Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für irreführend

🇩🇪 irreführend
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'irreführend' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for irreführend. irreführend English translation.
Translation of "irreführend" in English.

Beispielsätze für bzw. mit irreführend

  • Der Schatten, den die Äußerlichkeit auf einen Menschen wirft, ist oft unvollständig und irreführend.
  • Die Werbung für Filterzigaretten wird oft als irreführend angesehen und streng reguliert.
  • Das Etikett "Alaska-Seelachs" auf der Packung war irreführend, da tatsächlich kein Seelachs aus Alaska dabei war.
  • Die Zertifizierung des "Alaska-Seelachs" ist ein weiteres Beispiel für irreführende Markenkenntlichkeiten im Lebensmittelhandel.
  • Die Regulierungsbehörde hat den Handelsnamen "Alaska-Seelachs" als irreführend eingestuft und die Hersteller zu Änderungen verpflichtet.
  • Der Verkauf von "Alaska-Seelachs" ist ein Beispiel dafür, wie irreführende Markenkenntlichkeiten die Verbraucher täuschen können.
  • Der Handelsname "Alaska-Seelachs" ist in der Lebensmittelbranche als irreführend bekannt und wird nur noch selten verwendet.
  • Die Markenkenntlichkeit "Alaska-Seelachs" wurde von der Regulierungsbehörde als irreführend eingestuft und musste geändert werden.
  • Der Handelsname "Alaska-Seelachs" ist ein Beispiel dafür, wie irreführende Markenkenntlichkeiten bei der Lebensmittelverarbeitung eingesetzt werden können.
  • Bei näherer Betrachtung stellte man fest, dass die Packungen mit dem Etikett "Alaska-Seelachs" nicht nur irreführend waren, sondern auch möglicherweise schädlich für die Gesundheit der Verbraucher.
  • Die Vorstellung von einem modernen Sterndeuter ist oft absurd und irreführend.
  • Der Staatsanwalt legte in seiner Argumentation eine gezielt irreführende Aussageabsicht an den Tag.
  • Die Finanzberaterin wurde des Berufsvergehens wegen Falschinformationen und irreführender Angaben angeklagt.
  • Die Betrachtung der Vorgänge auf den Sozialen Medien ist oft irreführend.
  • Das Geschwätz in den Medien kann manchmal sehr irreführend sein.
  • Bei Operationen müssen Ärzte sehr sorgfältig vorgehen, um nicht irreführend in der Großhirnrinde zu operieren.
  • Die Bezeichnung "Grubenkopfbandwurm" ist irreführend, da es sich tatsächlich um eine Larve handelt und nicht die adulten Form.

Anderes Wort bzw. Synonyme für irreführend

🙁 Es wurden keine Synonyme für irreführend gefunden.

Ähnliche Wörter für irreführend

  • irreführende
  • irreführendem
  • irreführenden
  • irreführender
  • irreführendes

Antonym bzw. Gegensätzlich für irreführend

🙁 Es wurde kein Antonym für irreführend gefunden.

Zitate mit irreführend

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "irreführend" enthalten.

„Der Volksmund sagt: Religion ist Opium für das Volk. Das ist irreführend. Opium ist eine bewußtseinserweiternde Droge.“

- Volker Pispers, …bis neulich

Religion

Erklärung für irreführend

Keine Erklärung für irreführend gefunden.

irreführend als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von irreführend hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "irreführend" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp irreführend
Schreibtipp irreführend
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
irreführend
irreführend

Tags

irreführend, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für irreführend, Verwandte Suchbegriffe zu irreführend oder wie schreibtman irreführend, wie schreibt man irreführend bzw. wie schreibt ma irreführend. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate irreführend. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man irreführend richtig?, Bedeutung irreführend, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".