Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für ja auch

🇩🇪 ja auch
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'ja auch' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for ja auch. ja auch English translation.
Translation of "ja auch" in English.

Beispielsätze für bzw. mit ja auch

  • Im Winter kann man natürlich nicht so gut bronzieren wie im Sommer, aber ein bisschen Sonne schadet ja auch nicht.
  • Das Baby brachte alles in Durcheinander, aber es ist ja auch noch jung.

Anderes Wort bzw. Synonyme für ja auch

🙁 Es wurden keine Synonyme für ja auch gefunden.

Ähnliche Wörter für ja auch

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für ja auch gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für ja auch

🙁 Es wurde kein Antonym für ja auch gefunden.

Zitate mit ja auch

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "ja auch" enthalten.

„Auch ein Pontifikalamt mit Weihrauch und Orgel ist eine Show, und gegen einen wunderbaren Soundtrack ist ja auch gar nichts zu sagen.“

- Thomas Gottschalk, über "Bibel-Test", 24. März 2005

Weihrauch

„Das Sonderbarste ist die Ähnlichkeit zwischen Erlangen und Bayreuth; man erlebt ja auch, dass ein bildhübsches Mädchen einem keineswegs berückenden Bruder überraschend ähnlich sehen kann. […] Für Erlangen mag man Wohlwollen aufbringen, in Bayreuth muss man sich verlieben.“

- Werner Bergengruen, Deutsche Reise, 1934

„Das Sonderbarste ist die Ähnlichkeit zwischen Erlangen und Bayreuth; man erlebt ja auch, daß ein bildhübsches Mädchen einem keineswegs berückenden Bruder überraschend ähnlich sehen kann. […] Für Erlangen mag man Wohlwollen aufbringen, in Bayreuth muß man sich verlieben.“

- Deutsche Reise (1934). München: Nymphenburger Verlagshandlung, 1959. S. 213

Werner Bergengruen

„Der Unterschied liegt darin, dass im Islam keine Säkularisierung stattgefunden hat. Es hat keine Neuinterpretation gegeben, keine Verweltlichung, keine Aufklärung. Es gab dort keinen Mendelssohn, keinen Luther und auch keine bibelkritische Auslegung, die die Schrift nicht wörtlich nimmt. Da, wo die Schrift wörtlich genommen wird, kommt es ja auch bei Juden und Christen zu Katastrophen.“

- über den Islam, das Judentum und das Christentum, ; zitiert bei

Henryk M. Broder

„Die Deutschen nennen uns Tommys? Das habe ich ja noch nie gehört. Das ist aber nicht sehr nett, wir nennen die Deutschen ja auch nicht alle Fritz.“

- Sting, deutsche Ausgabe des "Rolling Stone", 10/1999

Deutscher

„Die Politiker sind ja auch eine Art Experten, nur eben selbsternannte.“

- Stanislaw Lem, Eine Minute der Menschheit

Politiker

„Erfindungen nämlich bedürfen der ungestörten Ruhe, des stillen, beständigen Nachdenkens und eifrigen Erprobens, und all dies gibt nur die Einsamkeit, nicht die Gesellschaft der Menschen, wie wir es ja auch an Archimedes sehen.“

- '' Des Girolamo Cardano von Mailand, Buergers von Bologna, eigene Lebensbeschreibung. Übertragen und eingeleitet von Hermann Hefele. Eugen Diederichs Jena 1914. S. 214

Ruhe

„Es gibt ja auch Schönheit im Hässlichen. Also Beschönigung auf dem Theater finde ich furchtbar.“

- Christoph Marthaler, Interview im: FOCUS Nr.29, 16.Juli 2001, S. 87

Theater

„Es gibt ja auch Schönheit im Hässlichen. Also, Beschönigung auf dem Theater finde ich furchtbar.“

- Interview im: FOCUS Nr. 29, 16. Juli 2001, S. 87.

Christoph Marthaler

„Ich bin konservativ und liberal, und das darf man in Deutschland nicht sein. [...] Man darf ja auch heute nicht seine Meinung sagen in Deutschland. Versuchen Sie das doch mal! Ein Schritt vom Wege, und Sie sind erledigt.“

- Auf die Frage, warum ihn der Literaturbetrieb ignoriert. Interview in Weltwoche Ausgabe 30/07, Juli 2007,

Walter Kempowski

„Ich weiß nicht, warum ich diese Scheiße geschrieben habe. Diese Petzberichte. Vielleicht lag es daran, daß ich anderen keine Privatsphäre zubilligte, weil ich ja auch keine beanspruchte. Vielleicht war es einfach nur Geltungsbedürfnis. Ich weiß nicht.“

- über seine Tätigkeit für das Ministerium für Staatssicherheit, Alexander Osang: Eines Tages wollte Grigori Egon Krenz verbrennen, Berliner Zeitung, 28. April 1995, S. 3, , zitiert in Alexander Osang: Das Buch der Versuchungen: 20 Porträts und eine Selbstbezichtigung. Ausgabe 2, Verlag Ch. Links Verlag, 1996, ISBN 978-3-86153-107-4, S. 131

Schei

„Man kann eine Frau ja auch wie eine Frau behandeln, ohne mit ihr ins Bett zu gehen.“

- Nr.30/2007 vom 23. Juli 2007. S. 140

Monika Maron

„Nichts bleibt ungehört, das wäre ja auch unerhört!“

- Sprichwort

H

„Sechs Bier sind eine Mahlzeit, bestell sieben – du willst ja auch was trinken.“

- Redensart

Sieben

„Trotzdem denke ich, dass wir erheblich intelligenter werden können, als die meisten Figuren in Star Trek - was ja auch nicht weiter schwierig ist.“

- Stephen Hawking, "Das Universum in der Nussschale", Kapitel 6, S.175; dtv, ISBN 3-423-33090-2

Intelligenz

„Unsere Friedhöfe mit ihren Zeichen der Anhänglichkeit und Treue sind eigentlich solche Versuche der Liebe, den anderen irgendwie festzuhalten, ihm noch ein Stück Leben zu geben. Und ein wenig lebt er ja auch wirklich noch in uns fort - nicht er selbst, aber etwas von ihm. Gott kann mehr festhalten - nicht nur Gedanken, Erinnerungen, Nachwirkungen, sondern einen jeden als ihn selbst.“

- Benedikt XVI., Bilder der Hoffnung, Freiburg 1997

Friedhof

„Zu Fuß oder mit dem Fahrrad; damals sangen wir den Mädchen ja auch Ständchen unterm Fenster. Heute fahren die Kerle im Porsche vor und hupen bloß noch.“

- Gotthilf Fischer, auf die Frage, wie er zu Beginn seiner Chorleitertätigkeit in die Dörfer kam; Stern Nr. 2/2011, 5. Januar 2011, S. 126.

M

Erklärung für ja auch

Keine Erklärung für ja auch gefunden.

ja auch als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von ja auch hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "ja auch" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp ja auch
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man ja auch? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

ja auch, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für ja auch, Verwandte Suchbegriffe zu ja auch oder wie schreibtman ja auch, wie schreibt man ja auch bzw. wie schreibt ma ja auch. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate ja auch. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man ja auch richtig?, Bedeutung ja auch, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".