Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für imaginär

🇩🇪 imaginär
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'imaginär' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for imaginär. imaginär English translation.
Translation of "imaginär" in English.

Beispielsätze für bzw. mit imaginär

  • Die Künstlerin verwendet Papier-Fragmente und Farben, um ihre Vision einer imaginären Welt darzustellen.
  • Hinweis: Der Ausdruck "Durchstoßen des Schwarzwerts" kann manchmal ungewöhnlich klingen. Es handelt sich dabei um eine metaphorische Beschreibung, bei der der "Schwarze Wert" ein Imaginäres Ziel darstellt, das erreicht werden muss.
  • Der Wert der Festkommazahl i ist die Imaginär Einheit in der komplexen Zahlentheorie.
  • In der Kinderbuchillustration flogen die Tiere durch eine imaginäre Fliegentür.
  • In der Literatur wird oft von einem imaginären Brückenkopf gesprochen, als Symbol für die Überwindung von Grenzen.
  • Bei der tangentialen Feuerung wird ein imaginärer Brennkreis eingesetzt, um die Verbrennungsbedingungen zu optimieren.
  • Ein ingenieurwissenschaftlicher Fachmann erklärt, dass ein imaginärer Brennkreis für die Tangentialfeuerung von entscheidender Bedeutung ist.
  • Um Wärmeverluste zu minimieren wird oft ein imaginärer Brennkreis bei der tangentialen Feuerung eingesetzt.
  • Im Rahmen von Energieeffizienzprojekten wird ein imaginärer Brennkreis für tangential feuernde Einheiten oft als Lösungsmöglichkeit genannt.
  • Die Umstellung von traditionellen Feuerungen auf einen imaginärer Brennkreis in der Tangentialfeuerung hat erhebliche positive Auswirkungen auf Energieverluste.
  • Im industriellen Bereich wird ein imaginärer Brennkreis für die tangential feuernde Verbrennung oft als Standard betrachtet.
  • Die Forscher fanden heraus, dass ein optimierter imaginärer Brennkreis zu besseren Leistungen führt.
  • Ein imaginärer Brennkreis ermöglicht eine verbesserte Verbrennung von Treibstoffen.
  • Mit fortschrittlicher Software kann ein optimaler imaginärer Brennkreis für jede Anwendung gefunden werden.
  • Die Kinder spielten mit einem imaginären Griff in der Luft.
  • Einige Menschen haben eine starke Angst vor einem realen oder imaginären Hundeschreck.
  • Einige Tiere haben Angst vor einem realen oder imaginären Hundeschreck.

Anderes Wort bzw. Synonyme für imaginär

🙁 Es wurden keine Synonyme für imaginär gefunden.

Ähnliche Wörter für imaginär

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für imaginär gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für imaginär

🙁 Es wurde kein Antonym für imaginär gefunden.

Zitate mit imaginär

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "imaginär" enthalten.

„ Wir begnügen uns nicht mit dem Leben, das wir aus unserem eigenen Sein haben; wir wollen in der Vorstellung der anderen ein imaginäres Leben führen, und darum strengen wir uns an, in Erscheinung zu treten. “

- Pensées II, 147

Blaise Pascal

„Aber vielleicht ist ja Familie genau das: Eine Gruppe von Leuten, denen der selbe imaginäre Ort fehlt.“

-

Garden State

„Die mimetische Theorie reagiert auf die Neigung des zwanzigsten Jahrhunderts, überall nur Fiktives zu sehen. Auch heute ist es beinahe Pflicht, alles in den Mythen für imaginär, spielerisch, poetisch, lyrisch, traumartig, psychoanalytisch zu halten - nur nicht für real.“

- René Girard, Die verkannte Stimme des Realen, Hanser, München-Wien, 2005, S. 13

Pflicht

Erklärung für imaginär

Imagination (lateinisch imago „Bild“) ist synonym mit Einbildung, Einbildungskraft, Phantasie. Darunter wird die psychische Fähigkeit verstanden, sinnlich nicht gegenwärtige sogenannte innere Bilder im Geiste zu entwickeln oder sich an solche zu erinnern, sie zu kombinieren und diese mit dem inneren geistigen Auge anschaulich wahrzunehmen. Der Imagination fehlt der Realitätscharakter, d. h. das Wissen um das Vergegenwärtigen von aktuell in der Außenwelt nicht Vorhandenem. Diese Bedeutung ist aus dem poetischen Sprachgebrauch abgeleitet und mit „Phantasiebild“ gleichzusetzen. In diesem letzteren Begriff zeigt sich Phantasie in einer weiter gefassten Bedeutung als „Vorstellungskraft allgemein“ und Imagination spezieller als „die bildhaften Anteile der Vorstellung“. Über die Fähigkeit der Imagination verfügen manche Menschen problemlos, andere hingegen nur mit großer Anstrengung oder gar erst mit Hilfe unbewusster Abläufe unter Hypnose. In der Medizin des 18. Jahrhunderts wurde die Imagination systematisch zu Heilzwecken verwendet. Im psychotherapeutischen Sinne ist Imagination das Vermögen, bei wachem Bewusstsein mit (zumeist) geschlossenen Augen innere bzw. mentale Bilder wahrzunehmen. Die inneren Bilder ähneln Traum­bildern, ihr Entstehen kann jedoch willentlich gefördert und modifiziert werden. Imagination(sübungen) werden oft mit Entspannungsmethoden kombiniert.

Quelle: wikipedia.org

imaginär als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von imaginär hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "imaginär" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp imaginär
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man imaginär? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

imaginär, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für imaginär, Verwandte Suchbegriffe zu imaginär oder wie schreibtman imaginär, wie schreibt man imaginär bzw. wie schreibt ma imaginär. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate imaginär. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man imaginär richtig?, Bedeutung imaginär, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".