Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für jedenfalls

🇩🇪 jedenfalls
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'jedenfalls' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for jedenfalls. jedenfalls English translation.
Translation of "jedenfalls" in English.

Scrabble Wert von jedenfalls: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit jedenfalls

  • Das neue Smartphone von Apple ist total heiß, sagt mein Betaweibchen jedenfalls.
  • Ich denke, die Heckscheibenheizung wird bei mir jedenfalls funktionieren.

Anderes Wort bzw. Synonyme für jedenfalls

🙁 Es wurden keine Synonyme für jedenfalls gefunden.

Ähnliche Wörter für jedenfalls

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für jedenfalls gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für jedenfalls

🙁 Es wurde kein Antonym für jedenfalls gefunden.

Zitate mit jedenfalls

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "jedenfalls" enthalten.

„Am Ziele deiner Wünsche wirst du jedenfalls eines vermissen: dein Wandern zum Ziel.“

- Marie von Ebner-Eschenbach, Aphorismen

Wunsch

„Bei Stalin war jedes Verbrechen möglich, denn es gibt kein einziges, das er nicht begangen hätte […] ihm wird jedenfalls […] der Ruhm zufallen, der größte Verbrecher der Geschichte zu sein.“

- Josip Broz Tito, 1962, zitiert u.a. bei , »Als die schlimmste Christenverfolgung begann«, , 13. November 2007 und in »idea Spektrum«, Nr. 46, 14. November 2007, S. 18

Josef Stalin

„Denn eines kann die legendäre »hochindustrialisierte moderne Gesellschaft«, die fast alles kann, nicht: Erklären, warum sie nicht funktioniert, jedenfalls nicht so, wie ihre Sonntagsredner das immer behaupten - zum Besten der Völker.“

- Hermann L. Gremliza, Betrug dankend erhalten. Konkret Literatur Verlag, Hamburg 1983, ISBN 3-922144-30-6, S. 163

Gesellschaft

„Die achtziger Jahre waren keine gute Zeit, um erwachsen zu werden, jedenfalls keine Zeit, auf die man voller Sentiment zurückblicken kann. Schlaghosen, Clogs, Abba, Ilja Richter - die siebziger Jahre hatten Charme, da kam noch was aus den Sechzigern rüber, vielleicht sogar die Ahnung der Idee, die Welt könne besser werden. Die Achtziger hatten so etwas nicht. Auf der Illustrierten waren entweder nackte Frauen oder Atompilze, manchmal beides, und man wußte oft nicht, was schlimmer war.“

- Frank Goosen, Liegen lernen, Eichborn Verlag, Frankfurt am Main, 2000. ISBN 3-8218-0854-3. S. 35

Zeit

„Frauen sind fürs Fernsehen jedenfalls besonders begabt - weil sie in der Regel anders kommunizieren und anders Interviews führen.“

- Anne Will, Spiegel Nr. 7/2007, S. 118

Fernsehen

„Frauen sind fürs Fernsehen jedenfalls besonders begabt – weil sie in der Regel anders kommunizieren und anders Interviews führen. – Der Spiegel, Nr. 7/2007, S. 118“

-

Anne Will

„Freilich thut, um dergestalt das Lesen als Kunst zu üben, Eins vor Allem noth, was heutzutage gerade am Besten verlernt worden ist – und darum hat es noch Zeit bis zur »Lesbarkeit« meiner Schriften –, zu dem man beinahe Kuh und jedenfalls nicht »moderner Mensch« sein muss: das Wiederkäuen...“

- Vorrede, Kapitel 8

Friedrich Nietzsche

„Ich bin mir jedenfalls bewußt, dass ich keine Weisheit besitze, weder groß noch klein.“

- nach Plato, Apologie des Sokrates, Erste Rede, 21b

Sokrates

„Ich scheine einfach für alle Zeiten ein Prototyp zu sein. Das Image des coolen Vamps werde ich jedenfalls nicht los. Egal, wie viele Neurotikerinnen ich spiele, ich bleibe diejenige, die die Kontrolle hat.“

- Charlotte Rampling im Interview mit , 14.08.2003 Nr.34

Image

„Lernen ist oftmals einfach, weil der menschliche Geist wie ein Schwamm von erstaunlichem Aufnahmevermögen und großer Saugkraft funktioniert – jedenfalls dann, wenn seine Poren durch richtige Ausbildung und Motivation offen gehalten wurden.“

- Stephen Jay Gould, Die Lügensteine von Marrakesch, Frankfurt am Main, 2006. ISBN 3596157870; Übersetzung: Sebastian Vogel

Lernen

„Ohne zu schreiben, kann man nicht denken; jedenfalls nicht in anspruchsvoller, anschlussfähiger Weise.“

- Niklas Luhmann, Kommunikation mit Zettelkästen: Ein Erfahrungsbericht

Denken

„Sie war jedenfalls nicht undemokratischer.“

- Sahra Wagenknecht, auf die Frage, ob die DDR demokratischer als die Bundesrepublik gewesen sei, Interview, 17. Juni 2001,

DDR

„Zum Glück ist Denken nicht ansteckend, jedenfalls nicht in England.“

- Der Verfall der Lüge / Vivian

Oscar Wilde

Erklärung für jedenfalls

Keine Erklärung für jedenfalls gefunden.

jedenfalls als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von jedenfalls hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "jedenfalls" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp jedenfalls
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man jedenfalls? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

jedenfalls, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für jedenfalls, Verwandte Suchbegriffe zu jedenfalls oder wie schreibtman jedenfalls, wie schreibt man jedenfalls bzw. wie schreibt ma jedenfalls. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate jedenfalls. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man jedenfalls richtig?, Bedeutung jedenfalls, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".