Wie schreibt man holen?
Wie schreibt man holen?
Wie ist die englische Übersetzung für holen?
Beispielsätze für holen?
Anderes Wort für holen?
Synonym für holen?
Ähnliche Wörter für holen?
Antonym / Gegensätzlich für holen?
Zitate mit holen?
Erklärung für holen?
holen teilen?
holen
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für holen
🇩🇪 holen
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'holen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for holen.
holen English translation.
Translation of "holen" in English.
Scrabble Wert von holen: 8
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit holen
- Der Aaronsstab wurde laut der biblischen Überlieferung von Moses benutzt, um Wasser aus einem Felsen zu holen.
- Bauunternehmen müssen eine Abbauerlaubnis besitzen, um Sand und Kies aus Gruben zu holen.
- In der Musik wird das musikalische Wiederholungszeichen oft verwendet, um bestimmte Abschnitte des Stücks zu wiederholen.
- Das musikalische Wiederholungszeichen ermöglicht es dem Komponisten, Teile des Songs zu wiederholen, um Spannung aufzubauen oder einen bestimmten Effekt zu erzielen.
- Das musikalische Wiederholungszeichen signalisiert den Musikern, dass sie einen vorherigen Abschnitt des Stücks wiederholen sollen, um die Struktur des Songs beizubehalten.
- Die Abbrucharbeiter mussten vor dem Start der Arbeiten eine Genehmigung einholen.
- Sie sagte, sie würde mich am Bahnhof abholen, aber man soll den Tag nicht vor dem Abend loben.
- Vergessen Sie nicht, Ihre Karte an der Abendkassa abzuholen.
- Ich besuche jeden Abend die Abendschule, um meinen Schulabschluss nachzuholen.
- Am Abendgymnasium kann man die allgemeine Hochschulreife nachholen.
- Meine Freundin besucht das Abendgymnasium, um ihren Schulabschluss nachzuholen.
- Ich habe meinen Abschluss nicht geschafft, aber am Abendgymnasium kann ich ihn nachholen.
- Die Abendgymnasien bieten Menschen die Möglichkeit, auch neben dem Beruf ihren Schulabschluss nachzuholen.
- In den Abendgymnasien herrscht oft eine angenehme Lernatmosphäre, da alle Studierenden motiviert sind, ihr Abitur nachzuholen.
- Die Abendgymnasien sind eine großartige Möglichkeit für Menschen, die aus verschiedenen Gründen in ihrer Schulzeit keinen Schulabschluss gemacht haben, diesen nun nachzuholen.
- Die Entziehung des Führerscheins war eine Konsequenz seines Alkoholentzugs.
- Der Rennfahrer erhöhte seine Abfahrgeschwindigkeit, um die Konkurrenz zu überholen.
- Die Müllabfuhr kommt zweimal pro Woche, um den Abfall abzuholen.
- Der Kehrichtwagen kommt zweimal pro Woche, um den Müll abzuholen.
- Die Müllabfuhr kommt zweimal pro Woche, um den Müll abzuholen.
- Die Müllabfuhr kommt zweimal pro Woche, um den Abfall abzuholen.
- Der Abfallwagen kommt jeden Dienstag, um unseren Müll abzuholen.
- Die Müllabfuhr kommt zweimal pro Woche, um den Abfall abzuholen.
- Die Müllabfuhr kommt zweimal pro Woche, um den Abfall abzuholen.
- Die Müllabfuhr kommt zweimal pro Woche, um den Abfall abzuholen.
- Die Abfallbeseitigungsfirma war dafür verantwortlich, den Müll in unserem Viertel regelmäßig abzuholen.
- Der Kehrichteimer war voll, deshalb mussten wir einen größeren holen.
- Der Abfalltransporter kam pünktlich, um den Müll aus unserer Gemeinde abzuholen.
- Der Müllverwerter arbeitet eng mit der Müllabfuhr zusammen, um die Abfälle abzuholen.
- Das Müllverwertungsunternehmen hat einen umfangreichen Fuhrpark, um die Abfälle abholen zu können.
Anderes Wort bzw. Synonyme für holen
🙁 Es wurden keine Synonyme für holen gefunden.
Ähnliche Wörter für holen
- geholt
- hole
- holend
- Holens
- holest
- holet
- holst
- holte
- holten
- holtest
- holtet
- holt
Antonym bzw. Gegensätzlich für holen
🙁 Es wurde kein Antonym für holen gefunden.
Zitate mit holen
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "holen" enthalten.
