Wie schreibt man juristisch?
Wie schreibt man juristisch?
Wie ist die englische Übersetzung für juristisch?
Beispielsätze für juristisch?
Anderes Wort für juristisch?
Synonym für juristisch?
Ähnliche Wörter für juristisch?
Antonym / Gegensätzlich für juristisch?
Zitate mit juristisch?
Erklärung für juristisch?
juristisch teilen?
juristisch
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für juristisch
🇩🇪 juristisch
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'juristisch' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for juristisch.
juristisch English translation.
Translation of "juristisch" in English.
Scrabble Wert von juristisch: 13
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit juristisch
- Der Streit um die Abbaugenehmigungen führte zu langwierigen juristischen Auseinandersetzungen.
- Bei juristischen Texten sind Abbreviaturen wie "§" unverzichtbar.
- Der Eigentümer des Gebäudes setzte sich juristisch gegen die Abbruchanordnung zur Wehr.
- Die juristische Ablatio von Verurteilungen, die auf falschen Beweisen basieren, ist ein wichtiger Schritt in Richtung Gerechtigkeit.
- Die juristische Herleitung eines Rechtsfalls ist von entscheidender Bedeutung für die Rechtswissenschaftler.
- Die juristische Praxis kennt mehrere Arten von Abtretungsverboten.
- Die juristische Abweichung im Falle eines Vertragsbruchs ist wichtig für Rechtsfälle.
- In der juristischen Abteilung wurde die Bedeutung des Additionsbefehls diskutiert.
- Bei der juristischen Bewertung wird der Agens als schuldiger Täter bezeichnet.
- Wenn du dich juristisch verteidigen musst, ist eine Kenntnis der Gerichtszahlen sehr wichtig.
- Die handelnde Person war ein erfahrener Anwalt, der für seine juristischen Kenntnisse bekannt ist.
- Die Justizbehörde erhielt ein Amtshilfeersuchen vom Landgericht, um eine juristische Prüfung durchzuführen.
- Das Anerbenrecht kann auch von einer juristischen Person genutzt werden.
- Die juristische Abteilung analysierte die möglichen Konsequenzen der Zusatzklausel.
- Der Anklagevertreter berief sich auf eine juristische Schablone zur Rechtfertigung seines Standpunktes.
- Die Anrede in der Vertragsvorlage ist für die juristische Einigung wichtig.
- Die Rechtswissenschaftlerin analysiert den juristischen Aspekt der Anspruchsbegründung.
- Ein Studienabschluss an einer Juristischen Fakultät ist erforderlich, um als Anwaltsassessor arbeiten zu können.
- In der juristischen Fachsprache bezeichnet die Sozietät ein Rechtsunternehmen mit mehreren Partnern.
- Der Anwaltszwang hat zur Steigerung der Qualität von juristischen Beratungen geführt.
- Die Studie zeigt, dass der Anwaltszwang zu einer signifikanten Steigerung der juristischen Kosten geführt hat.
- Ein guter Anwalt sollte eine gute juristische Eignung und Erfahrung besitzen.
- Die juristische Aufhebung des Vertrags ermöglicht uns, ihn neu verhandeln zu können.
- Durch die juristische Auflösung des Streits konnten wir eine Einigung erzielen.
- Die juristischen Verzögerungen verzögern den Prozess und kosten Geld.
- Die Frage der Geltung von Rechtsnormen in der Praxis ist ein zentraler Punkt der juristischen Deontologie.
- Ein deterministischer Ansatz im Bereich des Rechts könnte dazu führen, dass einige juristische Prinzipien überflüssig werden.
- Der Rechtsanwalt fungiert als Dienstleister für die juristischen Anliegen der Firma.
- Das juristische Dilemma, ob man jemanden anklagen sollte oder nicht, ist ein schwieriger Prozess.
- Im juristischen Diskurs geht es um die Anwendung und Auslegung des Gesetzes.
Anderes Wort bzw. Synonyme für juristisch
🙁 Es wurden keine Synonyme für juristisch gefunden.
Ähnliche Wörter für juristisch
- juristische
- juristischem
- juristischen
- juristischer
- juristisches
Antonym bzw. Gegensätzlich für juristisch
🙁 Es wurde kein Antonym für juristisch gefunden.
Zitate mit juristisch
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "juristisch" enthalten.
