Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für japanisch

🇩🇪 japanisch
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'japanisch' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for japanisch. japanisch English translation.
Translation of "japanisch" in English.

Scrabble Wert von japanisch: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit japanisch

  • Unagi – Süßwasseraale in der japanischen Küche.
  • Wenn Sie in Japan sind, haben Sie die Möglichkeit, diese japanischen Süßwasseraale zu probieren! Wenn Sie es bereits ausprobiert haben, kommentieren Sie es unten und teilen Sie es mit Freunden.
  • In den japanischen Supermärkten werden viele Arten von Japanmessern angeboten.
  • Im japanischen Restaurant wurde das Essen mit den Abstichspießen serviert.
  • Die Mode designerin fand ihre Inspiration in den leichten, pastellfarbenen Farbnuancen von japanischen Blumen.
  • Die Region um das Japanische Meer ist bekannt für seine aktive Subduktion.
  • Die rohen Adzukibohnen sind ein wichtiger Bestandteil der japanischen Medizin.
  • Die Designerin ließ sich von der Ästhetik des japanischen Wandermalers Hokusai inspirieren und schuf ein neues Design für ihre Produkte.
  • Der Dreizahnahorn ist ein wichtiger Bestandteil der japanischen Waldflora.
  • Ein japanischer Ahorn wächst auch im Park unserer Schule.
  • Ein japanischer Ahorn wächst auch vor unserem Haus.
  • Einige japanische Unternehmen arbeiten zusammen mit Ainu-Gruppen an nachhaltigen Entwicklungsprojekten.
  • Die japanische Allroundsportlerin dominierte bei den Asienspielen die Wettkämpfe im Taekwondo.
  • Die Sprachwissenschaftler studierten sorgfältig das Altjapanische für ihre Forschung.
  • Der Professor erklärte uns die Grundlagen des Altjapanischen in seiner Vorlesung.
  • Im archäologischen Museum waren einige Inschriften aus dem Altjapanischen ausgestellt.
  • Die altjapanischen Texte gaben uns Einblicke in die Geschichte Japans.
  • Der Linguist spezialisierte sich auf das Altjapanische und seine Übergangsstufen.
  • Die alten jenseits des Pazifiks verstanden nicht immer das Altjapanische, aber es gab Ausnahmen.
  • Das Altjapanische ist eine der ältesten Sprachen Japans, die noch heute untersucht wird.
  • Einige Begriffe im modernen Japanischen stammen noch vom Altjapanischen ab.
  • Die Schriftstellerin beschrieb die Menschen und Kulturen des Altjapanischen in ihren Romanen.
  • Im historischen Park wurde eine altjapanische Siedlung aufgebaut, um Besucher zu begrüßen.
  • Das Altjapanische war eine der Sprachen, die in den ersten buddhistischen Texten verwendet wurden.
  • Die Anthropologin erforschte die Gesellschaft des Altjapanischen und ihre religiösen Bräuche.
  • Einige Wörter im modernen Japanischen sind noch dem Altjapanischen zuzuordnen.
  • Das Altjapanische war auch eine wichtige Sprache für das japanische Adel, um Befehle und Anweisungen zu geben.
  • Die altjapanischen Texte halfen Historikern bei der Rekonstruktion des Alten Japans.
  • Ama ist eine japanische Teezeremonie, die Tradition und Stille fördert.
  • Die Ama-Tradition ist ein wichtiger Teil der japanischen Kultur.

Anderes Wort bzw. Synonyme für japanisch

🙁 Es wurden keine Synonyme für japanisch gefunden.

Ähnliche Wörter für japanisch

  • japanische
  • japanischem
  • japanischen
  • japanischere
  • japanischerem
  • japanischeren
  • japanischerer
  • japanischeres
  • japanischer
  • japanisches
  • japanischste
  • japanischstem
  • japanischsten
  • japanischster
  • japanischstes

Antonym bzw. Gegensätzlich für japanisch

🙁 Es wurde kein Antonym für japanisch gefunden.

Zitate mit japanisch

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "japanisch" enthalten.

„Das, was man als schön bezeichnet, entsteht in der Regel aus der Praxis des täglichen Lebens. So entdeckten unsere Vorfahren, die wohl oder übel in dunklen Räumen wohnen mussten, irgendwann die dem Schatten innewohnende Schönheit.“

- in Lob des Schattens. Entwurf einer japanischen Ästhetik, aus dem Japanischen von Eduard Klopfenstein, Manesse Verlag 1993, 8. Aufl., ISBN 978-3-7175-4039-7, S. 33 (陰翳礼讃)

Tanizaki Jun

„Die Industrie samt angeschlossener Werbung hat schon seit geraumer Zeit geschnallt, daß aus dem Mythos Jazz noch ordentlich Kapital zu schlagen ist. Das Four-Letter-Word JAZZ ziert einen japanischen Kleinwagen und ein französisches Parfum. Seit Jahren wimmelt es in den Werbespots von Saxophon-bestückten Mädels, die so tun, als bliesen sie sich die Seele aus dem ranken Leib.“

- "du", Ausgabe 8/1989

Volker Kriegel

„Wir sind verpflichtet, das Volk zu organisieren. Was die chinesischen Reaktionäre betrifft, so sind wir verpflichtet, das Volk zu organisieren, damit es sie niederschlägt. Für alles Reaktionäre gilt, dass es nicht fällt, wenn man es nicht niederschlägt. Es ist die gleiche Regel wie beim Bodenkehren - wo der Besen nicht hinkommt, wird der Staub nicht von selbst verschwinden.“

- Worte des Vorsitzenden Mao Tsetung, Peking 1967, S. 13; Die Lage nach dem Sieg im Widerstandskrieg gegen die japanische Aggression und unser Kurs, 13. August 1945; Ausgewählte Werke Mao Tse-tungs, Bd. IV

Mao Zedong

Erklärung für japanisch

japanisch steht für: den ostasiatischen Inselstaat Japan betreffend Japanische Sprache, die Amtssprache Japans Japanische Schrift, in Japan gebräuchliche Schriften Kultur Japans Japanische Küche, Kochstil und kulinarische Spezialitäten Japans Japanische Lesung, die Kun-Lesung eines chinesischen Zeichens Siehe auch: Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Japanisch beginnt Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Japanisch enthält

Quelle: wikipedia.org

japanisch als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von japanisch hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "japanisch" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp japanisch
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man japanisch? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

japanisch, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für japanisch, Verwandte Suchbegriffe zu japanisch oder wie schreibtman japanisch, wie schreibt man japanisch bzw. wie schreibt ma japanisch. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate japanisch. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man japanisch richtig?, Bedeutung japanisch, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".