„Aus dem Nichts alles herausholen, was nicht darinnen war, ein wunderbares Glück göttlicher Schöpfungskraft.“
- Emil Nolde, 4. August 1941
Sch
„Das schnellste Pferd kann ein im Zorn gesprochenes Wort nicht einholen.“
- Aus China
Zorn
„Der Himmel gibt eine Gelegenheit nicht zweimal. Die Zeit verweilt nicht lang, ein geschickter Arbeiter braucht seine Arbeit nicht zu wiederholen. Es kommt alles auf den rechten Augenblick an.“
- Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 186/187
Arbeit
„Der Menschensohn wird seine Engel aussenden, und sie werden aus seinem Reich alle zusammenholen, die andere verführt und Gottes Gesetz übertreten haben, und werden sie in den Ofen werfen, in dem das Feuer brennt. Dort werden sie heulen und mit den Zähnen knirschen. Dann werden die Gerechten im Reich ihres Vaters wie die Sonne leuchten. Wer Ohren hat, der höre.“
- Matthäus 13:41-43
Feuer
„Der Menschensohn wird seine Engel aussenden, und sie werden aus seinem Reich alle zusammenholen, die andere verführt und Gottes Gesetz übertreten haben, und werden sie in den Ofen werfen, in dem das Feuer brennt. Dort werden sie heulen und mit den Zähnen knirschen.“
- ''''
Engel
„Der Momo ist ein unentbehrlicher pädagogischer Behelf im deutschen Familienleben. Erwachsene schreckt man damit, dass man ihnen droht, der Psychiater werde sie holen.“
- Sprüche und Widersprüche (IV. Presse, Dummheit, Politik); Suhrkamp, Frankfurt am Main 1986, S. 90
Karl Kraus
„Die Kuh vom Eis holen.“
-
Deutsche Sprichw
„Die Nation ist ein in sich täglich wiederholendes Plebiszit.“
- Was ist eine Nation?
Ernest Renan
„Die Nation ist ein sich täglich wiederholendes Plebiszit.“
- Ernest Renan, Was ist eine Nation?
Nation
„Die Studenten brauchen Jahre, nicht nur um nachzuholen, was ihnen eine Schule nicht mehr mitgibt, deren Prinzip ist multa, non multum, sondern um denken und arbeiten zu lernen, was die alte enge Lateinschule ihnen mitgab.“
- Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff, "", Berlin: Weidmannsche Buchhandlung, 1928, Seite 47
Schule
„Die Vergangenheit kann zurückkommen und dich einholen, wann immer es ihr passt und du weißt nie, wohin sie dich führen wird. Du kannst nur hoffen, dass es ein Ort ist, der dir gefällt“
-
Hearts in Atlantis
„Doch wie einen Zug im Brettspiel das Leben zu wiederholen, das gibt es nicht.“
- Antiphon, zitiert in Hermann Diels »Die Fragmente der Vorsokratiker«, Rowohlt; 8. Auflage
Leben (d-m)
„Ein Mann, der etwas auf sich hält, sollte seine letzten Worte beizeiten auf einen Zettel schreiben und dazu die Meinung seiner Freunde einholen. Er sollte sich damit keinesfalls erst in seiner letzten Stunde befassen und darauf vertrauen, dass eine geistvolle Eingebung ihn just dann in die Lage versetzt, etwas Brillantes von sich zu geben und mit Größe in die Ewigkeit einzugehen.“
- The Last Words Of Great Men, in: The Curious Republic of Gondour and Other Whimsical Sketches, 1869
Mark Twain
„Eine Hexe mit dämonischer Macht, den Himmel niederzulegen, die Erde aufzuhängen, Quellen zu verhärten, Berge zu schmelzen, Geister heraufzuholen, Götter herabzuziehen, Sterne auszulöschen, tatsächlich die Unterwelt zu illuminieren.“
- Lucius Apuleius, Der goldene Esel
Gott
„Es gibt einen universellen Fluß, der sich nicht explizit fassen, sondern nur implizit erkennen läßt, wie es die explizit faßbaren Formen und Bildungen andeuten - einige gleichbleibend, andere veränderlich -, die man von dem universellen Fluß abstrahieren kann. In diesem Fließen sind Geist und Materie keine voneinander getrennten Substanzen, sondern vielmehr Aspekte einer einzigen und bruchlosen Bewegung.“
- David Bohm, Die implizite Ordnung, München 1980, übersetzt von Johannes Wilhelm, ISBN 3-88167-117-X, S. 32, orig.: Wholeness And The Implicate Order, London 1980
Geist
„Für jede rein gleichförmig sich wiederholende Bewegung, welche keine geistige Thätigkeit erfordert, wird mit der Zeit eine Maschine erfunden; dem Menschen bleibt mehr und mehr die rein geistige leitende und künstlerische Thätigkeit.“
- Gustav Schmoller, Die Arbeiterfrage. In: Preußische Jahrbücher. 14. Band, 4. Heft. Berlin: Reimer, 1864. S. 402.
