Wie schreibt man homogen?
Wie schreibt man homogen?
Wie ist die englische Übersetzung für homogen?
Beispielsätze für homogen?
Anderes Wort für homogen?
Synonym für homogen?
Ähnliche Wörter für homogen?
Antonym / Gegensätzlich für homogen?
Zitate mit homogen?
Erklärung für homogen?
homogen teilen?
homogen {adj}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für homogen
🇩🇪 homogen
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'homogen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for homogen.
homogen English translation.
Translation of "homogen" in English.
Scrabble Wert von homogen: 13
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit homogen
- Der Reziprokwert der relativen Dispersion wird verwendet, um die Homogenität oder Heterogenität einer Werteverteilung zu charakterisieren.
- Die zunehmende Ausbreitung des Amerikanismus weltweit führt zu kultureller Homogenisierung.
- Durch das Brennermundstück gelang es, die Schmelze zu homogenisieren.
- Der Chemipulper hilft bei der Homogenisierung der Holzfasern und verbessert die Viskosität des Papiers.
- Durch die Anwendung von Homogenkatalysatoren kann eine kontinuierliche Decarboxylierung realisiert werden.
- Die Anwendung von Dispergierungsmitteln verbessert die Homogenität von Mischungen.
- Durch die Messung des Emulsionsvermögens von verschiedenen Flüssigkeiten kann man ihre Stabilität und Homogenität verbessern.
- Durch das Mischen mit Wasser wird das Epoxidpulver zu einer homogenen Masse gebracht.
- Beim Entwurf des neuen Schallsystems legten wir besonderen Wert auf eine homogene Fluidaltextur.
- Im Zuge der Forschungen wurde eine neue Technik zur Herstellung einer homogenen Appleton-Schicht entwickelt.
- Die Fugendichtungsmasse wird oft als eine Homogenisierungs- und Konsumgesellschaft gesehen.
- Die Assimilation kann auch eine Form der Kulturhomogenisierung sein.
- Durch die Temperaturänderung können die Farbpigmente an der Oberfläche ausschwimmen und eine inhomogene Verteilung hinterlassen.
- Durch die inhomogene Verteilung der Pigmente begannen diese zu ausschwimmen und bildeten eine unerwünschte Oberflächenschicht aus.
- Die Planer müssen dabei sicherstellen, dass der Neubau von Wohngebäuden nicht zu einer Homogenisierung des Baubestands führt.
- Durch die Verwendung von Beruhigungsstoffen konnten Metallurgen eine höhere Homogenität ihrer Produkte erreichen.
- Die Betonproduktion beginnt traditionell beim Betonmischen, wo die einzelnen Komponenten zu einem homogenen Gemisch vermischt werden.
- Der Vergleich von Genomsequenzen zweier Biovare einer einzigen Species offenbarte eine hohe Homogenität bei einigen Gengruppen.
- Das neue Verfahren verbessert die Homogenität der Schotterkörper in Asphaltmischungen.
- Die Wissenschaftler diskutierten über die möglichen Folgen der Verlust der kulturellen Homogenität.
- In dieser Stadt herrscht eine hohe Homogenität bei den Menschen, was einzigartig ist.
- Der Philosoph sprach über die Bedeutung von Homogenität in einem Gesellschaftssystem.
- Durch die Zuwanderung aus verschiedenen Ländern veränderte sich die kulturelle Homogenität der Stadt.
- Die soziale Homogenität in unserem Dorf ist ein Segen, aber auch ein Problem.
- Der wirtschaftliche Wachstum beeinflusste stark die ökonomische Homogenität unseres Landes.
- Im Zuge der Globalisierung entstand eine zunehmende Homogenität bei den Marktkonzepten.
- Die soziale Homogenität zwischen den Generationen ist ein wichtiger Punkt in unserer Gesellschaft.
- In einer multikulturellen Gesellschaft geht es darum, die kulturelle Homogenität zu schützen.
- Die kulturelle Homogenität ist eine der Grundwerte unseres sozialen Systems.
- Der Forscher untersuchte den Einfluss von kultureller Homogenität auf das Wohlbefinden der Menschen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für homogen
🙁 Es wurden keine Synonyme für homogen gefunden.
Ähnliche Wörter für homogen
- homogene
- homogenem
- homogenen
- homogenere
- homogenerem
- homogeneren
- homogenerer
- homogeneres
- homogener
- homogenes
- homogenste
- homogenstem
- homogensten
- homogenster
- homogenstes
Antonym bzw. Gegensätzlich für homogen
🙁 Es wurde kein Antonym für homogen gefunden.
Zitate mit homogen
🙁 Es wurden keine Zitate mit homogen gefunden.
Erklärung für homogen
Homogenität (griechisch homoios für gleich und -gen für beschaffen) steht für:
Homogenität, Eigenschaft eines Stoffs, dessen Beschaffenheit vom jeweiligen Ort unabhängig ist
Homogenität (Pädagogik), eine zu Lern- oder Erziehungszwecken unter bestimmten Aspekten gleichartig zusammengesetzte Gruppe von Lernenden
Homogenität (Soziologie), Menschengruppen, die in bestimmten Bereichen dieselben Eigenschaften aufweisen
Homogenität (Wirtschaft), Güter, bei denen ein Nachfrager einheitliche Präferenzen hat
Das Adjektiv homogen steht in der Mathematik für:
homogene Elemente, Elemente in einem graduierten Objekt, die im gleichen graduierten Bestandteil liegen, siehe Graduierung (Algebra)
homogene Funktion, eine Funktion, die sich um eine Potenz eines Faktors, mit dem sich die Argumente ändern, verändert
homogene Gleichung, eine Gleichung, deren rechte Seite Null ist
homogene Koordinaten, spezielle (n+1)-dimensionale Koordinaten für einen n-dimensionalen projektiven Raum
homogene Markow-Kette, eine Markow-Kette, deren Übergangsmatrizen sich im Zeitablauf nicht ändern
homogene Matrix, beschreibt projektive Transformationen
homogene Operation, eine Verallgemeinerung transitiver Gruppenoperationen
homogenes Polynom, ein Polynom, in dem alle Monome, aus denen es besteht, den gleichen Grad haben
homogener Raum, ein topologischer Raum, auf dem je zwei punktierte topologische Räume isomorph sind.
homogene Relation, eine Relation, bei der Vor- und Nachmenge übereinstimmen
homogenes System, ein physikalisches System, bei dem sich Eigenschaften und Zusammensetzung an keinen Trennflächen unterscheiden
homogene Zahlen, Zahlen, die aus den gleichen Primfaktoren aufgebaut sind
und in Naturwissenschaften und Technik für:
homogenes Feld, ein Feld mit ortsunabhängiger Feldstärke
homogenes Gefüge (Werkstoffkunde), in der Werkstoffkunde die Beschaffenheit der Gefügebestandteile hinsichtlich räumlicher Anordnung seiner Bausteine
homogene Katalyse, bei einer chemischen Reaktion liegen der Katalysator und die Edukte in derselben Phase vor
homogene Kompressionszündung, Motoren-Konzept, bei dem die Verbrennung eines homogenen Gemisches gleichzeitig im gesamten Brennraum beginnt
Siehe auch:
Heterogenität (Begriffsklärung)
Quelle: wikipedia.org
homogen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von homogen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "homogen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.