Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für interessant

🇩🇪 interessant
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'interessant' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for interessant. interessant English translation.
Translation of "interessant" in English.

Scrabble Wert von interessant: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit interessant

  • Neben deinen Mitteilungen geben wir Inhalten Priorität, die für dich wahrscheinlich am interessantesten sind und die sinnvoll zur Unterhaltung beitragen, also relevante, glaubhafte und sichere Inhalte.
  • Bedeutsamkeit ist ein interessantes Wort.
  • Die Vielfalt der Aalartigen macht sie zu einer interessanten Gruppe von Fischen.
  • Ein Besuch in einer Abaka-Produktionsstätte kann sehr interessant sein, um den Herstellungsprozess zu verstehen.
  • Die Modifikationen am Musikstück haben zu einer interessanteren Komposition geführt.
  • Durch Variationen in der Melodie wird der Song interessanter.
  • Die Variation der Persönlichkeiten in einer Gruppe kann zu interessanten Diskussionen führen.
  • Die Variationen der Farben auf dem Gemälde machen es besonders interessant.
  • Die Variationen der Tonhöhe machen das Spiel eines Musikinstruments interessant.
  • In der Zeitschrift stehen unter den Modellfotos immer interessante Bildunterschriften.
  • Die Bildunterschrift bietet einen interessanten Fakt über das Geschehen auf dem Foto.
  • "Die Zeitung spart nicht an interessanten Bildüberschriften."
  • Die schrägen Linien auf dem Bild erzeugten eine interessante Dynamik.
  • Die Freilegung der Fundamente des alten Gebäudes brachte interessante architektonische Details zum Vorschein.
  • Die Reise durch Asien hat bei mir viele interessante Eindrücke hinterlassen.
  • Die Führung durch das Museum war sehr informativ und hinterließ viele interessante Eindrücke.
  • Die Abendausgabe eines Magazins enthielt interessante Interviews mit Prominenten.
  • In der Kulturbeilage des Abendblatts findet man interessante Tipps für Ausstellungen und Konzerte.
  • Beim Nachtmahl wurden interessante Gespräche geführt.
  • Der Abendkurs in Psychologie ist sehr interaktiv und interessant.
  • In der Abendpost stand ein interessanter Artikel über Politik.
  • In der Abendzeitung stand ein interessanter Artikel über die Kultur in der Stadt.
  • Durch seine Abenteuerlust lernte er viele interessante Menschen und inspirierende Geschichten kennen.
  • Mit einem ungleichmäßigen Nachguss entstand eine interessante Struktur im Gießverfahren.
  • Die Analyse der Abhängigkeitsschaltung zeigte interessante Ergebnisse.
  • Die Abhandlung des Autors über den Einfluss der Technologie auf die Gesellschaft war sehr interessant.
  • Die Abhandlung über die Physik enthält viele interessante Fakten und Theorien.
  • Die Abhandlung ist ein interessanter Beitrag zur Diskussion über das Thema "Technologie und Gesellschaft".
  • Die Eigenschaften des Coniferins machen es zu einem interessanten Thema für die Chemie-Forschung.
  • Die Reaktion von Coniferin mit anderen Chemikalien kann zu neuen und interessanten Substanzen führen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für interessant

🙁 Es wurden keine Synonyme für interessant gefunden.

Ähnliche Wörter für interessant

  • interessante
  • interessantem
  • interessanten
  • interessantere
  • interessanterem
  • interessanteren
  • interessanterer
  • interessanteres
  • interessanter
  • interessantes
  • interessanteste
  • interessantestem
  • interessantesten
  • interessantester
  • interessantestes

Antonym bzw. Gegensätzlich für interessant

🙁 Es wurde kein Antonym für interessant gefunden.

Zitate mit interessant

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "interessant" enthalten.

„...Der eigenartigste und beste ist sicherlich Picasso. Er ringt doch um Form in den alten Bildern wie in den neuen, nur kommt er nie zu einem Resultat, weil er alles unfertig lässt. Die Skizze ist immer interessant, aber damit schafft man noch keine Still...Nach Picasso kommt Braque, sehr zart und fein, aber Mahler und Sucher“

- Davoser Tagebuch 1925 S. 94 (nach eine Reise nach Zurich geschrieben); zitiert nach "Ernst Ludwig Kirchner, 1880 – 1938", Nationalgalerie Berlin, 1980, ISBN 3-7913-0488-7, S. 27

Ernst Ludwig Kirchner

„Als ein Wesen von Fleisch und Blut wehre ich mich im Namen von Emotion und Empfindung gegen all das, was nichts anderes als interessant und intelligent ist. Ich habe einen Horror vor intelligenten Leuten, die interessante Sachen machen. Wenn ich ins Konzert gehe, dann will ich, daß mir die Tränen kommen; wenn ich nicht weine, bedeutet das: Es war nicht gut.“

- ''''

