Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für hilfreich

🇩🇪 hilfreich
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'hilfreich' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for hilfreich. hilfreich English translation.
Translation of "hilfreich" in English.

Scrabble Wert von hilfreich: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit hilfreich

  • Bedeutsamkeitals hilfreiche Tugend.
  • Der Reiseführer enthält ein hilfreiches Abbildungsregister, das die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zeigt.
  • Wenn der Baufortschritt beschleunigt werden muss, kann der Einsatz von Abbindebeschleunigern hilfreich sein.
  • Das Durchblaserohr ist besonders hilfreich beim Reinigen von schwer erreichbaren Bereichen wie hinter Geräten.
  • Die Analyse historischer Daten kann bei der Ermittlung eines geeigneten Abdampfdurchsatzes hilfreich sein.
  • Das Abklebeband ist hilfreich, um Skizzen oder Fotos in einem Notizbuch zu befestigen.
  • Bei starkem Sonnenschein ist eine Abdunklung der Windschutzscheibe im Auto sehr hilfreich.
  • Ein Rohrreiniger kann bei verstopften Abflussleitungen hilfreich sein.
  • Beim Abflussreinigen kann der Abflusstrichter hilfreich sein.
  • Abführmittel können bei gelegentlicher Anwendung hilfreich sein, sollten aber nicht übermäßig eingenommen werden.
  • Die Benutzung eines Abisolierwerkzeugs kann auch bei der Instandhaltung von Häusern und Gebäuden hilfreich sein.
  • Bei der Planung eines komplexen Projekts ist das Ablaufplansymbol ein hilfreiches Werkzeug zur Überwachung des Arbeitsablaufs.
  • Wenn man von einem starken Ablenkungsverhalten betroffen ist, kann es hilfreich sein, sich mit einem Therapeuten zu beraten.
  • Die Medizin ist bei der Behandlung der Erkrankung sehr hilfreich, da sie den Fieberabfall beschleunigt und die Abnahme schwindet.
  • Die Schleifmaschine ist hilfreich für die Entfernung von Abrieb auf Oberflächen.
  • Die Erklärungen im Abrüstungsjahrbuch der Vereinten Nationen sind sehr hilfreich.
  • Die Beurteilung des Abschaltkreises kann bei der Instandhaltung eines Kraftwerks hilfreich sein.
  • Die Implementierung von Automatikabschalteinrichtungen im Abschaltkreis kann hilfreich sein bei der Energieeffizienz.
  • Der Abschleppdienst ist sehr hilfreich, wenn man sein Auto in einer ungunstigen Lage stehen hat lassen.
  • Die Betreuung unserer Examensarbeiten durch den Professor war sehr hilfreich.
  • Im Schärfen eines Messers kann ein Abbreviementsgerät wie das Abbrechklingenmesser hilfreich sein.
  • Wenn man einen alten Teppich abbekommt, kann ein scharfer Teppichmesser sehr hilfreich sein beim Entfernen der Altisolation.
  • Mein Stanley-Messer ist bei der Reparatur meines Fahrrads sehr hilfreich gewesen.
  • Die psychologische Abschottung kann bei Menschen mit Depressionen hilfreich sein.
  • Die Absetzplattform ist auch sehr hilfreich bei der Steuererklärung.
  • Die Absetzsäge ist nicht nur in der Holzbearbeitung hilfreich.
  • Die Liste mit der Absolutauswahl an Restaurants in der Stadt war sehr hilfreich.
  • Das Studium des historischen Kontexts kann bei der Recherche nach Daten für den Familienstammbaum hilfreich sein.
  • Der Einsatz eines Abstandsblechs kann bei längerer Fahrtentwicklung hilfreich sein.
  • Der Einsatz eines Abstandsblechs kann bei einer Geschwindigkeitskontrolle hilfreich sein.

Anderes Wort bzw. Synonyme für hilfreich

🙁 Es wurden keine Synonyme für hilfreich gefunden.

Ähnliche Wörter für hilfreich

  • hilfreiche
  • hilfreichem
  • hilfreichen
  • hilfreichere
  • hilfreicherem
  • hilfreicheren
  • hilfreicherer
  • hilfreicheres
  • hilfreicher
  • hilfreiches
  • hilfreichste
  • hilfreichstem
  • hilfreichsten
  • hilfreichster
  • hilfreichstes

Antonym bzw. Gegensätzlich für hilfreich

🙁 Es wurde kein Antonym für hilfreich gefunden.

Zitate mit hilfreich

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "hilfreich" enthalten.

„Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.“

- ''''

Johann Wolfgang von Goethe

„Wie wollen wir denn nun sein: stark, schön und erfolgreich - oder edel, hilfreich und gut?“

- Juli Zeh, "Alles auf dem Rasen:kein Roman", Schöffling, Frankfurt am Main 2006, ISBN 9783895610592, S.27, Z.2-3

Erfolg

Erklärung für hilfreich

Keine Erklärung für hilfreich gefunden.

hilfreich als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von hilfreich hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "hilfreich" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp hilfreich
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man hilfreich? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

hilfreich, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für hilfreich, Verwandte Suchbegriffe zu hilfreich oder wie schreibtman hilfreich, wie schreibt man hilfreich bzw. wie schreibt ma hilfreich. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate hilfreich. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man hilfreich richtig?, Bedeutung hilfreich, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".