Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für hohl

🇩🇪 hohl
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'hohl' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for hohl. hohl English translation.
Translation of "hohl" in English.

Scrabble Wert von hohl: 8

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit hohl

  • Die Funktion der Matrize besteht vor allem darin, dass weiche Füllmaterial im gewünschten Hohlraum zu halten, denn nicht in allen Fällen ist ein Loch im Zahn vollständig von Zahnschmelz umgeben.
  • Ein Jahr nach dem Unfall wurde das Wulstgewebe in der Achselhöhle von Julio wie eine Zurrschlinge für seinen Arm.
  • Ich habe gehört, dass echte Aale sich gerne in versteckten Höhlen aufhalten.
  • In einem Tropfsteinhöhlensystem wurde eine neue Art von Aaltierchen entdeckt.
  • Der Abbau von Mineralien kann unterirdische Höhlen und Gänge hinterlassen.
  • Die Zersetzung von Gestein durch Witterungseinflüsse kann zur Bildung von Höhlen führen.
  • In der Bergbauindustrie werden oft Abbauhohlräume genutzt, um Erze und Mineralien abzubauen.
  • Der Abbau von Kohle hinterließ große Abbauhohlräume im Boden.
  • Die Sicherung der Abbauhohlräume ist von großer Bedeutung, um Gefahren wie Einstürze zu verhindern.
  • Die natürlichen Abbauhohlräume in Höhlen wurden von Forschern erkundet.
  • Die Stadt plant, alte Abbauhohlräume in einen Tunnel für den öffentlichen Verkehr umzuwandeln.
  • Der Abbau von Gestein hinterließ tiefreichende Abbauhohlräume in der Landschaft.
  • Eine sorgfältige Planung ist notwendig, um den Abbau von Rohstoffen ohne negative Auswirkungen auf die Abbauhohlräume durchzuführen.
  • Die Gefahr von Einstürzen ist in den alten Abbauhohlräumen besonders hoch.
  • In einigen Gegenden wurden die Abbauhohlräume zu unterirdischen Seen oder Stauseen umfunktioniert.
  • Bei der Untersuchung von Erdbeben kann die Analyse von Abbauhohlräumen Aufschluss über die Bodenbeschaffenheit geben.
  • Der Abbau von Erdgas hinterlässt oft große Abbauhohlräume unter der Erdoberfläche.
  • Um den Abbauhohlräumen ihre Stabilität zurückzugeben, werden manchmal Verfüllmaterialien eingesetzt.
  • In einigen Fällen wurden die Abbauhohlräume für die Lagerung von gefährlichen Abfällen genutzt.
  • Die Ausbeutung von Ölschiefervorkommen kann zu einer Beeinträchtigung der Abbaulandschaft und der Abbauhohlräume führen.
  • Aufgrund der Gefahr von Einstürzen ist der Zutritt zu alten Abbauhohlräumen oft strengstens verboten.
  • Die Abenteurer erforschten die geheimnisvolle Höhle in den Abber Bergen.
  • Beim Austrocknen des Mörtels trat ein Abbindeschwund auf, der zur Bildung von Hohlräumen führte.
  • Die Gefahr von Hohlraumbildung besteht, wenn das Abbindewasser zu schnell verdunstet.
  • Bei Verdacht auf eine Bauchhöhlenblutung sollte eine Abdominallavage in Erwägung gezogen werden.
  • Mit einem solchen schweren Verdunkelungsvorhang kannst du auch in einem hellen Schlafzimmer wie in einer Höhle schlafen.
  • Tim ist ein abenteuerlustiger Entdecker und liebt es, Höhlen zu erforschen.
  • Ich habe noch nie Abenteuersportarten ausprobiert, aber ich würde gerne einmal Gleitschirmfliegen oder Höhlentauchen gehen.
  • Der junge Abenteurer erkundete die geheimnisvolle Höhle.
  • Einige Tiere hatten sich in der Abfallgrube eine Höhle gebaut.

Anderes Wort bzw. Synonyme für hohl

🙁 Es wurden keine Synonyme für hohl gefunden.

Ähnliche Wörter für hohl

  • hohle
  • hohlem
  • hohlen
  • hohlere
  • hohlerem
  • hohleren
  • hohlerer
  • hohleres
  • hohler
  • hohles
  • hohlste
  • hohlstem
  • hohlsten
  • hohlster
  • hohlstes

Antonym bzw. Gegensätzlich für hohl

🙁 Es wurde kein Antonym für hohl gefunden.

Zitate mit hohl

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "hohl" enthalten.

