Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für jugendlich

🇩🇪 jugendlich
🇺🇸 youthful

Übersetzung für 'jugendlich' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for jugendlich. jugendlich English translation.
Translation of "jugendlich" in English.

Scrabble Wert von jugendlich: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit jugendlich

  • Wir, der Fachbereich Ferienangebote/Familienpass, organisieren Ferienprogramme für Kinder und Jugendliche im Alter von fünf bis 17 Jahren.
  • Verlieren Kinder und Jugendliche ebenfalls ihren Impfstatus? .
  • "Schönheitswahn unter Jugendlichen - Bildüberschriften zeigen das Ausmaß der Schönheits-OPs"
  • Die Ruinen des Abbruchhauses sind eine gefährliche Attraktion für Jugendliche.
  • Als abenteuersüchtiger Jugendlicher liebt er es, alleine durch unerforschte Gebiete zu wandern.
  • Die zunehmende Abgeneigtheit der Jugendlichen gegenüber traditionellen Medien führte zu einer verstärkten Nutzung von sozialen Medien.
  • Ein Teil der abhängigen Jugendlichen benötigt Unterstützung.
  • Die lange Reise war eine schwierige Gewöhnung für die Jugendlichen.
  • Es ist schwierig für Jugendliche, frühzeitig zu verstehen, dass sie lernen müssen, um Mangel nicht mit dem Wunsch nach Allem verwechseln und so das Leben erst recht auf den Kopf stellen und maturieren zu können.
  • Der Club hat einen Ableger für Senioren und einen für Jugendliche.
  • Durch Bildungsprogramme sollen Kinder und Jugendliche die Fähigkeit entwickeln, kritisch mit der zunehmenden Ablehnungsschwelle umzugehen.
  • Der hohe Ablenkfrequenzpegel bei Jugendlichen behindert ihre kognitive Entwicklung.
  • Der Psychologe erforschte die psychische Loslösung von familiären Bindungen bei Jugendlichen.
  • Die Abraumhalde war ein beliebter Treffpunkt für die lokalen Jugendlichen.
  • Die Abschaffung des Führerscheins für Jugendliche soll die Verkehrssicherheit erhöhen.
  • Durch die Installation eines Abstandsregelautomaten in der Schule werden die Kinder und Jugendlichen daran erinnert, ihre Maske zu tragen.
  • Der ehemalige Fußballspieler bekam nach seiner Karriere eine Parole, um Jugendliche für den Sport zu gewinnen.
  • Die Sozialarbeiterin half dem Jugendlichen, der sich als Abstinenzler entschieden hatte.
  • Der Psychologe spricht über die Bedeutung einer Abstufung von Stress bei Jugendlichen.
  • Nach dem Tod seiner Eltern erlebte die Jugendliche einen tiefen emotionalen Absturz.
  • Der Philosoph erörterte die Bedeutung von Identität bei abtrünnigen Jugendlichen.
  • Die Abwanderung von Jugendlichen aus der Heimatstadt in größere Städte ist ein Trend unserer Zeit.
  • Mein Vater verdiente als Jugendlicher sein Achtzigstel Geld mit einem Teilzeitjob.
  • Im Internet wurden unangemessene Bilder eines jugendlichen Adoleszenten geteilt.
  • Die Jugendlichen trafen sich in der Stadt zum Musikfestival.
  • Die Organisation unterstützt Jugendliche bei ihrer Ausbildung.
  • Im Park spielen die Jugendlichen Fußball.
  • Die Regierung möchte die Jugendlichen für politische Themen sensibilisieren.
  • Der Verein bietet Kurse an, um Jugendliche zu fördern.
  • Die Polizei informiert Jugendliche über Verkehrssicherheit.

Anderes Wort bzw. Synonyme für jugendlich

🙁 Es wurden keine Synonyme für jugendlich gefunden.

Ähnliche Wörter für jugendlich

  • jugendliche
  • jugendlichem
  • jugendlichen
  • jugendlichere
  • jugendlicherem
  • jugendlicheren
  • jugendlicherer
  • jugendlicheres
  • jugendlicher
  • jugendliches
  • jugendlichste
  • jugendlichstem
  • jugendlichsten
  • jugendlichster
  • jugendlichstes

Antonym bzw. Gegensätzlich für jugendlich

🙁 Es wurde kein Antonym für jugendlich gefunden.

Zitate mit jugendlich

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "jugendlich" enthalten.

