Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für hervorgerufen

🇩🇪 hervorgerufen
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'hervorgerufen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for hervorgerufen. hervorgerufen English translation.
Translation of "hervorgerufen" in English.

Scrabble Wert von hervorgerufen: 22

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit hervorgerufen

  • Ein Kernsprung ist eine durch physikalische Verwitterung hervorgerufene radial verlaufende Fuge oder Kluft im Gestein.
  • Das Buch hat bei mir verschiedene Eindrücke hervorgerufen - mal war ich traurig, mal war ich glücklich.
  • Die wirtschaftliche Krise hatte eine große Abweichung zwischen Arm und Reich hervorgerufen.
  • Die Amöbenruhr ist durch Infektion mit dem Parasiten Entamoeba histolytica hervorgerufen.
  • Die Entdeckung einer neuen Erzählung von Sherlock Holmes hat große Aufregung in der Sherlock-Holmes-Gemeinde hervorgerufen.
  • Die Ankündigung einer neuen Fahrt zur Insel der Glücklichen hat große Aufregung unter den Abenteurern hervorgerufen.
  • Die Eröffnung eines neuen Museums in der Stadt hat große Aufregung unter den Kulturbegeisterten hervorgerufen.
  • Die Erfindung eines neuen medizinischen Geräts hat große Aufregung unter den Medizinerinnen und Medizinern hervorgerufen, die bereits damit experimentieren können.
  • Eine Hyperkoagulabilität kann auch durch hormonelle Störungen hervorgerufen werden.
  • Braunfäule kann durch übermäßigen Wasserspeicher in den Pflanzen hervorgerufen werden.
  • Bei einer operativen Bridendurchtrennung wird das Knieschmerzsyndrom durch Lähmung oder Schwellung hervorgerufen.
  • Die politischen Spannungen haben eine Brüchigkeit in der Gesellschaft hervorgerufen.
  • Die Krankheit hervorgerufen durch eine Entzündung der Bronchien brauchte einen Langzeitbehandlungsplan.
  • Die Symptome des Patienten wurden durch die Bildung von Divertikeln und die damit verbundene Divertikelbildung hervorgerufen.
  • Die Doppelwährung hat in den letzten Jahren viele Kritiker hervorgerufen.
  • Eine Sprachstörung kann auch durch Traumata hervorgerufen werden.
  • Die Musik hat in mir eine tiefe Empfindsamkeit hervorgerufen, ich bin noch immer völlig unter ihrer Faszination.
  • Das Kompressionssyndrom kann auch durch eine Verengung der Venen hervorgerufen werden.
  • Die Wurzelhautentzündung ist eine Erkrankung, die durch Bakterien hervorgerufen wird.
  • Der Bericht über die Verschwörung hatte tiefgreifende Erschütterungen in der Politik hervorgerufen.
  • Durch die Farbaufnahme können verschiedene Emotionen und Stimmungen hervorgerufen werden.
  • Die Veränderung der Farbintensität kann durch Chemikalien oder UV-Licht hervorgerufen werden.
  • Ein Fazialiskrampf kann durch verschiedene Erkrankungen wieMultiple Sklerose hervorgerufen werden.
  • Der Artikel in der Fettpresse hatte eine große mediale Aufmerksamkeit hervorgerufen.
  • Durch das regelmäßige Reinigen und Wechseln der Kaffeefiltereinsätze kann ein längerer Lebensmittel hervorgerufen werden.
  • Die langen Nächte ohne Schlaf hatten in ihr eine tiefe Kraftlosigkeit hervorgerufen.
  • Die langfristige Behandlung hatte bei ihr eine starke Medikamenteneffekt und eine damit verbundene Kraftlosigkeit hervorgerufen.
  • Der Widerstand, der durch die Luft hervorgerufen wird, wenn ein Gegenstand sich durch sie bewegt, ist bekannt als Luftwegwiderstand.
  • Die Nachricht von der Verhaftung hatte eine gedrückte Stimmung in der Bevölkerung hervorgerufen.
  • Die schnelle Automobilisierung hat jedoch auch Umweltprobleme hervorgerufen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für hervorgerufen

🙁 Es wurden keine Synonyme für hervorgerufen gefunden.

