Wie schreibt man kalt?
Wie schreibt man kalt?
Wie ist die englische Übersetzung für kalt?
Beispielsätze für kalt?
Anderes Wort für kalt?
Synonym für kalt?
Ähnliche Wörter für kalt?
Antonym / Gegensätzlich für kalt?
Zitate mit kalt?
Erklärung für kalt?
kalt teilen?
kalt {adv}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für kalt
🇩🇪 kalt
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'kalt' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for kalt.
kalt English translation.
Translation of "kalt" in English.
Scrabble Wert von kalt: 8
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit kalt
- Aalsuppe ist ein typisches Gericht für kalte Wintertage.
- Bei kalten Witterungsbedingungen kann der Einsatz von Abbindebeschleunigern helfen, die Betonierung zu beschleunigen.
- Bei kalten Temperaturen kann eine Abbindebeschleunigung den Beton vor Frostschäden schützen.
- Bei extrem kalten Temperaturen kann es schwierig sein, die optimale Abbindetemperatur aufrechtzuerhalten.
- Durch das Umluftventil gelangt keine kalte Luft von außen in den Raum.
- In den kalten Wintermonaten trage ich gerne eine warme Wollkappe.
- Eine Kappe mit Ohrenklappen hält bei kaltem Wetter den Kopf warm.
- Die Abdeckung der Blumenbeete schützt die Pflanzen vor Kälte und Schädlingen.
- Ich trug eine warme Bedeckung auf dem Kopf, um mich vor der Kälte zu schützen.
- Die Bedeckung des Körpers mit Kleidung ist wichtig, um sich vor Kälte und Sonne zu schützen.
- Der Dichtungsgummi an der Kühlschranktür sorgt dafür, dass die Kälte im Inneren bleibt und die Lebensmittel frisch bleiben.
- Ohne den Abdichtrahmen könnten Feuchtigkeit und Kälte ins Innere gelangen.
- Der Abdichtstreifen wird um das Fenster herum festgeklebt, um Kältebrücken zu vermeiden.
- Die Dichtungsleiste an der Kühlschranktür war beschädigt, wodurch kalte Luft entweichen konnte.
- Dank der Abdichtleiste sind die Fenster gut gegen Kälte isoliert.
- Der Verdunklungsvorhang aus schwerem Stoff hält die Kälte draußen.
- Der Verdunkelungsvorhang schützt nicht nur vor neugierigen Blicken, sondern auch vor Hitze und Kälte von draußen.
- An heißen Sommertagen genieße ich ein kaltes Abendessen mit Tee auf dem Balkon.
- Bei der Hitze bevorzuge ich ein kaltes Abendessen mit Tee, um meinen Körper zu kühlen.
- Anstelle einer warmen Mahlzeit bevorzuge ich oft ein kaltes Abendessen mit Tee.
- Nach einem intensiven Training ist ein kaltes Abendessen mit Tee besonders erfrischend und wohltuend.
- Anstatt den Herd anzuschalten, entscheide ich mich gerne für ein kaltes Abendessen mit Tee.
- Ein kaltes Abendessen mit Tee ist eine gute Option, wenn ich wenig Zeit zum Kochen habe.
- Abends bevorzuge ich oft ein kaltes Abendessen mit Tee, da es leichter verdaulich ist.
- Ein kaltes Abendessen mit Tee ist eine gute Möglichkeit, meinen Flüssigkeitsbedarf zu decken.
- An warmen Abenden genieße ich ein kaltes Abendessen mit Tee auf der Terrasse.
- Als Alternative zu einem warmen Abendessen ist ein kaltes Abendessen mit Tee eine gesunde Wahl.
- Die Sonne scheint, aber es ist trotzdem kalt draußen.
- Sie entschied sich für einen kalten Entzug, um keine Ersatzmittel zu verwenden.
- Die Abfallwirtschaftsberatung unterstützt Unternehmen bei der Einführung von Elektro- und Elektronikaltgeräte-Recyclingprogrammen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für kalt
🙁 Es wurden keine Synonyme für kalt gefunden.
Ähnliche Wörter für kalt
- kalte
- kaltem
- kalten
- kältere
- kälterem
- kälteren
- kälterer
- kälteres
- kalter
- kälter
- kaltes
- kälteste
- kältestem
- kältesten
- kältester
- kältestes
Antonym bzw. Gegensätzlich für kalt
🙁 Es wurde kein Antonym für kalt gefunden.
Zitate mit kalt
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "kalt" enthalten.
„Das Alter ist ein kaltes Fieber
Im Frost von grillenhafter Not.
Hat einer dreißig Jahr vorüber,
So ist er schon so gut wie tot.