„Auf hohlen Köpfen ist gut trommeln. Und je hohler ein Kopf, desto voller das Echo.“

- Karlheinz Deschner, Rede anlässlich der Entgegennahme des Alternativen Büchner-Preises 1993,

Kopf

„Die öffentliche Meinung ist nichts anderes als der aus dem hohlen Bauche der Unwissenheit oder der vollen Blase der Bosheit hervorgurgelnde Klatsch.“

- Johannes Scherr, "Gestalten und Geschichten", 1887

Meinung

„Durch diese hohle Gasse muß er kommen. Es führt kein andrer Weg nach Küssnacht.“

- Wilhelm Tell IV,3 / Tell

Friedrich Schiller

„Durch diese hohle Gasse muß er kommen.“

- Friedrich Schiller, Wilhelm Tell IV,3 / Tell

Gasse

„Einem Liebhaber, der den Vater zu Hilfe ruft, trau ich - erlauben Sie - keine hohle Haselnuss zu.“

- Friedrich Schiller, Kabale und Liebe I, 2 / Miller

Vater

„Einem Liebhaber, der den Vater zur Hilfe ruft, trau ich - erlauben Sie - keine hohle Haselnuss zu.“

- Friedrich Schiller, Kabale und Liebe I, 2 / Miller

Liebhaber

„Mit der Freude an seinem Schaffen vereinte er [Büchmann] die anspruchsloseste Bescheidenheit. Streng gegen sich selbst, war er liebevoll gegen Andere, anerkennend und voll Wohlwollen. Nur der Lüge und hohlen Phrase, oder der Unduldsamkeit gegenüber konnte er schroff werden.“

- Walter Robert-Tornow, , Gedenkblatt

Georg B

„Mit der Freude an seinem Schaffen vereinte er die anspruchsloseste Bescheidenheit. Streng gegen sich selbst, war er liebevoll gegen Andere, anerkennend und voll Wohlwollen. Nur der Lüge und hohlen Phrase, oder der Unduldsamkeit gegenüber konnte er schroff werden.“

- über Georg Büchmann, , Gedenkblatt

Walter Robert-Tornow

„Uf dä Rapperswiler Brugg schtönd drüü tünni, tüüri, hohli, läri, langi Röhrli. Und dur die drüü tünne, tüüre, hohle, läre, lange Röhrli lehred d'Lüüt rächt rede.“

- Schweizerdeutsch (Zürich)

Zungenbrecher

„Wenn ein Buch und ein Kopf zusammenstoßen und es klingt hohl, ist das allemal im Buche?“

- Georg Christoph Lichtenberg 1775, Sudelbücher, Heft D (399)

Kopf

„Wenn ein Kopf und ein Buch zusammenstoßen und es klingt hohl, ist denn das allemal im Buche?“

- Sudelbücher, Heft D (399)

Georg Christoph Lichtenberg

„Wer Diener hat, hat unverhohlene Feinde.“

-

Portugiesische Sprichw

Erklärung für hohl

Hohl steht für: Volumen#Hohlraum Hohl (Familienname), Familienname, zu Namensträgern siehe dort Hohl (ugs. für Hohlweg), auch Hohle Hohl (veraltete Bezeichnung für Schlucht, Bodensenke), auch Hohle Hohl ist der Name folgender Orte: Hohl (Gummersbach), Ortsteil der Stadt Gummersbach, Oberbergischer Kreis, Nordrhein-Westfalen Hohl (Halver), Ortsteil der Stadt Halver, Märkischer Kreis, Nordrhein-Westfalen Hohl (Herscheid), Ortsteil von Herscheid im Märkischen Kreis, Nordrhein-Westfalen Hohl (Mömbris), Ortsteil des Marktes Mömbris, Landkreis Aschaffenburg, Bayern Hohl (Olpe), Ortsteil der Stadt Olpe, Landkreis Olpe, Nordrhein-Westfalen Hohl (Sulzbach-Laufen), Wohnplatz im Ortsteil Sulzbach am Kocher der Gemeinde Sulzbach-Laufen, Landkreis Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg Hohl (Wipperfürth), Ortsteil der Stadt Wipperfürth, Oberbergischer Kreis, Nordrhein-Westfalen Siehe auch: Höhl HOL Hole Hool

Quelle: wikipedia.org

hohl als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von hohl hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "hohl" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp hohl
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man hohl? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

hohl, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für hohl, Verwandte Suchbegriffe zu hohl oder wie schreibtman hohl, wie schreibt man hohl bzw. wie schreibt ma hohl. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate hohl. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man hohl richtig?, Bedeutung hohl, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".