Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für invasive Art

🇩🇪 invasive Art
🇺🇸 invasive species

Übersetzung für 'invasive Art' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for invasive Art. invasive Art English translation.
Translation of "invasive Art" in English.

Beispielsätze für bzw. mit invasive Art

  • Durch die Abfischung konnten zahlreiche invasive Arten aus dem Gewässer entfernt werden.
  • In einigen Regionen wird die Acker-Morikandie als invasive Art angesehen und bekämpft.
  • Die Tigermoskito Aedes albopictus ist in vielen Ländern ein invasive Art.
  • Die Pflanze wurde als invasive Art identifiziert und wirft Fragen zu ihrem Einfluss auf die Borstenhirsen-Arten von Setaria auf.
  • Die Hausmotte Plodia interpunctella ist eine invasive Art, die weltweit vorkommt und ein großes Problem darstellt.
  • Die Fluraufsicht hat den Vorgang zur Beseitigung von invasive Arten überwacht.
  • Der Forstwirt entfernte das Wetterkraut, weil es im Wald als invasive Art wahrgenommen wurde.
  • Die Bedrohung durch invasive Arten gefährdet den Bestand des seltenen Gebirgswurmfarna.
  • Die Kapuzinerschnecke ist eine invasive Art, die unsere heimischen Schnecken gefährdet.
  • Die Kapuzinerschnecke gilt als eine invasive Art, die sich schnell an neue Lebensräume anpasst.
  • Durch ihre Fähigkeit, schnell zu wachsen und zu reproduzieren, wird die Kapuzinerschnecke (Arion lusitanicus) als invasive Art angesehen.
  • Durch die Ausbreitung von invasive Arten können die natürlichen Bestände der Asseln gefährdet sein.
  • Die Heraklesstaude ist in einigen Regionen als invasive Art gelistet.
  • In manchen Regionen ist die Baumschicht durch invasive Arten ersetzt worden, was negative Auswirkungen auf das Ökosystem hat.
  • Die Beobachter im Naturschutzpark zeigen eine intensive Beobachtungsgabe, um invasive Arten zu erkennen.
  • In manchen Regionen werden Beutelratten auch als invasive Art angesehen, die lokale Arten gefährden kann.
  • Die Limnologie ist auch eine wichtige Wissenschaft für die Entwicklung von Strategien zur Bekämpfung von invasive Arten in Gewässern.
  • Die invasive Arten haben den lokalen Ökosystem erheblich geschädigt.
  • Der Schutz vor invasive Arten ist ein wichtiger Aspekt der Umweltforschung.
  • Die Biologen arbeiten daran, die Ausbreitung von invasive Arten zu verhindern.
  • Viele Pflanzengärten werden durch invasive Arten heimgesucht.
  • Die Regierung hat Maßnahmen ergriffen, um die Ausbreitung von invasive Arten zu unterbinden.
  • Wissenschaftler forschen nach effektiven Methoden, invasive Arten auszurotten.
  • Viele Tiere und Pflanzen werden Opfer der aggressiven invasive Arten.
  • Der Handel mit invasive Arten muss streng reguliert werden.
  • Umweltschützer kämpfen gegen die Ausbreitung von invasive Arten in der Wildnis.
  • Viele Menschen sind sich bewusst, wie schädlich invasive Arten sein können.
  • Die Biologen identifizieren neue Strategien zur Bekämpfung von invasive Arten.
  • Durch die Anwendung neuer Techniken werden invasive Arten effektiv bekämpft.
  • Die invasive Arten haben das Ökosystem stark belastet.

Anderes Wort bzw. Synonyme für invasive Art

🙁 Es wurden keine Synonyme für invasive Art gefunden.

Ähnliche Wörter für invasive Art

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für invasive Art gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für invasive Art

🙁 Es wurde kein Antonym für invasive Art gefunden.

Zitate mit invasive Art

🙁 Es wurden keine Zitate mit invasive Art gefunden.

Erklärung für invasive Art

Als biologische Invasion bezeichnet man allgemein die durch Menschen verursachte Ausbreitung einer gebietsfremden Art in einem Gebiet, in dem sie ursprünglich nicht heimisch war.Invasiv bedeutet im Sinne des Naturschutzes, dass „eine gebietsfremde Art [...] die Biodiversität und die damit verbundenen Ökosystemdienstleistungen gefährdet oder nachteilig beeinflusst.“ Auch wenn eine gebietsfremde Art ökonomische (z. B. Unkräuter) oder gesundheitliche Probleme bereitet, wird sie invasiv genannt.Ingo Kowarik nennt die nichteinheimischen Organismen Neobiota; man unterscheidet Tiere (Neozoen), Pflanzen (Neophyten) und Pilze (Neomyceten). Neobiota können, müssen aber nicht invasiv sein.

Quelle: wikipedia.org

invasive Art als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von invasive Art hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "invasive Art" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp invasive Art
Schreibtipp invasive Art
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
invasive Art
invasive Art

Tags

invasive Art, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für invasive Art, Verwandte Suchbegriffe zu invasive Art oder wie schreibtman invasive Art, wie schreibt man invasive Art bzw. wie schreibt ma invasive Art. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate invasive Art. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man invasive Art richtig?, Bedeutung invasive Art, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".