Wie schreibt man herab?
Wie schreibt man herab?
Wie ist die englische Übersetzung für herab?
Beispielsätze für herab?
Anderes Wort für herab?
Synonym für herab?
Ähnliche Wörter für herab?
Antonym / Gegensätzlich für herab?
Zitate mit herab?
Erklärung für herab?
herab teilen?
herab
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für herab
🇩🇪 herab
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'herab' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for herab.
herab English translation.
Translation of "herab" in English.
Scrabble Wert von herab: 8
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit herab
- Als der Spieler die Bühne betrat, war es, als komme ein Götze aus den Himmel herab.
- Im Film sah man die Szenen, bei denen die Helden mit einem Abseilgerät herabstiegen.
- Die Mutter sah achselzuckend auf ihren Sohn herab, der nicht zur Schule gehen wollte.
- Der Vater sah achselzuckend auf seinen Sohn herab, der nicht gelernt hat, was man ihm beigebracht hat.
- Der Lehrer sah achselzuckend auf seine Arbeit herab, als er feststellen musste, dass sie falsch ist.
- Die Eicheln fallen von den Eichenbäumen herab, wenn das Laub bei der Achseneinfallen abfällt.
- Die Blüten stehen im Frühjahr in vollem Schwang und fallen bei der Herbstzeit bei der Achseneinfallen von den Bäumen herab.
- Die Früchte reifen auf den Sträuchern und Bäumen im Sommer und fallen bei der Herbstzeit bei der Achseneinfallen herab.
- Die Eicheln bleiben auf dem Boden liegen nachdem sie herabgefallen sind - ein Zeichen der Achseneinfallen.
- Der Adler stieß aus der Höhe herab, um seine Beute zu jagen.
- Die sozialen Medien können zu einer Adoleszenzkrise führen, wenn Jugendliche sich durch Vergleiche mit anderen herabgesetzt fühlen.
- Die Blätter des Hainbuchenahorns fallen im Herbst in goldenen Farben herab.
- Die Blätter des Schweizer Ahorns (Acer opalus) fallen im Herbst goldfarben herab.
- Die Blätter des Kahler Ahorns (Acer glabrum) fallen in Herbstfarben herab.
- Die glänzende weiße Altardecke beleuchtete die Kirche von oben herab.
- Ich genoss den atemberaubenden Blick vom Gipfel herab.
- Der Blick aus dem Flugzeugfenster gab mir eine unvergessliche Sichtbarkeit von oben herab.
- An den Ohrringen baumelten zwei lange Anhängsel herab.
- Im Garten hingen viele Anhängsel von den Pflanzen herab.
- Mit der neuen Technologie kann man die Anschaltverzögerung von 2,5 auf 1 Sekunde herabsetzen.
- Der neue Anschlagdrucker bringt die Produktionszeiten um mindestens 50% herab.
- Wir erhalten keine Anschlussherabsetzung ohne die Zahlung der gesamten Anschlussgebühren.
- Der Gletscherabbau an sich selbst ist zwar dramatisch, aber die Aufschmelztiefe beeinflusst das Meeresspiegel-Ansteigen.
- Die Sonne brannte heiß auf uns herab während unseres Aufstiegs in die Höhe.
- In der Wohnung von Onkel Karl hingen zwei Blumen in einem alten Vasen mit herabhängenden Aufzugsstängelchen.
- Die Gäste sahen sich im Wohnzimmer an und bemerkten die alten Blumen in einem Vasen mit herabhängenden Aufzugsstängelchen.
- Die Blüten der Galax rotundifolia fallen um den Stiel des Bronzeblatts herum herab.
- Die Blätter fallen herab und bedecken die Rinden des Baumes.
- Die Firma musste sich um die Abfangung von herabfallender Bruchlast kümmern, bevor sie einen neuen Kunden gewann.
- Die Winterwinden ließen die Blätter des Chaussee-Baums herabfallen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für herab
🙁 Es wurden keine Synonyme für herab gefunden.
Ähnliche Wörter für herab
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für herab gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für herab
🙁 Es wurde kein Antonym für herab gefunden.
Zitate mit herab
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "herab" enthalten.