Am besten wär's, euch zeitig totzuschlagen.“- Johann Wolfgang von Goethe, Faust II, Vers 6785 ff. / Baccalaureus
Alter
„Denn der Engel des Tod's kam mit Sturmesgewalt,
und blies auf die Feinde verderblich und kalt.
Und es ward nicht der schlafenden Augen mehr wach,
und es hob sich noch einmal ihr Herz und es brach.“- Die Niederlage des Sanherib (The Destruction of Sennacherib) II
George Gordon Byron
„Der Hass als Faktor des Kampfes, der unbeugsame Hass dem Feind gegenüber, der den Menschen über die natürlichen Grenzen hinaus antreibt, und ihn in eine wirksame, gewaltsame, selektive und kalte Tötungsmaschine verwandelt. Unsere Soldaten müssen so sein.“
- Partisanenkrieg - eine Methode
Che Guevara
„Der kalte Schweiß. Das ist der Schweiß des Todes.“
- Letzte Worte, 3. Juni 1875
Georges Bizet
„Die Frau poche nicht auf ihre unverletzte Treue, welche vielleicht das Verdienst des Zufalls oder eines kalten Temperaments ist.“
- Adolph Freiherr Knigge, Über den Umgang mit Menschen
Treue
„Die Meinung der Eltern und kalter Sake wirken erst im nachhinein. Aus Japan“
-
Eltern
„Diese widerlichen, ekelerregenden Tiere sind verabscheuungswürdig wegen ihres kalten Körpers, der bleichen Färbung, des knorpeligen Skeletts, der schmutzigen Haut, der grimmigen Erscheinung, des berechnenden Auges, des anstößigen Geruchs, der mißtönenden Stimme, des verwahrlosten Auftretens und des gefährlichen Gifts. Deshalb hat ihr Schöpfer seine Kraft an ihnen nicht vergeudet und nur wenige hervorgebracht“
- über Amphibien und Reptilien, "Systema naturae", 10. Auflage, 1758,
Carl von Linn
„Doornkaat - heiß geliebt und kalt getrunken, 1960er-Jahre im ORF, Quelle: Österreichisches Werbemuseum“
-
Werbespr
„Drei Fuß Eis kommen nicht von einem kalten Tag.“
-
Chinesische Sprichw
„Du sollst dein krankes Nierenbecken
nicht mit kalten Bieren necken! – Eugen Roth“-
Sch
„Durch die Eltern spricht die Natur zuerst zu den Kindern. Wehe den armen Geschöpfen, wenn diese erste Sprache kalt und lieblos ist!“
- Karoline von Günderrode, Geschichte eines Braminen
Natur
„Ein erhebliches Problem der psychoanalytischen Literatur,...liegt in dem Umstand, dass die tiefenpsychologische Terminologie den Eindruck erwecken muss, als wenn sich Lebensprobleme durch kalte Bewusstmachung und rationale Durchdringung lösen ließen.“
- Eugen Drewermann Rapunzel, Rapunzel, lass dein Haar herunter, 1992, S.404
Psychoanalyse
„Eine neue Rolle des Lebens spielt der Mensch am wärmsten und am besten; über unsern Antrittspredigten schwebt der Heilige Geist brütend mit Taubenflügeln – nur später liegen die Eier kalt.“
- ''Titan (102. Zyklus), Sämtliche Werke, 1.Abt., Bd. 8
Jean Paul
„Einige Leute haben ein Herz wie ein Ofen; er ist an sich kalt, aber sie heizen ihn, wenn sich Jemand wärmen will.“
- Tagebücher 1, 1782 (1839). S. 399.
