Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für jämmerlich

🇩🇪 jämmerlich
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'jämmerlich' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for jämmerlich. jämmerlich English translation.
Translation of "jämmerlich" in English.

Beispielsätze für bzw. mit jämmerlich

🙁 Es wurden keine Beispielsätze für jämmerlich gefunden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für jämmerlich

🙁 Es wurden keine Synonyme für jämmerlich gefunden.

Ähnliche Wörter für jämmerlich

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für jämmerlich gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für jämmerlich

🙁 Es wurde kein Antonym für jämmerlich gefunden.

Zitate mit jämmerlich

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "jämmerlich" enthalten.

„Arbeiten, alles einer Idee, einem jämmerlichen, trivialen Ehrgeiz aufopfern, eine Stellung, einen Namen erringen? Und dann? Wozu? – November“

-

Gustave Flaubert

„Der Faulenzer, der keinen Ehrgeiz besitzt, behauptet, es lohne sich nicht, eine gehobene Stellung zu erlangen, lehnt den Kampf ab und nennt sich einen Philosophen. Ich aber sage, dass so ein Kerl ein jämmerlicher Feigling ist.“

- Barry Lyndon

William Makepeace Thackeray

„Die Irrtümer meiner Gegner sind seit einem Jahrhundert zu allgemein verbreitet, als dass ich auf meinem einsamen Wege hoffen könnte noch diesen oder jenen Gefährten zu finden. Ich werde allein bleiben! Ich komme mir oft vor wie ein Mann in einem Schiffbruch, der ein Brett ergreift, das nur einen einzigen zu tragen im Stande ist. Dieser eine rettet sich, während alle übrigen jämmerlich ersaufen.“

- über seine Farbenlehre zu Johann Peter Eckermann, 1830

Johann Wolfgang von Goethe

„Die Straßen gen Zion liegen wüst; weil niemand auf ein Fest kommt; alle ihre Tore stehen öde, ihre Priester seufzen; ihre Jungfrauen sehen jämmerlich, und sie ist betrübt.“

- ''''

Tor

„Ich komme mir oft vor wie ein Mann in einem Schiffbruch, der ein Brett ergreift, das nur einen einzigen zu tragen im Stande ist. Dieser eine rettet sich, während alle übrigen jämmerlich ersaufen.“

- Johann Wolfgang von Goethe, an Johann Peter Eckermann, 10. Februar 1830

Gef

„Ich wäre jämmerlich, wenn ich nicht sterben wollte. Dein Reich komme, Dein Wille geschehe.“

- Letzte Worte, 31. März 1631

John Donne

„Reichtum der Welt für eine dünne Schicht. Arbeit für alle zu jämmerlichen Löhnen.“

- Die Zeit ist reif. Aufbau-Verlag 1967, S. 622

Arnold Zweig

„Wir sind der letzte Dreck! Der Abschaum der Menschheit! Das erbärmlichste, elendigste, unterwürfigste, jämmerlichste Gesindel, das jemals ins Leben geschissen wurde! Wir konnten uns nichtmal von einer vernünftigen Zivilisation erobern lassen! Das ist ein Scheißzustand, in dem wir leben, und daran ändert auch die frische Luft der ganzen gottverdammten Welt nichts! Renton über Schottland“

-

Trainspotting

Erklärung für jämmerlich

Keine Erklärung für jämmerlich gefunden.

jämmerlich als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von jämmerlich hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "jämmerlich" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp jämmerlich
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man jämmerlich? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

jämmerlich, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für jämmerlich, Verwandte Suchbegriffe zu jämmerlich oder wie schreibtman jämmerlich, wie schreibt man jämmerlich bzw. wie schreibt ma jämmerlich. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate jämmerlich. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man jämmerlich richtig?, Bedeutung jämmerlich, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".