Geist
„Für jede rein gleichförmig sich wiederholende Bewegung, welche keine geistige Tätigkeit erfordert, wird mit der Zeit eine Maschine erfunden; dem Menschen bleibt mehr und mehr die rein geistige leitende und künstlerische Thätigkeit.“
- Gustav Schmoller, Die Arbeiterfrage. In: Preußische Jahrbücher. 14. Band, 4. Heft. Berlin: Reimer, 1864. S. 402.
Kunst
„Hirsch heißt er!“
- schnell hintereinander und oft wiederholen, dann wird es zu "Hier scheißt er."
Zungenbrecher
„Hirsch heißt mein Vater!“
- schnell hintereinander wiederholen, dann wird es zu "Hier scheißt mein Vater."
Zungenbrecher
„Ich habe beschlossen, so wenig wie möglich unnütze Leute zu treffen und so viel wie möglich zu arbeiten, um endlich aus mir herauszuholen, was in mir steckt – Sonia Delaunay, zitiert auf .“
-
Arbeit
„Ich hatte mal einen englischen Mietwagen, da war das Lenkrad auf der falschen Seite. Da hab ich immer rechts aus dem Fenster gegriffen, wenn ich was aus dem Handschuhfach holen wollte!“
-
Bully & Rick
„Intuition gleicht einem kosmischen Angeln. Sobald man spürt, dass der Fisch anbeißt, muss man ihn an Land holen.“
- Buckminster Fuller (7.)
Zitat des Tages/Archiv 2007
„Liebe Nachwelt! Wenn Ihr nicht gerechter, friedlicher und überhaupt vernünftiger sein werdet, als wir sind bzw. gewesen sind, so soll euch der Teufel holen.“
- in "Albert Einstein-The Human Side" 1979, Princeton University Press, S. 159
Albert Einstein
„Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse, in Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten. Überall ist der Irrtum obenauf, und es ist ihm wohl und behaglich im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist.“
- zu Johann Peter Eckermann, 16. Dezember 1828
Johann Wolfgang von Goethe
„Man muß nicht alles rausholen, was geht.“
- zur angeblichen Anspruchsmentalität von Hartz-IV-Beziehern., 09. Juni 2006, in der Printausgabe der "Welt", auch zitiert bei , 25. Juni 2006
Kurt Beck
„Manche Kunden, die einen Porsche kaufen, sparen seit ihrer Kindheit darauf. Wenn die den bestellten Wagen dann in Zuffenhausen abholen, geht ein Lebenstraum in Erfüllung. Ich finde das wunderbar, mit Porsche Lebensträume erfüllen zu können.“
- Stern, 17/2004
Wendelin Wiedeking
„Messwechsel, Wachsmaske, Wachsmaske, Messwechsel“
- mehrmals so schnell wie möglich wiederholen, sehr schwierig
Zungenbrecher
„Soldaten holen nur und bringen nichts.“
-
Deutsche Sprichw
„Traurigsein ist wohl etwas Natürliches. Es ist ein Atemholen zur Freude, ein Vorbereiten der Seele dazu.“
- Paula Modersohn-Becker, Briefe, 12. Februar 1901
Traurigkeit
„Traurigsein ist wohl etwas Natürliches. Es ist wohl ein Atemholen zur Freude, ein Vorbereiten der Seele dazu.“
- Paula Modersohn-Becker, Briefe 12. Februar 1901
Freude
Erklärung für holen
Holen steht für:
Holen (Aldein), Ortschaft in der Gemeinde Aldein, SüdtirolHolen ist der Familienname folgender Personen:
Are Holen (* 1945), norwegischer Mediziner, Psychologe und Hochschullehrer
Ronny Van Holen (* 1959), belgischer Radrennfahrer
Øyvind Holen (* 1973), norwegischer Journalist und Autor
Yngve Holen (* 1982), norwegisch-deutscher Künstler
Quelle: wikipedia.org
holen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von holen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "holen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.