„Ach! wär ich nie in eure Schulen gegangen! Die Wissenschaft, der ich in den Schacht hinunter folgte, von der ich, jugendlich töricht, die Bestätigung meiner reinen Freude erwartete, die hat mir alles verdorben. Ich bin bei euch so recht vernünftig geworden, habe gründlich mich unterscheiden gelernt von dem, was mich umgibt, bin nun vereinzelt in der schönen Welt, bin so ausgeworfen aus dem Garten der Natur, wo ich wuchs und blühte, und vertrockne an der Mittagssonne.Hyperion, I. Band, Erstes Buch / Hyperion an Bellarmin“

-

Friedrich H

„Außerdem wird auch eine wissenschaftliche Arbeit nicht dadurch gelehrter, dass man »adult« statt ausgewachsen, »juvenil« statt jugendlich und ähnliches sagt. Seit meinem zwölften Lebensjahr ist es mein Ehrgeiz, alles in meiner Muttersprache ausdrücken zu können, und zwar auch in vernünftigen, verständlichen Sätzen.“

- Bernhard Grzimek, "Auf den Mensch gekommen, Erfahrungen mit Leuten", München 1977, S. 340/341

Wissenschaft

„Betrachten wir genau, so ist es vielleicht die jugendliche Anschauung des Meeres, die dein Engländer, dem Spanier so große Vorzüge über den mittelländischen Dichter gibt.“

- Schriften zur Literatur, Olfried und Lisena

Johann Wolfgang von Goethe

„Dass sie dem jugendlichen Menschen verheimlicht, welche Rolle die Sexualität in seinem Leben spielen wird, ist nicht der einzige Vorwurf, den man gegen die heutige Erziehung erheben muss. […] Indem sie die Jugend mit so unrichtiger psychologischer Orientierung ins Leben entlässt, benimmt sich die Erziehung nicht anders, als wenn man Leute, die auf eine Polarexpedition gehen, mit Sommerkleidern und Karten der oberitalienischen Seen ausrüsten würde.“

- Sigmund Freud, Das Unbehagen in der Kultur, 1930, Studienausgabe Band IX, Seite 260 Fußnote

Orientierung

„Ihr Widerstand speist sich ganz wesentlich aus jugendlicher Sehnsucht nach Menschlichkeit, aus jugendlicher Leidenschaft für Freiheit und Gerechtigkeit. Das läßt die Geschwister Scholl und die anderen auch über die Zeitdistanz von 60 Jahren uns so nahe, so lebendig sein.“

- ''Über Hans und Sophie Scholl, Rede des Bundestgaspräsidenten Wolfgang Thierse bei der Gedenkveranstaltung der Stiftung "Weiße Rose" am 18.02.2003 in München

Sophie Scholl

„Karl May hat mit Old Shatterhand und Kara Ben Nemsi Figuren geschaffen, mit denen sich jugendliche und erwachsene Leser noch identifizieren werden, wenn längst vergessen ist, wer Rambo oder »Der Terminator« sind. Die Wirkung von Karl Mays Figuren beruht darauf, daß sie unsere Phantasie anregen. Sie treffen unsere Sehnsucht nach exotischer Ferne und einer besseren Welt. Selbst wenn sie ins Mythische und Surreale gleiten, behalten sie ein menschliches Maß und sind damit den Kultfiguren des Action-Kinos haushoch überlegen.“

- Mittelbayerische Zeitung, 22./23. Februar 1992

Norbert Bl

„Rasch schlägt der Puls des jugendlichen Lebens,
Rasch schießt der Pflanze Trieb zum schlanken Kiel,
Die Jugend freut sich nur des Vorwärtsstrebens,
Versucht sich weit umher, versucht sich viel.
Der Kräfte Spielen ist drum nicht vergebens,
So kennt sie bald sich Umfang, Maß und Ziel:
Der Most, der gärend sich vom Schaum geläutert,
Er wird zum Trank, der Geist und Sinn erheitert.“

- Was wir bringen - Halle Sz. 3 / Lachesis

Johann Wolfgang von Goethe

Erklärung für jugendlich

Unter Jugend ist im Allgemeinen eine soziale Altersgruppe gemeint, die sich in ihrem Alter und ihrem Status in der Gesellschaft unterscheidet und in der Altersperiode zwischen Kindheit und mittlerem Alter liegt. Die unteren Altersgrenzen werden zwischen 14 und 16 Jahren festgelegt, die oberen Altersgrenzen zwischen 25 und 35 Jahren und sogar später festgelegt. Wegen ihrer Länge wird die Lebensphase Jugend auch in die Abschnitte Adoleszenz und Postadoleszenz untergliedert, wobei umstritten ist, wo die Grenze verläuft. In der Praxis ist die Volljährigkeit relevant und nicht wissenschaftliche Abgrenzungen. Die rechtliche Einstufung als Jugendlicher ist in vielen Ländern ausgesprochen kurz (vgl. unten „Rechtliche Definitionen“, siehe auch Jugendrecht). Der englische Begriff Teenager bezieht sich auf den Bereich der englischen Zählwörter, die auf -teen enden: Thirteen, fourteen usw., also den Bereich von 13 bis 19 Jahren.

Quelle: wikipedia.org

jugendlich als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von jugendlich hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "jugendlich" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp jugendlich
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man jugendlich? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

jugendlich, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für jugendlich, Verwandte Suchbegriffe zu jugendlich oder wie schreibtman jugendlich, wie schreibt man jugendlich bzw. wie schreibt ma jugendlich. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate jugendlich. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man jugendlich richtig?, Bedeutung jugendlich, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".