Olivier Messiaen

„Außer dem Staat kann keiner mehr helfen. Das ist eine interessante Erfahrung.“

- ''auf der CDU Parteikonferenz, 31. Januar 2009 (Spiegel Online 31.01.2009: "Merkel billigt Teilverstaatlichung schwächelnder Banken")

Angela Merkel

„Denn die Welt ist nicht geschaffen worden, damit man sie versteht. Sie schert sich nicht um Erkenntnis. Vielleicht ist sie sogar geschaffen worden, um nicht verstanden zu werden. Die Erkenntnis ist zwar Teil der Welt, aber nur als totale Illusion. Genau das finde ich interessant, denn es bedeutet, dass das Denken nur Teil eines Ganzen ist, und dass es für dieses Ganze keine Interpretation gibt.“

- Jean Baudrillard, Interview , "Man muss sich vor der Wahrheit hüten"

Denken

„Die Kirche hat deutsche Kaiser auf Grund ihrer Laster in Bann getan: als ob ein Mönch oder Priester über das mitreden dürfte, was ein Friedrich der Zweite von sich fordern darf. Ein Don Juan wird in die Hölle geschickt: das ist sehr naiv. Hat man bemerkt, dass im Himmel alle interessanten Menschen fehlen?“

- Nachlass, KSA 13: 11[153]

Friedrich Nietzsche

„Die Wissenschaft fängt eigentlich erst da an interessant zu werden, wo sie aufhört.“

- Justus von Liebig, "Chemische Briefe"

Wissenschaft

„Eine sehr interessante Zeit ist angebrochen. Menschen werden biologischer, Tiere werden kultureller.“

- in

Frans de Waal

„Es ist ebenso interessant und schwer, etwas gut zu sagen, wie es gut zu malen ist.“

- Briefe

Vincent van Gogh

„Es ist interessant, dass die meisten österreichischen Dichter früher Beamte waren - ja, Müßiggang ist aller Laster Anfang!“

- Daniel Spitzer, 1. Januar 1881,

„Es ist schon interessant, dass die Konservativen kulturelle Veränderungen immer bekämpfen, aber sehr glücklich sind, wenn sie Nutznießer sein können.“

- Daniel Cohn-Bendit, stern, 28/2005

Ver

„Flugzeuge sind interessante Spielzeuge aber von keinem militärischen Wert.“

- Ferdinand Foch, als Professor der Strategie an der École Supérieure de Guerre 1904

Wert

„Für einen Reporter, der unterwegs Notizen aufschreiben will, ist das [ein Notebook] interessant. Aber für den Durchschnittsnutzer sind diese Geräte nicht so nützlich und es gibt auch kaum Software dafür.“

- Playboy, Februar 1985, zitiert in (Stand 6/07)

Steve Jobs

„Greift nur hinein ins volle Menschenleben!
Ein jeder lebt's, nicht vielen ist's bekannt,
Und wo Ihr's packt, da ist's interessant.“

- Faust I, Vers 167 ff. / Lustige Person ->

Johann Wolfgang von Goethe

„Hat man bemerkt, dass im Himmel alle interessanten Menschen fehlen?“

- Friedrich Nietzsche, Nachlass

Himmel

„Hetero, schwul, was auch immer. Nichts auf der Welt ist weniger interessant als die sexuelle Präferenz, die man hat.“

- Andy Bell (22.)

Zitat des Tages/Archiv 2007

„Höchst interessant, und ich bin nicht überrascht, dass Hitlers Bande mörderisch darauf reagierte.“

- Note von Winston Churchill, nachdem er von (Sendung datiert vom 29. September 1943), Kabinettsmitglied von Premierminister Churchill, über die Weiße Rose informiert wurde. Zitiert nach: Richard Lamb: "Das Foreign Office und der deutsche Widerstand 1938-1944", in: Klaus-Jürgen Müller, David N.Dilks (Hrsg.): "Großbritannien und der deutsche Widerstand 1933-1944", zitiert nach

Wei

„Ich glaube, dass es heutzutage kein interessanteres Thema gibt als die Bildung, als die Frage: Wie erziehen wir unsere Kinder? Welche Werte vermitteln wir Ihnen? [..] Die Bildung ist das höchste Gut, das wir unseren Kindern bieten können.“

- Cat Stevens, Interview mit der Süddeutschen Zeitung vom 28. Mai 2004

Kind

„Ich lebe mich selbst. Schauspieler, die spielen, sind meiner Ansicht nach uninteressant.“

- Gérard Depardieu, Interview mit dem Spiegel Nr. 2/2007 vom 8. Januar 2007

Schauspieler

„Ich schreibe, weil ich eine Geschichte erzählen will, die mich interessiert und von der ich hoffe, daß ich sie auch für andere interessant machen kann – ich vermittle also. Ich schreibe für den Leser, aber ich kenne ihn nicht. Die dritte Antwort erübrigt sich.“

- Meine Erfahrungen mit Lehrern und Schülern, in:Klassengespräche. Aufsätze, Reden, Kommentare. Darmstadt/Neuwied 1981, S. 220

