Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für hellenistisch

🇩🇪 hellenistisch
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'hellenistisch' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for hellenistisch. hellenistisch English translation.
Translation of "hellenistisch" in English.

Scrabble Wert von hellenistisch: 17

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit hellenistisch

  • In der Eschatologie wird oft zwischen einer "hellenistischen" und einer "jüdischen" Eschatologie unterschieden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für hellenistisch

🙁 Es wurden keine Synonyme für hellenistisch gefunden.

Ähnliche Wörter für hellenistisch

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für hellenistisch gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für hellenistisch

🙁 Es wurde kein Antonym für hellenistisch gefunden.

Zitate mit hellenistisch

🙁 Es wurden keine Zitate mit hellenistisch gefunden.

Erklärung für hellenistisch

Als Hellenismus (von altgriechisch Ἑλληνισμός hellēnismós, deutsch ‚Griechentum‘) wird die Epoche der antiken griechischen Geschichte vom Regierungsantritt Alexanders des Großen von Makedonien 336 v. Chr. bis zur Einverleibung des ptolemäischen Ägyptens, des letzten hellenistischen Großreiches, in das Römische Reich im Jahr 30 v. Chr. bezeichnet. Diese Epochengrenzen, die das Alexanderreich und die Nachfolgereiche der Diadochen in den Mittelpunkt rücken, sind allerdings vor allem für die politische Geschichte sinnvoll, und auch für diese nur bedingt, weil schon um die Mitte des 2. Jahrhunderts v. Chr. die meisten Griechen unter die direkte oder indirekte Herrschaft der Römer oder Parther geraten waren. Kulturgeschichtlich hingegen knüpfte der Hellenismus nicht nur an ältere Entwicklungen an, sondern wirkte vor allem auch über die römische Kaiserzeit bis in die Spätantike hinein fort. Als Epochenbezeichnung verwendete den Begriff „Hellenismus“ zuerst der deutsche Historiker Johann Gustav Droysen um die Mitte des 19. Jahrhunderts. Er verstand unter Hellenismus die Zeit vom Tod Alexanders des Großen (323 v. Chr.) bis zur Schlacht bei Actium (31 v. Chr.) und zum Ende des letzten makedonisch-griechischen Reiches in Ägypten. Im Sinne von „Nachahmung der griechischen Lebensweise“ wurden das Substantiv hellenismós und das Verb hellenizein jedoch bereits in der Antike gebraucht. Es ist von Hellenen, der Eigenbezeichnung der Griechen, abgeleitet. Als ein wichtiges Kennzeichen dieser Geschichtsepoche gilt eine verstärkte Hellenisierung – die Durchdringung vor allem des Orients durch die griechische Kultur – und im Gegenzug der wachsende Einfluss orientalischer Kultur auf die Griechen. Die hellenistische Welt umfasste einen gewaltigen Raum, der von Sizilien und Unteritalien (Magna Graecia) über Griechenland bis nach Indien und vom Schwarzen Meer bis nach Ägypten sowie bis ins heutige Afghanistan (Ai Khanoum) reichte. Vermutlich kam es sogar zu militärischen Auseinandersetzungen zwischen Griechen und Chinesen. Die Hellenisierung der orientalischen Bevölkerung sorgte dafür, dass noch bis ins 7. Jahrhundert neben dem Aramäischen wenigstens von der städtischen Bevölkerung Syriens eine Form des Griechischen verwendet wurde, die Koine (von altgriechisch κοινός koinós, deutsch ‚allgemein‘), die sich in Kleinasien noch erheblich länger hielt. Die kulturellen Traditionen des Hellenismus überstanden den politischen Zusammenbruch der Monarchien und wirkten noch über Jahrhunderte in Rom und im Byzantinischen Reich fort.

Quelle: wikipedia.org

hellenistisch als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von hellenistisch hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "hellenistisch" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp hellenistisch
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man hellenistisch? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

hellenistisch, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für hellenistisch, Verwandte Suchbegriffe zu hellenistisch oder wie schreibtman hellenistisch, wie schreibt man hellenistisch bzw. wie schreibt ma hellenistisch. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate hellenistisch. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man hellenistisch richtig?, Bedeutung hellenistisch, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".