Ähnliche Wörter für hervorgerufen

  • hervorgerufene
  • hervorgerufenem
  • hervorgerufenen
  • hervorgerufener
  • hervorgerufenes

Antonym bzw. Gegensätzlich für hervorgerufen

🙁 Es wurde kein Antonym für hervorgerufen gefunden.

Zitate mit hervorgerufen

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "hervorgerufen" enthalten.

„Diese Hinrichtungen sind Ausdruck der Gerechtigkeit der Geschichte. Ist es nicht eine Schande, daß diese Elenden es wagten, Deutschland anzusprechen, obwohl gerade sie sein Unglück hervorgerufen und es mit Ruinen bedeckt haben?“

- zu den Hinrichtungen der NS-Hauptkriegsverbrecher in Nürnberg 1946; Deutsche Geschichte - Zeitschrift für historisches Wissen“, Nr. XXIII, S. 28

Wilhelm Hoegner

„Dieser Bewußtseinszustand, der unter günstigen Bedingungen durch LSD oder durch ein anderes Halluzinogen aus der Gruppe der mexikanischen sakralen Drogen hervorgerufen werden kann, ist verwandt mit der spontanen religiösen Erleuchtung, mit der unio mystica.“

- '' "LSD - mein Sorgenkind -- Die Entdeckung einer »Wunderdroge«", Kap. 15 "LSD-Erfahrung und Wirklichkeit", S. 198; (c) 1979 J. G. Cotta'sche Buchhandlung, Stuttgart; ungekürzte Ausgabe, dtv München 1994; ISBN 3-423-30357-3 ''

Albert Hofmann

„Es braucht kaum hervorgehoben zu werden, daß diese neue Auffassung des Zeitbegriffs an die Abstraktionsfähigkeit und an die Einbildungskraft des Physikers die allerhöchsten Anforderungen stellt. Sie übertrifft an Kühnheit wohl alles, was bisher in der spekulativen Naturforschung, ja in der philosophischen Erkenntnistheorie geleistet wurde; die nichteuklidische Geometrie ist Kinderspiel dagegen. [...] Mit der durch dies Prinzip im Bereiche der physikalischen Weltanschauung hervorgerufenden Umwälzung ist an Ausdehnung und Tiefe wohl nur noch die durch die Einführung des Copernikanischen Weltsystems bedingte zu vergleichen.“

- Max Planck, Acht Vorlesungen über theoretische Physik, Hirzel, Leipzig, S. 117, 1909 (veröffentlicht 1910)

Relativit

„Seine militärischen Erfolge haben bei ihm keinen Stolz noch Eitelkeiten hervorgerufen wie es geschehen wäre, wären diese für eigene Zwecke erlangt worden. In der Zeit seiner größten Macht bewahrte er die gleiche Einfachheit in seinem Benehmen und seinem Erscheinen wie in den Tagen der Not. So weit entfernt von Königsgebaren, war er verärgert, wurden ihm beim Betreten eines Raumes ungewöhnliche Ehrerbietungen dargebracht.“

- Life of Mohammed, IX

Washington Irving

Erklärung für hervorgerufen

Keine Erklärung für hervorgerufen gefunden.

hervorgerufen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von hervorgerufen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "hervorgerufen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp hervorgerufen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man hervorgerufen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

hervorgerufen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für hervorgerufen, Verwandte Suchbegriffe zu hervorgerufen oder wie schreibtman hervorgerufen, wie schreibt man hervorgerufen bzw. wie schreibt ma hervorgerufen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate hervorgerufen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man hervorgerufen richtig?, Bedeutung hervorgerufen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".