„Aber ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen, der auf euch herabkommen wird; und ihr werdet meine Zeugen sein in Jerusalem und in ganz Judäa und Samarien und bis an die Grenzen der Erde.“
- ''''
Mission
„Allah ist es, Der das Buch mit der Wahrheit herabgesandt hat und als Maßstab.“
- ''''
Koran
„Alles, was ich in meiner Einsamkeit sagen kann, ist, möge der reiche Segen des Himmels auf alle herabkommen - Amerikaner, Engländer, Türken -, die mithelfen werden diese offene Wunde der Welt zu heilen.“
- Grabinschrift, den Aufzeichnungen seiner letzten Reise entnommen
David Livingstone
„Debussy existierte bereits vor Debussy. Da war eine Architektur, die sich im Wasser spiegelt; da waren Wellen, die sich bilden und wieder zusammenstürzen; Zweige, die einschlafen, Pflaumen, die herabfallen. […] Tausend unbestimmte Wunder der Natur haben endlich ihren Übersetzer gefunden.“
- ''Jean Cocteau, Le rappel à l'ordre, 1926''
„Der Kritiker lässt den Künstler, den er nicht versteht, das fühlen. Er behandelt ihn sehr von unten herab.“
- Alfred Polgar, Kleine Schriften, Band 3. Irrlicht
K
„Der Monat Ramadan ist der, in welchem der Koran herabgesandt ward: eine Weisung für die Menschheit, deutliche Beweise der Führung und (göttliche) Zeichen. Wer also da ist von euch in diesem Monat, der möge ihn durchfasten; ebenso viele andere Tage aber, wer krank oder auf Reisen ist. Allah wünscht euch erleichtert und wünscht euch nicht beschwert, und dass ihr die Zahl (der Tage) erfüllen und Allah preisen möchtet dafür, dass Er euch richtig geführt hat, und dass ihr dankbar sein möchtet.“
- ''''
Leitung
„Der Monat Ramadân ist der, in welchem der Koran herabgesandt ward.“
- ''''
Koran
„Der Radiumkondensator ist erfunden. Mit von Wolkenhöhen herab gesandten Radiumstrahlenbündeln in ein paar Minuten feindliche Flotten und Heere zu vernichten, ist ein Kinderspiel.“
- Der Menschheit Hochgedanken. Roman aus der nächsten Zukunft, Berlin 1911
Bertha von Suttner
„Der Sozialismus muss eine Sache der Menschheit sein und darf nicht zur Sache einer Klasse herabgewürgt werden.“
- Jakob Boßhart, Bausteine zu Leben und Zeit
Sozialismus
„Der moralische Einfluß nimmt da seinen Anfang, wo die Demütigung beginnt, ja er ist nichts anderes, als diese Demütigung selbst, die Brechung und Beugung des Mutes zur Demut herab.“
- Max Stirner, Der Einzige und sein Eigentum
Moral
„Die Anschauungen über Raum und Zeit, die ich Ihnen entwickeln möchte, sind auf experimentell-physikalischem Boden erwachsen. Darin liegt ihre Stärke. Ihre Tendenz ist eine radikale. Von Stund′ an sollen Raum für sich und Zeit für sich völlig zu Schatten herabsinken und nur noch eine Art Union der beiden soll Selbständigkeit bewahren.“
- Hermann Minkowski: Vortrag über „Raum und Zeit“ (1908)
Zeit
„Die Herausforderung besteht darin, über den Feminismus hinauszugehen, ohne seine Errungenschaften herabzusetzen.“
- Warren Farrell „Mythos Männermacht“, 1995, S. 22
Feminismus
„Die Neigung, sich herabzusetzen, sich bestehlen, belügen und ausbeuten zu lassen, könnte die Scham eines Gottes unter Menschen sein.“
- Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 2, S. 625-626. Viertes Hauptstück, Sprüche und Zwischenspiele, 66,
Friedrich Nietzsche
„Die Unterdrücker des deutschen Volkes schwelgen nicht bloß von seinem Schweiße, sondern erniedrigen das Volk und würdigen es herab durch das Lasterleben das sie führen.“
- Geschichte der drei Volkserhebungen in Baden, Bern 1849
Gustav Struve
„Dieser Gesandte glaubt an das, was zu ihm herabgesandt wurde von seinem Herrn, und (also) die Gläubigen: sie alle glauben an Allah, und an Seine Engel, und an Seine Bücher, und an Seine Gesandten […]“
- ''''
Engel
„Eine Hexe mit dämonischer Macht, den Himmel niederzulegen, die Erde aufzuhängen, Quellen zu verhärten, Berge zu schmelzen, Geister heraufzuholen, Götter herabzuziehen, Sterne auszulöschen, tatsächlich die Unterwelt zu illuminieren.“
- Lucius Apuleius, Der goldene Esel
Gott
„Er fiel herab, ehe er die Leiter angelegt; er ertrank, eher er den Steg gesehen.“
- Aus Litauen , aus: Litauische Märchen, Sprichworte, Rätsel und Lieder , S. 170
Leiter
„Er sagte zu ihnen: So steht es in der Schrift: Der Messias wird leiden und am dritten Tag von den Toten auferstehen, und in seinem Namen wird man allen Völkern, angefangen in Jerusalem, verkünden, sie sollen umkehren, damit ihre Sünden vergeben werden. Ihr seid Zeugen dafür. Und ich werde die Gabe, die mein Vater verheißen hat, zu euch herabsenden. Bleibt in der Stadt, bis ihr mit der Kraft aus der Höhe erfüllt werdet.“
