Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für inert

🇩🇪 inert
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'inert' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for inert. inert English translation.
Translation of "inert" in English.

Scrabble Wert von inert: 5

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit inert

  • Die Aalsuppe wird mit frischen Kräutern verfeinert.
  • Die Aalterrine wurde mit einer cremigen Sauce aus Sahne und Weißwein verfeinert.
  • Das Fitnessstudio wurde mit A-bewertet für seine modernen Geräte und das qualifizierte Trainerteam.
  • Im Abbaustadium des Steins wird er zu Kies zerkleinert.
  • Das Abbruchholz wurde maschinell zu Kleinteilen zerkleinert.
  • Das Abbruchmaterial wurde in Betonbrecher zerkleinert.
  • Der Abbruchspezialist zerkleinerte den Bauschutt und entfernte ihn ordnungsgemäß.
  • Die Abfallmühle zerkleinert und verarbeitet den anfallenden Haushaltsabfall.
  • In der Abfallmühle wird der Abfall durch rotierende Messer in kleine Partikel zerkleinert.
  • Die Abfallmühle sorgt dafür, dass der Müll gleichmäßig zerkleinert wird, um eine optimale Verwertung zu ermöglichen.
  • Der Abfallzerkleinerer zerkleinert organische Abfälle wie Gemüsereste oder Eierschalen.
  • Der Abfallzerkleinerer ist mit einem Messer ausgestattet, das die Abfälle zerkleinert und sicher entsorgt.
  • Die Abfallzerkleinerungsmaschine zerkleinert mühelos große Mengen an Plastikabfall.
  • Mithilfe der Abfallzerkleinerungsmaschine können organische Abfälle in kleinere Stücke zerkleinert werden.
  • Im Laufe der Zeit wurde der Ablasskanal verkleinert, um den Wärmeverlust zu reduzieren.
  • Durch die Verwendung von IP-Adressen kann der Absolutadressbereich weiter verkleinert werden.
  • Durch die Verwendung von IP-Adressen und Ports kann der Absolutadressbereich weiter verfeinert werden.
  • Die Seenotrettungsteam beobachtete, dass durch den Sturm der Strand durch Abtrift verkleinert wurde.
  • Nachdem sie ihre Abzugsroutine verfeinert hatte, konnte sie präzise Farben abzeichnen.
  • Der neue Kletterspaß beinhaltet eine Vielzahl an Ausrüstungsteilen, einschließlich einer verfeinerten Achshaltergleitführung.
  • Die Rezepte für das Heute-Morgen-Oatmeal enthalten zerkleinerte Pferdebohnen.
  • Der Stallbesitzer hat uns ein paar Tüten mit zerkleinerten Pferdebohnen gegeben, um sie den Hunden als Belohnung zu geben.
  • Wenn man das frisch gepflügte Feld anstirrt, ist der Geruch nach Erde und zerkleinerten Pferdebohnen besonders angenehm.
  • Die Turner und -Akrobaten verfeinerten ihre Fähigkeiten bei jeder Trainingseinheit.
  • Die Luftbildprojektion aus den 1970er Jahren zeigt noch viele verkleinerte Landwirtschaftsflächen.
  • Amygdalin kann als Teil einer kombinerten Therapie bei bestimmten Krebsarten verwendet werden.
  • Die beiden Freunde verkleinerten durch das Fällen der alten Masten und Beseitigung von drei Ankerbojen den gesamten Aufwand für das Verkaufen ihres Bootes.
  • Der Jäger verfeinerte seine Technik mit Hilfe einer passenden Anschlaghülse.
  • Der Container wurde am Containerterminal des Containerships Ports abgeladen.
  • Die versteinerten Pflanzenreste sind ein Anzeichen für das Alter der Fossilien.

Anderes Wort bzw. Synonyme für inert

🙁 Es wurden keine Synonyme für inert gefunden.

Ähnliche Wörter für inert

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für inert gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für inert

🙁 Es wurde kein Antonym für inert gefunden.

Zitate mit inert

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "inert" enthalten.