Friedrich Hebbel
„Es war ein kalter Wintertag, und der Nebel, der aus dem großen Fluß stieg, breitete seinen Schleier auch über diese Geschichte, die kaum dass sie fertig war, schon uralt erschien.“
- Genosse Don Camillo, 1963, Schlusssatz, zitiert nach der Ullstein-Ausgabe, Frankfurt am Main und Berlin 1994, S. 205
Giovanni Guareschi
„Esperanto. Das Gefühl des Ekels, wenn wir ein erfundenes Wort mit erfundenen Ableitungssilben aussprechen. Das Wort ist kalt, hat keine Assoziationen und spielt doch 'Sprache'. Ein bloß geschriebenes Zeichen würde uns nicht so anekeln.“
- Ludwig Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen: Eine Auswahl aus dem Nachlaß, G. H. von Wright (Hrsg.), Suhrkamp, Frankfurt a.M., 1978. S. 103 ISBN 0-631-12752-6
Esperanto
„Hütet euch auch vor den Gelehrten! Die hassen euch: denn sie sind unfruchtbar! Sie haben kalte vertrocknete Augen, vor ihnen liegt jeder Vogel entfedert.“
- 4. Teil; Vom höheren Menschen 9
Friedrich Nietzsche
„Ich will lieber ein kalter Krieger sein als ein warmer Bruder.“
- ; siehe auch 15. März 1971
Franz-Josef Strau
„Ihr bleibt bei meinem Worte kalt,
Euch guten Kindern lass ich's gehen;
Bedenkt: der Teufel, der ist alt,
So werdet alt, ihn zu verstehen!“- Johann Wolfgang von Goethe, Faust II, Vers 6815 ff. / Mephistopheles
Teufel
„In einem großartigen Bild kannst Du sehen, wie spät es ist, Nachmittag oder Morgen, ob es heiß oder kalt ist, Winter oder Sommer, und was für Leute da sind, und was sie tun und warum sie es tun.“
- Thomas Eakins, zitiert in: Lloyd Goodrich: "Thomas Eakins - His Life And Work", Whitney Museum of American Art : New York 1933, S. 18
Bild
„Kaum ein paar kurze Wochen
Sind die Felder glühend zu sehen;
Gleich muß die Sense dann pochen,
Und Stoppeln bleiben kalt stehen.“- Die Luft ist voll Kommen und Gehen. Aus: Insichversunkene Lieder im Laub.
Max Dauthendey
„Lässt Kerr die Schreibmaschine aufklappen, so reicht das weit über alles Theater hinaus, über den windigen Zank der Leute vom Bau, diese Talmiaufregungen, die schon erkaltet sind, wenn sie noch heiß serviert werden; weit über Nervenkrisen, Telefonattacken, wild gewordene Telegrammformulare […] Kunst ist schon kein Selbstzweck - wie sollte Theaterkritik einer sein!“
- Kurt Tucholsky: Der Streit um den Sergeanten Grischa, in: Die Weltbühne, 13. Dezember 1927, S. 892; gemeint ist der Literaturkritiker Alfred Kerr, mit dem sich Tucholski in den 1920er Jahren wiederholt - auch in Zeitungen - auseinandersetzte
Schreibmaschine
„Läßt Kerr die Schreibmaschine aufklappen, so reicht das weit über alles Theater hinaus, über den windigen Zank der Leute vom Bau, diese Talmiaufregungen, die schon erkaltet sind, wenn sie noch heiß serviert werden; weit über Nervenkrisen, Telefonattacken, wild gewordene Telegrammformulare … Kunst ist schon kein Selbstzweck - wie sollte Theaterkritik einer sein -!“
- Kurt Tucholsky: Der Streit um den Sergeanten Grischa, in: Die Weltbühne, 13. Dezember 1927, S. 892; gemeint ist die - teilweise auch öffentlich ausgetragene - Auseinandersetzung mit Tucholsky in den 1920er Jahren
Alfred Kerr
„Manche Leute […] denken über Tausende von Meilen, große Probleme und Zusammenhänge nach. Das läßt mich völlig kalt. Ich denke lieber über eine traute Umgebung nach - einen Zaun, einen Graben, jemanden, der ein Loch buddelt, an ein Mädchen im Haus und einen Baum, und was in dem Baum vor sich geht“
- David Lynch, in: Chris Rodley (Hrsg.), Lynch über Lynch, Verlag der Autoren, Juli 2006, S. 26
Baum (Pflanze)
„Nicht blutlos ist, wer kaltes Blut bewahrt.“
- Max Eduard Liehburg, Hüter der Mitte / Stauffacher
Blut
„Obwohl er hunderte Menschenleben auf dem Gewissen hat, darunter kaltblütig liquidierte Verräter aus den eigenen Reihen, umwehte ihn stets die Aura des großen Sanftmütigen und Weitsichtigen, des souveränen Steuermanns auf hoher See, der weiß, wohin die Reise geht.“
- Reinhard Mohr, Revoluzzer, Killer, Popstar, , 8. Oktober 2007
Che Guevara
„Rache ist ein Gericht, das am besten kalt serviert wird.“
- Klingonisches Sprichwort
Rache
„Rache ist ein Gericht, dass man am besten kalt seviert.“
-
Mann unter Feuer
„Sie trägt ihre verwelkten Falten zum Hochzeitslager und lernt als Jungvermählte, heiß zu werden in einem kalten Bett.“
- Prudentius, Gegen Symmachus 2,1084f.
Hochzeit
„Sommer ist die Zeit, in der es zu heiß ist, um das zu tun, wozu es im Winter zu kalt war.“
- Mark Twain, zugeschrieben
Sommer
Erklärung für kalt
Kalt ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Mayen-Koblenz in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Maifeld an, die ihren Verwaltungssitz in der Stadt Polch hat.
Quelle: wikipedia.org
kalt als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von kalt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "kalt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.