„Auf einer gewissen Stufe ihrer Entwicklung geraten die materiellen Produktivkräfte der Gesellschaft in Widerspruch mit den vorhandenen Produktionsverhältnissen oder, was nur ein juristischer Ausdruck dafür ist, mit den Eigentumsverhältnissen, innerhalb deren sie sich bisher bewegt hatten. Aus Entwicklungsformen der Produktivkräfte schlagen diese Verhältnisse in Fesseln derselben um. Es tritt dann eine Epoche sozialer Revolution ein. Mit der Veränderung der ökonomischen Grundlage wälzt sich der ganze ungeheure Überbau langsamer oder rascher um.“
- Zur Kritik der Politischen Ökonomie. Vorwort, 1859, MEW 13, S. 9
Karl Marx
„Die Phantasie trainiert man am besten durch juristische Studien. Nie hat ein Dichter die Natur so frei ausgelegt wie ein Jurist die Wirklichkeit.“
- Jean Giraudoux, Der Trojanische Krieg findet nicht statt
Jurist
„Die juristische Form, welche sich eine nationale Gemeinschaft gibt, mag so demokratisch, ja kommunistisch sein wie immer, ihre urwüchsige, präjuridische Verfassung besteht dennoch in der Wechselwirkung zwischen einer Elite und einer Masse.“
- José Ortega y Gasset, "Aufbau und Zerfall Spaniens, 1921"
Masse
„Eine schlimmere Rotte gewohnheitsmäßiger Verbrecher als unsere Fürsten kennt die Geschichte nicht; juristisch betrachtet, gehören sie fast alle ins Zuchthaus.“
- Houston Stewart Chamberlain, Grundlagen des 19. Jahrhunderts
K
„In der gesellschaftlichen Produktion ihres Lebens gehen die Menschen bestimmte, notwendige, von ihrem Willen unabhängige Verhältnisse ein, Produktionsverhältnisse, die einer bestimmten Entwicklungsstufe ihrer materiellen Produktivkräfte entsprechen. Die Gesamtheit dieser Produktionsverhältnisse bildet die ökonomische Struktur der Gesellschaft, die reale Basis, worauf sich ein juristischer und politischer Überbau erhebt und welcher bestimmte gesellschaftliche Bewußtseinsformen entsprechen. - Zur Kritik der Politischen Ökonomie. Vorwort, 1859, MEW 13, S. 8“
-
Karl Marx
„Wenn ein Dampfer zum Kollektiveigentum erklärt wird, die Passagiere aber nach wie vor in erste, zweite und dritte Klasse eingeteilt werden, so ist es klar, dass für die Passagiere der dritten Klasse der Unterschied in den Existenzbedingungen von weit größerer Bedeutung sein wird als der juristische Eigentumswechsel. Umgekehrt werden die Passagiere der ersten Klasse bei Kaffee und Zigarren dem Gedanken huldigen, das Kollektivgut sei alles, die bequeme Kajüte dagegen nichts.“
- Leo Trotzki, "Verratene Revolution", Kapitel 9, 1936
Dampfer
„demokratie. der staat eine firma, die öffentlichkeit eine juristische person mit handlungsbevollmächtigten, die gesellschaft eine mit beschränkter haftung.“
- Oswald Wiener, die verbesserung von mitteleuropa, roman. Rowohlt, 1969. S. CXLV. ISBN 3-499-11495-X
Demokratie
Erklärung für juristisch
Der Begriff juridisch wird in der deutschen Wissenschaftssprache, insbesondere der Rechtsphilosophen und Ethiker, vom Begriff juristisch unterschieden.
Juristisch bedeutet die Ausbildung und Berufsausübung der Juristen und die Anwendung der Gesetze betreffend. Juridisch hingegen bedeutet die moralisch-sittliche Herleitung des Rechtes und seine Anerkennung und Befolgung durch den Einzelmenschen betreffend. So ist der Gegensatz von Naturrecht und dem sogenannten positiven Recht juridischer Art. Ebenso sind es etliche rechterzeugende Abwägungen der Verfassungsrichter.
Das Wort juristisch betrifft vorzugsweise vorhandenes Recht, während beim Wort juridisch der Bedeutungsschwerpunkt zur Rechtsentstehung und zum noch nicht gefestigten oder wieder in Frage gestellten Recht verschoben ist.
Wenn jemand z. B. im Beisein von Kindern niemals bei Ampel-Rot über die Straße geht, so ist dies mehr eine juridisch-sittliche Entscheidung von ihm und weniger eine juristisch-praktische. Dies liegt darin, dass die Wahrscheinlichkeit, dass die Person wegen Nichtbeachtung der roten Fußgängerampel juristisch belangt wird, vernachlässigbar gering ist.
Quelle: wikipedia.org
juristisch als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von juristisch hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "juristisch" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.