- ''''
Mission
„Es gibt zwei Wege, sich zu bilden. Der eine geht im Tale entlängst den Bächen und Flüssen. Man misst, schreitet vor und zurück, und kommt am Ende wohl zu einem Begriffe dessen, was man durchschritten. Der andre führt grade auf den Berg, von wo herab du das ganze Stromgebiet mit einem Blicke überschaust.“
- Benno von Wiese (Hrsg.): Carl Leberecht Immermann. Werke in fünf Bänden, Athenäum Verlag 1977, Bd. 4, Seite 220 ''
Bildung
„Felsen sollten nicht Felsen und Wüsten nicht Wüsten bleiben,
Drum stieg Amor herab, sieh, und es lebte die Welt.“- Antiker Form sich nähernd
Johann Wolfgang von Goethe
„Gelehrte, Heil'ge, Scheiche und Novizen,
Und die vom Predigtstuhl die Stimm' erheben:
Wenn sie sich in die Welt herabgelassen,
Sie bleiben bald wie Fliegen an dem Honig kleben.“- Der Rosengarten, 2, Vom Wesen der Derwische
Saadi
„Haar! Wundervoller Mantel des Weibes in Urzeiten, als es noch bis zu den Fersen herabhing und die Arme verbarg.“
- November
Gustave Flaubert
„Hierin liegt die Schönheit der Literatur: Sie sinkt nicht herab zur Materie, taucht den Geist nicht in die niedrigsten Mächte, sondern sie gibt Kraft, sich in kürzester Zeit wieder aufzurichten und zum Seienden hinaufzueilen. In einem solchen Leben ist auch das Unten ein Oben. Synesios von Kyrene, Dion Chrysostomos (orig. griechisch, 403 entstanden), übersetzt von Kurt Treu, Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt 1959, Akademie Verlag Berlin, S. 23“
-
Zeit
„Ihr sagt:
»Der Umgang mit Kindern ermüdet uns.«
Ihr habt recht.
Ihr sagt:
»Denn wir müssen zu ihrer Begriffswelt hinuntersteigen.
Hinuntersteigen, uns herabneigen, beugen, kleiner machen.«
Ihr irrt euch.
Nicht das ermüdet uns. Sondern – daß wir zu ihren Gefühlen emporklimmen müssen. Emporklimmen, uns ausstrecken, auf die Zehenspitzen stellen, hinlangen.
Um nicht zu verletzen.“- Wenn ich wieder klein bin - Kiedy znów będę mały, 1925 (Vorwort an den erwachsenen Leser). Deutsch von Mieczysław Wójcicki.
Janusz Korczak
„Im Verlaufe erotischer Beziehungen steigt der eine Teil für den andern seelisch immer entschiedener zum Individuum empor und sinkt körperlich immer unrettbarer zum Prinzip herab.“
- Arthur Schnitzler, Buch der Sprüche und Bedenken
Prinzipien
„In welcher Ordnung allein kann der Fortschritt zum Besseren erwartet werden? Die Antwort ist: nicht durch den Gang der Dinge von unten hinauf, sondern den von oben herab.“
- Der Streit der Fakultäten, zweiter Abschnitt, A 159
Immanuel Kant
„Kaum war Jesus getauft und aus dem Wasser gestiegen, da öffnete sich der Himmel, und er sah den Geist Gottes wie eine Taube auf sich herabkommen. Und eine Stimme aus dem Himmel sprach: Das ist mein geliebter Sohn, an dem ich Gefallen gefunden habe.“
- ''''
Taube
„Man mag Deutschland seiner Kolonien berauben, seine Rüstung auf eine bloße Polizeitruppe und seine Flotte auf die Stärke einer Macht fünften Ranges herabdrücken; dennoch wird Deutschland zuletzt, wenn es das Gefühl hat, dass es im Frieden von 1919 ungerecht behandelt worden ist, Mittel finden um seine Überwinder zur Rückerstattung zu zwingen.“
- David Lloyd George, in seinem Memorandum zum Versailler Vertrag, 25. März 1919. Geschichte und Geschehen 2, Verlag Ernst Klett, 2. Auflage, S.445
Deutschland
„Mou kum rou un lou in Rollou rou.“
- fränkisch, Nürnbergerisch: "Mann komm herunter und lass das Rollo herab."
Zungenbrecher
„O ihr Volk der Alten Schrift, übertreibt nicht in eurer Religion und sprecht nicht über Gott anderes als die Wahrheit; der Messias, Jesus, Sohn der Maria, ist weiter nichts als ein Gesandter Gottes und (die Erfüllung) Seiner Prophezeiung, die Er zu Maria herabsandte, und eine (reine) Seele seinerseits; drum glaubt an Gott und Seine Gesandten und sagt nicht: „Dreiheit!“ Gebt es auf, es ist besser für euch; Gott ist durchaus nur ein alleiniger Gott, viel zu preiswürdig, als dass Ihm ein Sohn sei, Sein ist alles, was in den Himmeln und was auf der Erde, und Gott allein genügt als Allerhalter.“
- ''''
Religion
Erklärung für herab
Keine Erklärung für herab gefunden.
herab als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von herab hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "herab" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.