„Der Rassismus ist die verallgemeinerte und verabsolutierte Wertung tatsächlicher oder fiktiver Unterschiede zum Nutzen des Anklägers und zum Schaden seines Opfers, mit der seine Privilegien oder seine Aggressionen gerechtfertigt werden sollen.“

- Albert Memmi, Rassismus

Rassismus

„Die Sittlichkeit verfeinert die Sitte und die Sitte wiederum die Sittlichkeit.“

- Marie von Ebner-Eschenbach, Aphorismen

Sitte

„Für mich ist ein Intellektueller einer, der morgens ausschlafen kann, nicht körperlich arbeiten und vor keinem Chef buckeln muss. In diesem Sinn bin ich auch ein Intellektueller.“

- Interview durch Detlev Reinert im SZ-Magazin 5/1994

Karl Dall

„Für mich ist ein Intellektueller einer, der morgens ausschlafen kann, nicht körperlich arbeiten und vor keinem Chef buckeln muss. In diesem Sinn bin ich auch ein Intellektueller.“

- Karl Dall, Interview durch Detlev Reinert im SZ-Magazin 5/1994

Arbeit

„Gibt ein Körper die Energie L in Form von Strahlung ab, so verkleinert sich seine Masse um L/V^2. Hierbei ist es offenbar unwesentlich, daß die dem Körper entzogene Energie gerade in Energie der Strahlung übergeht, so daß wir zu der allgemeineren Folgerung geführt werden: Die Masse eines Körpers ist ein Maß für dessen Energieinhalt; [...]“

- Albert Einstein, Ist die Trägheit eines Körpers von seinem Energieinhalt abhängig? , in: Annalen der Physik, 323 (13), S. 641, 1905

Relativit

„Jede Strafe, die nicht von der absoluten Notwendigkeit diktiert wird, sagt der große Montesquieu, ist tyrannisch, ein Satz, der so verallgemeinert werden kann: Jeder Akt von zwischenmenschlicher Autorität, der nicht durch absolute Notwendigkeit begründet ist, ist tyrannisch.“

- Cesare Beccaria, aus Dei delitti e delle pene

Tyrannei

„Oft neutralisieren sich zwei große Eigenschaften und ergeben als Reinertrag eine mittelmäßige Leidenschaft.“

- Théodore Jouffroy, Das grüne Heft

Leidenschaft

„[…] man muss diese versteinerten Verhältnisse dadurch zum Tanzen zwingen, dass man ihnen ihre eigne Melodie vorsingt!“

- Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie. Einleitung. MEW 1, , 1844

Karl Marx

Erklärung für inert

Als chemisch inert (lateinisch für „untätig, unbeteiligt, träge“) bezeichnet man chemische Stoffe, die unter den jeweilig gegebenen Bedingungen mit potentiellen Reaktionspartnern (etwa Luft, Wasser, Edukte und Produkte einer Reaktion) nicht oder nur in verschwindend geringem Maße reagieren. Der Begriff wird in der chemischen Literatur häufig nicht eindeutig verwendet. Im Zusammenhang mit der Reaktionskinetik wird inert gegenteilig zu labil verwendet, so wie in der chemischen Thermodynamik oft zwischen stabil und instabil unterschieden wird. Die Internationale Union für reine und angewandte Chemie definiert den Begriff dagegen als stabil und unreaktiv unter gegebenen Bedingungen. Chemisch inert sind Inertgase wie die Edelgase, viele Edelmetalle unter Normalbedingungen oder häufig die bei Reaktionen eingesetzten Lösungsmittel und Trägergase. Glas gilt als praktisch inert und wird daher häufig als Verpackung für reaktive oder sensible Substanzen verwendet. Inert ist jedoch kein absoluter Begriff: Unter bestimmten Bedingungen können auch ansonsten inerte Stoffe chemische Reaktionen eingehen (Stickstoff reagiert in Verbrennungsmotoren zu Stickoxiden, Platin reagiert in Königswasser). Viele Jahre lang galten die Edelgase, also elementare Gase wie Helium und Xenon, als völlig inert; im Jahr 1962 zeigte allerdings der britische Chemiker Neil Bartlett, dass sie unter drastischen Reaktionsbedingungen sehr wohl chemische Reaktionen eingehen können. Inerte Stäube sind Partikel eines Stoffs, bei dem keine schädigende Wirkung auf den menschlichen Körper bekannt ist. Dazu gehören z. B. Stärke und Zellulose. Jedoch können sich Zellulosestäube akkumulieren, da sie nicht vom Körper abgebaut werden können, und eine Baumwolllunge auslösen.

Quelle: wikipedia.org

inert als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von inert hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "inert" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp inert
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man inert? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

inert, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für inert, Verwandte Suchbegriffe zu inert oder wie schreibtman inert, wie schreibt man inert bzw. wie schreibt ma inert. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate inert. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man inert richtig?, Bedeutung inert, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".