Max von der Gr

„In Europa gibt es überhaupt nur einen interessanten Politiker, den Kaiser von Österreich.“

- Theodore Roosevelt im Jahr 1910

Franz Joseph I. von

„Ja, Martin Scorsese war ein Autorenfilmer und ist jetzt ein Kommerzfilmer, der völlig uninteressant geworden ist. Nur die österreichische Kritik feiert ihn noch. Die sind immer zwanzig Jahre hintennach.“

- während einer Podiumsdiskussion in Wien 1994, abgedruckt in: Gustav Ernst (Hrsg.): "Autorenfilm - Filmautoren", Verlag Wespennest, Wien 1996, ISBN 3-85458-513-6, S. 116

Michael Haneke

„Ja, es gibt einen inneren Widerspruch zwischen dem Vokabular, das immer Variation verlangt, und einer Technik, die Wiederholung verbietet. Es ist interessant zu sehen, welche Probleme Schönberg gehabt hat und wie er versuchte, zur tonalen Welt zurückzukommen.“

- Pierre Boulez, Interview mit Volker Straebel,

Widerspruch

„Menschen, an denen nichts auszusetzen ist, haben nur einen Fehler: sie sind uninteressant.“

- Zsa Zsa Gabor (22.)

Zitat des Tages/Archiv 2005

„Mögest du in interessanten Zeiten leben.“

- Verwünschung, Fluch

Chinesische Sprichw

„Nimm keine Rücksichten auf das, was Du in der Klavierstunde gelernt hast. Überlege nicht lange, ob Du Dis mit dem vierten oder sechsten Finger anschlagen mußt. Spiele dieses Stück sehr wild, aber stets sehr stramm im Rhythmus, wie eine Maschine. Betrachte hier das Klavier als eine interessante Art Schlagzeug u. handle dementsprechend.“

- Spielanweisung zu Paul Hindemiths Ragtime aus der Suite 1922 für Klavier, op. 26, Paul Hindemith: Sämtliche Werke, Serie V Kammermusik, Klaviermusik I, Mainz u.a.: Schott 1975 ff.

Paul Hindemith

„Unter uns gesagt, ist an der ganzen Sache nichts interessant als Luthers Charakter, und es ist auch das Einzige, was der Menge eigentlich imponiert. Alles übrige ist ein verworrener Quark, wie er uns noch täglich zur Last fällt.- Johann Wolfgang von Goethe, zitiert in: Barbara Beuys, Und wenn die Welt voll Teufel wär, Seite 11“

-

Martin Luther

„Wer etwas Großes will, der muß sich, wie Goethe sagt, zu beschränken wissen. Wer dagegen alles will, der will in der Tat nichts und bringt es zu nichts. Es gibt eine Menge interessante Dinge in der Welt; spanische Poesie, Chemie, Politik, Musik, d. ist alles sehr interessant, und man kann es keinem übel nehmen, der sich dafür interessiert; um aber als ein Individuum in einer bestimmten Lage etwas zustande zu bringen, muß man sich an etwas Bestimmtes halten und seine Kraft nicht nach vielen Seiten hin zersplittern.“

- Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse, Werke in 20 Bänden, Suhrkamp Verlag, 1970, §80, Band 8, Seite 169

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

„»Die Regel ist mir immer interessanter, als die Ausnahme« - wer so empfindet, der ist in der Erkenntnis weit voraus und gehört zu den Eingeweihten.“

- Aph. 442

Friedrich Nietzsche

„Übrigens darf ich bei allem Respekt vor meinem berühmten Hotel sagen, unberühmte sind meistens interessanter.“

- Theodor Fontane, ,

Hotel

Erklärung für interessant

Interesse steht für: eine Präferenz/Vorliebe/Neigung, bspw. Hobby, eine längerfristig als regelmäßige Tätigkeit ausgeübte Vorliebe Sexualpräferenz, eine sexuelle Vorliebe die Aufmerksamkeit, die eine Person auf eine Sache oder eine andere Person lenkt, siehe Interesse (Psychologie) erhoffte Vorteile, siehe Interesse (Politikwissenschaft) positives Interesse seitens des Gläubigers im Privatrecht, siehe Erfüllungsinteresse negatives Interesse beider Seiten über die Gültigkeit eines Vertrags im Privatrecht, siehe Vertrauensinteresse Öffentliches Interesse, insbesondere im öffentlichen Recht und in der Verwaltung verwendetes Konzept Besonderes öffentliches Interesse, ein spezieller Verfolgungsgrund im deutschen Strafrecht Siehe auch:

Quelle: wikipedia.org

interessant als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von interessant hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "interessant" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp interessant
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man interessant? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

interessant, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für interessant, Verwandte Suchbegriffe zu interessant oder wie schreibtman interessant, wie schreibt man interessant bzw. wie schreibt ma interessant. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate interessant. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man interessant richtig?, Bedeutung interessant, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".