Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für homöopolare Bindung

🇩🇪 homöopolare Bindung
🇺🇸 homeopolar bond

Übersetzung für 'homöopolare Bindung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for homöopolare Bindung. homöopolare Bindung English translation.
Translation of "homöopolare Bindung" in English.

Beispielsätze für bzw. mit homöopolare Bindung

  • Die homöopolare Bindung zwischen den Atomkernen ist ein wichtiger Aspekt der Chemie.
  • Durch die homöopolare Bindung entsteht eine stabile Molekülstruktur.
  • In der Chemie spielt die homöopolare Bindung eine entscheidende Rolle.
  • Die homöopolare Bindung zwischen zwei Atomen ist ein Grundprinzip der Molekülchemie.
  • In der Biochemie spielen homöopolare Bindungen eine wichtige Rolle bei der Stabilisierung von Proteinen.
  • Die homöopolare Bindung zwischen einem Atom und seinem Kern ist ein grundlegendes Prinzip der Physik.
  • In der Chemieingenieurwesen ist die homöopolare Bindung von wesentlicher Bedeutung bei der Entwicklung neuer Materialien.
  • Die homöopolare Bindung zwischen zwei Molekülen ist ein wichtiger Aspekt der Wechselwirkungen in der Chemie.
  • In der Pharmazie spielt die homöopolare Bindung eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung neuer Medikamente.
  • Die homöopolare Bindung zwischen einem Atom und einem anderen Molekül ist ein grundlegendes Prinzip der Chemie.
  • In der Theoretischen Physik spielt die homöopolare Bindung eine wichtige Rolle bei der Beschreibung von Systemen.
  • Die chemische homöopolare Bindung zwischen den Molekülen ist entscheidend für ihre Stabilität.
  • Durch eine homöopolare Bindung verfügt das Enzym über höhere Aktivität.
  • Im Vergleich zu heteropolymeren Polymeren sind homöopolare Bindungen stabilere Strukturen.
  • In der Chemie von Polymeren spielen homöopolare Bindungen eine entscheidende Rolle.
  • In der Biologie spielen homöopolare Bindungen bei der Proteinfaltung eine entscheidende Rolle.
  • Im Vergleich zu ioniellen Bindungen sind homöopolare Bindungen stabiler.
  • Im Zusammenhang mit der Polymerisation spielen homöopolare Bindungen eine entscheidende Rolle bei der Bildung stabiler Moleküle.

Anderes Wort bzw. Synonyme für homöopolare Bindung

  • Kovalentbindungen
  • Intramolekulare Bindungen
  • Molekulare Verbinder
  • chemische Bindungen
  • Kovalente Bindungsarten (z.B. C-C, C-H, etc.)
  • Polymere Strukturen
  • organische Bindungen
  • Molekülverbinder
  • intramolekulare Wechselwirkungen
  • Molekülarbinden
  • chemische Verbindungen
  • koordinative Bindung (teilweise)
  • kovalente Wechselwirkung
  • molekulare Anziehungskräfte
  • intramolekulare Anker
  • kovalente Bindung
  • Polypyrrolbindung
  • Polyelektrolytbindungsform
  • Ionenbindung (in Abgrenzung zur Wasserstoffbrückenbindung)
  • Elektrostatik
  • Ionengeflecht
  • kationische Bindung (wenn die positiven Ionen beteiligt sind)
  • anionische Bindung (wenn die negativen Ionen beteiligt sind)
  • Polderbindung (in der Chemie)
  • Hydrogenbrückenbindung (obwohl dies oft synonym mit Wasserstoffbrückenbindung verwendet wird)
  • Polymere Bindungsform
  • Ionengefüge
  • kovalentes Bindungsschema
  • Polyelektrolytbündelbildung
  • elektrostatische Wechselwirkung

Ähnliche Wörter für homöopolare Bindung

  • Heteropolymer
  • Elektrostatische Anziehung
  • Kovalente Bindung
  • Ionische Wechselwirkung
  • Wasserstoffbrückenbindung
  • Van-der-Waals-Kraft
  • Polymere Bindung
  • Hydrophobe Bindung
  • Dissoziationsenthalpie
  • Selbstorganisation
  • Kolloidchemie
  • Kompatibilität (in Biologie und Chemie)
  • Molekulare Interaktionen
  • Wechselwirkungen (in allgemeinem Sinne)
  • Kräfte zwischen Partikeln
  • Die Begriffe beziehen sich alle auf die Wechselwirkungen oder Bindungen zwischen Teilchen, Molekülen oder Polymeren.
  • Homophilie
  • Polare Bindung
  • Kovalente Bindung
  • Nichtpolare Bindung
  • Hydrophobe Bindung
  • Elektrostatische Wechselwirkung
  • Van-der-Waals-Kraft
  • Hydrogenbrücke
  • Dimerisierung
  • Assoziation (chemisch)
  • Komplexierung
  • Ligandbindung
  • Koordinationseffekt
  • Donor-Akzeptor-Effekt

Antonym bzw. Gegensätzlich für homöopolare Bindung

🙁 Es wurde kein Antonym für homöopolare Bindung gefunden.

Zitate mit homöopolare Bindung

🙁 Es wurden keine Zitate mit homöopolare Bindung gefunden.

Erklärung für homöopolare Bindung

Kovalente Bindung (ältere Begriffe: Atombindung, Elektronenpaarbindung oder homöopolare Bindung) ist eine Form der chemischen Bindungen und als solche für den festen Zusammenhalt von Atomen in molekular aufgebauten chemischen Verbindungen ursächlich. Kovalente Bindungen bilden sich besonders zwischen den Atomen von Nichtmetallen aus. In Ionenkristallen wirken dagegen vorwiegend ionische und in Metallen metallische Bindungen. Bei kovalenten Bindungen spielt eine Wechselwirkung der Außenelektronen (Valenzelektronen) mit den Außenelektronen der beteiligten Atome die tragende Rolle. Die Atome bilden zwischen sich mindestens ein Elektronenpaar aus. Dieses Elektronenpaar hält zwei (Zweizentrenbindung) oder mehr (Mehrzentrenbindung) Atome zusammen, ist also bindend und wird daher bindendes Elektronenpaar genannt. Neben einem bindenden Elektronenpaar (Einfachbindung, eine σ-Bindung) können auch zwei (Doppelbindung, σ-Bindung plus eine π-Bindung), drei (Dreifachbindung, plus eine weitere π-Bindung) und sogar mehr Elektronenpaare (δ-Bindung bei Bindungen zwischen Elementen der Nebengruppen) wirken. Eine kovalente Bindung hat eine bestimmte Wirkungsrichtung, ist also eine gerichtete Bindung und bestimmt damit die geometrische Struktur einer Verbindung. Die Festigkeit einer Bindung wird durch die Bindungsenergie beschrieben. Bei der chemischen Reaktion entsprechender Stoffe miteinander findet das Knüpfen oder Trennen einer oder mehrerer kovalenter Bindungen statt.

Quelle: wikipedia.org

homöopolare Bindung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von homöopolare Bindung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "homöopolare Bindung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp homöopolare Bindung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man homöopolare Bindung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

homöopolare Bindung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für homöopolare Bindung, Verwandte Suchbegriffe zu homöopolare Bindung oder wie schreibtman homöopolare Bindung, wie schreibt man homöopolare Bindung bzw. wie schreibt ma homöopolare Bindung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate homöopolare Bindung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man homöopolare Bindung richtig?, Bedeutung homöopolare Bindung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".