in der Schweiz kennen würde, doch ich finde es unheimlich schick, dort anzurufen. Meistens nehmen irgendwelche Frauen ab, die ich nicht kenne.“

- Mel Brooks,

Schweiz

„Ich weiß, sie tranken heimlich Wein
Und predigten öffentlich Wasser.“

- Heinrich Heine, Deutschland, Ein Wintermärchen

Wein

„Ich wollte immer Mutter sein. Es wird mich dazu anregen, über Vergänglichkeit und Verlustängste zu schreiben. Denn es gibt nichts, was mehr Mut erfordert, als sich dieser Verbundenheit auszuliefern. Das Kind macht mich unheimlich verwundbar.“

- Judith Holofernes, über ihren Sohn Friedrich, geboren im Dezember 2006; Stern Nr. 21/2007 vom 16. Mai 2007, S.206

Kind

„Manch einer, der vor der Versuchung flieht, hofft doch heimlich, dass sie ihn einholt.“

- Giovanni Guareschi, Don Camillo und Peppone

Versuchung

„Nicht nur heimliche Elefanten und pinkelfreudige Hunde, auch anspruchsvolle Katzen genießen die Zuneigung des israelischen Bürgers. Und auch diese Zuneigung wird ihm schlecht gelohnt.“

- Ephraim Kishon, Im neuen Jahr wird alles anders, Ausgewählte Satiren, Kapitel: Der Fisch stinkt vom Kopfe, S.197; Bertelsmann Club Gmbh Gütersloh

Zuneigung

„Nur wer beherzt und bescheiden die ganze Not und Armseligkeit der Vielen, ihre Freuden und Gefahren mitträgt, Hunger und Durst, Frost und Schlaflosigkeit, Schmutz und Ungeziefer, Gefahr und Krankheit leidet, nur dem erschließt das Volk seine heimlichen Kammern, seine Rumpelkammern und seine Schatzkammern.“

- Der Wanderer zwischen beiden Welten

Walter Flex

„Von dem amerikanischen und dem indischen Bankgeschäft verstehe ich zwar wenig, ich tue indessen sehr gelehrt, und schlage zu Hause heimlich das Konversationslexikon respektive Fremdwörterbuch oder »Die Kunst, in vierundzwanzig Stunden Bankier zu werden« auf, um nachzulesen, wenn ich ein mir unverständliches Wort höre. Den Unterschied zwischen Brief und Geld habe ich denn auch schon annähernd erfaßt.“

- ''''

Georg von Siemens

„Wie das Zwielicht unheimlicher ist als die Nacht, so ist die halbe Bildung verderblicher als die Unwissenheit.“

- Karl Emil Franzos, Die Juden von Barnow

Unwissenheit

Erklärung für heimlich

Heimlich ist der Familienname folgender Personen: Benjamin Heimlich, deutscher Journalist Bill Heimlich (1911–1996), US-amerikanischer Geheimdienstoffizier Gunder Heimlich (1941–2014), deutscher Verwaltungsfachangestellter Henry Heimlich (1920–2016), US-amerikanischer Arzt Jürgen Heimlich (Kameramann) (1936–2016), deutscher Kameramann Jürgen Heimlich (Schriftsteller) (* 1971), österreichischer Schriftsteller Stefan Heimlich (* 1965), deutscher Gewerkschafter Wolfgang Heimlich (1917–unbek.), deutscher olympischer Schwimmer Heimlich steht für: Heimlich & Co., Brettspiel Heimlich, CD und LP Titel der 17 Hippies (2007) Siehe auch: Heimlich-Manöver, Sofortmaßnahme bei drohender Erstickung Heimlichkeiten

Quelle: wikipedia.org

heimlich als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von heimlich hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "heimlich" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp heimlich
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man heimlich? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

heimlich, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für heimlich, Verwandte Suchbegriffe zu heimlich oder wie schreibtman heimlich, wie schreibt man heimlich bzw. wie schreibt ma heimlich. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate heimlich. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man heimlich richtig?, Bedeutung heimlich, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".